Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prandeo
|
ich frühstücke |
| 2. Person Singular |
prandes
|
du frühstückst |
| 3. Person Singular |
prandet
|
er/sie/es frühstückt |
| 1. Person Plural |
prandemus
|
wir frühstücken |
| 2. Person Plural |
prandetis
|
ihr frühstückt |
| 3. Person Plural |
prandent
|
sie frühstücken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
prandeor
|
ich werde gefrühstückt |
| 2. Person Singular |
pranderis prandere
|
du wirst gefrühstückt |
| 3. Person Singular |
prandetur
|
er/sie/es wird gefrühstückt |
| 1. Person Plural |
prandemur
|
wir werden gefrühstückt |
| 2. Person Plural |
prandemini
|
ihr werdet gefrühstückt |
| 3. Person Plural |
prandentur
|
sie werden gefrühstückt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prandeam
|
ich frühstücke |
| 2. Person Singular |
prandeas
|
du frühstückest |
| 3. Person Singular |
prandeat
|
er/sie/es frühstücke |
| 1. Person Plural |
prandeamus
|
wir frühstücken |
| 2. Person Plural |
prandeatis
|
ihr frühstücket |
| 3. Person Plural |
prandeant
|
sie frühstücken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
prandear
|
ich werde gefrühstückt |
| 2. Person Singular |
prandearis prandeare
|
du werdest gefrühstückt |
| 3. Person Singular |
prandeatur
|
er/sie/es werde gefrühstückt |
| 1. Person Plural |
prandeamur
|
wir werden gefrühstückt |
| 2. Person Plural |
prandeamini
|
ihr werdet gefrühstückt |
| 3. Person Plural |
prandeantur
|
sie werden gefrühstückt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prandebam
|
ich frühstückte |
| 2. Person Singular |
prandebas
|
du frühstücktest |
| 3. Person Singular |
prandebat
|
er/sie/es frühstückte |
| 1. Person Plural |
prandebamus
|
wir frühstückten |
| 2. Person Plural |
prandebatis
|
ihr frühstücktet |
| 3. Person Plural |
prandebant
|
sie frühstückten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
prandebar
|
ich wurde gefrühstückt |
| 2. Person Singular |
prandebaris prandebare
|
du wurdest gefrühstückt |
| 3. Person Singular |
prandebatur
|
er/sie/es wurde gefrühstückt |
| 1. Person Plural |
prandebamur
|
wir wurden gefrühstückt |
| 2. Person Plural |
prandebamini
|
ihr wurdet gefrühstückt |
| 3. Person Plural |
prandebantur
|
sie wurden gefrühstückt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pranderem
|
ich frühstückte |
| 2. Person Singular |
pranderes
|
du frühstücktest |
| 3. Person Singular |
pranderet
|
er/sie/es frühstückte |
| 1. Person Plural |
pranderemus
|
wir frühstückten |
| 2. Person Plural |
pranderetis
|
ihr frühstücktet |
| 3. Person Plural |
pranderent
|
sie frühstückten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pranderer
|
ich würde gefrühstückt |
| 2. Person Singular |
prandereris pranderere
|
du würdest gefrühstückt |
| 3. Person Singular |
pranderetur
|
er/sie/es würde gefrühstückt |
| 1. Person Plural |
pranderemur
|
wir würden gefrühstückt |
| 2. Person Plural |
pranderemini
|
ihr würdet gefrühstückt |
| 3. Person Plural |
pranderentur
|
sie würden gefrühstückt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prandebo
|
ich werde frühstücken |
| 2. Person Singular |
prandebis
|
du wirst frühstücken |
| 3. Person Singular |
prandebit
|
er/sie/es wird frühstücken |
| 1. Person Plural |
prandebimus
|
wir werden frühstücken |
| 2. Person Plural |
prandebitis
|
ihr werdet frühstücken |
| 3. Person Plural |
prandebunt
|
sie werden frühstücken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
prandebor
|
ich werde gefrühstückt |
| 2. Person Singular |
prandeberis prandebere
|
du wirst gefrühstückt |
| 3. Person Singular |
prandebitur
|
er/sie/es wird gefrühstückt |
| 1. Person Plural |
prandebimur
|
wir werden gefrühstückt |
| 2. Person Plural |
prandebimini
|
ihr werdet gefrühstückt |
| 3. Person Plural |
prandebuntur
|
sie werden gefrühstückt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prandi
|
ich habe gefrühstückt |
| 2. Person Singular |
prandisti
|
du hast gefrühstückt |
| 3. Person Singular |
prandit
|
er/sie/es hat gefrühstückt |
| 1. Person Plural |
prandimus
|
wir haben gefrühstückt |
| 2. Person Plural |
prandistis
|
ihr habt gefrühstückt |
| 3. Person Plural |
pranderunt prandere
|
sie haben gefrühstückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pransus sum
|
ich bin gefrühstückt worden |
| 2. Person Singular |
pransus es
|
du bist gefrühstückt worden |
| 3. Person Singular |
pransus est
|
er/sie/es ist gefrühstückt worden |
| 1. Person Plural |
pransi sumus
|
wir sind gefrühstückt worden |
| 2. Person Plural |
pransi estis
|
ihr seid gefrühstückt worden |
| 3. Person Plural |
pransi sunt
|
sie sind gefrühstückt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pranderim
|
ich habe gefrühstückt |
| 2. Person Singular |
pranderis
|
du habest gefrühstückt |
| 3. Person Singular |
pranderit
|
er/sie/es habe gefrühstückt |
| 1. Person Plural |
pranderimus
|
wir haben gefrühstückt |
| 2. Person Plural |
pranderitis
|
ihr habet gefrühstückt |
| 3. Person Plural |
pranderint
|
sie haben gefrühstückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pransus sim
|
ich sei gefrühstückt worden |
| 2. Person Singular |
pransus sis
|
du seiest gefrühstückt worden |
| 3. Person Singular |
pransus sit
|
er/sie/es sei gefrühstückt worden |
| 1. Person Plural |
pransi simus
|
wir seien gefrühstückt worden |
| 2. Person Plural |
pransi sitis
|
ihr seiet gefrühstückt worden |
| 3. Person Plural |
pransi sint
|
sie seien gefrühstückt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
pranderam
|
ich hatte gefrühstückt |
| 2. Person Singular |
pranderas
|
du hattest gefrühstückt |
| 3. Person Singular |
pranderat
|
er/sie/es hatte gefrühstückt |
| 1. Person Plural |
pranderamus
|
wir hatten gefrühstückt |
| 2. Person Plural |
pranderatis
|
ihr hattet gefrühstückt |
| 3. Person Plural |
pranderant
|
sie hatten gefrühstückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pransus eram
|
ich war gefrühstückt worden |
| 2. Person Singular |
pransus eras
|
du warst gefrühstückt worden |
| 3. Person Singular |
pransus erat
|
er/sie/es war gefrühstückt worden |
| 1. Person Plural |
pransi eramus
|
wir waren gefrühstückt worden |
| 2. Person Plural |
pransi eratis
|
ihr warst gefrühstückt worden |
| 3. Person Plural |
pransi erant
|
sie waren gefrühstückt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prandissem
|
ich hätte gefrühstückt |
| 2. Person Singular |
prandisses
|
du hättest gefrühstückt |
| 3. Person Singular |
prandisset
|
er/sie/es hätte gefrühstückt |
| 1. Person Plural |
prandissemus
|
wir hätten gefrühstückt |
| 2. Person Plural |
prandissetis
|
ihr hättet gefrühstückt |
| 3. Person Plural |
prandissent
|
sie hätten gefrühstückt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pransus essem
|
ich wäre gefrühstückt worden |
| 2. Person Singular |
pransus esses
|
du wärest gefrühstückt worden |
| 3. Person Singular |
pransus esset
|
er/sie/es wäre gefrühstückt worden |
| 1. Person Plural |
pransi essemus
|
wir wären gefrühstückt worden |
| 2. Person Plural |
pransi essetis
|
ihr wäret gefrühstückt worden |
| 3. Person Plural |
pransi essent
|
sie wären gefrühstückt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prandero
|
ich werde gefrühstückt haben |
| 2. Person Singular |
pranderis
|
du wirst gefrühstückt haben |
| 3. Person Singular |
pranderit
|
er/sie/es wird gefrühstückt haben |
| 1. Person Plural |
pranderimus
|
wir werden gefrühstückt haben |
| 2. Person Plural |
pranderitis
|
ihr werdet gefrühstückt haben |
| 3. Person Plural |
pranderint
|
sie werden gefrühstückt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
pransus ero
|
ich werde gefrühstückt worden sein |
| 2. Person Singular |
pransus eris
|
du werdest gefrühstückt worden sein |
| 3. Person Singular |
pransus erit
|
er/sie/es werde gefrühstückt worden sein |
| 1. Person Plural |
pransi erimus
|
wir werden gefrühstückt worden sein |
| 2. Person Plural |
pransi eritis
|
ihr werdet gefrühstückt worden sein |
| 3. Person Plural |
pransi erunt
|
sie werden gefrühstückt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
prandere
|
frühstücken |
| Vorzeitigkeit |
prandisse
|
gefrühstückt haben |
| Nachzeitigkeit |
pransurum esse
|
frühstücken werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
pranderi pranderier
|
gefrühstückt werden |
| Vorzeitigkeit |
pransum esse
|
gefrühstückt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
pransum iri
|
künftig gefrühstückt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
prande
|
frühstücke! |
| 2. Person Plural |
prandete
|
frühstückt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
prandeto
|
| 3. Person Singular |
prandeto
|
| 2. Person Plural |
prandetote
|
| 3. Person Plural |
prandento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
prandere
|
das Frühstücken |
| Genitiv |
prandendi
|
des Frühstückens |
| Dativ |
prandendo
|
dem Frühstücken |
| Akkusativ |
prandendum
|
das Frühstücken |
| Ablativ |
prandendo
|
durch das Frühstücken |
| Vokativ |
prandende
|
Frühstücken! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
prandendus
|
prandenda
|
prandendum
|
| Genitiv |
prandendi
|
prandendae
|
prandendi
|
| Dativ |
prandendo
|
prandendae
|
prandendo
|
| Akkusativ |
prandendum
|
prandendam
|
prandendum
|
| Ablativ |
prandendo
|
prandenda
|
prandendo
|
| Vokativ |
prandende
|
prandenda
|
prandendum
|
Plural
| Nominativ |
prandendi
|
prandendae
|
prandenda
|
| Genitiv |
prandendorum
|
prandendarum
|
prandendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
prandendos
|
prandendas
|
prandenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
prandendi
|
prandendae
|
prandenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
prandens
|
prandens
|
prandens
|
| Genitiv |
prandentis
|
prandentis
|
prandentis
|
| Dativ |
prandenti
|
prandenti
|
prandenti
|
| Akkusativ |
prandentem
|
prandentem
|
prandens
|
| Ablativ |
prandenti prandente
|
prandenti prandente
|
prandenti prandente
|
| Vokativ |
prandens
|
prandens
|
prandens
|
Plural
| Nominativ |
prandentes
|
prandentes
|
prandentia
|
| Genitiv |
prandentium prandentum
|
prandentium prandentum
|
prandentium prandentum
|
| Dativ |
prandentibus
|
prandentibus
|
prandentibus
|
| Akkusativ |
prandentes
|
prandentes
|
prandentia
|
| Ablativ |
prandentibus
|
prandentibus
|
prandentibus
|
| Vokativ |
prandentes
|
prandentes
|
prandentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
pransus
|
pransa
|
pransum
|
| Genitiv |
pransi
|
pransae
|
pransi
|
| Dativ |
pranso
|
pransae
|
pranso
|
| Akkusativ |
pransum
|
pransam
|
pransum
|
| Ablativ |
pranso
|
pransa
|
pranso
|
| Vokativ |
pranse
|
pransa
|
pransum
|
Plural
| Nominativ |
pransi
|
pransae
|
pransa
|
| Genitiv |
pransorum
|
pransarum
|
pransorum
|
| Dativ |
pransis
|
pransis
|
pransis
|
| Akkusativ |
pransos
|
pransas
|
pransa
|
| Ablativ |
pransis
|
pransis
|
pransis
|
| Vokativ |
pransi
|
pransae
|
pransa
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
pransurus
|
pransura
|
pransurum
|
| Genitiv |
pransuri
|
pransurae
|
pransuri
|
| Dativ |
pransuro
|
pransurae
|
pransuro
|
| Akkusativ |
pransurum
|
pransuram
|
pransurum
|
| Ablativ |
pransuro
|
pransura
|
pransuro
|
| Vokativ |
pransure
|
pransura
|
pransurum
|
Plural
| Nominativ |
pransuri
|
pransurae
|
pransura
|
| Genitiv |
pransurorum
|
pransurarum
|
pransurorum
|
| Dativ |
pransuris
|
pransuris
|
pransuris
|
| Akkusativ |
pransuros
|
pransuras
|
pransura
|
| Ablativ |
pransuris
|
pransuris
|
pransuris
|
| Vokativ |
pransuri
|
pransurae
|
pransura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
pransum
|
pransu
|