| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| praecinere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | vorhersagen |
| praecinere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst vorhergesagt |
| praecinere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | sage vorher |
| praecinere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst vorhergesagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecino |
ich sage vorher |
| 2. Person Singular | praecinis |
du sagst vorher |
| 3. Person Singular | praecinit |
er/sie/es sagt vorher |
| 1. Person Plural | praecinimus |
wir sagen vorher |
| 2. Person Plural | praecinitis |
ihr sagt vorher |
| 3. Person Plural | praecinunt |
sie sagen vorher |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecinor |
ich werde vorhergesagt |
| 2. Person Singular | praecineris praecinere |
du wirst vorhergesagt |
| 3. Person Singular | praecinitur |
er/sie/es wird vorhergesagt |
| 1. Person Plural | praecinimur |
wir werden vorhergesagt |
| 2. Person Plural | praecinimini |
ihr werdet vorhergesagt |
| 3. Person Plural | praecinuntur |
sie werden vorhergesagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecinam |
ich sage vorher |
| 2. Person Singular | praecinas |
du sagest vorher |
| 3. Person Singular | praecinat |
er/sie/es sage vorher |
| 1. Person Plural | praecinamus |
wir sagen vorher |
| 2. Person Plural | praecinatis |
ihr saget vorher |
| 3. Person Plural | praecinant |
sie sagen vorher |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecinar |
ich werde vorhergesagt |
| 2. Person Singular | praecinaris praecinare |
du werdest vorhergesagt |
| 3. Person Singular | praecinatur |
er/sie/es werde vorhergesagt |
| 1. Person Plural | praecinamur |
wir werden vorhergesagt |
| 2. Person Plural | praecinamini |
ihr werdet vorhergesagt |
| 3. Person Plural | praecinantur |
sie werden vorhergesagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecinebam |
ich sagte vorher |
| 2. Person Singular | praecinebas |
du sagtest vorher |
| 3. Person Singular | praecinebat |
er/sie/es sagte vorher |
| 1. Person Plural | praecinebamus |
wir sagten vorher |
| 2. Person Plural | praecinebatis |
ihr sagtet vorher |
| 3. Person Plural | praecinebant |
sie sagten vorher |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecinebar |
ich wurde vorhergesagt |
| 2. Person Singular | praecinebaris praecinebare |
du wurdest vorhergesagt |
| 3. Person Singular | praecinebatur |
er/sie/es wurde vorhergesagt |
| 1. Person Plural | praecinebamur |
wir wurden vorhergesagt |
| 2. Person Plural | praecinebamini |
ihr wurdet vorhergesagt |
| 3. Person Plural | praecinebantur |
sie wurden vorhergesagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecinerem |
ich sagte vorher |
| 2. Person Singular | praecineres |
du sagtest vorher |
| 3. Person Singular | praecineret |
er/sie/es sagte vorher |
| 1. Person Plural | praecineremus |
wir sagten vorher |
| 2. Person Plural | praecineretis |
ihr sagtet vorher |
| 3. Person Plural | praecinerent |
sie sagten vorher |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecinerer |
ich würde vorhergesagt |
| 2. Person Singular | praecinereris praecinerere |
du würdest vorhergesagt |
| 3. Person Singular | praecineretur |
er/sie/es würde vorhergesagt |
| 1. Person Plural | praecineremur |
wir würden vorhergesagt |
| 2. Person Plural | praecineremini |
ihr würdet vorhergesagt |
| 3. Person Plural | praecinerentur |
sie würden vorhergesagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecinam |
ich werde vorhersagen |
| 2. Person Singular | praecines |
du wirst vorhersagen |
| 3. Person Singular | praecinet |
er/sie/es wird vorhersagen |
| 1. Person Plural | praecinemus |
wir werden vorhersagen |
| 2. Person Plural | praecinetis |
ihr werdet vorhersagen |
| 3. Person Plural | praecinent |
sie werden vorhersagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecinar |
ich werde vorhergesagt |
| 2. Person Singular | praecineris praecinere |
du wirst vorhergesagt |
| 3. Person Singular | praecinetur |
er/sie/es wird vorhergesagt |
| 1. Person Plural | praecinemur |
wir werden vorhergesagt |
| 2. Person Plural | praecinemini |
ihr werdet vorhergesagt |
| 3. Person Plural | praecinentur |
sie werden vorhergesagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecinui |
ich habe vorhergesagt |
| 2. Person Singular | praecinuisti |
du hast vorhergesagt |
| 3. Person Singular | praecinuit |
er/sie/es hat vorhergesagt |
| 1. Person Plural | praecinuimus |
wir haben vorhergesagt |
| 2. Person Plural | praecinuistis |
ihr habt vorhergesagt |
| 3. Person Plural | praecinuerunt praecinuere |
sie haben vorhergesagt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecentus sum |
ich bin vorhergesagt worden |
| 2. Person Singular | praecentus es |
du bist vorhergesagt worden |
| 3. Person Singular | praecentus est |
er/sie/es ist vorhergesagt worden |
| 1. Person Plural | praecenti sumus |
wir sind vorhergesagt worden |
| 2. Person Plural | praecenti estis |
ihr seid vorhergesagt worden |
| 3. Person Plural | praecenti sunt |
sie sind vorhergesagt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecinuerim |
ich habe vorhergesagt |
| 2. Person Singular | praecinueris |
du habest vorhergesagt |
| 3. Person Singular | praecinuerit |
er/sie/es habe vorhergesagt |
| 1. Person Plural | praecinuerimus |
wir haben vorhergesagt |
| 2. Person Plural | praecinueritis |
ihr habet vorhergesagt |
| 3. Person Plural | praecinuerint |
sie haben vorhergesagt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecentus sim |
ich sei vorhergesagt worden |
| 2. Person Singular | praecentus sis |
du seiest vorhergesagt worden |
| 3. Person Singular | praecentus sit |
er/sie/es sei vorhergesagt worden |
| 1. Person Plural | praecenti simus |
wir seien vorhergesagt worden |
| 2. Person Plural | praecenti sitis |
ihr seiet vorhergesagt worden |
| 3. Person Plural | praecenti sint |
sie seien vorhergesagt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecinueram |
ich hatte vorhergesagt |
| 2. Person Singular | praecinueras |
du hattest vorhergesagt |
| 3. Person Singular | praecinuerat |
er/sie/es hatte vorhergesagt |
| 1. Person Plural | praecinueramus |
wir hatten vorhergesagt |
| 2. Person Plural | praecinueratis |
ihr hattet vorhergesagt |
| 3. Person Plural | praecinuerant |
sie hatten vorhergesagt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecentus eram |
ich war vorhergesagt worden |
| 2. Person Singular | praecentus eras |
du warst vorhergesagt worden |
| 3. Person Singular | praecentus erat |
er/sie/es war vorhergesagt worden |
| 1. Person Plural | praecenti eramus |
wir waren vorhergesagt worden |
| 2. Person Plural | praecenti eratis |
ihr warst vorhergesagt worden |
| 3. Person Plural | praecenti erant |
sie waren vorhergesagt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecinuissem |
ich hätte vorhergesagt |
| 2. Person Singular | praecinuisses |
du hättest vorhergesagt |
| 3. Person Singular | praecinuisset |
er/sie/es hätte vorhergesagt |
| 1. Person Plural | praecinuissemus |
wir hätten vorhergesagt |
| 2. Person Plural | praecinuissetis |
ihr hättet vorhergesagt |
| 3. Person Plural | praecinuissent |
sie hätten vorhergesagt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecentus essem |
ich wäre vorhergesagt worden |
| 2. Person Singular | praecentus esses |
du wärest vorhergesagt worden |
| 3. Person Singular | praecentus esset |
er/sie/es wäre vorhergesagt worden |
| 1. Person Plural | praecenti essemus |
wir wären vorhergesagt worden |
| 2. Person Plural | praecenti essetis |
ihr wäret vorhergesagt worden |
| 3. Person Plural | praecenti essent |
sie wären vorhergesagt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praecinuero |
ich werde vorhergesagt haben |
| 2. Person Singular | praecinueris |
du wirst vorhergesagt haben |
| 3. Person Singular | praecinuerit |
er/sie/es wird vorhergesagt haben |
| 1. Person Plural | praecinuerimus |
wir werden vorhergesagt haben |
| 2. Person Plural | praecinueritis |
ihr werdet vorhergesagt haben |
| 3. Person Plural | praecinuerint |
sie werden vorhergesagt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praecentus ero |
ich werde vorhergesagt worden sein |
| 2. Person Singular | praecentus eris |
du werdest vorhergesagt worden sein |
| 3. Person Singular | praecentus erit |
er/sie/es werde vorhergesagt worden sein |
| 1. Person Plural | praecenti erimus |
wir werden vorhergesagt worden sein |
| 2. Person Plural | praecenti eritis |
ihr werdet vorhergesagt worden sein |
| 3. Person Plural | praecenti erunt |
sie werden vorhergesagt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | praecinere |
vorhersagen |
| Vorzeitigkeit | praecinuisse |
vorhergesagt haben |
| Nachzeitigkeit | praecenturum esse |
vorhersagen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | praecini praecinier |
vorhergesagt werden |
| Vorzeitigkeit | praecentum esse |
vorhergesagt worden sein |
| Nachzeitigkeit | praecentum iri |
künftig vorhergesagt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | praecine praecin |
sage vorher! |
| 2. Person Plural | praecinite |
sagt vorher! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | praecinito |
| 3. Person Singular | praecinito |
| 2. Person Plural | praecinitote |
| 3. Person Plural | praecinunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | praecinere |
das Vorhersagen |
| Genitiv | praecinendi praecinundi |
des Vorhersagens |
| Dativ | praecinendo praecinundo |
dem Vorhersagen |
| Akkusativ | praecinendum praecinundum |
das Vorhersagen |
| Ablativ | praecinendo praecinundo |
durch das Vorhersagen |
| Vokativ | praecinende praecinunde |
Vorhersagen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | praecinendus praecinundus |
praecinenda praecinunda |
praecinendum praecinundum |
| Genitiv | praecinendi praecinundi |
praecinendae praecinundae |
praecinendi praecinundi |
| Dativ | praecinendo praecinundo |
praecinendae praecinundae |
praecinendo praecinundo |
| Akkusativ | praecinendum praecinundum |
praecinendam praecinundam |
praecinendum praecinundum |
| Ablativ | praecinendo praecinundo |
praecinenda praecinunda |
praecinendo praecinundo |
| Vokativ | praecinende praecinunde |
praecinenda praecinunda |
praecinendum praecinundum |
| Nominativ | praecinendi praecinundi |
praecinendae praecinundae |
praecinenda praecinunda |
| Genitiv | praecinendorum praecinundorum |
praecinendarum praecinundarum |
praecinendorum praecinundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | praecinendos praecinundos |
praecinendas praecinundas |
praecinenda praecinunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | praecinendi praecinundi |
praecinendae praecinundae |
praecinenda praecinunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | praecinens |
praecinens |
praecinens |
| Genitiv | praecinentis |
praecinentis |
praecinentis |
| Dativ | praecinenti |
praecinenti |
praecinenti |
| Akkusativ | praecinentem |
praecinentem |
praecinens |
| Ablativ | praecinenti praecinente |
praecinenti praecinente |
praecinenti praecinente |
| Vokativ | praecinens |
praecinens |
praecinens |
| Nominativ | praecinentes |
praecinentes |
praecinentia |
| Genitiv | praecinentium praecinentum |
praecinentium praecinentum |
praecinentium praecinentum |
| Dativ | praecinentibus |
praecinentibus |
praecinentibus |
| Akkusativ | praecinentes |
praecinentes |
praecinentia |
| Ablativ | praecinentibus |
praecinentibus |
praecinentibus |
| Vokativ | praecinentes |
praecinentes |
praecinentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | praecentus |
praecenta |
praecentum |
| Genitiv | praecenti |
praecentae |
praecenti |
| Dativ | praecento |
praecentae |
praecento |
| Akkusativ | praecentum |
praecentam |
praecentum |
| Ablativ | praecento |
praecenta |
praecento |
| Vokativ | praecente |
praecenta |
praecentum |
| Nominativ | praecenti |
praecentae |
praecenta |
| Genitiv | praecentorum |
praecentarum |
praecentorum |
| Dativ | praecentis |
praecentis |
praecentis |
| Akkusativ | praecentos |
praecentas |
praecenta |
| Ablativ | praecentis |
praecentis |
praecentis |
| Vokativ | praecenti |
praecentae |
praecenta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | praecenturus |
praecentura |
praecenturum |
| Genitiv | praecenturi |
praecenturae |
praecenturi |
| Dativ | praecenturo |
praecenturae |
praecenturo |
| Akkusativ | praecenturum |
praecenturam |
praecenturum |
| Ablativ | praecenturo |
praecentura |
praecenturo |
| Vokativ | praecenture |
praecentura |
praecenturum |
| Nominativ | praecenturi |
praecenturae |
praecentura |
| Genitiv | praecenturorum |
praecenturarum |
praecenturorum |
| Dativ | praecenturis |
praecenturis |
praecenturis |
| Akkusativ | praecenturos |
praecenturas |
praecentura |
| Ablativ | praecenturis |
praecenturis |
praecenturis |
| Vokativ | praecenturi |
praecenturae |
praecentura |
| Supin I | Supin II |
| praecentum |
praecentu |