| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| praescientia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Vorherwissen |
| praescientia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von praescientia | das Vorherwissen |
| praescientia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von praescientia | Vorherwissen! |
| praescientia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von praescientia | durch das Vorherwissen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescientia |
das Vorherwissen |
| Genitiv | praescientiae praescientiai |
des Vorherwissens |
| Dativ | praescientiae praescientiai |
dem Vorherwissen |
| Akkusativ | praescientiam |
das Vorherwissen |
| Ablativ | praescientia praescientiad |
durch das Vorherwissen |
| Vokativ | praescientia |
Vorherwissen! |
| Lokativ | praescientiae |
Vorherwissen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescientiae |
die Vorherwissen |
| Genitiv | praescientiarum praescientium |
der Vorherwissen |
| Dativ | praescientiis praescientiabus |
den Vorherwissen |
| Akkusativ | praescientias |
die Vorherwissen |
| Ablativ | praescientiis praescientiabus |
durch die Vorherwissen |
| Vokativ | praescientiae |
Vorherwissen! |
| Lokativ | praescientiis |
Vorherwissen als Ortsangabe |