| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| pondus | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Grundform | Gewicht Eindruck Last Wucht |
| pondus | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Nominativ Singular von pondus | das Gewicht |
| pondus | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Vokativ Singular von pondus | Gewicht! |
| pondus | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Akkusativ Singular von pondus | das Gewicht |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pondus |
das Gewicht |
| Genitiv | ponderis |
des Gewichtes |
| Dativ | ponderi pondere |
dem Gewicht |
| Akkusativ | pondus |
das Gewicht |
| Ablativ | pondere |
durch das Gewicht |
| Vokativ | pondus |
Gewicht! |
| Lokativ | ponderi pondere |
Gewicht als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pondera |
die Gewichte |
| Genitiv | ponderum ponderium |
der Gewichte |
| Dativ | ponderibus |
den Gewichten |
| Akkusativ | pondera |
die Gewichte |
| Ablativ | ponderibus |
durch die Gewichte |
| Vokativ | pondera |
Gewichte! |
| Lokativ | ponderibus |
Gewichte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pondus |
der Eindruck |
| Genitiv | ponderis |
des Eindruckes |
| Dativ | ponderi pondere |
dem Eindruck |
| Akkusativ | pondus |
den Eindruck |
| Ablativ | pondere |
mit dem Eindruck |
| Vokativ | pondus |
Eindruck! |
| Lokativ | ponderi pondere |
Eindruck als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pondera |
die Eindrücke |
| Genitiv | ponderum ponderium |
der Eindrücke |
| Dativ | ponderibus |
den Eindrücken |
| Akkusativ | pondera |
die Eindrücke |
| Ablativ | ponderibus |
mit den Eindrücken |
| Vokativ | pondera |
Eindrücke! |
| Lokativ | ponderibus |
Eindrücke als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pondus |
die Last |
| Genitiv | ponderis |
der Last |
| Dativ | ponderi pondere |
der Last |
| Akkusativ | pondus |
die Last |
| Ablativ | pondere |
durch die Last |
| Vokativ | pondus |
Last! |
| Lokativ | ponderi pondere |
Last als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pondera |
die Lasten |
| Genitiv | ponderum ponderium |
der Lasten |
| Dativ | ponderibus |
den Lasten |
| Akkusativ | pondera |
die Lasten |
| Ablativ | ponderibus |
mit den Lasten |
| Vokativ | pondera |
Lasten! |
| Lokativ | ponderibus |
Lasten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pondus |
die Wucht |
| Genitiv | ponderis |
der Wucht |
| Dativ | ponderi pondere |
der Wucht |
| Akkusativ | pondus |
die Wucht |
| Ablativ | pondere |
durch die Wucht |
| Vokativ | pondus |
Wucht! |
| Lokativ | ponderi pondere |
Wucht als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pondera |
die Wuchten |
| Genitiv | ponderum ponderium |
der Wuchten |
| Dativ | ponderibus |
den Wuchten |
| Akkusativ | pondera |
die Wuchten |
| Ablativ | ponderibus |
mit den Wuchten |
| Vokativ | pondera |
Wuchten! |
| Lokativ | ponderibus |
Wuchten als Ortsangabe |