Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntio
|
ich kündige an |
| 2. Person Singular |
praenuntias
|
du kündigst an |
| 3. Person Singular |
praenuntiat
|
er/sie/es kündigt an |
| 1. Person Plural |
praenuntiamus
|
wir kündigen an |
| 2. Person Plural |
praenuntiatis
|
ihr kündigt an |
| 3. Person Plural |
praenuntiant
|
sie kündigen an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntior
|
ich werde angekündigt |
| 2. Person Singular |
praenuntiaris praenuntiare
|
du wirst angekündigt |
| 3. Person Singular |
praenuntiatur
|
er/sie/es wird angekündigt |
| 1. Person Plural |
praenuntiamur
|
wir werden angekündigt |
| 2. Person Plural |
praenuntiamini
|
ihr werdet angekündigt |
| 3. Person Plural |
praenuntiantur
|
sie werden angekündigt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiem
|
ich kündige an |
| 2. Person Singular |
praenunties
|
du kündigest an |
| 3. Person Singular |
praenuntiet
|
er/sie/es kündige an |
| 1. Person Plural |
praenuntiemus
|
wir kündigen an |
| 2. Person Plural |
praenuntietis
|
ihr kündiget an |
| 3. Person Plural |
praenuntient
|
sie kündigen an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntier
|
ich werde angekündigt |
| 2. Person Singular |
praenuntieris praenuntiere
|
du werdest angekündigt |
| 3. Person Singular |
praenuntietur
|
er/sie/es werde angekündigt |
| 1. Person Plural |
praenuntiemur
|
wir werden angekündigt |
| 2. Person Plural |
praenuntiemini
|
ihr werdet angekündigt |
| 3. Person Plural |
praenuntientur
|
sie werden angekündigt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiabam
|
ich kündigte an |
| 2. Person Singular |
praenuntiabas
|
du kündigtest an |
| 3. Person Singular |
praenuntiabat
|
er/sie/es kündigte an |
| 1. Person Plural |
praenuntiabamus
|
wir kündigten an |
| 2. Person Plural |
praenuntiabatis
|
ihr kündigtet an |
| 3. Person Plural |
praenuntiabant
|
sie kündigten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiabar
|
ich wurde angekündigt |
| 2. Person Singular |
praenuntiabaris praenuntiabare
|
du wurdest angekündigt |
| 3. Person Singular |
praenuntiabatur
|
er/sie/es wurde angekündigt |
| 1. Person Plural |
praenuntiabamur
|
wir wurden angekündigt |
| 2. Person Plural |
praenuntiabamini
|
ihr wurdet angekündigt |
| 3. Person Plural |
praenuntiabantur
|
sie wurden angekündigt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiarem
|
ich kündigte an |
| 2. Person Singular |
praenuntiares
|
du kündigtest an |
| 3. Person Singular |
praenuntiaret
|
er/sie/es kündigte an |
| 1. Person Plural |
praenuntiaremus
|
wir kündigten an |
| 2. Person Plural |
praenuntiaretis
|
ihr kündigtet an |
| 3. Person Plural |
praenuntiarent
|
sie kündigten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiarer
|
ich würde angekündigt |
| 2. Person Singular |
praenuntiareris praenuntiarere
|
du würdest angekündigt |
| 3. Person Singular |
praenuntiaretur
|
er/sie/es würde angekündigt |
| 1. Person Plural |
praenuntiaremur
|
wir würden angekündigt |
| 2. Person Plural |
praenuntiaremini
|
ihr würdet angekündigt |
| 3. Person Plural |
praenuntiarentur
|
sie würden angekündigt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiabo
|
ich werde ankündigen |
| 2. Person Singular |
praenuntiabis
|
du wirst ankündigen |
| 3. Person Singular |
praenuntiabit
|
er/sie/es wird ankündigen |
| 1. Person Plural |
praenuntiabimus
|
wir werden ankündigen |
| 2. Person Plural |
praenuntiabitis
|
ihr werdet ankündigen |
| 3. Person Plural |
praenuntiabunt
|
sie werden ankündigen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiabor
|
ich werde angekündigt |
| 2. Person Singular |
praenuntiaberis praenuntiabere
|
du wirst angekündigt |
| 3. Person Singular |
praenuntiabitur
|
er/sie/es wird angekündigt |
| 1. Person Plural |
praenuntiabimur
|
wir werden angekündigt |
| 2. Person Plural |
praenuntiabimini
|
ihr werdet angekündigt |
| 3. Person Plural |
praenuntiabuntur
|
sie werden angekündigt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiavi
|
ich habe angekündigt |
| 2. Person Singular |
praenuntiavisti
|
du hast angekündigt |
| 3. Person Singular |
praenuntiavit
|
er/sie/es hat angekündigt |
| 1. Person Plural |
praenuntiavimus
|
wir haben angekündigt |
| 2. Person Plural |
praenuntiavistis
|
ihr habt angekündigt |
| 3. Person Plural |
praenuntiaverunt praenuntiavere
|
sie haben angekündigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiatus sum
|
ich bin angekündigt worden |
| 2. Person Singular |
praenuntiatus es
|
du bist angekündigt worden |
| 3. Person Singular |
praenuntiatus est
|
er/sie/es ist angekündigt worden |
| 1. Person Plural |
praenuntiati sumus
|
wir sind angekündigt worden |
| 2. Person Plural |
praenuntiati estis
|
ihr seid angekündigt worden |
| 3. Person Plural |
praenuntiati sunt
|
sie sind angekündigt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiaverim
|
ich habe angekündigt |
| 2. Person Singular |
praenuntiaveris
|
du habest angekündigt |
| 3. Person Singular |
praenuntiaverit
|
er/sie/es habe angekündigt |
| 1. Person Plural |
praenuntiaverimus
|
wir haben angekündigt |
| 2. Person Plural |
praenuntiaveritis
|
ihr habet angekündigt |
| 3. Person Plural |
praenuntiaverint
|
sie haben angekündigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiatus sim
|
ich sei angekündigt worden |
| 2. Person Singular |
praenuntiatus sis
|
du seiest angekündigt worden |
| 3. Person Singular |
praenuntiatus sit
|
er/sie/es sei angekündigt worden |
| 1. Person Plural |
praenuntiati simus
|
wir seien angekündigt worden |
| 2. Person Plural |
praenuntiati sitis
|
ihr seiet angekündigt worden |
| 3. Person Plural |
praenuntiati sint
|
sie seien angekündigt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiaveram
|
ich hatte angekündigt |
| 2. Person Singular |
praenuntiaveras
|
du hattest angekündigt |
| 3. Person Singular |
praenuntiaverat
|
er/sie/es hatte angekündigt |
| 1. Person Plural |
praenuntiaveramus
|
wir hatten angekündigt |
| 2. Person Plural |
praenuntiaveratis
|
ihr hattet angekündigt |
| 3. Person Plural |
praenuntiaverant
|
sie hatten angekündigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiatus eram
|
ich war angekündigt worden |
| 2. Person Singular |
praenuntiatus eras
|
du warst angekündigt worden |
| 3. Person Singular |
praenuntiatus erat
|
er/sie/es war angekündigt worden |
| 1. Person Plural |
praenuntiati eramus
|
wir waren angekündigt worden |
| 2. Person Plural |
praenuntiati eratis
|
ihr warst angekündigt worden |
| 3. Person Plural |
praenuntiati erant
|
sie waren angekündigt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiavissem
|
ich hätte angekündigt |
| 2. Person Singular |
praenuntiavisses
|
du hättest angekündigt |
| 3. Person Singular |
praenuntiavisset
|
er/sie/es hätte angekündigt |
| 1. Person Plural |
praenuntiavissemus
|
wir hätten angekündigt |
| 2. Person Plural |
praenuntiavissetis
|
ihr hättet angekündigt |
| 3. Person Plural |
praenuntiavissent
|
sie hätten angekündigt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiatus essem
|
ich wäre angekündigt worden |
| 2. Person Singular |
praenuntiatus esses
|
du wärest angekündigt worden |
| 3. Person Singular |
praenuntiatus esset
|
er/sie/es wäre angekündigt worden |
| 1. Person Plural |
praenuntiati essemus
|
wir wären angekündigt worden |
| 2. Person Plural |
praenuntiati essetis
|
ihr wäret angekündigt worden |
| 3. Person Plural |
praenuntiati essent
|
sie wären angekündigt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiavero
|
ich werde angekündigt haben |
| 2. Person Singular |
praenuntiaveris
|
du wirst angekündigt haben |
| 3. Person Singular |
praenuntiaverit
|
er/sie/es wird angekündigt haben |
| 1. Person Plural |
praenuntiaverimus
|
wir werden angekündigt haben |
| 2. Person Plural |
praenuntiaveritis
|
ihr werdet angekündigt haben |
| 3. Person Plural |
praenuntiaverint
|
sie werden angekündigt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praenuntiatus ero
|
ich werde angekündigt worden sein |
| 2. Person Singular |
praenuntiatus eris
|
du werdest angekündigt worden sein |
| 3. Person Singular |
praenuntiatus erit
|
er/sie/es werde angekündigt worden sein |
| 1. Person Plural |
praenuntiati erimus
|
wir werden angekündigt worden sein |
| 2. Person Plural |
praenuntiati eritis
|
ihr werdet angekündigt worden sein |
| 3. Person Plural |
praenuntiati erunt
|
sie werden angekündigt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
praenuntiare
|
ankündigen |
| Vorzeitigkeit |
praenuntiavisse
|
angekündigt haben |
| Nachzeitigkeit |
praenuntiaturum esse
|
ankündigen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
praenuntiari praenuntiarier
|
angekündigt werden |
| Vorzeitigkeit |
praenuntiatum esse
|
angekündigt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
praenuntiatum iri
|
künftig angekündigt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
praenuntia
|
kündige an! |
| 2. Person Plural |
praenuntiate
|
kündigt an! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
praenuntiato
|
| 3. Person Singular |
praenuntiato
|
| 2. Person Plural |
praenuntiatote
|
| 3. Person Plural |
praenuntianto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
praenuntiare
|
das Ankündigen |
| Genitiv |
praenuntiandi
|
des Ankündigens |
| Dativ |
praenuntiando
|
dem Ankündigen |
| Akkusativ |
praenuntiandum
|
das Ankündigen |
| Ablativ |
praenuntiando
|
durch das Ankündigen |
| Vokativ |
praenuntiande
|
Ankündigen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
praenuntiandus
|
praenuntianda
|
praenuntiandum
|
| Genitiv |
praenuntiandi
|
praenuntiandae
|
praenuntiandi
|
| Dativ |
praenuntiando
|
praenuntiandae
|
praenuntiando
|
| Akkusativ |
praenuntiandum
|
praenuntiandam
|
praenuntiandum
|
| Ablativ |
praenuntiando
|
praenuntianda
|
praenuntiando
|
| Vokativ |
praenuntiande
|
praenuntianda
|
praenuntiandum
|
Plural
| Nominativ |
praenuntiandi
|
praenuntiandae
|
praenuntianda
|
| Genitiv |
praenuntiandorum
|
praenuntiandarum
|
praenuntiandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
praenuntiandos
|
praenuntiandas
|
praenuntianda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
praenuntiandi
|
praenuntiandae
|
praenuntianda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
praenuntians
|
praenuntians
|
praenuntians
|
| Genitiv |
praenuntiantis
|
praenuntiantis
|
praenuntiantis
|
| Dativ |
praenuntianti
|
praenuntianti
|
praenuntianti
|
| Akkusativ |
praenuntiantem
|
praenuntiantem
|
praenuntians
|
| Ablativ |
praenuntianti praenuntiante
|
praenuntianti praenuntiante
|
praenuntianti praenuntiante
|
| Vokativ |
praenuntians
|
praenuntians
|
praenuntians
|
Plural
| Nominativ |
praenuntiantes
|
praenuntiantes
|
praenuntiantia
|
| Genitiv |
praenuntiantium praenuntiantum
|
praenuntiantium praenuntiantum
|
praenuntiantium praenuntiantum
|
| Dativ |
praenuntiantibus
|
praenuntiantibus
|
praenuntiantibus
|
| Akkusativ |
praenuntiantes
|
praenuntiantes
|
praenuntiantia
|
| Ablativ |
praenuntiantibus
|
praenuntiantibus
|
praenuntiantibus
|
| Vokativ |
praenuntiantes
|
praenuntiantes
|
praenuntiantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
praenuntiatus
|
praenuntiata
|
praenuntiatum
|
| Genitiv |
praenuntiati
|
praenuntiatae
|
praenuntiati
|
| Dativ |
praenuntiato
|
praenuntiatae
|
praenuntiato
|
| Akkusativ |
praenuntiatum
|
praenuntiatam
|
praenuntiatum
|
| Ablativ |
praenuntiato
|
praenuntiata
|
praenuntiato
|
| Vokativ |
praenuntiate
|
praenuntiata
|
praenuntiatum
|
Plural
| Nominativ |
praenuntiati
|
praenuntiatae
|
praenuntiata
|
| Genitiv |
praenuntiatorum
|
praenuntiatarum
|
praenuntiatorum
|
| Dativ |
praenuntiatis
|
praenuntiatis
|
praenuntiatis
|
| Akkusativ |
praenuntiatos
|
praenuntiatas
|
praenuntiata
|
| Ablativ |
praenuntiatis
|
praenuntiatis
|
praenuntiatis
|
| Vokativ |
praenuntiati
|
praenuntiatae
|
praenuntiata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
praenuntiaturus
|
praenuntiatura
|
praenuntiaturum
|
| Genitiv |
praenuntiaturi
|
praenuntiaturae
|
praenuntiaturi
|
| Dativ |
praenuntiaturo
|
praenuntiaturae
|
praenuntiaturo
|
| Akkusativ |
praenuntiaturum
|
praenuntiaturam
|
praenuntiaturum
|
| Ablativ |
praenuntiaturo
|
praenuntiatura
|
praenuntiaturo
|
| Vokativ |
praenuntiature
|
praenuntiatura
|
praenuntiaturum
|
Plural
| Nominativ |
praenuntiaturi
|
praenuntiaturae
|
praenuntiatura
|
| Genitiv |
praenuntiaturorum
|
praenuntiaturarum
|
praenuntiaturorum
|
| Dativ |
praenuntiaturis
|
praenuntiaturis
|
praenuntiaturis
|
| Akkusativ |
praenuntiaturos
|
praenuntiaturas
|
praenuntiatura
|
| Ablativ |
praenuntiaturis
|
praenuntiaturis
|
praenuntiaturis
|
| Vokativ |
praenuntiaturi
|
praenuntiaturae
|
praenuntiatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
praenuntiatum
|
praenuntiatu
|