| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| potator | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Säufer Zecher | 
| potator | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von potator | der Säufer | 
| potator | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von potator | Säufer! | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | potator | der Säufer | 
| Genitiv | potatoris | des Säufers | 
| Dativ | potatori potatore | dem Säufer | 
| Akkusativ | potatorem | den Säufer | 
| Ablativ | potatore | mit dem Säufer | 
| Vokativ | potator | Säufer! | 
| Lokativ | potatori potatore | Säufer als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | potatores potatoris | die Säufer | 
| Genitiv | potatorum potatorium | der Säufer | 
| Dativ | potatoribus | den Säufern | 
| Akkusativ | potatoris potatores | die Säufer | 
| Ablativ | potatoribus | mit den Säufern | 
| Vokativ | potatores | Säufer! | 
| Lokativ | potatoribus | Säufer als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | potator | der Zecher | 
| Genitiv | potatoris | des Zechers | 
| Dativ | potatori potatore | dem Zecher | 
| Akkusativ | potatorem | den Zecher | 
| Ablativ | potatore | mit dem Zecher | 
| Vokativ | potator | Zecher! | 
| Lokativ | potatori potatore | Zecher als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | potatores potatoris | die Zecher | 
| Genitiv | potatorum potatorium | der Zecher | 
| Dativ | potatoribus | den Zechern | 
| Akkusativ | potatoris potatores | die Zecher | 
| Ablativ | potatoribus | mit den Zechern | 
| Vokativ | potatores | Zecher! | 
| Lokativ | potatoribus | Zecher als Ortsangabe |