Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeo 
 | ich biete an | 
  
    | 2. Person Singular | prebes 
 | du bietest an | 
  
    | 3. Person Singular | prebet 
 | er/sie/es bietet an | 
  
    | 1. Person Plural | prebemus 
 | wir bieten an | 
  
    | 2. Person Plural | prebetis 
 | ihr bietet an | 
  
    | 3. Person Plural | prebent 
 | sie bieten an | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeor 
 | ich werde angeboten | 
  
    | 2. Person Singular | preberis prebere
 
 | du wirst angeboten | 
  
    | 3. Person Singular | prebetur 
 | er/sie/es wird angeboten | 
  
    | 1. Person Plural | prebemur 
 | wir werden angeboten | 
  
    | 2. Person Plural | prebemini 
 | ihr werdet angeboten | 
  
    | 3. Person Plural | prebentur 
 | sie werden angeboten | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeam 
 | ich biete an | 
  
    | 2. Person Singular | prebeas 
 | du bietest an | 
  
    | 3. Person Singular | prebeat 
 | er/sie/es biete an | 
  
    | 1. Person Plural | prebeamus 
 | wir bieten an | 
  
    | 2. Person Plural | prebeatis 
 | ihr bietet an | 
  
    | 3. Person Plural | prebeant 
 | sie bieten an | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebear 
 | ich werde angeboten | 
  
    | 2. Person Singular | prebearis prebeare
 
 | du werdest angeboten | 
  
    | 3. Person Singular | prebeatur 
 | er/sie/es werde angeboten | 
  
    | 1. Person Plural | prebeamur 
 | wir werden angeboten | 
  
    | 2. Person Plural | prebeamini 
 | ihr werdet angeboten | 
  
    | 3. Person Plural | prebeantur 
 | sie werden angeboten | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebam 
 | ich bot an | 
  
    | 2. Person Singular | prebebas 
 | du botest an | 
  
    | 3. Person Singular | prebebat 
 | er/sie/es bot an | 
  
    | 1. Person Plural | prebebamus 
 | wir boten an | 
  
    | 2. Person Plural | prebebatis 
 | ihr botet an | 
  
    | 3. Person Plural | prebebant 
 | sie boten an | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebar 
 | ich wurde angeboten | 
  
    | 2. Person Singular | prebebaris prebebare
 
 | du wurdest angeboten | 
  
    | 3. Person Singular | prebebatur 
 | er/sie/es wurde angeboten | 
  
    | 1. Person Plural | prebebamur 
 | wir wurden angeboten | 
  
    | 2. Person Plural | prebebamini 
 | ihr wurdet angeboten | 
  
    | 3. Person Plural | prebebantur 
 | sie wurden angeboten | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | preberem 
 | ich böte an | 
  
    | 2. Person Singular | preberes 
 | du bötest an | 
  
    | 3. Person Singular | preberet 
 | er/sie/es böte an | 
  
    | 1. Person Plural | preberemus 
 | wir böten an | 
  
    | 2. Person Plural | preberetis 
 | ihr bötet an | 
  
    | 3. Person Plural | preberent 
 | sie böten an | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | preberer 
 | ich würde angeboten | 
  
    | 2. Person Singular | prebereris preberere
 
 | du würdest angeboten | 
  
    | 3. Person Singular | preberetur 
 | er/sie/es würde angeboten | 
  
    | 1. Person Plural | preberemur 
 | wir würden angeboten | 
  
    | 2. Person Plural | preberemini 
 | ihr würdet angeboten | 
  
    | 3. Person Plural | preberentur 
 | sie würden angeboten | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebo 
 | ich werde anbieten | 
  
    | 2. Person Singular | prebebis 
 | du wirst anbieten | 
  
    | 3. Person Singular | prebebit 
 | er/sie/es wird anbieten | 
  
    | 1. Person Plural | prebebimus 
 | wir werden anbieten | 
  
    | 2. Person Plural | prebebitis 
 | ihr werdet anbieten | 
  
    | 3. Person Plural | prebebunt 
 | sie werden anbieten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebor 
 | ich werde angeboten | 
  
    | 2. Person Singular | prebeberis prebebere
 
 | du wirst angeboten | 
  
    | 3. Person Singular | prebebitur 
 | er/sie/es wird angeboten | 
  
    | 1. Person Plural | prebebimur 
 | wir werden angeboten | 
  
    | 2. Person Plural | prebebimini 
 | ihr werdet angeboten | 
  
    | 3. Person Plural | prebebuntur 
 | sie werden angeboten | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebui 
 | ich habe angeboten | 
  
    | 2. Person Singular | prebuisti 
 | du hast angeboten | 
  
    | 3. Person Singular | prebuit 
 | er/sie/es hat angeboten | 
  
    | 1. Person Plural | prebuimus 
 | wir haben angeboten | 
  
    | 2. Person Plural | prebuistis 
 | ihr habt angeboten | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerunt prebuere
 
 | sie haben angeboten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus sum 
 | ich bin angeboten worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus es 
 | du bist angeboten worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus est 
 | er/sie/es ist angeboten worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti sumus 
 | wir sind angeboten worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti estis 
 | ihr seid angeboten worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti sunt 
 | sie sind angeboten worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuerim 
 | ich habe angeboten | 
  
    | 2. Person Singular | prebueris 
 | du habest angeboten | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerit 
 | er/sie/es habe angeboten | 
  
    | 1. Person Plural | prebuerimus 
 | wir haben angeboten | 
  
    | 2. Person Plural | prebueritis 
 | ihr habet angeboten | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerint 
 | sie haben angeboten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus sim 
 | ich sei angeboten worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus sis 
 | du seiest angeboten worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus sit 
 | er/sie/es sei angeboten worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti simus 
 | wir seien angeboten worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti sitis 
 | ihr seiet angeboten worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti sint 
 | sie seien angeboten worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebueram 
 | ich hatte angeboten | 
  
    | 2. Person Singular | prebueras 
 | du hattest angeboten | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerat 
 | er/sie/es hatte angeboten | 
  
    | 1. Person Plural | prebueramus 
 | wir hatten angeboten | 
  
    | 2. Person Plural | prebueratis 
 | ihr hattet angeboten | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerant 
 | sie hatten angeboten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus eram 
 | ich war angeboten worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus eras 
 | du warst angeboten worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus erat 
 | er/sie/es war angeboten worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti eramus 
 | wir waren angeboten worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti eratis 
 | ihr warst angeboten worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti erant 
 | sie waren angeboten worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuissem 
 | ich hätte angeboten | 
  
    | 2. Person Singular | prebuisses 
 | du hättest angeboten | 
  
    | 3. Person Singular | prebuisset 
 | er/sie/es hätte angeboten | 
  
    | 1. Person Plural | prebuissemus 
 | wir hätten angeboten | 
  
    | 2. Person Plural | prebuissetis 
 | ihr hättet angeboten | 
  
    | 3. Person Plural | prebuissent 
 | sie hätten angeboten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus essem 
 | ich wäre angeboten worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus esses 
 | du wärest angeboten worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus esset 
 | er/sie/es wäre angeboten worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti essemus 
 | wir wären angeboten worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti essetis 
 | ihr wäret angeboten worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti essent 
 | sie wären angeboten worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuero 
 | ich werde angeboten haben | 
  
    | 2. Person Singular | prebueris 
 | du wirst angeboten haben | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerit 
 | er/sie/es wird angeboten haben | 
  
    | 1. Person Plural | prebuerimus 
 | wir werden angeboten haben | 
  
    | 2. Person Plural | prebueritis 
 | ihr werdet angeboten haben | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerint 
 | sie werden angeboten haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus ero 
 | ich werde angeboten worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus eris 
 | du werdest angeboten worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus erit 
 | er/sie/es werde angeboten worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti erimus 
 | wir werden angeboten worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti eritis 
 | ihr werdet angeboten worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti erunt 
 | sie werden angeboten worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | prebere 
 | anbieten | 
  
    | Vorzeitigkeit | prebuisse 
 | angeboten haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | prebiturum esse 
 | anbieten werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | preberi preberier
 
 | angeboten werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | prebitum esse 
 | angeboten worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | prebitum iri 
 | künftig angeboten werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | prebe 
 | biete an! | 
  
    | 2. Person Plural | prebete 
 | bietet an! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | prebeto 
 | 
  
    | 3. Person Singular | prebeto 
 | 
  
    | 2. Person Plural | prebetote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | prebento 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | prebere 
 | das Anbieten | 
  
    | Genitiv | prebendi 
 | des Anbietens | 
  
    | Dativ | prebendo 
 | dem Anbieten | 
  
  
    | Akkusativ | prebendum 
 | das Anbieten | 
  
    | Ablativ | prebendo 
 | durch das Anbieten | 
  
    | Vokativ | prebende 
 | Anbieten! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebendus 
 | prebenda 
 | prebendum 
 | 
  
    | Genitiv | prebendi 
 | prebendae 
 | prebendi 
 | 
  
    | Dativ | prebendo 
 | prebendae 
 | prebendo 
 | 
  
    | Akkusativ | prebendum 
 | prebendam 
 | prebendum 
 | 
  
    | Ablativ | prebendo 
 | prebenda 
 | prebendo 
 | 
  
    | Vokativ | prebende 
 | prebenda 
 | prebendum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | prebendi 
 | prebendae 
 | prebenda 
 | 
  
    | Genitiv | prebendorum 
 | prebendarum 
 | prebendorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | prebendos 
 | prebendas 
 | prebenda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | prebendi 
 | prebendae 
 | prebenda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebens 
 | prebens 
 | prebens 
 | 
  
    | Genitiv | prebentis 
 | prebentis 
 | prebentis 
 | 
  
    | Dativ | prebenti 
 | prebenti 
 | prebenti 
 | 
  
    | Akkusativ | prebentem 
 | prebentem 
 | prebens 
 | 
  
    | Ablativ | prebenti prebente
 
 | prebenti prebente
 
 | prebenti prebente
 
 | 
  
    | Vokativ | prebens 
 | prebens 
 | prebens 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
  
    | Genitiv | prebentium prebentum
 
 | prebentium prebentum
 
 | prebentium prebentum
 
 | 
  
    | Dativ | prebentibus 
 | prebentibus 
 | prebentibus 
 | 
  
    | Akkusativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
  
    | Ablativ | prebentibus 
 | prebentibus 
 | prebentibus 
 | 
  
    | Vokativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebitus 
 | prebita 
 | prebitum 
 | 
  
    | Genitiv | prebiti 
 | prebitae 
 | prebiti 
 | 
  
    | Dativ | prebito 
 | prebitae 
 | prebito 
 | 
  
    | Akkusativ | prebitum 
 | prebitam 
 | prebitum 
 | 
  
    | Ablativ | prebito 
 | prebita 
 | prebito 
 | 
  
    | Vokativ | prebite 
 | prebita 
 | prebitum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebiti 
 | prebitae 
 | prebita 
 | 
  
    | Genitiv | prebitorum 
 | prebitarum 
 | prebitorum 
 | 
  
    | Dativ | prebitis 
 | prebitis 
 | prebitis 
 | 
  
    | Akkusativ | prebitos 
 | prebitas 
 | prebita 
 | 
  
    | Ablativ | prebitis 
 | prebitis 
 | prebitis 
 | 
  
    | Vokativ | prebiti 
 | prebitae 
 | prebita 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebiturus 
 | prebitura 
 | prebiturum 
 | 
  
    | Genitiv | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebituri 
 | 
  
    | Dativ | prebituro 
 | prebiturae 
 | prebituro 
 | 
  
    | Akkusativ | prebiturum 
 | prebituram 
 | prebiturum 
 | 
  
    | Ablativ | prebituro 
 | prebitura 
 | prebituro 
 | 
  
    | Vokativ | prebiture 
 | prebitura 
 | prebiturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebitura 
 | 
  
    | Genitiv | prebiturorum 
 | prebiturarum 
 | prebiturorum 
 | 
  
    | Dativ | prebituris 
 | prebituris 
 | prebituris 
 | 
  
    | Akkusativ | prebituros 
 | prebituras 
 | prebitura 
 | 
  
    | Ablativ | prebituris 
 | prebituris 
 | prebituris 
 | 
  
    | Vokativ | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebitura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | prebitum 
 | prebitu 
 | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeo 
 | ich stelle aus | 
  
    | 2. Person Singular | prebes 
 | du stellst aus | 
  
    | 3. Person Singular | prebet 
 | er/sie/es stellt aus | 
  
    | 1. Person Plural | prebemus 
 | wir stellen aus | 
  
    | 2. Person Plural | prebetis 
 | ihr stellt aus | 
  
    | 3. Person Plural | prebent 
 | sie stellen aus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeor 
 | ich werde ausgestellt | 
  
    | 2. Person Singular | preberis prebere
 
 | du wirst ausgestellt | 
  
    | 3. Person Singular | prebetur 
 | er/sie/es wird ausgestellt | 
  
    | 1. Person Plural | prebemur 
 | wir werden ausgestellt | 
  
    | 2. Person Plural | prebemini 
 | ihr werdet ausgestellt | 
  
    | 3. Person Plural | prebentur 
 | sie werden ausgestellt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeam 
 | ich stelle aus | 
  
    | 2. Person Singular | prebeas 
 | du stellest aus | 
  
    | 3. Person Singular | prebeat 
 | er/sie/es stelle aus | 
  
    | 1. Person Plural | prebeamus 
 | wir stellen aus | 
  
    | 2. Person Plural | prebeatis 
 | ihr stellet aus | 
  
    | 3. Person Plural | prebeant 
 | sie stellen aus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebear 
 | ich werde ausgestellt | 
  
    | 2. Person Singular | prebearis prebeare
 
 | du werdest ausgestellt | 
  
    | 3. Person Singular | prebeatur 
 | er/sie/es werde ausgestellt | 
  
    | 1. Person Plural | prebeamur 
 | wir werden ausgestellt | 
  
    | 2. Person Plural | prebeamini 
 | ihr werdet ausgestellt | 
  
    | 3. Person Plural | prebeantur 
 | sie werden ausgestellt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebam 
 | ich stellte aus | 
  
    | 2. Person Singular | prebebas 
 | du stelltest aus | 
  
    | 3. Person Singular | prebebat 
 | er/sie/es stellte aus | 
  
    | 1. Person Plural | prebebamus 
 | wir stellten aus | 
  
    | 2. Person Plural | prebebatis 
 | ihr stelltet aus | 
  
    | 3. Person Plural | prebebant 
 | sie stellten aus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebar 
 | ich wurde ausgestellt | 
  
    | 2. Person Singular | prebebaris prebebare
 
 | du wurdest ausgestellt | 
  
    | 3. Person Singular | prebebatur 
 | er/sie/es wurde ausgestellt | 
  
    | 1. Person Plural | prebebamur 
 | wir wurden ausgestellt | 
  
    | 2. Person Plural | prebebamini 
 | ihr wurdet ausgestellt | 
  
    | 3. Person Plural | prebebantur 
 | sie wurden ausgestellt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | preberem 
 | ich stellte aus | 
  
    | 2. Person Singular | preberes 
 | du stelltest aus | 
  
    | 3. Person Singular | preberet 
 | er/sie/es stellte aus | 
  
    | 1. Person Plural | preberemus 
 | wir stellten aus | 
  
    | 2. Person Plural | preberetis 
 | ihr stelltet aus | 
  
    | 3. Person Plural | preberent 
 | sie stellten aus | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | preberer 
 | ich würde ausgestellt | 
  
    | 2. Person Singular | prebereris preberere
 
 | du würdest ausgestellt | 
  
    | 3. Person Singular | preberetur 
 | er/sie/es würde ausgestellt | 
  
    | 1. Person Plural | preberemur 
 | wir würden ausgestellt | 
  
    | 2. Person Plural | preberemini 
 | ihr würdet ausgestellt | 
  
    | 3. Person Plural | preberentur 
 | sie würden ausgestellt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebo 
 | ich werde ausstellen | 
  
    | 2. Person Singular | prebebis 
 | du wirst ausstellen | 
  
    | 3. Person Singular | prebebit 
 | er/sie/es wird ausstellen | 
  
    | 1. Person Plural | prebebimus 
 | wir werden ausstellen | 
  
    | 2. Person Plural | prebebitis 
 | ihr werdet ausstellen | 
  
    | 3. Person Plural | prebebunt 
 | sie werden ausstellen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebor 
 | ich werde ausgestellt | 
  
    | 2. Person Singular | prebeberis prebebere
 
 | du wirst ausgestellt | 
  
    | 3. Person Singular | prebebitur 
 | er/sie/es wird ausgestellt | 
  
    | 1. Person Plural | prebebimur 
 | wir werden ausgestellt | 
  
    | 2. Person Plural | prebebimini 
 | ihr werdet ausgestellt | 
  
    | 3. Person Plural | prebebuntur 
 | sie werden ausgestellt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebui 
 | ich habe ausgestellt | 
  
    | 2. Person Singular | prebuisti 
 | du hast ausgestellt | 
  
    | 3. Person Singular | prebuit 
 | er/sie/es hat ausgestellt | 
  
    | 1. Person Plural | prebuimus 
 | wir haben ausgestellt | 
  
    | 2. Person Plural | prebuistis 
 | ihr habt ausgestellt | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerunt prebuere
 
 | sie haben ausgestellt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus sum 
 | ich bin ausgestellt worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus es 
 | du bist ausgestellt worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus est 
 | er/sie/es ist ausgestellt worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti sumus 
 | wir sind ausgestellt worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti estis 
 | ihr seid ausgestellt worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti sunt 
 | sie sind ausgestellt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuerim 
 | ich habe ausgestellt | 
  
    | 2. Person Singular | prebueris 
 | du habest ausgestellt | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerit 
 | er/sie/es habe ausgestellt | 
  
    | 1. Person Plural | prebuerimus 
 | wir haben ausgestellt | 
  
    | 2. Person Plural | prebueritis 
 | ihr habet ausgestellt | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerint 
 | sie haben ausgestellt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus sim 
 | ich sei ausgestellt worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus sis 
 | du seiest ausgestellt worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus sit 
 | er/sie/es sei ausgestellt worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti simus 
 | wir seien ausgestellt worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti sitis 
 | ihr seiet ausgestellt worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti sint 
 | sie seien ausgestellt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebueram 
 | ich hatte ausgestellt | 
  
    | 2. Person Singular | prebueras 
 | du hattest ausgestellt | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerat 
 | er/sie/es hatte ausgestellt | 
  
    | 1. Person Plural | prebueramus 
 | wir hatten ausgestellt | 
  
    | 2. Person Plural | prebueratis 
 | ihr hattet ausgestellt | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerant 
 | sie hatten ausgestellt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus eram 
 | ich war ausgestellt worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus eras 
 | du warst ausgestellt worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus erat 
 | er/sie/es war ausgestellt worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti eramus 
 | wir waren ausgestellt worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti eratis 
 | ihr warst ausgestellt worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti erant 
 | sie waren ausgestellt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuissem 
 | ich hätte ausgestellt | 
  
    | 2. Person Singular | prebuisses 
 | du hättest ausgestellt | 
  
    | 3. Person Singular | prebuisset 
 | er/sie/es hätte ausgestellt | 
  
    | 1. Person Plural | prebuissemus 
 | wir hätten ausgestellt | 
  
    | 2. Person Plural | prebuissetis 
 | ihr hättet ausgestellt | 
  
    | 3. Person Plural | prebuissent 
 | sie hätten ausgestellt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus essem 
 | ich wäre ausgestellt worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus esses 
 | du wärest ausgestellt worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus esset 
 | er/sie/es wäre ausgestellt worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti essemus 
 | wir wären ausgestellt worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti essetis 
 | ihr wäret ausgestellt worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti essent 
 | sie wären ausgestellt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuero 
 | ich werde ausgestellt haben | 
  
    | 2. Person Singular | prebueris 
 | du wirst ausgestellt haben | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerit 
 | er/sie/es wird ausgestellt haben | 
  
    | 1. Person Plural | prebuerimus 
 | wir werden ausgestellt haben | 
  
    | 2. Person Plural | prebueritis 
 | ihr werdet ausgestellt haben | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerint 
 | sie werden ausgestellt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus ero 
 | ich werde ausgestellt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus eris 
 | du werdest ausgestellt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus erit 
 | er/sie/es werde ausgestellt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti erimus 
 | wir werden ausgestellt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti eritis 
 | ihr werdet ausgestellt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti erunt 
 | sie werden ausgestellt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | prebere 
 | ausstellen | 
  
    | Vorzeitigkeit | prebuisse 
 | ausgestellt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | prebiturum esse 
 | ausstellen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | preberi preberier
 
 | ausgestellt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | prebitum esse 
 | ausgestellt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | prebitum iri 
 | künftig ausgestellt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | prebe 
 | stelle aus! | 
  
    | 2. Person Plural | prebete 
 | stellt aus! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | prebeto 
 | 
  
    | 3. Person Singular | prebeto 
 | 
  
    | 2. Person Plural | prebetote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | prebento 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | prebere 
 | das Ausstellen | 
  
    | Genitiv | prebendi 
 | des Ausstellens | 
  
    | Dativ | prebendo 
 | dem Ausstellen | 
  
  
    | Akkusativ | prebendum 
 | das Ausstellen | 
  
    | Ablativ | prebendo 
 | durch das Ausstellen | 
  
    | Vokativ | prebende 
 | Ausstellen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebendus 
 | prebenda 
 | prebendum 
 | 
  
    | Genitiv | prebendi 
 | prebendae 
 | prebendi 
 | 
  
    | Dativ | prebendo 
 | prebendae 
 | prebendo 
 | 
  
    | Akkusativ | prebendum 
 | prebendam 
 | prebendum 
 | 
  
    | Ablativ | prebendo 
 | prebenda 
 | prebendo 
 | 
  
    | Vokativ | prebende 
 | prebenda 
 | prebendum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | prebendi 
 | prebendae 
 | prebenda 
 | 
  
    | Genitiv | prebendorum 
 | prebendarum 
 | prebendorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | prebendos 
 | prebendas 
 | prebenda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | prebendi 
 | prebendae 
 | prebenda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebens 
 | prebens 
 | prebens 
 | 
  
    | Genitiv | prebentis 
 | prebentis 
 | prebentis 
 | 
  
    | Dativ | prebenti 
 | prebenti 
 | prebenti 
 | 
  
    | Akkusativ | prebentem 
 | prebentem 
 | prebens 
 | 
  
    | Ablativ | prebenti prebente
 
 | prebenti prebente
 
 | prebenti prebente
 
 | 
  
    | Vokativ | prebens 
 | prebens 
 | prebens 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
  
    | Genitiv | prebentium prebentum
 
 | prebentium prebentum
 
 | prebentium prebentum
 
 | 
  
    | Dativ | prebentibus 
 | prebentibus 
 | prebentibus 
 | 
  
    | Akkusativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
  
    | Ablativ | prebentibus 
 | prebentibus 
 | prebentibus 
 | 
  
    | Vokativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebitus 
 | prebita 
 | prebitum 
 | 
  
    | Genitiv | prebiti 
 | prebitae 
 | prebiti 
 | 
  
    | Dativ | prebito 
 | prebitae 
 | prebito 
 | 
  
    | Akkusativ | prebitum 
 | prebitam 
 | prebitum 
 | 
  
    | Ablativ | prebito 
 | prebita 
 | prebito 
 | 
  
    | Vokativ | prebite 
 | prebita 
 | prebitum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebiti 
 | prebitae 
 | prebita 
 | 
  
    | Genitiv | prebitorum 
 | prebitarum 
 | prebitorum 
 | 
  
    | Dativ | prebitis 
 | prebitis 
 | prebitis 
 | 
  
    | Akkusativ | prebitos 
 | prebitas 
 | prebita 
 | 
  
    | Ablativ | prebitis 
 | prebitis 
 | prebitis 
 | 
  
    | Vokativ | prebiti 
 | prebitae 
 | prebita 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebiturus 
 | prebitura 
 | prebiturum 
 | 
  
    | Genitiv | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebituri 
 | 
  
    | Dativ | prebituro 
 | prebiturae 
 | prebituro 
 | 
  
    | Akkusativ | prebiturum 
 | prebituram 
 | prebiturum 
 | 
  
    | Ablativ | prebituro 
 | prebitura 
 | prebituro 
 | 
  
    | Vokativ | prebiture 
 | prebitura 
 | prebiturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebitura 
 | 
  
    | Genitiv | prebiturorum 
 | prebiturarum 
 | prebiturorum 
 | 
  
    | Dativ | prebituris 
 | prebituris 
 | prebituris 
 | 
  
    | Akkusativ | prebituros 
 | prebituras 
 | prebitura 
 | 
  
    | Ablativ | prebituris 
 | prebituris 
 | prebituris 
 | 
  
    | Vokativ | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebitura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | prebitum 
 | prebitu 
 | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeo 
 | ich gewähre | 
  
    | 2. Person Singular | prebes 
 | du gewährst | 
  
    | 3. Person Singular | prebet 
 | er/sie/es gewährt | 
  
    | 1. Person Plural | prebemus 
 | wir gewähren | 
  
    | 2. Person Plural | prebetis 
 | ihr gewährt | 
  
    | 3. Person Plural | prebent 
 | sie gewähren | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeor 
 | ich werde gewährt | 
  
    | 2. Person Singular | preberis prebere
 
 | du wirst gewährt | 
  
    | 3. Person Singular | prebetur 
 | er/sie/es wird gewährt | 
  
    | 1. Person Plural | prebemur 
 | wir werden gewährt | 
  
    | 2. Person Plural | prebemini 
 | ihr werdet gewährt | 
  
    | 3. Person Plural | prebentur 
 | sie werden gewährt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeam 
 | ich gewähre | 
  
    | 2. Person Singular | prebeas 
 | du gewährest | 
  
    | 3. Person Singular | prebeat 
 | er/sie/es gewähre | 
  
    | 1. Person Plural | prebeamus 
 | wir gewähren | 
  
    | 2. Person Plural | prebeatis 
 | ihr gewähret | 
  
    | 3. Person Plural | prebeant 
 | sie gewähren | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebear 
 | ich werde gewährt | 
  
    | 2. Person Singular | prebearis prebeare
 
 | du werdest gewährt | 
  
    | 3. Person Singular | prebeatur 
 | er/sie/es werde gewährt | 
  
    | 1. Person Plural | prebeamur 
 | wir werden gewährt | 
  
    | 2. Person Plural | prebeamini 
 | ihr werdet gewährt | 
  
    | 3. Person Plural | prebeantur 
 | sie werden gewährt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebam 
 | ich gewährte | 
  
    | 2. Person Singular | prebebas 
 | du gewährtest | 
  
    | 3. Person Singular | prebebat 
 | er/sie/es gewährte | 
  
    | 1. Person Plural | prebebamus 
 | wir gewährten | 
  
    | 2. Person Plural | prebebatis 
 | ihr gewährtet | 
  
    | 3. Person Plural | prebebant 
 | sie gewährten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebar 
 | ich wurde gewährt | 
  
    | 2. Person Singular | prebebaris prebebare
 
 | du wurdest gewährt | 
  
    | 3. Person Singular | prebebatur 
 | er/sie/es wurde gewährt | 
  
    | 1. Person Plural | prebebamur 
 | wir wurden gewährt | 
  
    | 2. Person Plural | prebebamini 
 | ihr wurdet gewährt | 
  
    | 3. Person Plural | prebebantur 
 | sie wurden gewährt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | preberem 
 | ich gewährte | 
  
    | 2. Person Singular | preberes 
 | du gewährtest | 
  
    | 3. Person Singular | preberet 
 | er/sie/es gewährte | 
  
    | 1. Person Plural | preberemus 
 | wir gewährten | 
  
    | 2. Person Plural | preberetis 
 | ihr gewährtet | 
  
    | 3. Person Plural | preberent 
 | sie gewährten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | preberer 
 | ich würde gewährt | 
  
    | 2. Person Singular | prebereris preberere
 
 | du würdest gewährt | 
  
    | 3. Person Singular | preberetur 
 | er/sie/es würde gewährt | 
  
    | 1. Person Plural | preberemur 
 | wir würden gewährt | 
  
    | 2. Person Plural | preberemini 
 | ihr würdet gewährt | 
  
    | 3. Person Plural | preberentur 
 | sie würden gewährt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebo 
 | ich werde gewähren | 
  
    | 2. Person Singular | prebebis 
 | du wirst gewähren | 
  
    | 3. Person Singular | prebebit 
 | er/sie/es wird gewähren | 
  
    | 1. Person Plural | prebebimus 
 | wir werden gewähren | 
  
    | 2. Person Plural | prebebitis 
 | ihr werdet gewähren | 
  
    | 3. Person Plural | prebebunt 
 | sie werden gewähren | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebor 
 | ich werde gewährt | 
  
    | 2. Person Singular | prebeberis prebebere
 
 | du wirst gewährt | 
  
    | 3. Person Singular | prebebitur 
 | er/sie/es wird gewährt | 
  
    | 1. Person Plural | prebebimur 
 | wir werden gewährt | 
  
    | 2. Person Plural | prebebimini 
 | ihr werdet gewährt | 
  
    | 3. Person Plural | prebebuntur 
 | sie werden gewährt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebui 
 | ich habe gewährt | 
  
    | 2. Person Singular | prebuisti 
 | du hast gewährt | 
  
    | 3. Person Singular | prebuit 
 | er/sie/es hat gewährt | 
  
    | 1. Person Plural | prebuimus 
 | wir haben gewährt | 
  
    | 2. Person Plural | prebuistis 
 | ihr habt gewährt | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerunt prebuere
 
 | sie haben gewährt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus sum 
 | ich bin gewährt worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus es 
 | du bist gewährt worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus est 
 | er/sie/es ist gewährt worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti sumus 
 | wir sind gewährt worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti estis 
 | ihr seid gewährt worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti sunt 
 | sie sind gewährt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuerim 
 | ich habe gewährt | 
  
    | 2. Person Singular | prebueris 
 | du habest gewährt | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerit 
 | er/sie/es habe gewährt | 
  
    | 1. Person Plural | prebuerimus 
 | wir haben gewährt | 
  
    | 2. Person Plural | prebueritis 
 | ihr habet gewährt | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerint 
 | sie haben gewährt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus sim 
 | ich sei gewährt worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus sis 
 | du seiest gewährt worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus sit 
 | er/sie/es sei gewährt worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti simus 
 | wir seien gewährt worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti sitis 
 | ihr seiet gewährt worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti sint 
 | sie seien gewährt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebueram 
 | ich hatte gewährt | 
  
    | 2. Person Singular | prebueras 
 | du hattest gewährt | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerat 
 | er/sie/es hatte gewährt | 
  
    | 1. Person Plural | prebueramus 
 | wir hatten gewährt | 
  
    | 2. Person Plural | prebueratis 
 | ihr hattet gewährt | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerant 
 | sie hatten gewährt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus eram 
 | ich war gewährt worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus eras 
 | du warst gewährt worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus erat 
 | er/sie/es war gewährt worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti eramus 
 | wir waren gewährt worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti eratis 
 | ihr warst gewährt worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti erant 
 | sie waren gewährt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuissem 
 | ich hätte gewährt | 
  
    | 2. Person Singular | prebuisses 
 | du hättest gewährt | 
  
    | 3. Person Singular | prebuisset 
 | er/sie/es hätte gewährt | 
  
    | 1. Person Plural | prebuissemus 
 | wir hätten gewährt | 
  
    | 2. Person Plural | prebuissetis 
 | ihr hättet gewährt | 
  
    | 3. Person Plural | prebuissent 
 | sie hätten gewährt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus essem 
 | ich wäre gewährt worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus esses 
 | du wärest gewährt worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus esset 
 | er/sie/es wäre gewährt worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti essemus 
 | wir wären gewährt worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti essetis 
 | ihr wäret gewährt worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti essent 
 | sie wären gewährt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuero 
 | ich werde gewährt haben | 
  
    | 2. Person Singular | prebueris 
 | du wirst gewährt haben | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerit 
 | er/sie/es wird gewährt haben | 
  
    | 1. Person Plural | prebuerimus 
 | wir werden gewährt haben | 
  
    | 2. Person Plural | prebueritis 
 | ihr werdet gewährt haben | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerint 
 | sie werden gewährt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus ero 
 | ich werde gewährt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus eris 
 | du werdest gewährt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus erit 
 | er/sie/es werde gewährt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti erimus 
 | wir werden gewährt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti eritis 
 | ihr werdet gewährt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti erunt 
 | sie werden gewährt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | prebere 
 | gewähren | 
  
    | Vorzeitigkeit | prebuisse 
 | gewährt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | prebiturum esse 
 | gewähren werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | preberi preberier
 
 | gewährt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | prebitum esse 
 | gewährt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | prebitum iri 
 | künftig gewährt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | prebe 
 | gewähre! | 
  
    | 2. Person Plural | prebete 
 | gewährt! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | prebeto 
 | 
  
    | 3. Person Singular | prebeto 
 | 
  
    | 2. Person Plural | prebetote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | prebento 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | prebere 
 | das Gewähren | 
  
    | Genitiv | prebendi 
 | des Gewährens | 
  
    | Dativ | prebendo 
 | dem Gewähren | 
  
  
    | Akkusativ | prebendum 
 | das Gewähren | 
  
    | Ablativ | prebendo 
 | durch das Gewähren | 
  
    | Vokativ | prebende 
 | Gewähren! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebendus 
 | prebenda 
 | prebendum 
 | 
  
    | Genitiv | prebendi 
 | prebendae 
 | prebendi 
 | 
  
    | Dativ | prebendo 
 | prebendae 
 | prebendo 
 | 
  
    | Akkusativ | prebendum 
 | prebendam 
 | prebendum 
 | 
  
    | Ablativ | prebendo 
 | prebenda 
 | prebendo 
 | 
  
    | Vokativ | prebende 
 | prebenda 
 | prebendum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | prebendi 
 | prebendae 
 | prebenda 
 | 
  
    | Genitiv | prebendorum 
 | prebendarum 
 | prebendorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | prebendos 
 | prebendas 
 | prebenda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | prebendi 
 | prebendae 
 | prebenda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebens 
 | prebens 
 | prebens 
 | 
  
    | Genitiv | prebentis 
 | prebentis 
 | prebentis 
 | 
  
    | Dativ | prebenti 
 | prebenti 
 | prebenti 
 | 
  
    | Akkusativ | prebentem 
 | prebentem 
 | prebens 
 | 
  
    | Ablativ | prebenti prebente
 
 | prebenti prebente
 
 | prebenti prebente
 
 | 
  
    | Vokativ | prebens 
 | prebens 
 | prebens 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
  
    | Genitiv | prebentium prebentum
 
 | prebentium prebentum
 
 | prebentium prebentum
 
 | 
  
    | Dativ | prebentibus 
 | prebentibus 
 | prebentibus 
 | 
  
    | Akkusativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
  
    | Ablativ | prebentibus 
 | prebentibus 
 | prebentibus 
 | 
  
    | Vokativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebitus 
 | prebita 
 | prebitum 
 | 
  
    | Genitiv | prebiti 
 | prebitae 
 | prebiti 
 | 
  
    | Dativ | prebito 
 | prebitae 
 | prebito 
 | 
  
    | Akkusativ | prebitum 
 | prebitam 
 | prebitum 
 | 
  
    | Ablativ | prebito 
 | prebita 
 | prebito 
 | 
  
    | Vokativ | prebite 
 | prebita 
 | prebitum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebiti 
 | prebitae 
 | prebita 
 | 
  
    | Genitiv | prebitorum 
 | prebitarum 
 | prebitorum 
 | 
  
    | Dativ | prebitis 
 | prebitis 
 | prebitis 
 | 
  
    | Akkusativ | prebitos 
 | prebitas 
 | prebita 
 | 
  
    | Ablativ | prebitis 
 | prebitis 
 | prebitis 
 | 
  
    | Vokativ | prebiti 
 | prebitae 
 | prebita 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebiturus 
 | prebitura 
 | prebiturum 
 | 
  
    | Genitiv | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebituri 
 | 
  
    | Dativ | prebituro 
 | prebiturae 
 | prebituro 
 | 
  
    | Akkusativ | prebiturum 
 | prebituram 
 | prebiturum 
 | 
  
    | Ablativ | prebituro 
 | prebitura 
 | prebituro 
 | 
  
    | Vokativ | prebiture 
 | prebitura 
 | prebiturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebitura 
 | 
  
    | Genitiv | prebiturorum 
 | prebiturarum 
 | prebiturorum 
 | 
  
    | Dativ | prebituris 
 | prebituris 
 | prebituris 
 | 
  
    | Akkusativ | prebituros 
 | prebituras 
 | prebitura 
 | 
  
    | Ablativ | prebituris 
 | prebituris 
 | prebituris 
 | 
  
    | Vokativ | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebitura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | prebitum 
 | prebitu 
 | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeo 
 | ich bringe vor | 
  
    | 2. Person Singular | prebes 
 | du bringst vor | 
  
    | 3. Person Singular | prebet 
 | er/sie/es bringt vor | 
  
    | 1. Person Plural | prebemus 
 | wir bringen vor | 
  
    | 2. Person Plural | prebetis 
 | ihr bringt vor | 
  
    | 3. Person Plural | prebent 
 | sie bringen vor | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeor 
 | ich werde vorgebracht | 
  
    | 2. Person Singular | preberis prebere
 
 | du wirst vorgebracht | 
  
    | 3. Person Singular | prebetur 
 | er/sie/es wird vorgebracht | 
  
    | 1. Person Plural | prebemur 
 | wir werden vorgebracht | 
  
    | 2. Person Plural | prebemini 
 | ihr werdet vorgebracht | 
  
    | 3. Person Plural | prebentur 
 | sie werden vorgebracht | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeam 
 | ich bringe vor | 
  
    | 2. Person Singular | prebeas 
 | du bringest vor | 
  
    | 3. Person Singular | prebeat 
 | er/sie/es bringe vor | 
  
    | 1. Person Plural | prebeamus 
 | wir bringen vor | 
  
    | 2. Person Plural | prebeatis 
 | ihr bringet vor | 
  
    | 3. Person Plural | prebeant 
 | sie bringen vor | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebear 
 | ich werde vorgebracht | 
  
    | 2. Person Singular | prebearis prebeare
 
 | du werdest vorgebracht | 
  
    | 3. Person Singular | prebeatur 
 | er/sie/es werde vorgebracht | 
  
    | 1. Person Plural | prebeamur 
 | wir werden vorgebracht | 
  
    | 2. Person Plural | prebeamini 
 | ihr werdet vorgebracht | 
  
    | 3. Person Plural | prebeantur 
 | sie werden vorgebracht | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebam 
 | ich brachte vor | 
  
    | 2. Person Singular | prebebas 
 | du brachtest vor | 
  
    | 3. Person Singular | prebebat 
 | er/sie/es brachte vor | 
  
    | 1. Person Plural | prebebamus 
 | wir brachten vor | 
  
    | 2. Person Plural | prebebatis 
 | ihr brachtet vor | 
  
    | 3. Person Plural | prebebant 
 | sie brachten vor | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebar 
 | ich wurde vorgebracht | 
  
    | 2. Person Singular | prebebaris prebebare
 
 | du wurdest vorgebracht | 
  
    | 3. Person Singular | prebebatur 
 | er/sie/es wurde vorgebracht | 
  
    | 1. Person Plural | prebebamur 
 | wir wurden vorgebracht | 
  
    | 2. Person Plural | prebebamini 
 | ihr wurdet vorgebracht | 
  
    | 3. Person Plural | prebebantur 
 | sie wurden vorgebracht | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | preberem 
 | ich brächte vor | 
  
    | 2. Person Singular | preberes 
 | du brächtest vor | 
  
    | 3. Person Singular | preberet 
 | er/sie/es brächte vor | 
  
    | 1. Person Plural | preberemus 
 | wir brächten vor | 
  
    | 2. Person Plural | preberetis 
 | ihr brächtet vor | 
  
    | 3. Person Plural | preberent 
 | sie brächten vor | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | preberer 
 | ich würde vorgebracht | 
  
    | 2. Person Singular | prebereris preberere
 
 | du würdest vorgebracht | 
  
    | 3. Person Singular | preberetur 
 | er/sie/es würde vorgebracht | 
  
    | 1. Person Plural | preberemur 
 | wir würden vorgebracht | 
  
    | 2. Person Plural | preberemini 
 | ihr würdet vorgebracht | 
  
    | 3. Person Plural | preberentur 
 | sie würden vorgebracht | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebo 
 | ich werde vorbringen | 
  
    | 2. Person Singular | prebebis 
 | du wirst vorbringen | 
  
    | 3. Person Singular | prebebit 
 | er/sie/es wird vorbringen | 
  
    | 1. Person Plural | prebebimus 
 | wir werden vorbringen | 
  
    | 2. Person Plural | prebebitis 
 | ihr werdet vorbringen | 
  
    | 3. Person Plural | prebebunt 
 | sie werden vorbringen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebor 
 | ich werde vorgebracht | 
  
    | 2. Person Singular | prebeberis prebebere
 
 | du wirst vorgebracht | 
  
    | 3. Person Singular | prebebitur 
 | er/sie/es wird vorgebracht | 
  
    | 1. Person Plural | prebebimur 
 | wir werden vorgebracht | 
  
    | 2. Person Plural | prebebimini 
 | ihr werdet vorgebracht | 
  
    | 3. Person Plural | prebebuntur 
 | sie werden vorgebracht | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebui 
 | ich habe vorgebracht | 
  
    | 2. Person Singular | prebuisti 
 | du hast vorgebracht | 
  
    | 3. Person Singular | prebuit 
 | er/sie/es hat vorgebracht | 
  
    | 1. Person Plural | prebuimus 
 | wir haben vorgebracht | 
  
    | 2. Person Plural | prebuistis 
 | ihr habt vorgebracht | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerunt prebuere
 
 | sie haben vorgebracht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus sum 
 | ich bin vorgebracht worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus es 
 | du bist vorgebracht worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus est 
 | er/sie/es ist vorgebracht worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti sumus 
 | wir sind vorgebracht worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti estis 
 | ihr seid vorgebracht worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti sunt 
 | sie sind vorgebracht worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuerim 
 | ich habe vorgebracht | 
  
    | 2. Person Singular | prebueris 
 | du habest vorgebracht | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerit 
 | er/sie/es habe vorgebracht | 
  
    | 1. Person Plural | prebuerimus 
 | wir haben vorgebracht | 
  
    | 2. Person Plural | prebueritis 
 | ihr habet vorgebracht | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerint 
 | sie haben vorgebracht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus sim 
 | ich sei vorgebracht worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus sis 
 | du seiest vorgebracht worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus sit 
 | er/sie/es sei vorgebracht worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti simus 
 | wir seien vorgebracht worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti sitis 
 | ihr seiet vorgebracht worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti sint 
 | sie seien vorgebracht worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebueram 
 | ich hatte vorgebracht | 
  
    | 2. Person Singular | prebueras 
 | du hattest vorgebracht | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerat 
 | er/sie/es hatte vorgebracht | 
  
    | 1. Person Plural | prebueramus 
 | wir hatten vorgebracht | 
  
    | 2. Person Plural | prebueratis 
 | ihr hattet vorgebracht | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerant 
 | sie hatten vorgebracht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus eram 
 | ich war vorgebracht worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus eras 
 | du warst vorgebracht worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus erat 
 | er/sie/es war vorgebracht worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti eramus 
 | wir waren vorgebracht worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti eratis 
 | ihr warst vorgebracht worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti erant 
 | sie waren vorgebracht worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuissem 
 | ich hätte vorgebracht | 
  
    | 2. Person Singular | prebuisses 
 | du hättest vorgebracht | 
  
    | 3. Person Singular | prebuisset 
 | er/sie/es hätte vorgebracht | 
  
    | 1. Person Plural | prebuissemus 
 | wir hätten vorgebracht | 
  
    | 2. Person Plural | prebuissetis 
 | ihr hättet vorgebracht | 
  
    | 3. Person Plural | prebuissent 
 | sie hätten vorgebracht | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus essem 
 | ich wäre vorgebracht worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus esses 
 | du wärest vorgebracht worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus esset 
 | er/sie/es wäre vorgebracht worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti essemus 
 | wir wären vorgebracht worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti essetis 
 | ihr wäret vorgebracht worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti essent 
 | sie wären vorgebracht worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuero 
 | ich werde vorgebracht haben | 
  
    | 2. Person Singular | prebueris 
 | du wirst vorgebracht haben | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerit 
 | er/sie/es wird vorgebracht haben | 
  
    | 1. Person Plural | prebuerimus 
 | wir werden vorgebracht haben | 
  
    | 2. Person Plural | prebueritis 
 | ihr werdet vorgebracht haben | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerint 
 | sie werden vorgebracht haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus ero 
 | ich werde vorgebracht worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus eris 
 | du werdest vorgebracht worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus erit 
 | er/sie/es werde vorgebracht worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti erimus 
 | wir werden vorgebracht worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti eritis 
 | ihr werdet vorgebracht worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti erunt 
 | sie werden vorgebracht worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | prebere 
 | vorbringen | 
  
    | Vorzeitigkeit | prebuisse 
 | vorgebracht haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | prebiturum esse 
 | vorbringen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | preberi preberier
 
 | vorgebracht werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | prebitum esse 
 | vorgebracht worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | prebitum iri 
 | künftig vorgebracht werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | prebe 
 | bringe vor; bring vor! | 
  
    | 2. Person Plural | prebete 
 | bringt vor! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | prebeto 
 | 
  
    | 3. Person Singular | prebeto 
 | 
  
    | 2. Person Plural | prebetote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | prebento 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | prebere 
 | das Vorbringen | 
  
    | Genitiv | prebendi 
 | des Vorbringens | 
  
    | Dativ | prebendo 
 | dem Vorbringen | 
  
  
    | Akkusativ | prebendum 
 | das Vorbringen | 
  
    | Ablativ | prebendo 
 | durch das Vorbringen | 
  
    | Vokativ | prebende 
 | Vorbringen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebendus 
 | prebenda 
 | prebendum 
 | 
  
    | Genitiv | prebendi 
 | prebendae 
 | prebendi 
 | 
  
    | Dativ | prebendo 
 | prebendae 
 | prebendo 
 | 
  
    | Akkusativ | prebendum 
 | prebendam 
 | prebendum 
 | 
  
    | Ablativ | prebendo 
 | prebenda 
 | prebendo 
 | 
  
    | Vokativ | prebende 
 | prebenda 
 | prebendum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | prebendi 
 | prebendae 
 | prebenda 
 | 
  
    | Genitiv | prebendorum 
 | prebendarum 
 | prebendorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | prebendos 
 | prebendas 
 | prebenda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | prebendi 
 | prebendae 
 | prebenda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebens 
 | prebens 
 | prebens 
 | 
  
    | Genitiv | prebentis 
 | prebentis 
 | prebentis 
 | 
  
    | Dativ | prebenti 
 | prebenti 
 | prebenti 
 | 
  
    | Akkusativ | prebentem 
 | prebentem 
 | prebens 
 | 
  
    | Ablativ | prebenti prebente
 
 | prebenti prebente
 
 | prebenti prebente
 
 | 
  
    | Vokativ | prebens 
 | prebens 
 | prebens 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
  
    | Genitiv | prebentium prebentum
 
 | prebentium prebentum
 
 | prebentium prebentum
 
 | 
  
    | Dativ | prebentibus 
 | prebentibus 
 | prebentibus 
 | 
  
    | Akkusativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
  
    | Ablativ | prebentibus 
 | prebentibus 
 | prebentibus 
 | 
  
    | Vokativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebitus 
 | prebita 
 | prebitum 
 | 
  
    | Genitiv | prebiti 
 | prebitae 
 | prebiti 
 | 
  
    | Dativ | prebito 
 | prebitae 
 | prebito 
 | 
  
    | Akkusativ | prebitum 
 | prebitam 
 | prebitum 
 | 
  
    | Ablativ | prebito 
 | prebita 
 | prebito 
 | 
  
    | Vokativ | prebite 
 | prebita 
 | prebitum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebiti 
 | prebitae 
 | prebita 
 | 
  
    | Genitiv | prebitorum 
 | prebitarum 
 | prebitorum 
 | 
  
    | Dativ | prebitis 
 | prebitis 
 | prebitis 
 | 
  
    | Akkusativ | prebitos 
 | prebitas 
 | prebita 
 | 
  
    | Ablativ | prebitis 
 | prebitis 
 | prebitis 
 | 
  
    | Vokativ | prebiti 
 | prebitae 
 | prebita 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebiturus 
 | prebitura 
 | prebiturum 
 | 
  
    | Genitiv | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebituri 
 | 
  
    | Dativ | prebituro 
 | prebiturae 
 | prebituro 
 | 
  
    | Akkusativ | prebiturum 
 | prebituram 
 | prebiturum 
 | 
  
    | Ablativ | prebituro 
 | prebitura 
 | prebituro 
 | 
  
    | Vokativ | prebiture 
 | prebitura 
 | prebiturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebitura 
 | 
  
    | Genitiv | prebiturorum 
 | prebiturarum 
 | prebiturorum 
 | 
  
    | Dativ | prebituris 
 | prebituris 
 | prebituris 
 | 
  
    | Akkusativ | prebituros 
 | prebituras 
 | prebitura 
 | 
  
    | Ablativ | prebituris 
 | prebituris 
 | prebituris 
 | 
  
    | Vokativ | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebitura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | prebitum 
 | prebitu 
 | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeo 
 | ich zeige | 
  
    | 2. Person Singular | prebes 
 | du zeigst | 
  
    | 3. Person Singular | prebet 
 | er/sie/es zeigt | 
  
    | 1. Person Plural | prebemus 
 | wir zeigen | 
  
    | 2. Person Plural | prebetis 
 | ihr zeigt | 
  
    | 3. Person Plural | prebent 
 | sie zeigen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeor 
 | ich werde gezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | preberis prebere
 
 | du wirst gezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | prebetur 
 | er/sie/es wird gezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | prebemur 
 | wir werden gezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | prebemini 
 | ihr werdet gezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | prebentur 
 | sie werden gezeigt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebeam 
 | ich zeige | 
  
    | 2. Person Singular | prebeas 
 | du zeigest | 
  
    | 3. Person Singular | prebeat 
 | er/sie/es zeige | 
  
    | 1. Person Plural | prebeamus 
 | wir zeigen | 
  
    | 2. Person Plural | prebeatis 
 | ihr zeiget | 
  
    | 3. Person Plural | prebeant 
 | sie zeigen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebear 
 | ich werde gezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | prebearis prebeare
 
 | du werdest gezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | prebeatur 
 | er/sie/es werde gezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | prebeamur 
 | wir werden gezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | prebeamini 
 | ihr werdet gezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | prebeantur 
 | sie werden gezeigt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebam 
 | ich zeigte | 
  
    | 2. Person Singular | prebebas 
 | du zeigtest | 
  
    | 3. Person Singular | prebebat 
 | er/sie/es zeigte | 
  
    | 1. Person Plural | prebebamus 
 | wir zeigten | 
  
    | 2. Person Plural | prebebatis 
 | ihr zeigtet | 
  
    | 3. Person Plural | prebebant 
 | sie zeigten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebar 
 | ich wurde gezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | prebebaris prebebare
 
 | du wurdest gezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | prebebatur 
 | er/sie/es wurde gezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | prebebamur 
 | wir wurden gezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | prebebamini 
 | ihr wurdet gezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | prebebantur 
 | sie wurden gezeigt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | preberem 
 | ich zeigte | 
  
    | 2. Person Singular | preberes 
 | du zeigtest | 
  
    | 3. Person Singular | preberet 
 | er/sie/es zeigte | 
  
    | 1. Person Plural | preberemus 
 | wir zeigten | 
  
    | 2. Person Plural | preberetis 
 | ihr zeigtet | 
  
    | 3. Person Plural | preberent 
 | sie zeigten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | preberer 
 | ich würde gezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | prebereris preberere
 
 | du würdest gezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | preberetur 
 | er/sie/es würde gezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | preberemur 
 | wir würden gezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | preberemini 
 | ihr würdet gezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | preberentur 
 | sie würden gezeigt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebo 
 | ich werde zeigen | 
  
    | 2. Person Singular | prebebis 
 | du wirst zeigen | 
  
    | 3. Person Singular | prebebit 
 | er/sie/es wird zeigen | 
  
    | 1. Person Plural | prebebimus 
 | wir werden zeigen | 
  
    | 2. Person Plural | prebebitis 
 | ihr werdet zeigen | 
  
    | 3. Person Plural | prebebunt 
 | sie werden zeigen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebebor 
 | ich werde gezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | prebeberis prebebere
 
 | du wirst gezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | prebebitur 
 | er/sie/es wird gezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | prebebimur 
 | wir werden gezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | prebebimini 
 | ihr werdet gezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | prebebuntur 
 | sie werden gezeigt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebui 
 | ich habe gezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | prebuisti 
 | du hast gezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | prebuit 
 | er/sie/es hat gezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | prebuimus 
 | wir haben gezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | prebuistis 
 | ihr habt gezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerunt prebuere
 
 | sie haben gezeigt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus sum 
 | ich bin gezeigt worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus es 
 | du bist gezeigt worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus est 
 | er/sie/es ist gezeigt worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti sumus 
 | wir sind gezeigt worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti estis 
 | ihr seid gezeigt worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti sunt 
 | sie sind gezeigt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuerim 
 | ich habe gezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | prebueris 
 | du habest gezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerit 
 | er/sie/es habe gezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | prebuerimus 
 | wir haben gezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | prebueritis 
 | ihr habet gezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerint 
 | sie haben gezeigt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus sim 
 | ich sei gezeigt worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus sis 
 | du seiest gezeigt worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus sit 
 | er/sie/es sei gezeigt worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti simus 
 | wir seien gezeigt worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti sitis 
 | ihr seiet gezeigt worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti sint 
 | sie seien gezeigt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebueram 
 | ich hatte gezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | prebueras 
 | du hattest gezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerat 
 | er/sie/es hatte gezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | prebueramus 
 | wir hatten gezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | prebueratis 
 | ihr hattet gezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerant 
 | sie hatten gezeigt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus eram 
 | ich war gezeigt worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus eras 
 | du warst gezeigt worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus erat 
 | er/sie/es war gezeigt worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti eramus 
 | wir waren gezeigt worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti eratis 
 | ihr warst gezeigt worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti erant 
 | sie waren gezeigt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuissem 
 | ich hätte gezeigt | 
  
    | 2. Person Singular | prebuisses 
 | du hättest gezeigt | 
  
    | 3. Person Singular | prebuisset 
 | er/sie/es hätte gezeigt | 
  
    | 1. Person Plural | prebuissemus 
 | wir hätten gezeigt | 
  
    | 2. Person Plural | prebuissetis 
 | ihr hättet gezeigt | 
  
    | 3. Person Plural | prebuissent 
 | sie hätten gezeigt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus essem 
 | ich wäre gezeigt worden | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus esses 
 | du wärest gezeigt worden | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus esset 
 | er/sie/es wäre gezeigt worden | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti essemus 
 | wir wären gezeigt worden | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti essetis 
 | ihr wäret gezeigt worden | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti essent 
 | sie wären gezeigt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebuero 
 | ich werde gezeigt haben | 
  
    | 2. Person Singular | prebueris 
 | du wirst gezeigt haben | 
  
    | 3. Person Singular | prebuerit 
 | er/sie/es wird gezeigt haben | 
  
    | 1. Person Plural | prebuerimus 
 | wir werden gezeigt haben | 
  
    | 2. Person Plural | prebueritis 
 | ihr werdet gezeigt haben | 
  
    | 3. Person Plural | prebuerint 
 | sie werden gezeigt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | prebitus ero 
 | ich werde gezeigt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | prebitus eris 
 | du werdest gezeigt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | prebitus erit 
 | er/sie/es werde gezeigt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | prebiti erimus 
 | wir werden gezeigt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | prebiti eritis 
 | ihr werdet gezeigt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | prebiti erunt 
 | sie werden gezeigt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | prebere 
 | zeigen | 
  
    | Vorzeitigkeit | prebuisse 
 | gezeigt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | prebiturum esse 
 | zeigen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | preberi preberier
 
 | gezeigt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | prebitum esse 
 | gezeigt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | prebitum iri 
 | künftig gezeigt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | prebe 
 | zeige! | 
  
    | 2. Person Plural | prebete 
 | zeigt! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | prebeto 
 | 
  
    | 3. Person Singular | prebeto 
 | 
  
    | 2. Person Plural | prebetote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | prebento 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | prebere 
 | das Zeigen | 
  
    | Genitiv | prebendi 
 | des Zeigens | 
  
    | Dativ | prebendo 
 | dem Zeigen | 
  
  
    | Akkusativ | prebendum 
 | das Zeigen | 
  
    | Ablativ | prebendo 
 | durch das Zeigen | 
  
    | Vokativ | prebende 
 | Zeigen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebendus 
 | prebenda 
 | prebendum 
 | 
  
    | Genitiv | prebendi 
 | prebendae 
 | prebendi 
 | 
  
    | Dativ | prebendo 
 | prebendae 
 | prebendo 
 | 
  
    | Akkusativ | prebendum 
 | prebendam 
 | prebendum 
 | 
  
    | Ablativ | prebendo 
 | prebenda 
 | prebendo 
 | 
  
    | Vokativ | prebende 
 | prebenda 
 | prebendum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | prebendi 
 | prebendae 
 | prebenda 
 | 
  
    | Genitiv | prebendorum 
 | prebendarum 
 | prebendorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | prebendos 
 | prebendas 
 | prebenda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | prebendi 
 | prebendae 
 | prebenda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebens 
 | prebens 
 | prebens 
 | 
  
    | Genitiv | prebentis 
 | prebentis 
 | prebentis 
 | 
  
    | Dativ | prebenti 
 | prebenti 
 | prebenti 
 | 
  
    | Akkusativ | prebentem 
 | prebentem 
 | prebens 
 | 
  
    | Ablativ | prebenti prebente
 
 | prebenti prebente
 
 | prebenti prebente
 
 | 
  
    | Vokativ | prebens 
 | prebens 
 | prebens 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
  
    | Genitiv | prebentium prebentum
 
 | prebentium prebentum
 
 | prebentium prebentum
 
 | 
  
    | Dativ | prebentibus 
 | prebentibus 
 | prebentibus 
 | 
  
    | Akkusativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
  
    | Ablativ | prebentibus 
 | prebentibus 
 | prebentibus 
 | 
  
    | Vokativ | prebentes 
 | prebentes 
 | prebentia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebitus 
 | prebita 
 | prebitum 
 | 
  
    | Genitiv | prebiti 
 | prebitae 
 | prebiti 
 | 
  
    | Dativ | prebito 
 | prebitae 
 | prebito 
 | 
  
    | Akkusativ | prebitum 
 | prebitam 
 | prebitum 
 | 
  
    | Ablativ | prebito 
 | prebita 
 | prebito 
 | 
  
    | Vokativ | prebite 
 | prebita 
 | prebitum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebiti 
 | prebitae 
 | prebita 
 | 
  
    | Genitiv | prebitorum 
 | prebitarum 
 | prebitorum 
 | 
  
    | Dativ | prebitis 
 | prebitis 
 | prebitis 
 | 
  
    | Akkusativ | prebitos 
 | prebitas 
 | prebita 
 | 
  
    | Ablativ | prebitis 
 | prebitis 
 | prebitis 
 | 
  
    | Vokativ | prebiti 
 | prebitae 
 | prebita 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | prebiturus 
 | prebitura 
 | prebiturum 
 | 
  
    | Genitiv | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebituri 
 | 
  
    | Dativ | prebituro 
 | prebiturae 
 | prebituro 
 | 
  
    | Akkusativ | prebiturum 
 | prebituram 
 | prebiturum 
 | 
  
    | Ablativ | prebituro 
 | prebitura 
 | prebituro 
 | 
  
    | Vokativ | prebiture 
 | prebitura 
 | prebiturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebitura 
 | 
  
    | Genitiv | prebiturorum 
 | prebiturarum 
 | prebiturorum 
 | 
  
    | Dativ | prebituris 
 | prebituris 
 | prebituris 
 | 
  
    | Akkusativ | prebituros 
 | prebituras 
 | prebitura 
 | 
  
    | Ablativ | prebituris 
 | prebituris 
 | prebituris 
 | 
  
    | Vokativ | prebituri 
 | prebiturae 
 | prebitura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | prebitum 
 | prebitu 
 |