Neben denen auf dieser Seite zu findenden Formen von porcere (Verb) entspricht Ihr Suchwort porce auch noch Formen von: porcus (Nomen)

Kurzübersicht

Latein Typ Flexionsart Form Deutsch
porcere Verb E-Konjugation Infinitiv fernhalten
porce Verb E-Konjugation 2. Person Singular Präsens Imperativ Aktiv halte fern; halte frn

Aufstellung aller Formen

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular porceo
ich halte fern
2. Person Singular porces
du hältst fern
3. Person Singular porcet
er/sie/es hält fern
1. Person Plural porcemus
wir halten fern
2. Person Plural porcetis
ihr haltet fern
3. Person Plural porcent
sie halten fern
  Passiv  
1. Person Singular porceor
ich werde ferngehalten
2. Person Singular porceris
porcere
du wirst ferngehalten
3. Person Singular porcetur
er/sie/es wird ferngehalten
1. Person Plural porcemur
wir werden ferngehalten
2. Person Plural porcemini
ihr werdet ferngehalten
3. Person Plural porcentur
sie werden ferngehalten

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular porceam
ich halte fern
2. Person Singular porceas
du haltest fern
3. Person Singular porceat
er/sie/es halte fern
1. Person Plural porceamus
wir halten fern
2. Person Plural porceatis
ihr haltet fern
3. Person Plural porceant
sie halten fern
  Passiv  
1. Person Singular porcear
ich werde ferngehalten
2. Person Singular porcearis
porceare
du werdest ferngehalten
3. Person Singular porceatur
er/sie/es werde ferngehalten
1. Person Plural porceamur
wir werden ferngehalten
2. Person Plural porceamini
ihr werdet ferngehalten
3. Person Plural porceantur
sie werden ferngehalten

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular porcebam
ich hielt fern
2. Person Singular porcebas
du hieltest fern
3. Person Singular porcebat
er/sie/es hielt fern
1. Person Plural porcebamus
wir hielten fern
2. Person Plural porcebatis
ihr hieltet fern
3. Person Plural porcebant
sie hielten fern
  Passiv  
1. Person Singular porcebar
ich wurde ferngehalten
2. Person Singular porcebaris
porcebare
du wurdest ferngehalten
3. Person Singular porcebatur
er/sie/es wurde ferngehalten
1. Person Plural porcebamur
wir wurden ferngehalten
2. Person Plural porcebamini
ihr wurdet ferngehalten
3. Person Plural porcebantur
sie wurden ferngehalten

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular porcerem
ich hielte fern
2. Person Singular porceres
du hieltest fern
3. Person Singular porceret
er/sie/es hielte fern
1. Person Plural porceremus
wir hielten fern
2. Person Plural porceretis
ihr hieltet fern
3. Person Plural porcerent
sie hielten fern
  Passiv  
1. Person Singular porcerer
ich würde ferngehalten
2. Person Singular porcereris
porcerere
du würdest ferngehalten
3. Person Singular porceretur
er/sie/es würde ferngehalten
1. Person Plural porceremur
wir würden ferngehalten
2. Person Plural porceremini
ihr würdet ferngehalten
3. Person Plural porcerentur
sie würden ferngehalten

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular porcebo
ich werde fernhalten
2. Person Singular porcebis
du wirst fernhalten
3. Person Singular porcebit
er/sie/es wird fernhalten
1. Person Plural porcebimus
wir werden fernhalten
2. Person Plural porcebitis
ihr werdet fernhalten
3. Person Plural porcebunt
sie werden fernhalten
  Passiv  
1. Person Singular porcebor
ich werde ferngehalten
2. Person Singular porceberis
porcebere
du wirst ferngehalten
3. Person Singular porcebitur
er/sie/es wird ferngehalten
1. Person Plural porcebimur
wir werden ferngehalten
2. Person Plural porcebimini
ihr werdet ferngehalten
3. Person Plural porcebuntur
sie werden ferngehalten

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe ferngehalten
2. Person Singular existiert nicht du hast ferngehalten
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hat ferngehalten
1. Person Plural existiert nicht wir haben ferngehalten
2. Person Plural existiert nicht ihr habt ferngehalten
3. Person Plural existiert nicht sie haben ferngehalten
  Passiv  
1. Person Singular ich bin ferngehalten worden
2. Person Singular du bist ferngehalten worden
3. Person Singular er/sie/es ist ferngehalten worden
1. Person Plural wir sind ferngehalten worden
2. Person Plural ihr seid ferngehalten worden
3. Person Plural sie sind ferngehalten worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich habe ferngehalten
2. Person Singular existiert nicht du habest ferngehalten
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es habe ferngehalten
1. Person Plural existiert nicht wir haben ferngehalten
2. Person Plural existiert nicht ihr habet ferngehalten
3. Person Plural existiert nicht sie haben ferngehalten
  Passiv  
1. Person Singular ich sei ferngehalten worden
2. Person Singular du seiest ferngehalten worden
3. Person Singular er/sie/es sei ferngehalten worden
1. Person Plural wir seien ferngehalten worden
2. Person Plural ihr seiet ferngehalten worden
3. Person Plural sie seien ferngehalten worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hatte ferngehalten
2. Person Singular existiert nicht du hattest ferngehalten
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hatte ferngehalten
1. Person Plural existiert nicht wir hatten ferngehalten
2. Person Plural existiert nicht ihr hattet ferngehalten
3. Person Plural existiert nicht sie hatten ferngehalten
  Passiv  
1. Person Singular ich war ferngehalten worden
2. Person Singular du warst ferngehalten worden
3. Person Singular er/sie/es war ferngehalten worden
1. Person Plural wir waren ferngehalten worden
2. Person Plural ihr warst ferngehalten worden
3. Person Plural sie waren ferngehalten worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich hätte ferngehalten
2. Person Singular existiert nicht du hättest ferngehalten
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es hätte ferngehalten
1. Person Plural existiert nicht wir hätten ferngehalten
2. Person Plural existiert nicht ihr hättet ferngehalten
3. Person Plural existiert nicht sie hätten ferngehalten
  Passiv  
1. Person Singular ich wäre ferngehalten worden
2. Person Singular du wärest ferngehalten worden
3. Person Singular er/sie/es wäre ferngehalten worden
1. Person Plural wir wären ferngehalten worden
2. Person Plural ihr wäret ferngehalten worden
3. Person Plural sie wären ferngehalten worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular existiert nicht ich werde ferngehalten haben
2. Person Singular existiert nicht du wirst ferngehalten haben
3. Person Singular existiert nicht er/sie/es wird ferngehalten haben
1. Person Plural existiert nicht wir werden ferngehalten haben
2. Person Plural existiert nicht ihr werdet ferngehalten haben
3. Person Plural existiert nicht sie werden ferngehalten haben
  Passiv  
1. Person Singular ich werde ferngehalten worden sein
2. Person Singular du werdest ferngehalten worden sein
3. Person Singular er/sie/es werde ferngehalten worden sein
1. Person Plural wir werden ferngehalten worden sein
2. Person Plural ihr werdet ferngehalten worden sein
3. Person Plural sie werden ferngehalten worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit porcere
fernhalten
Vorzeitigkeit existiert nicht ferngehalten haben
Nachzeitigkeit fernhalten werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit porceri
porcerier
ferngehalten werden
Vorzeitigkeit ferngehalten worden sein
Nachzeitigkeit künftig ferngehalten werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular porce
halte fern; halte frn!
2. Person Plural porcete
haltet fern!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular porceto
3. Person Singular porceto
2. Person Plural porcetote
3. Person Plural porcento

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ porcere
das Fernhalten
Genitiv porcendi
des Fernhaltens
Dativ porcendo
dem Fernhalten
Akkusativ porcendum
das Fernhalten
Ablativ porcendo
durch das Fernhalten
Vokativ porcende
Fernhalten!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ porcendus
porcenda
porcendum
Genitiv porcendi
porcendae
porcendi
Dativ porcendo
porcendae
porcendo
Akkusativ porcendum
porcendam
porcendum
Ablativ porcendo
porcenda
porcendo
Vokativ porcende
porcenda
porcendum

Plural

Nominativ porcendi
porcendae
porcenda
Genitiv porcendorum
porcendarum
porcendorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ porcendos
porcendas
porcenda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ porcendi
porcendae
porcenda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ porcens
porcens
porcens
Genitiv porcentis
porcentis
porcentis
Dativ porcenti
porcenti
porcenti
Akkusativ porcentem
porcentem
porcens
Ablativ porcenti
porcente
porcenti
porcente
porcenti
porcente
Vokativ porcens
porcens
porcens

Plural

Nominativ porcentes
porcentes
porcentia
Genitiv porcentium
porcentum
porcentium
porcentum
porcentium
porcentum
Dativ porcentibus
porcentibus
porcentibus
Akkusativ porcentes
porcentes
porcentia
Ablativ porcentibus
porcentibus
porcentibus
Vokativ porcentes
porcentes
porcentia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Plural

Nominativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Genitiv existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht

Supina

Supin I Supin II
existiert nicht existiert nicht