Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
popa | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Grundform | Opferdiener |
popis | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Lokativ Plural von popa | Opferdiener als Ortsangabe |
popis | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Dativ Plural von popa | den Opferdienern |
popis | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Ablativ Plural von popa | mit den Opferdienern |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | popa |
der Opferdiener |
Genitiv | popae popai |
des Opferdieners |
Dativ | popae popai |
dem Opferdiener |
Akkusativ | popam |
den Opferdiener |
Ablativ | popa popad |
mit dem Opferdiener |
Vokativ | popa |
Opferdiener! |
Lokativ | popae |
Opferdiener als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | popae |
die Opferdiener |
Genitiv | poparum popum |
der Opferdiener |
Dativ | popis popabus |
den Opferdienern |
Akkusativ | popas |
die Opferdiener |
Ablativ | popis popabus |
mit den Opferdienern |
Vokativ | popae |
Opferdiener! |
Lokativ | popis |
Opferdiener als Ortsangabe |