Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praemineo
|
ich rage hervor |
2. Person Singular |
praemines
|
du ragst hervor |
3. Person Singular |
praeminet
|
er/sie/es ragt hervor |
1. Person Plural |
praeminemus
|
wir ragen hervor |
2. Person Plural |
praeminetis
|
ihr ragt hervor |
3. Person Plural |
praeminent
|
sie ragen hervor |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praemineor
|
ich werde hervorgeragt |
2. Person Singular |
praemineris praeminere
|
du wirst hervorgeragt |
3. Person Singular |
praeminetur
|
er/sie/es wird hervorgeragt |
1. Person Plural |
praeminemur
|
wir werden hervorgeragt |
2. Person Plural |
praeminemini
|
ihr werdet hervorgeragt |
3. Person Plural |
praeminentur
|
sie werden hervorgeragt |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praemineam
|
ich rage hervor |
2. Person Singular |
praemineas
|
du ragest hervor |
3. Person Singular |
praemineat
|
er/sie/es rage hervor |
1. Person Plural |
praemineamus
|
wir ragen hervor |
2. Person Plural |
praemineatis
|
ihr raget hervor |
3. Person Plural |
praemineant
|
sie ragen hervor |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeminear
|
ich werde hervorgeragt |
2. Person Singular |
praeminearis praemineare
|
du werdest hervorgeragt |
3. Person Singular |
praemineatur
|
er/sie/es werde hervorgeragt |
1. Person Plural |
praemineamur
|
wir werden hervorgeragt |
2. Person Plural |
praemineamini
|
ihr werdet hervorgeragt |
3. Person Plural |
praemineantur
|
sie werden hervorgeragt |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praeminebam
|
ich ragte hervor |
2. Person Singular |
praeminebas
|
du ragtest hervor |
3. Person Singular |
praeminebat
|
er/sie/es ragte hervor |
1. Person Plural |
praeminebamus
|
wir ragten hervor |
2. Person Plural |
praeminebatis
|
ihr ragtet hervor |
3. Person Plural |
praeminebant
|
sie ragten hervor |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeminebar
|
ich wurde hervorgeragt |
2. Person Singular |
praeminebaris praeminebare
|
du wurdest hervorgeragt |
3. Person Singular |
praeminebatur
|
er/sie/es wurde hervorgeragt |
1. Person Plural |
praeminebamur
|
wir wurden hervorgeragt |
2. Person Plural |
praeminebamini
|
ihr wurdet hervorgeragt |
3. Person Plural |
praeminebantur
|
sie wurden hervorgeragt |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praeminerem
|
ich ragte hervor |
2. Person Singular |
praemineres
|
du ragtest hervor |
3. Person Singular |
praemineret
|
er/sie/es ragte hervor |
1. Person Plural |
praemineremus
|
wir ragten hervor |
2. Person Plural |
praemineretis
|
ihr ragtet hervor |
3. Person Plural |
praeminerent
|
sie ragten hervor |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeminerer
|
ich würde hervorgeragt |
2. Person Singular |
praeminereris praeminerere
|
du würdest hervorgeragt |
3. Person Singular |
praemineretur
|
er/sie/es würde hervorgeragt |
1. Person Plural |
praemineremur
|
wir würden hervorgeragt |
2. Person Plural |
praemineremini
|
ihr würdet hervorgeragt |
3. Person Plural |
praeminerentur
|
sie würden hervorgeragt |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praeminebo
|
ich werde hervorragen |
2. Person Singular |
praeminebis
|
du wirst hervorragen |
3. Person Singular |
praeminebit
|
er/sie/es wird hervorragen |
1. Person Plural |
praeminebimus
|
wir werden hervorragen |
2. Person Plural |
praeminebitis
|
ihr werdet hervorragen |
3. Person Plural |
praeminebunt
|
sie werden hervorragen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeminebor
|
ich werde hervorgeragt |
2. Person Singular |
praemineberis praeminebere
|
du wirst hervorgeragt |
3. Person Singular |
praeminebitur
|
er/sie/es wird hervorgeragt |
1. Person Plural |
praeminebimur
|
wir werden hervorgeragt |
2. Person Plural |
praeminebimini
|
ihr werdet hervorgeragt |
3. Person Plural |
praeminebuntur
|
sie werden hervorgeragt |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe hervorgeragt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast hervorgeragt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat hervorgeragt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben hervorgeragt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt hervorgeragt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben hervorgeragt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin hervorgeragt worden |
2. Person Singular |
|
du bist hervorgeragt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist hervorgeragt worden |
1. Person Plural |
|
wir sind hervorgeragt worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid hervorgeragt worden |
3. Person Plural |
|
sie sind hervorgeragt worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe hervorgeragt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest hervorgeragt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe hervorgeragt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben hervorgeragt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet hervorgeragt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben hervorgeragt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei hervorgeragt worden |
2. Person Singular |
|
du seiest hervorgeragt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei hervorgeragt worden |
1. Person Plural |
|
wir seien hervorgeragt worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet hervorgeragt worden |
3. Person Plural |
|
sie seien hervorgeragt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte hervorgeragt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest hervorgeragt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte hervorgeragt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten hervorgeragt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet hervorgeragt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten hervorgeragt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war hervorgeragt worden |
2. Person Singular |
|
du warst hervorgeragt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war hervorgeragt worden |
1. Person Plural |
|
wir waren hervorgeragt worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst hervorgeragt worden |
3. Person Plural |
|
sie waren hervorgeragt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte hervorgeragt |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest hervorgeragt |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte hervorgeragt |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten hervorgeragt |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet hervorgeragt |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten hervorgeragt |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre hervorgeragt worden |
2. Person Singular |
|
du wärest hervorgeragt worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre hervorgeragt worden |
1. Person Plural |
|
wir wären hervorgeragt worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret hervorgeragt worden |
3. Person Plural |
|
sie wären hervorgeragt worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde hervorgeragt haben |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst hervorgeragt haben |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird hervorgeragt haben |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden hervorgeragt haben |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet hervorgeragt haben |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden hervorgeragt haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde hervorgeragt worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest hervorgeragt worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde hervorgeragt worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden hervorgeragt worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet hervorgeragt worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden hervorgeragt worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
praeminere
|
hervorragen |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
hervorgeragt haben |
Nachzeitigkeit |
|
hervorragen werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
praemineri praeminerier
|
hervorgeragt werden |
Vorzeitigkeit |
|
hervorgeragt worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig hervorgeragt werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
praemine
|
rage hervor! |
2. Person Plural |
praeminete
|
ragt hervor! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
praemineto
|
3. Person Singular |
praemineto
|
2. Person Plural |
praeminetote
|
3. Person Plural |
praeminento
|
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
praeminere
|
das Hervorragen |
Genitiv |
praeminendi
|
des Hervorragens |
Dativ |
praeminendo
|
dem Hervorragen |
Akkusativ |
praeminendum
|
das Hervorragen |
Ablativ |
praeminendo
|
durch das Hervorragen |
Vokativ |
praeminende
|
Hervorragen! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
praeminendus
|
praeminenda
|
praeminendum
|
Genitiv |
praeminendi
|
praeminendae
|
praeminendi
|
Dativ |
praeminendo
|
praeminendae
|
praeminendo
|
Akkusativ |
praeminendum
|
praeminendam
|
praeminendum
|
Ablativ |
praeminendo
|
praeminenda
|
praeminendo
|
Vokativ |
praeminende
|
praeminenda
|
praeminendum
|
Plural
Nominativ |
praeminendi
|
praeminendae
|
praeminenda
|
Genitiv |
praeminendorum
|
praeminendarum
|
praeminendorum
|
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
praeminendos
|
praeminendas
|
praeminenda
|
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
praeminendi
|
praeminendae
|
praeminenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
praeminens
|
praeminens
|
praeminens
|
Genitiv |
praeminentis
|
praeminentis
|
praeminentis
|
Dativ |
praeminenti
|
praeminenti
|
praeminenti
|
Akkusativ |
praeminentem
|
praeminentem
|
praeminens
|
Ablativ |
praeminenti praeminente
|
praeminenti praeminente
|
praeminenti praeminente
|
Vokativ |
praeminens
|
praeminens
|
praeminens
|
Plural
Nominativ |
praeminentes
|
praeminentes
|
praeminentia
|
Genitiv |
praeminentium praeminentum
|
praeminentium praeminentum
|
praeminentium praeminentum
|
Dativ |
praeminentibus
|
praeminentibus
|
praeminentibus
|
Akkusativ |
praeminentes
|
praeminentes
|
praeminentia
|
Ablativ |
praeminentibus
|
praeminentibus
|
praeminentibus
|
Vokativ |
praeminentes
|
praeminentes
|
praeminentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praemineo
|
ich übertreffe |
2. Person Singular |
praemines
|
du übertriffst |
3. Person Singular |
praeminet
|
er/sie/es übertrifft |
1. Person Plural |
praeminemus
|
wir übertreffen |
2. Person Plural |
praeminetis
|
ihr übertrefft |
3. Person Plural |
praeminent
|
sie übertreffen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praemineor
|
ich werde übertroffen |
2. Person Singular |
praemineris praeminere
|
du wirst übertroffen |
3. Person Singular |
praeminetur
|
er/sie/es wird übertroffen |
1. Person Plural |
praeminemur
|
wir werden übertroffen |
2. Person Plural |
praeminemini
|
ihr werdet übertroffen |
3. Person Plural |
praeminentur
|
sie werden übertroffen |
Präsens Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praemineam
|
ich übertreffe |
2. Person Singular |
praemineas
|
du übertreffest |
3. Person Singular |
praemineat
|
er/sie/es übertreffe |
1. Person Plural |
praemineamus
|
wir übertreffen |
2. Person Plural |
praemineatis
|
ihr übertreffet |
3. Person Plural |
praemineant
|
sie übertreffen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeminear
|
ich werde übertroffen |
2. Person Singular |
praeminearis praemineare
|
du werdest übertroffen |
3. Person Singular |
praemineatur
|
er/sie/es werde übertroffen |
1. Person Plural |
praemineamur
|
wir werden übertroffen |
2. Person Plural |
praemineamini
|
ihr werdet übertroffen |
3. Person Plural |
praemineantur
|
sie werden übertroffen |
Imperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praeminebam
|
ich übertraf |
2. Person Singular |
praeminebas
|
du übertrafst |
3. Person Singular |
praeminebat
|
er/sie/es übertraf |
1. Person Plural |
praeminebamus
|
wir übertrafen |
2. Person Plural |
praeminebatis
|
ihr übertraft |
3. Person Plural |
praeminebant
|
sie übertrafen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeminebar
|
ich wurde übertroffen |
2. Person Singular |
praeminebaris praeminebare
|
du wurdest übertroffen |
3. Person Singular |
praeminebatur
|
er/sie/es wurde übertroffen |
1. Person Plural |
praeminebamur
|
wir wurden übertroffen |
2. Person Plural |
praeminebamini
|
ihr wurdet übertroffen |
3. Person Plural |
praeminebantur
|
sie wurden übertroffen |
Imperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praeminerem
|
ich überträfe |
2. Person Singular |
praemineres
|
du überträfest |
3. Person Singular |
praemineret
|
er/sie/es überträfe |
1. Person Plural |
praemineremus
|
wir überträfen |
2. Person Plural |
praemineretis
|
ihr überträfet |
3. Person Plural |
praeminerent
|
sie überträfen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeminerer
|
ich würde übertroffen |
2. Person Singular |
praeminereris praeminerere
|
du würdest übertroffen |
3. Person Singular |
praemineretur
|
er/sie/es würde übertroffen |
1. Person Plural |
praemineremur
|
wir würden übertroffen |
2. Person Plural |
praemineremini
|
ihr würdet übertroffen |
3. Person Plural |
praeminerentur
|
sie würden übertroffen |
Futur I
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
praeminebo
|
ich werde übertreffen |
2. Person Singular |
praeminebis
|
du wirst übertreffen |
3. Person Singular |
praeminebit
|
er/sie/es wird übertreffen |
1. Person Plural |
praeminebimus
|
wir werden übertreffen |
2. Person Plural |
praeminebitis
|
ihr werdet übertreffen |
3. Person Plural |
praeminebunt
|
sie werden übertreffen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
praeminebor
|
ich werde übertroffen |
2. Person Singular |
praemineberis praeminebere
|
du wirst übertroffen |
3. Person Singular |
praeminebitur
|
er/sie/es wird übertroffen |
1. Person Plural |
praeminebimur
|
wir werden übertroffen |
2. Person Plural |
praeminebimini
|
ihr werdet übertroffen |
3. Person Plural |
praeminebuntur
|
sie werden übertroffen |
Perfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe übertroffen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast übertroffen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat übertroffen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben übertroffen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt übertroffen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben übertroffen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich bin übertroffen worden |
2. Person Singular |
|
du bist übertroffen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es ist übertroffen worden |
1. Person Plural |
|
wir sind übertroffen worden |
2. Person Plural |
|
ihr seid übertroffen worden |
3. Person Plural |
|
sie sind übertroffen worden |
Perfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe übertroffen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest übertroffen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe übertroffen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben übertroffen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet übertroffen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben übertroffen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich sei übertroffen worden |
2. Person Singular |
|
du seiest übertroffen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es sei übertroffen worden |
1. Person Plural |
|
wir seien übertroffen worden |
2. Person Plural |
|
ihr seiet übertroffen worden |
3. Person Plural |
|
sie seien übertroffen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte übertroffen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest übertroffen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte übertroffen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten übertroffen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet übertroffen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten übertroffen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich war übertroffen worden |
2. Person Singular |
|
du warst übertroffen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es war übertroffen worden |
1. Person Plural |
|
wir waren übertroffen worden |
2. Person Plural |
|
ihr warst übertroffen worden |
3. Person Plural |
|
sie waren übertroffen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte übertroffen |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest übertroffen |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte übertroffen |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten übertroffen |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet übertroffen |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten übertroffen |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich wäre übertroffen worden |
2. Person Singular |
|
du wärest übertroffen worden |
3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre übertroffen worden |
1. Person Plural |
|
wir wären übertroffen worden |
2. Person Plural |
|
ihr wäret übertroffen worden |
3. Person Plural |
|
sie wären übertroffen worden |
Futur II
|
Aktiv |
|
1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde übertroffen haben |
2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst übertroffen haben |
3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird übertroffen haben |
1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden übertroffen haben |
2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet übertroffen haben |
3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden übertroffen haben |
|
Passiv |
|
1. Person Singular |
|
ich werde übertroffen worden sein |
2. Person Singular |
|
du werdest übertroffen worden sein |
3. Person Singular |
|
er/sie/es werde übertroffen worden sein |
1. Person Plural |
|
wir werden übertroffen worden sein |
2. Person Plural |
|
ihr werdet übertroffen worden sein |
3. Person Plural |
|
sie werden übertroffen worden sein |
Infinite
|
Aktiv |
|
Gleichzeitigkeit |
praeminere
|
übertreffen |
Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
übertroffen haben |
Nachzeitigkeit |
|
übertreffen werden |
|
Passiv |
|
Gleichzeitigkeit |
praemineri praeminerier
|
übertroffen werden |
Vorzeitigkeit |
|
übertroffen worden sein |
Nachzeitigkeit |
|
künftig übertroffen werden |
Imperative
Imperativ I
|
Latein |
Deutsch |
2. Person Singular |
praemine
|
übertriff! |
2. Person Plural |
praeminete
|
übertrefft! |
Imperativ II
|
Latein |
2. Person Singular |
praemineto
|
3. Person Singular |
praemineto
|
2. Person Plural |
praeminetote
|
3. Person Plural |
praeminento
|
Gerundium
|
Latein |
Deutsch |
Nominativ |
praeminere
|
das übertreffen |
Genitiv |
praeminendi
|
des übertreffens |
Dativ |
praeminendo
|
dem übertreffen |
Akkusativ |
praeminendum
|
das übertreffen |
Ablativ |
praeminendo
|
durch das übertreffen |
Vokativ |
praeminende
|
übertreffen! |
Gerundivum
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
praeminendus
|
praeminenda
|
praeminendum
|
Genitiv |
praeminendi
|
praeminendae
|
praeminendi
|
Dativ |
praeminendo
|
praeminendae
|
praeminendo
|
Akkusativ |
praeminendum
|
praeminendam
|
praeminendum
|
Ablativ |
praeminendo
|
praeminenda
|
praeminendo
|
Vokativ |
praeminende
|
praeminenda
|
praeminendum
|
Plural
Nominativ |
praeminendi
|
praeminendae
|
praeminenda
|
Genitiv |
praeminendorum
|
praeminendarum
|
praeminendorum
|
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
praeminendos
|
praeminendas
|
praeminenda
|
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
praeminendi
|
praeminendae
|
praeminenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
praeminens
|
praeminens
|
praeminens
|
Genitiv |
praeminentis
|
praeminentis
|
praeminentis
|
Dativ |
praeminenti
|
praeminenti
|
praeminenti
|
Akkusativ |
praeminentem
|
praeminentem
|
praeminens
|
Ablativ |
praeminenti praeminente
|
praeminenti praeminente
|
praeminenti praeminente
|
Vokativ |
praeminens
|
praeminens
|
praeminens
|
Plural
Nominativ |
praeminentes
|
praeminentes
|
praeminentia
|
Genitiv |
praeminentium praeminentum
|
praeminentium praeminentum
|
praeminentium praeminentum
|
Dativ |
praeminentibus
|
praeminentibus
|
praeminentibus
|
Akkusativ |
praeminentes
|
praeminentes
|
praeminentia
|
Ablativ |
praeminentibus
|
praeminentibus
|
praeminentibus
|
Vokativ |
praeminentes
|
praeminentes
|
praeminentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
|
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
Supin I |
Supin II |
existiert nicht |
existiert nicht |