| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| praeconium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Ausruferamt |
| praeconium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von praeconium | das Ausruferamt |
| praeconium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von praeconium | Ausruferamt! |
| praeconium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von praeconium | das Ausruferamt |
| praeconium | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von praeconium | der Ausruferämter |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praeconium |
das Ausruferamt |
| Genitiv | praeconii praeconi |
des Ausruferamtes |
| Dativ | praeconio |
dem Ausruferamt |
| Akkusativ | praeconium |
das Ausruferamt |
| Ablativ | praeconio |
durch das Ausruferamt |
| Vokativ | praeconium |
Ausruferamt! |
| Lokativ | praeconii |
Ausruferamt als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praeconia |
die Ausruferämter |
| Genitiv | praeconiorum praeconium |
der Ausruferämter |
| Dativ | praeconiis |
den Ausruferämtern |
| Akkusativ | praeconia |
die Ausruferämter |
| Ablativ | praeconiis |
durch die Ausruferämter |
| Vokativ | praeconia |
Ausruferämter! |
| Lokativ | praeconiis |
Ausruferämter als Ortsangabe |