| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| praemetuere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | fürchten | 
| praemetuere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst gefürchtet | 
| praemetuere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | fürchte | 
| praemetuere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst gefürchtet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praemetuo | ich fürchte | 
| 2. Person Singular | praemetuis | du fürchtest | 
| 3. Person Singular | praemetuit | er/sie/es fürchtet | 
| 1. Person Plural | praemetuimus | wir fürchten | 
| 2. Person Plural | praemetuitis | ihr fürchtet | 
| 3. Person Plural | praemetuunt | sie fürchten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praemetuor | ich werde gefürchtet | 
| 2. Person Singular | praemetueris praemetuere | du wirst gefürchtet | 
| 3. Person Singular | praemetuitur | er/sie/es wird gefürchtet | 
| 1. Person Plural | praemetuimur | wir werden gefürchtet | 
| 2. Person Plural | praemetuimini | ihr werdet gefürchtet | 
| 3. Person Plural | praemetuuntur | sie werden gefürchtet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praemetuam | ich fürchte | 
| 2. Person Singular | praemetuas | du fürchtest | 
| 3. Person Singular | praemetuat | er/sie/es fürchte | 
| 1. Person Plural | praemetuamus | wir fürchten | 
| 2. Person Plural | praemetuatis | ihr fürchtet | 
| 3. Person Plural | praemetuant | sie fürchten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praemetuar | ich werde gefürchtet | 
| 2. Person Singular | praemetuaris praemetuare | du werdest gefürchtet | 
| 3. Person Singular | praemetuatur | er/sie/es werde gefürchtet | 
| 1. Person Plural | praemetuamur | wir werden gefürchtet | 
| 2. Person Plural | praemetuamini | ihr werdet gefürchtet | 
| 3. Person Plural | praemetuantur | sie werden gefürchtet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praemetuebam | ich fürchtete | 
| 2. Person Singular | praemetuebas | du fürchtetest | 
| 3. Person Singular | praemetuebat | er/sie/es fürchtete | 
| 1. Person Plural | praemetuebamus | wir fürchteten | 
| 2. Person Plural | praemetuebatis | ihr fürchtetet | 
| 3. Person Plural | praemetuebant | sie fürchteten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praemetuebar | ich wurde gefürchtet | 
| 2. Person Singular | praemetuebaris praemetuebare | du wurdest gefürchtet | 
| 3. Person Singular | praemetuebatur | er/sie/es wurde gefürchtet | 
| 1. Person Plural | praemetuebamur | wir wurden gefürchtet | 
| 2. Person Plural | praemetuebamini | ihr wurdet gefürchtet | 
| 3. Person Plural | praemetuebantur | sie wurden gefürchtet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praemetuerem | ich fürchtete | 
| 2. Person Singular | praemetueres | du fürchtetest | 
| 3. Person Singular | praemetueret | er/sie/es fürchtete | 
| 1. Person Plural | praemetueremus | wir fürchteten | 
| 2. Person Plural | praemetueretis | ihr fürchtetet | 
| 3. Person Plural | praemetuerent | sie fürchteten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praemetuerer | ich würde gefürchtet | 
| 2. Person Singular | praemetuereris praemetuerere | du würdest gefürchtet | 
| 3. Person Singular | praemetueretur | er/sie/es würde gefürchtet | 
| 1. Person Plural | praemetueremur | wir würden gefürchtet | 
| 2. Person Plural | praemetueremini | ihr würdet gefürchtet | 
| 3. Person Plural | praemetuerentur | sie würden gefürchtet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | praemetuam | ich werde fürchten | 
| 2. Person Singular | praemetues | du wirst fürchten | 
| 3. Person Singular | praemetuet | er/sie/es wird fürchten | 
| 1. Person Plural | praemetuemus | wir werden fürchten | 
| 2. Person Plural | praemetuetis | ihr werdet fürchten | 
| 3. Person Plural | praemetuent | sie werden fürchten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | praemetuar | ich werde gefürchtet | 
| 2. Person Singular | praemetueris praemetuere | du wirst gefürchtet | 
| 3. Person Singular | praemetuetur | er/sie/es wird gefürchtet | 
| 1. Person Plural | praemetuemur | wir werden gefürchtet | 
| 2. Person Plural | praemetuemini | ihr werdet gefürchtet | 
| 3. Person Plural | praemetuentur | sie werden gefürchtet | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gefürchtet | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gefürchtet | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gefürchtet | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gefürchtet | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gefürchtet | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gefürchtet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gefürchtet worden | |
| 2. Person Singular | du bist gefürchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gefürchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gefürchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gefürchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gefürchtet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gefürchtet | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gefürchtet | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gefürchtet | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gefürchtet | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gefürchtet | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gefürchtet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gefürchtet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gefürchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gefürchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gefürchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gefürchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gefürchtet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gefürchtet | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gefürchtet | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gefürchtet | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gefürchtet | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gefürchtet | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gefürchtet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gefürchtet worden | |
| 2. Person Singular | du warst gefürchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gefürchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gefürchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gefürchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gefürchtet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gefürchtet | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gefürchtet | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gefürchtet | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gefürchtet | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gefürchtet | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gefürchtet | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gefürchtet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gefürchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gefürchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gefürchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gefürchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gefürchtet worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gefürchtet haben | 
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gefürchtet haben | 
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gefürchtet haben | 
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gefürchtet haben | 
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gefürchtet haben | 
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gefürchtet haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gefürchtet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gefürchtet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gefürchtet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gefürchtet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gefürchtet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gefürchtet worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | praemetuere | fürchten | 
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gefürchtet haben | 
| Nachzeitigkeit | fürchten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | praemetui praemetuier | gefürchtet werden | 
| Vorzeitigkeit | gefürchtet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gefürchtet werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | praemetue praemetu | fürchte! | 
| 2. Person Plural | praemetuite | fürchtet! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | praemetuito | 
| 3. Person Singular | praemetuito | 
| 2. Person Plural | praemetuitote | 
| 3. Person Plural | praemetuunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | praemetuere | das Fürchten | 
| Genitiv | praemetuendi praemetuundi | des Fürchtens | 
| Dativ | praemetuendo praemetuundo | dem Fürchten | 
| Akkusativ | praemetuendum praemetuundum | das Fürchten | 
| Ablativ | praemetuendo praemetuundo | durch das Fürchten | 
| Vokativ | praemetuende praemetuunde | Fürchten! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | praemetuendus praemetuundus | praemetuenda praemetuunda | praemetuendum praemetuundum | 
| Genitiv | praemetuendi praemetuundi | praemetuendae praemetuundae | praemetuendi praemetuundi | 
| Dativ | praemetuendo praemetuundo | praemetuendae praemetuundae | praemetuendo praemetuundo | 
| Akkusativ | praemetuendum praemetuundum | praemetuendam praemetuundam | praemetuendum praemetuundum | 
| Ablativ | praemetuendo praemetuundo | praemetuenda praemetuunda | praemetuendo praemetuundo | 
| Vokativ | praemetuende praemetuunde | praemetuenda praemetuunda | praemetuendum praemetuundum | 
| Nominativ | praemetuendi praemetuundi | praemetuendae praemetuundae | praemetuenda praemetuunda | 
| Genitiv | praemetuendorum praemetuundorum | praemetuendarum praemetuundarum | praemetuendorum praemetuundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | praemetuendos praemetuundos | praemetuendas praemetuundas | praemetuenda praemetuunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | praemetuendi praemetuundi | praemetuendae praemetuundae | praemetuenda praemetuunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | praemetuens | praemetuens | praemetuens | 
| Genitiv | praemetuentis | praemetuentis | praemetuentis | 
| Dativ | praemetuenti | praemetuenti | praemetuenti | 
| Akkusativ | praemetuentem | praemetuentem | praemetuens | 
| Ablativ | praemetuenti praemetuente | praemetuenti praemetuente | praemetuenti praemetuente | 
| Vokativ | praemetuens | praemetuens | praemetuens | 
| Nominativ | praemetuentes | praemetuentes | praemetuentia | 
| Genitiv | praemetuentium praemetuentum | praemetuentium praemetuentum | praemetuentium praemetuentum | 
| Dativ | praemetuentibus | praemetuentibus | praemetuentibus | 
| Akkusativ | praemetuentes | praemetuentes | praemetuentia | 
| Ablativ | praemetuentibus | praemetuentibus | praemetuentibus | 
| Vokativ | praemetuentes | praemetuentes | praemetuentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |