Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praecono
|
ich preise |
2. Person Singular |
praeconas
|
du preisest |
3. Person Singular |
praeconat
|
er/sie/es preiset |
1. Person Plural |
praeconamus
|
wir preisen |
2. Person Plural |
praeconatis
|
ihr preiset |
3. Person Plural |
praeconant
|
sie preisen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconor
|
ich werde gepriesen |
2. Person Singular |
praeconaris praeconare
|
du wirst gepriesen |
3. Person Singular |
praeconatur
|
er/sie/es wird gepriesen |
1. Person Plural |
praeconamur
|
wir werden gepriesen |
2. Person Plural |
praeconamini
|
ihr werdet gepriesen |
3. Person Plural |
praeconantur
|
sie werden gepriesen |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praeconem
|
ich preise |
2. Person Singular |
praecones
|
du preisest |
3. Person Singular |
praeconet
|
er/sie/es preise |
1. Person Plural |
praeconemus
|
wir preisen |
2. Person Plural |
praeconetis
|
ihr preiset |
3. Person Plural |
praeconent
|
sie preisen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconer
|
ich werde gepriesen |
2. Person Singular |
praeconeris praeconere
|
du werdest gepriesen |
3. Person Singular |
praeconetur
|
er/sie/es werde gepriesen |
1. Person Plural |
praeconemur
|
wir werden gepriesen |
2. Person Plural |
praeconemini
|
ihr werdet gepriesen |
3. Person Plural |
praeconentur
|
sie werden gepriesen |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praeconabam
|
ich pries |
2. Person Singular |
praeconabas
|
du priesest |
3. Person Singular |
praeconabat
|
er/sie/es pries |
1. Person Plural |
praeconabamus
|
wir priesen |
2. Person Plural |
praeconabatis
|
ihr prieset |
3. Person Plural |
praeconabant
|
sie priesen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconabar
|
ich wurde gepriesen |
2. Person Singular |
praeconabaris praeconabare
|
du wurdest gepriesen |
3. Person Singular |
praeconabatur
|
er/sie/es wurde gepriesen |
1. Person Plural |
praeconabamur
|
wir wurden gepriesen |
2. Person Plural |
praeconabamini
|
ihr wurdet gepriesen |
3. Person Plural |
praeconabantur
|
sie wurden gepriesen |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praeconarem
|
ich priese |
2. Person Singular |
praeconares
|
du priesest |
3. Person Singular |
praeconaret
|
er/sie/es priese |
1. Person Plural |
praeconaremus
|
wir priesen |
2. Person Plural |
praeconaretis
|
ihr prieset |
3. Person Plural |
praeconarent
|
sie priesen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconarer
|
ich würde gepriesen |
2. Person Singular |
praeconareris praeconarere
|
du würdest gepriesen |
3. Person Singular |
praeconaretur
|
er/sie/es würde gepriesen |
1. Person Plural |
praeconaremur
|
wir würden gepriesen |
2. Person Plural |
praeconaremini
|
ihr würdet gepriesen |
3. Person Plural |
praeconarentur
|
sie würden gepriesen |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praeconabo
|
ich werde preisen |
2. Person Singular |
praeconabis
|
du wirst preisen |
3. Person Singular |
praeconabit
|
er/sie/es wird preisen |
1. Person Plural |
praeconabimus
|
wir werden preisen |
2. Person Plural |
praeconabitis
|
ihr werdet preisen |
3. Person Plural |
praeconabunt
|
sie werden preisen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconabor
|
ich werde gepriesen |
2. Person Singular |
praeconaberis praeconabere
|
du wirst gepriesen |
3. Person Singular |
praeconabitur
|
er/sie/es wird gepriesen |
1. Person Plural |
praeconabimur
|
wir werden gepriesen |
2. Person Plural |
praeconabimini
|
ihr werdet gepriesen |
3. Person Plural |
praeconabuntur
|
sie werden gepriesen |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gepriesen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gepriesen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gepriesen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gepriesen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gepriesen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gepriesen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconatus sum
|
ich bin gepriesen worden |
2. Person Singular |
praeconatus es
|
du bist gepriesen worden |
3. Person Singular |
praeconatus est
|
er/sie/es ist gepriesen worden |
1. Person Plural |
praeconati sumus
|
wir sind gepriesen worden |
2. Person Plural |
praeconati estis
|
ihr seid gepriesen worden |
3. Person Plural |
praeconati sunt
|
sie sind gepriesen worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gepriesen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gepriesen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gepriesen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gepriesen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gepriesen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gepriesen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconatus sim
|
ich sei gepriesen worden |
2. Person Singular |
praeconatus sis
|
du seiest gepriesen worden |
3. Person Singular |
praeconatus sit
|
er/sie/es sei gepriesen worden |
1. Person Plural |
praeconati simus
|
wir seien gepriesen worden |
2. Person Plural |
praeconati sitis
|
ihr seiet gepriesen worden |
3. Person Plural |
praeconati sint
|
sie seien gepriesen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gepriesen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gepriesen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gepriesen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gepriesen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gepriesen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gepriesen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconatus eram
|
ich war gepriesen worden |
2. Person Singular |
praeconatus eras
|
du warst gepriesen worden |
3. Person Singular |
praeconatus erat
|
er/sie/es war gepriesen worden |
1. Person Plural |
praeconati eramus
|
wir waren gepriesen worden |
2. Person Plural |
praeconati eratis
|
ihr warst gepriesen worden |
3. Person Plural |
praeconati erant
|
sie waren gepriesen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gepriesen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gepriesen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gepriesen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gepriesen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gepriesen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gepriesen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconatus essem
|
ich wäre gepriesen worden |
2. Person Singular |
praeconatus esses
|
du wärest gepriesen worden |
3. Person Singular |
praeconatus esset
|
er/sie/es wäre gepriesen worden |
1. Person Plural |
praeconati essemus
|
wir wären gepriesen worden |
2. Person Plural |
praeconati essetis
|
ihr wäret gepriesen worden |
3. Person Plural |
praeconati essent
|
sie wären gepriesen worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gepriesen haben |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gepriesen haben |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gepriesen haben |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gepriesen haben |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gepriesen haben |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gepriesen haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconatus ero
|
ich werde gepriesen worden sein |
2. Person Singular |
praeconatus eris
|
du werdest gepriesen worden sein |
3. Person Singular |
praeconatus erit
|
er/sie/es werde gepriesen worden sein |
1. Person Plural |
praeconati erimus
|
wir werden gepriesen worden sein |
2. Person Plural |
praeconati eritis
|
ihr werdet gepriesen worden sein |
3. Person Plural |
praeconati erunt
|
sie werden gepriesen worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
praeconare
|
preisen |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gepriesen haben |
Nachzeitigkeit |
praeconaturum esse
|
preisen werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
praeconari praeconarier
|
gepriesen werden |
Vorzeitigkeit |
praeconatum esse
|
gepriesen worden sein |
Nachzeitigkeit |
praeconatum iri
|
künftig gepriesen werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
praecona
|
preise! |
2. Person Plural |
praeconate
|
preiset! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
praeconato
|
3. Person Singular |
praeconato
|
2. Person Plural |
praeconatote
|
3. Person Plural |
praeconanto
|
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
praeconare
|
das Preisen |
Genitiv |
praeconandi
|
des Preisens |
Dativ |
praeconando
|
dem Preisen |
Akkusativ |
praeconandum
|
das Preisen |
Ablativ |
praeconando
|
durch das Preisen |
Vokativ |
praeconande
|
Preisen! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
praeconandus
|
praeconanda
|
praeconandum
|
Genitiv |
praeconandi
|
praeconandae
|
praeconandi
|
Dativ |
praeconando
|
praeconandae
|
praeconando
|
Akkusativ |
praeconandum
|
praeconandam
|
praeconandum
|
Ablativ |
praeconando
|
praeconanda
|
praeconando
|
Vokativ |
praeconande
|
praeconanda
|
praeconandum
|
Plural
Nominativ |
praeconandi
|
praeconandae
|
praeconanda
|
Genitiv |
praeconandorum
|
praeconandarum
|
praeconandorum
|
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
praeconandos
|
praeconandas
|
praeconanda
|
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
praeconandi
|
praeconandae
|
praeconanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
praeconans
|
praeconans
|
praeconans
|
Genitiv |
praeconantis
|
praeconantis
|
praeconantis
|
Dativ |
praeconanti
|
praeconanti
|
praeconanti
|
Akkusativ |
praeconantem
|
praeconantem
|
praeconans
|
Ablativ |
praeconanti praeconante
|
praeconanti praeconante
|
praeconanti praeconante
|
Vokativ |
praeconans
|
praeconans
|
praeconans
|
Plural
Nominativ |
praeconantes
|
praeconantes
|
praeconantia
|
Genitiv |
praeconantium praeconantum
|
praeconantium praeconantum
|
praeconantium praeconantum
|
Dativ |
praeconantibus
|
praeconantibus
|
praeconantibus
|
Akkusativ |
praeconantes
|
praeconantes
|
praeconantia
|
Ablativ |
praeconantibus
|
praeconantibus
|
praeconantibus
|
Vokativ |
praeconantes
|
praeconantes
|
praeconantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
praeconatus
|
praeconata
|
praeconatum
|
Genitiv |
praeconati
|
praeconatae
|
praeconati
|
Dativ |
praeconato
|
praeconatae
|
praeconato
|
Akkusativ |
praeconatum
|
praeconatam
|
praeconatum
|
Ablativ |
praeconato
|
praeconata
|
praeconato
|
Vokativ |
praeconate
|
praeconata
|
praeconatum
|
Plural
Nominativ |
praeconati
|
praeconatae
|
praeconata
|
Genitiv |
praeconatorum
|
praeconatarum
|
praeconatorum
|
Dativ |
praeconatis
|
praeconatis
|
praeconatis
|
Akkusativ |
praeconatos
|
praeconatas
|
praeconata
|
Ablativ |
praeconatis
|
praeconatis
|
praeconatis
|
Vokativ |
praeconati
|
praeconatae
|
praeconata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
praeconaturus
|
praeconatura
|
praeconaturum
|
Genitiv |
praeconaturi
|
praeconaturae
|
praeconaturi
|
Dativ |
praeconaturo
|
praeconaturae
|
praeconaturo
|
Akkusativ |
praeconaturum
|
praeconaturam
|
praeconaturum
|
Ablativ |
praeconaturo
|
praeconatura
|
praeconaturo
|
Vokativ |
praeconature
|
praeconatura
|
praeconaturum
|
Plural
Nominativ |
praeconaturi
|
praeconaturae
|
praeconatura
|
Genitiv |
praeconaturorum
|
praeconaturarum
|
praeconaturorum
|
Dativ |
praeconaturis
|
praeconaturis
|
praeconaturis
|
Akkusativ |
praeconaturos
|
praeconaturas
|
praeconatura
|
Ablativ |
praeconaturis
|
praeconaturis
|
praeconaturis
|
Vokativ |
praeconaturi
|
praeconaturae
|
praeconatura
|
Supina
Supin I |
Supin II |
praeconatum
|
praeconatu
|
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praecono
|
ich verkünde |
2. Person Singular |
praeconas
|
du verkündest |
3. Person Singular |
praeconat
|
er/sie/es verkündet |
1. Person Plural |
praeconamus
|
wir verkünden |
2. Person Plural |
praeconatis
|
ihr verkündet |
3. Person Plural |
praeconant
|
sie verkünden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconor
|
ich werde verkündet |
2. Person Singular |
praeconaris praeconare
|
du wirst verkündet |
3. Person Singular |
praeconatur
|
er/sie/es wird verkündet |
1. Person Plural |
praeconamur
|
wir werden verkündet |
2. Person Plural |
praeconamini
|
ihr werdet verkündet |
3. Person Plural |
praeconantur
|
sie werden verkündet |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praeconem
|
ich verkünde |
2. Person Singular |
praecones
|
du verkündest |
3. Person Singular |
praeconet
|
er/sie/es verkünde |
1. Person Plural |
praeconemus
|
wir verkünden |
2. Person Plural |
praeconetis
|
ihr verkündet |
3. Person Plural |
praeconent
|
sie verkünden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconer
|
ich werde verkündet |
2. Person Singular |
praeconeris praeconere
|
du werdest verkündet |
3. Person Singular |
praeconetur
|
er/sie/es werde verkündet |
1. Person Plural |
praeconemur
|
wir werden verkündet |
2. Person Plural |
praeconemini
|
ihr werdet verkündet |
3. Person Plural |
praeconentur
|
sie werden verkündet |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praeconabam
|
ich verkündete |
2. Person Singular |
praeconabas
|
du verkündetest |
3. Person Singular |
praeconabat
|
er/sie/es verkündete |
1. Person Plural |
praeconabamus
|
wir verkündeten |
2. Person Plural |
praeconabatis
|
ihr verkündetet |
3. Person Plural |
praeconabant
|
sie verkündeten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconabar
|
ich wurde verkündet |
2. Person Singular |
praeconabaris praeconabare
|
du wurdest verkündet |
3. Person Singular |
praeconabatur
|
er/sie/es wurde verkündet |
1. Person Plural |
praeconabamur
|
wir wurden verkündet |
2. Person Plural |
praeconabamini
|
ihr wurdet verkündet |
3. Person Plural |
praeconabantur
|
sie wurden verkündet |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praeconarem
|
ich verkündete |
2. Person Singular |
praeconares
|
du verkündetest |
3. Person Singular |
praeconaret
|
er/sie/es verkündete |
1. Person Plural |
praeconaremus
|
wir verkündeten |
2. Person Plural |
praeconaretis
|
ihr verkündetet |
3. Person Plural |
praeconarent
|
sie verkündeten |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconarer
|
ich würde verkündet |
2. Person Singular |
praeconareris praeconarere
|
du würdest verkündet |
3. Person Singular |
praeconaretur
|
er/sie/es würde verkündet |
1. Person Plural |
praeconaremur
|
wir würden verkündet |
2. Person Plural |
praeconaremini
|
ihr würdet verkündet |
3. Person Plural |
praeconarentur
|
sie würden verkündet |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praeconabo
|
ich werde verkünden |
2. Person Singular |
praeconabis
|
du wirst verkünden |
3. Person Singular |
praeconabit
|
er/sie/es wird verkünden |
1. Person Plural |
praeconabimus
|
wir werden verkünden |
2. Person Plural |
praeconabitis
|
ihr werdet verkünden |
3. Person Plural |
praeconabunt
|
sie werden verkünden |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconabor
|
ich werde verkündet |
2. Person Singular |
praeconaberis praeconabere
|
du wirst verkündet |
3. Person Singular |
praeconabitur
|
er/sie/es wird verkündet |
1. Person Plural |
praeconabimur
|
wir werden verkündet |
2. Person Plural |
praeconabimini
|
ihr werdet verkündet |
3. Person Plural |
praeconabuntur
|
sie werden verkündet |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verkündet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast verkündet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat verkündet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verkündet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt verkündet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verkündet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconatus sum
|
ich bin verkündet worden |
2. Person Singular |
praeconatus es
|
du bist verkündet worden |
3. Person Singular |
praeconatus est
|
er/sie/es ist verkündet worden |
1. Person Plural |
praeconati sumus
|
wir sind verkündet worden |
2. Person Plural |
praeconati estis
|
ihr seid verkündet worden |
3. Person Plural |
praeconati sunt
|
sie sind verkündet worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verkündet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest verkündet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe verkündet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verkündet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet verkündet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verkündet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconatus sim
|
ich sei verkündet worden |
2. Person Singular |
praeconatus sis
|
du seiest verkündet worden |
3. Person Singular |
praeconatus sit
|
er/sie/es sei verkündet worden |
1. Person Plural |
praeconati simus
|
wir seien verkündet worden |
2. Person Plural |
praeconati sitis
|
ihr seiet verkündet worden |
3. Person Plural |
praeconati sint
|
sie seien verkündet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte verkündet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest verkündet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte verkündet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten verkündet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet verkündet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten verkündet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconatus eram
|
ich war verkündet worden |
2. Person Singular |
praeconatus eras
|
du warst verkündet worden |
3. Person Singular |
praeconatus erat
|
er/sie/es war verkündet worden |
1. Person Plural |
praeconati eramus
|
wir waren verkündet worden |
2. Person Plural |
praeconati eratis
|
ihr warst verkündet worden |
3. Person Plural |
praeconati erant
|
sie waren verkündet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte verkündet |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest verkündet |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte verkündet |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten verkündet |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet verkündet |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten verkündet |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconatus essem
|
ich wäre verkündet worden |
2. Person Singular |
praeconatus esses
|
du wärest verkündet worden |
3. Person Singular |
praeconatus esset
|
er/sie/es wäre verkündet worden |
1. Person Plural |
praeconati essemus
|
wir wären verkündet worden |
2. Person Plural |
praeconati essetis
|
ihr wäret verkündet worden |
3. Person Plural |
praeconati essent
|
sie wären verkündet worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verkündet haben |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verkündet haben |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verkündet haben |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verkündet haben |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verkündet haben |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verkündet haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeconatus ero
|
ich werde verkündet worden sein |
2. Person Singular |
praeconatus eris
|
du werdest verkündet worden sein |
3. Person Singular |
praeconatus erit
|
er/sie/es werde verkündet worden sein |
1. Person Plural |
praeconati erimus
|
wir werden verkündet worden sein |
2. Person Plural |
praeconati eritis
|
ihr werdet verkündet worden sein |
3. Person Plural |
praeconati erunt
|
sie werden verkündet worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
praeconare
|
verkünden |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
verkündet haben |
Nachzeitigkeit |
praeconaturum esse
|
verkünden werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
praeconari praeconarier
|
verkündet werden |
Vorzeitigkeit |
praeconatum esse
|
verkündet worden sein |
Nachzeitigkeit |
praeconatum iri
|
künftig verkündet werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
praecona
|
verkünde! |
2. Person Plural |
praeconate
|
verkündet! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
praeconato
|
3. Person Singular |
praeconato
|
2. Person Plural |
praeconatote
|
3. Person Plural |
praeconanto
|
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
praeconare
|
das Verkünden |
Genitiv |
praeconandi
|
des Verkündens |
Dativ |
praeconando
|
dem Verkünden |
Akkusativ |
praeconandum
|
das Verkünden |
Ablativ |
praeconando
|
durch das Verkünden |
Vokativ |
praeconande
|
Verkünden! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
praeconandus
|
praeconanda
|
praeconandum
|
Genitiv |
praeconandi
|
praeconandae
|
praeconandi
|
Dativ |
praeconando
|
praeconandae
|
praeconando
|
Akkusativ |
praeconandum
|
praeconandam
|
praeconandum
|
Ablativ |
praeconando
|
praeconanda
|
praeconando
|
Vokativ |
praeconande
|
praeconanda
|
praeconandum
|
Plural
Nominativ |
praeconandi
|
praeconandae
|
praeconanda
|
Genitiv |
praeconandorum
|
praeconandarum
|
praeconandorum
|
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
praeconandos
|
praeconandas
|
praeconanda
|
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
praeconandi
|
praeconandae
|
praeconanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
praeconans
|
praeconans
|
praeconans
|
Genitiv |
praeconantis
|
praeconantis
|
praeconantis
|
Dativ |
praeconanti
|
praeconanti
|
praeconanti
|
Akkusativ |
praeconantem
|
praeconantem
|
praeconans
|
Ablativ |
praeconanti praeconante
|
praeconanti praeconante
|
praeconanti praeconante
|
Vokativ |
praeconans
|
praeconans
|
praeconans
|
Plural
Nominativ |
praeconantes
|
praeconantes
|
praeconantia
|
Genitiv |
praeconantium praeconantum
|
praeconantium praeconantum
|
praeconantium praeconantum
|
Dativ |
praeconantibus
|
praeconantibus
|
praeconantibus
|
Akkusativ |
praeconantes
|
praeconantes
|
praeconantia
|
Ablativ |
praeconantibus
|
praeconantibus
|
praeconantibus
|
Vokativ |
praeconantes
|
praeconantes
|
praeconantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
praeconatus
|
praeconata
|
praeconatum
|
Genitiv |
praeconati
|
praeconatae
|
praeconati
|
Dativ |
praeconato
|
praeconatae
|
praeconato
|
Akkusativ |
praeconatum
|
praeconatam
|
praeconatum
|
Ablativ |
praeconato
|
praeconata
|
praeconato
|
Vokativ |
praeconate
|
praeconata
|
praeconatum
|
Plural
Nominativ |
praeconati
|
praeconatae
|
praeconata
|
Genitiv |
praeconatorum
|
praeconatarum
|
praeconatorum
|
Dativ |
praeconatis
|
praeconatis
|
praeconatis
|
Akkusativ |
praeconatos
|
praeconatas
|
praeconata
|
Ablativ |
praeconatis
|
praeconatis
|
praeconatis
|
Vokativ |
praeconati
|
praeconatae
|
praeconata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
praeconaturus
|
praeconatura
|
praeconaturum
|
Genitiv |
praeconaturi
|
praeconaturae
|
praeconaturi
|
Dativ |
praeconaturo
|
praeconaturae
|
praeconaturo
|
Akkusativ |
praeconaturum
|
praeconaturam
|
praeconaturum
|
Ablativ |
praeconaturo
|
praeconatura
|
praeconaturo
|
Vokativ |
praeconature
|
praeconatura
|
praeconaturum
|
Plural
Nominativ |
praeconaturi
|
praeconaturae
|
praeconatura
|
Genitiv |
praeconaturorum
|
praeconaturarum
|
praeconaturorum
|
Dativ |
praeconaturis
|
praeconaturis
|
praeconaturis
|
Akkusativ |
praeconaturos
|
praeconaturas
|
praeconatura
|
Ablativ |
praeconaturis
|
praeconaturis
|
praeconaturis
|
Vokativ |
praeconaturi
|
praeconaturae
|
praeconatura
|
Supina
Supin I |
Supin II |
praeconatum
|
praeconatu
|