| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| praescriptum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Regel Gebot Grundsatz Kurs Richtschnur Richtung Strecke Vorschrift |
| praescriptum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Singular von praescriptum | die Regel |
| praescriptum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Singular von praescriptum | Regel! |
| praescriptum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Singular von praescriptum | die Regel |
| praescriptum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Genitiv Plural von praescriptum | der Regeln |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescriptum praescriptom |
die Regel |
| Genitiv | praescripti |
der Regel |
| Dativ | praescripto |
der Regel |
| Akkusativ | praescriptum |
die Regel |
| Ablativ | praescripto |
durch die Regel |
| Vokativ | praescriptum |
Regel! |
| Lokativ | praescripti |
Regel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescripta |
die Regeln |
| Genitiv | praescriptorum praescriptum |
der Regeln |
| Dativ | praescriptis |
den Regeln |
| Akkusativ | praescripta |
die Regeln |
| Ablativ | praescriptis |
mit den Regeln |
| Vokativ | praescripta |
Regeln! |
| Lokativ | praescriptis |
Regeln als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescriptum praescriptom |
das Gebot |
| Genitiv | praescripti |
des Gebotes |
| Dativ | praescripto |
dem Gebot |
| Akkusativ | praescriptum |
das Gebot |
| Ablativ | praescripto |
durch das Gebot |
| Vokativ | praescriptum |
Gebot! |
| Lokativ | praescripti |
Gebot als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescripta |
die Gebote |
| Genitiv | praescriptorum praescriptum |
der Gebote |
| Dativ | praescriptis |
den Geboten |
| Akkusativ | praescripta |
die Gebote |
| Ablativ | praescriptis |
durch die Gebote |
| Vokativ | praescripta |
Gebote! |
| Lokativ | praescriptis |
Gebote als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescriptum praescriptom |
der Grundsatz |
| Genitiv | praescripti |
des Grundsatzes |
| Dativ | praescripto |
dem Grundsatz |
| Akkusativ | praescriptum |
den Grundsatz |
| Ablativ | praescripto |
mit dem Grundsatz |
| Vokativ | praescriptum |
Grundsatz! |
| Lokativ | praescripti |
Grundsatz als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescripta |
die Grundsätze |
| Genitiv | praescriptorum praescriptum |
der Grundsätze |
| Dativ | praescriptis |
den Grundsätzen |
| Akkusativ | praescripta |
die Grundsätze |
| Ablativ | praescriptis |
mit den Grundsätzen |
| Vokativ | praescripta |
Grundsätze! |
| Lokativ | praescriptis |
Grundsätze als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescriptum praescriptom |
der Kurs |
| Genitiv | praescripti |
des Kurses |
| Dativ | praescripto |
dem Kurs |
| Akkusativ | praescriptum |
den Kurs |
| Ablativ | praescripto |
mit dem Kurs |
| Vokativ | praescriptum |
Kurs! |
| Lokativ | praescripti |
Kurs als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescripta |
die Kurse |
| Genitiv | praescriptorum praescriptum |
der Kurse |
| Dativ | praescriptis |
den Kursen |
| Akkusativ | praescripta |
die Kurse |
| Ablativ | praescriptis |
mit den Kursen |
| Vokativ | praescripta |
Kurse! |
| Lokativ | praescriptis |
Kurse als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescriptum praescriptom |
die Richtschnur |
| Genitiv | praescripti |
der Richtschnur |
| Dativ | praescripto |
der Richtschnur |
| Akkusativ | praescriptum |
die Richtschnur |
| Ablativ | praescripto |
durch die Richtschnur |
| Vokativ | praescriptum |
Richtschnur! |
| Lokativ | praescripti |
Richtschnur als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescripta |
die Richtschnürre |
| Genitiv | praescriptorum praescriptum |
der Richtschnürre |
| Dativ | praescriptis |
den Richtschnürre |
| Akkusativ | praescripta |
die Richtschnürre |
| Ablativ | praescriptis |
mit den Richtschnürre |
| Vokativ | praescripta |
Richtschnürre! |
| Lokativ | praescriptis |
Richtschnürre als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescriptum praescriptom |
die Richtung |
| Genitiv | praescripti |
der Richtung |
| Dativ | praescripto |
der Richtung |
| Akkusativ | praescriptum |
die Richtung |
| Ablativ | praescripto |
durch die Richtung |
| Vokativ | praescriptum |
Richtung! |
| Lokativ | praescripti |
Richtung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescripta |
die Richtungen |
| Genitiv | praescriptorum praescriptum |
der Richtungen |
| Dativ | praescriptis |
den Richtungen |
| Akkusativ | praescripta |
die Richtungen |
| Ablativ | praescriptis |
mit den Richtungen |
| Vokativ | praescripta |
Richtungen! |
| Lokativ | praescriptis |
Richtungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescriptum praescriptom |
die Strecke |
| Genitiv | praescripti |
der Strecke |
| Dativ | praescripto |
der Strecke |
| Akkusativ | praescriptum |
die Strecke |
| Ablativ | praescripto |
durch die Strecke |
| Vokativ | praescriptum |
Strecke! |
| Lokativ | praescripti |
Strecke als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescripta |
die Strecken |
| Genitiv | praescriptorum praescriptum |
der Strecken |
| Dativ | praescriptis |
den Strecken |
| Akkusativ | praescripta |
die Strecken |
| Ablativ | praescriptis |
mit den Strecken |
| Vokativ | praescripta |
Strecken! |
| Lokativ | praescriptis |
Strecken als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescriptum praescriptom |
die Vorschrift |
| Genitiv | praescripti |
der Vorschrift |
| Dativ | praescripto |
der Vorschrift |
| Akkusativ | praescriptum |
die Vorschrift |
| Ablativ | praescripto |
durch die Vorschrift |
| Vokativ | praescriptum |
Vorschrift! |
| Lokativ | praescripti |
Vorschrift als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | praescripta |
die Vorschrift |
| Genitiv | praescriptorum praescriptum |
der Vorschrift |
| Dativ | praescriptis |
den Vorschrift |
| Akkusativ | praescripta |
die Vorschrift |
| Ablativ | praescriptis |
mit den Vorschrift |
| Vokativ | praescripta |
Vorschrift! |
| Lokativ | praescriptis |
Vorschrift als Ortsangabe |