Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praevaleo
|
ich herrsche vor |
| 2. Person Singular |
praevales
|
du herrscht vor |
| 3. Person Singular |
praevalet
|
er/sie/es herrscht vor |
| 1. Person Plural |
praevalemus
|
wir herrschen vor |
| 2. Person Plural |
praevaletis
|
ihr herrscht vor |
| 3. Person Plural |
praevalent
|
sie herrschen vor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praevaleor
|
ich werde vorgeherrscht |
| 2. Person Singular |
praevaleris praevalere
|
du wirst vorgeherrscht |
| 3. Person Singular |
praevaletur
|
er/sie/es wird vorgeherrscht |
| 1. Person Plural |
praevalemur
|
wir werden vorgeherrscht |
| 2. Person Plural |
praevalemini
|
ihr werdet vorgeherrscht |
| 3. Person Plural |
praevalentur
|
sie werden vorgeherrscht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praevaleam
|
ich herrsche vor |
| 2. Person Singular |
praevaleas
|
du herrschest vor |
| 3. Person Singular |
praevaleat
|
er/sie/es herrsche vor |
| 1. Person Plural |
praevaleamus
|
wir herrschen vor |
| 2. Person Plural |
praevaleatis
|
ihr herrschet vor |
| 3. Person Plural |
praevaleant
|
sie herrschen vor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praevalear
|
ich werde vorgeherrscht |
| 2. Person Singular |
praevalearis praevaleare
|
du werdest vorgeherrscht |
| 3. Person Singular |
praevaleatur
|
er/sie/es werde vorgeherrscht |
| 1. Person Plural |
praevaleamur
|
wir werden vorgeherrscht |
| 2. Person Plural |
praevaleamini
|
ihr werdet vorgeherrscht |
| 3. Person Plural |
praevaleantur
|
sie werden vorgeherrscht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praevalebam
|
ich herrschte vor |
| 2. Person Singular |
praevalebas
|
du herrschtest vor |
| 3. Person Singular |
praevalebat
|
er/sie/es herrschte vor |
| 1. Person Plural |
praevalebamus
|
wir herrschten vor |
| 2. Person Plural |
praevalebatis
|
ihr herrschtet vor |
| 3. Person Plural |
praevalebant
|
sie herrschten vor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praevalebar
|
ich wurde vorgeherrscht |
| 2. Person Singular |
praevalebaris praevalebare
|
du wurdest vorgeherrscht |
| 3. Person Singular |
praevalebatur
|
er/sie/es wurde vorgeherrscht |
| 1. Person Plural |
praevalebamur
|
wir wurden vorgeherrscht |
| 2. Person Plural |
praevalebamini
|
ihr wurdet vorgeherrscht |
| 3. Person Plural |
praevalebantur
|
sie wurden vorgeherrscht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praevalerem
|
ich herrschte vor |
| 2. Person Singular |
praevaleres
|
du herrschtest vor |
| 3. Person Singular |
praevaleret
|
er/sie/es herrschte vor |
| 1. Person Plural |
praevaleremus
|
wir herrschten vor |
| 2. Person Plural |
praevaleretis
|
ihr herrschtet vor |
| 3. Person Plural |
praevalerent
|
sie herrschten vor |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praevalerer
|
ich würde vorgeherrscht |
| 2. Person Singular |
praevalereris praevalerere
|
du würdest vorgeherrscht |
| 3. Person Singular |
praevaleretur
|
er/sie/es würde vorgeherrscht |
| 1. Person Plural |
praevaleremur
|
wir würden vorgeherrscht |
| 2. Person Plural |
praevaleremini
|
ihr würdet vorgeherrscht |
| 3. Person Plural |
praevalerentur
|
sie würden vorgeherrscht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praevalebo
|
ich werde vorherrschen |
| 2. Person Singular |
praevalebis
|
du wirst vorherrschen |
| 3. Person Singular |
praevalebit
|
er/sie/es wird vorherrschen |
| 1. Person Plural |
praevalebimus
|
wir werden vorherrschen |
| 2. Person Plural |
praevalebitis
|
ihr werdet vorherrschen |
| 3. Person Plural |
praevalebunt
|
sie werden vorherrschen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
praevalebor
|
ich werde vorgeherrscht |
| 2. Person Singular |
praevaleberis praevalebere
|
du wirst vorgeherrscht |
| 3. Person Singular |
praevalebitur
|
er/sie/es wird vorgeherrscht |
| 1. Person Plural |
praevalebimur
|
wir werden vorgeherrscht |
| 2. Person Plural |
praevalebimini
|
ihr werdet vorgeherrscht |
| 3. Person Plural |
praevalebuntur
|
sie werden vorgeherrscht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praevalui
|
ich habe vorgeherrscht |
| 2. Person Singular |
praevaluisti
|
du hast vorgeherrscht |
| 3. Person Singular |
praevaluit
|
er/sie/es hat vorgeherrscht |
| 1. Person Plural |
praevaluimus
|
wir haben vorgeherrscht |
| 2. Person Plural |
praevaluistis
|
ihr habt vorgeherrscht |
| 3. Person Plural |
praevaluerunt praevaluere
|
sie haben vorgeherrscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin vorgeherrscht worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist vorgeherrscht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist vorgeherrscht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind vorgeherrscht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid vorgeherrscht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind vorgeherrscht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praevaluerim
|
ich habe vorgeherrscht |
| 2. Person Singular |
praevalueris
|
du habest vorgeherrscht |
| 3. Person Singular |
praevaluerit
|
er/sie/es habe vorgeherrscht |
| 1. Person Plural |
praevaluerimus
|
wir haben vorgeherrscht |
| 2. Person Plural |
praevalueritis
|
ihr habet vorgeherrscht |
| 3. Person Plural |
praevaluerint
|
sie haben vorgeherrscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei vorgeherrscht worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest vorgeherrscht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei vorgeherrscht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien vorgeherrscht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet vorgeherrscht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien vorgeherrscht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praevalueram
|
ich hatte vorgeherrscht |
| 2. Person Singular |
praevalueras
|
du hattest vorgeherrscht |
| 3. Person Singular |
praevaluerat
|
er/sie/es hatte vorgeherrscht |
| 1. Person Plural |
praevalueramus
|
wir hatten vorgeherrscht |
| 2. Person Plural |
praevalueratis
|
ihr hattet vorgeherrscht |
| 3. Person Plural |
praevaluerant
|
sie hatten vorgeherrscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war vorgeherrscht worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst vorgeherrscht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war vorgeherrscht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren vorgeherrscht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst vorgeherrscht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren vorgeherrscht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praevaluissem
|
ich hätte vorgeherrscht |
| 2. Person Singular |
praevaluisses
|
du hättest vorgeherrscht |
| 3. Person Singular |
praevaluisset
|
er/sie/es hätte vorgeherrscht |
| 1. Person Plural |
praevaluissemus
|
wir hätten vorgeherrscht |
| 2. Person Plural |
praevaluissetis
|
ihr hättet vorgeherrscht |
| 3. Person Plural |
praevaluissent
|
sie hätten vorgeherrscht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre vorgeherrscht worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest vorgeherrscht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre vorgeherrscht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären vorgeherrscht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret vorgeherrscht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären vorgeherrscht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
praevaluero
|
ich werde vorgeherrscht haben |
| 2. Person Singular |
praevalueris
|
du wirst vorgeherrscht haben |
| 3. Person Singular |
praevaluerit
|
er/sie/es wird vorgeherrscht haben |
| 1. Person Plural |
praevaluerimus
|
wir werden vorgeherrscht haben |
| 2. Person Plural |
praevalueritis
|
ihr werdet vorgeherrscht haben |
| 3. Person Plural |
praevaluerint
|
sie werden vorgeherrscht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde vorgeherrscht worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest vorgeherrscht worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde vorgeherrscht worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden vorgeherrscht worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet vorgeherrscht worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden vorgeherrscht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
praevalere
|
vorherrschen |
| Vorzeitigkeit |
praevaluisse
|
vorgeherrscht haben |
| Nachzeitigkeit |
|
vorherrschen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
praevaleri praevalerier
|
vorgeherrscht werden |
| Vorzeitigkeit |
|
vorgeherrscht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig vorgeherrscht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
praevale
|
herrsche vor! |
| 2. Person Plural |
praevalete
|
herrscht vor! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
praevaleto
|
| 3. Person Singular |
praevaleto
|
| 2. Person Plural |
praevaletote
|
| 3. Person Plural |
praevalento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
praevalere
|
das Vorherrschen |
| Genitiv |
praevalendi
|
des Vorherrschens |
| Dativ |
praevalendo
|
dem Vorherrschen |
| Akkusativ |
praevalendum
|
das Vorherrschen |
| Ablativ |
praevalendo
|
durch das Vorherrschen |
| Vokativ |
praevalende
|
Vorherrschen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
praevalendus
|
praevalenda
|
praevalendum
|
| Genitiv |
praevalendi
|
praevalendae
|
praevalendi
|
| Dativ |
praevalendo
|
praevalendae
|
praevalendo
|
| Akkusativ |
praevalendum
|
praevalendam
|
praevalendum
|
| Ablativ |
praevalendo
|
praevalenda
|
praevalendo
|
| Vokativ |
praevalende
|
praevalenda
|
praevalendum
|
Plural
| Nominativ |
praevalendi
|
praevalendae
|
praevalenda
|
| Genitiv |
praevalendorum
|
praevalendarum
|
praevalendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
praevalendos
|
praevalendas
|
praevalenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
praevalendi
|
praevalendae
|
praevalenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
praevalens
|
praevalens
|
praevalens
|
| Genitiv |
praevalentis
|
praevalentis
|
praevalentis
|
| Dativ |
praevalenti
|
praevalenti
|
praevalenti
|
| Akkusativ |
praevalentem
|
praevalentem
|
praevalens
|
| Ablativ |
praevalenti praevalente
|
praevalenti praevalente
|
praevalenti praevalente
|
| Vokativ |
praevalens
|
praevalens
|
praevalens
|
Plural
| Nominativ |
praevalentes
|
praevalentes
|
praevalentia
|
| Genitiv |
praevalentium praevalentum
|
praevalentium praevalentum
|
praevalentium praevalentum
|
| Dativ |
praevalentibus
|
praevalentibus
|
praevalentibus
|
| Akkusativ |
praevalentes
|
praevalentes
|
praevalentia
|
| Ablativ |
praevalentibus
|
praevalentibus
|
praevalentibus
|
| Vokativ |
praevalentes
|
praevalentes
|
praevalentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |