| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| praecellere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | herausragen |
| praecellentia | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Neutrum Plural Partizip Präsens Aktiv | Partizip von herausragen |
| praecellentia | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Vokativ Neutrum Plural Partizip Präsens Aktiv | Partizip von herausragen |
| praecellentia | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Akkusativ Neutrum Plural Partizip Präsens Aktiv | Partizip von herausragen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecello |
ich rage heraus |
| 2. Person Singular | praecellis |
du ragst heraus |
| 3. Person Singular | praecellit |
er/sie/es ragt heraus |
| 1. Person Plural | praecellimus |
wir ragen heraus |
| 2. Person Plural | praecellitis |
ihr ragt heraus |
| 3. Person Plural | praecellunt |
sie ragen heraus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecellor |
ich werde herausgeragt |
| 2. Person Singular | praecelleris praecellere |
du wirst herausgeragt |
| 3. Person Singular | praecellitur |
er/sie/es wird herausgeragt |
| 1. Person Plural | praecellimur |
wir werden herausgeragt |
| 2. Person Plural | praecellimini |
ihr werdet herausgeragt |
| 3. Person Plural | praecelluntur |
sie werden herausgeragt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecellam |
ich rage heraus |
| 2. Person Singular | praecellas |
du ragest heraus |
| 3. Person Singular | praecellat |
er/sie/es rage heraus |
| 1. Person Plural | praecellamus |
wir ragen heraus |
| 2. Person Plural | praecellatis |
ihr raget heraus |
| 3. Person Plural | praecellant |
sie ragen heraus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecellar |
ich werde herausgeragt |
| 2. Person Singular | praecellaris praecellare |
du werdest herausgeragt |
| 3. Person Singular | praecellatur |
er/sie/es werde herausgeragt |
| 1. Person Plural | praecellamur |
wir werden herausgeragt |
| 2. Person Plural | praecellamini |
ihr werdet herausgeragt |
| 3. Person Plural | praecellantur |
sie werden herausgeragt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecellebam |
ich ragte heraus |
| 2. Person Singular | praecellebas |
du ragtest heraus |
| 3. Person Singular | praecellebat |
er/sie/es ragte heraus |
| 1. Person Plural | praecellebamus |
wir ragten heraus |
| 2. Person Plural | praecellebatis |
ihr ragtet heraus |
| 3. Person Plural | praecellebant |
sie ragten heraus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecellebar |
ich wurde herausgeragt |
| 2. Person Singular | praecellebaris praecellebare |
du wurdest herausgeragt |
| 3. Person Singular | praecellebatur |
er/sie/es wurde herausgeragt |
| 1. Person Plural | praecellebamur |
wir wurden herausgeragt |
| 2. Person Plural | praecellebamini |
ihr wurdet herausgeragt |
| 3. Person Plural | praecellebantur |
sie wurden herausgeragt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecellerem |
ich ragte heraus |
| 2. Person Singular | praecelleres |
du ragtest heraus |
| 3. Person Singular | praecelleret |
er/sie/es ragte heraus |
| 1. Person Plural | praecelleremus |
wir ragten heraus |
| 2. Person Plural | praecelleretis |
ihr ragtet heraus |
| 3. Person Plural | praecellerent |
sie ragten heraus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecellerer |
ich würde herausgeragt |
| 2. Person Singular | praecellereris praecellerere |
du würdest herausgeragt |
| 3. Person Singular | praecelleretur |
er/sie/es würde herausgeragt |
| 1. Person Plural | praecelleremur |
wir würden herausgeragt |
| 2. Person Plural | praecelleremini |
ihr würdet herausgeragt |
| 3. Person Plural | praecellerentur |
sie würden herausgeragt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecellam |
ich werde herausragen |
| 2. Person Singular | praecelles |
du wirst herausragen |
| 3. Person Singular | praecellet |
er/sie/es wird herausragen |
| 1. Person Plural | praecellemus |
wir werden herausragen |
| 2. Person Plural | praecelletis |
ihr werdet herausragen |
| 3. Person Plural | praecellent |
sie werden herausragen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecellar |
ich werde herausgeragt |
| 2. Person Singular | praecelleris praecellere |
du wirst herausgeragt |
| 3. Person Singular | praecelletur |
er/sie/es wird herausgeragt |
| 1. Person Plural | praecellemur |
wir werden herausgeragt |
| 2. Person Plural | praecellemini |
ihr werdet herausgeragt |
| 3. Person Plural | praecellentur |
sie werden herausgeragt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe herausgeragt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast herausgeragt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat herausgeragt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben herausgeragt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt herausgeragt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben herausgeragt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin herausgeragt worden | |
| 2. Person Singular | du bist herausgeragt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist herausgeragt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind herausgeragt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid herausgeragt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind herausgeragt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe herausgeragt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest herausgeragt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe herausgeragt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben herausgeragt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet herausgeragt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben herausgeragt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei herausgeragt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest herausgeragt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei herausgeragt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien herausgeragt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet herausgeragt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien herausgeragt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte herausgeragt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest herausgeragt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte herausgeragt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten herausgeragt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet herausgeragt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten herausgeragt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war herausgeragt worden | |
| 2. Person Singular | du warst herausgeragt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war herausgeragt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren herausgeragt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst herausgeragt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren herausgeragt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte herausgeragt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest herausgeragt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte herausgeragt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten herausgeragt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet herausgeragt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten herausgeragt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre herausgeragt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest herausgeragt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre herausgeragt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären herausgeragt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret herausgeragt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären herausgeragt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde herausgeragt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst herausgeragt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird herausgeragt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden herausgeragt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet herausgeragt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden herausgeragt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde herausgeragt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest herausgeragt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde herausgeragt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden herausgeragt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet herausgeragt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden herausgeragt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | praecellere |
herausragen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | herausgeragt haben |
| Nachzeitigkeit | herausragen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | praecelli praecellier |
herausgeragt werden |
| Vorzeitigkeit | herausgeragt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig herausgeragt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | praecelle praecell |
rage heraus! |
| 2. Person Plural | praecellite |
ragt heraus! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | praecellito |
| 3. Person Singular | praecellito |
| 2. Person Plural | praecellitote |
| 3. Person Plural | praecellunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | praecellere |
das Herausragen |
| Genitiv | praecellendi praecellundi |
des Herausragens |
| Dativ | praecellendo praecellundo |
dem Herausragen |
| Akkusativ | praecellendum praecellundum |
das Herausragen |
| Ablativ | praecellendo praecellundo |
durch das Herausragen |
| Vokativ | praecellende praecellunde |
Herausragen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | praecellendus praecellundus |
praecellenda praecellunda |
praecellendum praecellundum |
| Genitiv | praecellendi praecellundi |
praecellendae praecellundae |
praecellendi praecellundi |
| Dativ | praecellendo praecellundo |
praecellendae praecellundae |
praecellendo praecellundo |
| Akkusativ | praecellendum praecellundum |
praecellendam praecellundam |
praecellendum praecellundum |
| Ablativ | praecellendo praecellundo |
praecellenda praecellunda |
praecellendo praecellundo |
| Vokativ | praecellende praecellunde |
praecellenda praecellunda |
praecellendum praecellundum |
| Nominativ | praecellendi praecellundi |
praecellendae praecellundae |
praecellenda praecellunda |
| Genitiv | praecellendorum praecellundorum |
praecellendarum praecellundarum |
praecellendorum praecellundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | praecellendos praecellundos |
praecellendas praecellundas |
praecellenda praecellunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | praecellendi praecellundi |
praecellendae praecellundae |
praecellenda praecellunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | praecellens |
praecellens |
praecellens |
| Genitiv | praecellentis |
praecellentis |
praecellentis |
| Dativ | praecellenti |
praecellenti |
praecellenti |
| Akkusativ | praecellentem |
praecellentem |
praecellens |
| Ablativ | praecellenti praecellente |
praecellenti praecellente |
praecellenti praecellente |
| Vokativ | praecellens |
praecellens |
praecellens |
| Nominativ | praecellentes |
praecellentes |
praecellentia |
| Genitiv | praecellentium praecellentum |
praecellentium praecellentum |
praecellentium praecellentum |
| Dativ | praecellentibus |
praecellentibus |
praecellentibus |
| Akkusativ | praecellentes |
praecellentes |
praecellentia |
| Ablativ | praecellentibus |
praecellentibus |
praecellentibus |
| Vokativ | praecellentes |
praecellentes |
praecellentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |