Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
preco
|
ich bete |
| 2. Person Singular |
precas
|
du betest |
| 3. Person Singular |
precat
|
er/sie/es betet |
| 1. Person Plural |
precamus
|
wir beten |
| 2. Person Plural |
precatis
|
ihr betet |
| 3. Person Plural |
precant
|
sie beten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precor
|
ich werde gebetet |
| 2. Person Singular |
precaris precare
|
du wirst gebetet |
| 3. Person Singular |
precatur
|
er/sie/es wird gebetet |
| 1. Person Plural |
precamur
|
wir werden gebetet |
| 2. Person Plural |
precamini
|
ihr werdet gebetet |
| 3. Person Plural |
precantur
|
sie werden gebetet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
precem
|
ich bete |
| 2. Person Singular |
preces
|
du betest |
| 3. Person Singular |
precet
|
er/sie/es bete |
| 1. Person Plural |
precemus
|
wir beten |
| 2. Person Plural |
precetis
|
ihr betet |
| 3. Person Plural |
precent
|
sie beten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precer
|
ich werde gebetet |
| 2. Person Singular |
preceris precere
|
du werdest gebetet |
| 3. Person Singular |
precetur
|
er/sie/es werde gebetet |
| 1. Person Plural |
precemur
|
wir werden gebetet |
| 2. Person Plural |
precemini
|
ihr werdet gebetet |
| 3. Person Plural |
precentur
|
sie werden gebetet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
precabam
|
ich betete |
| 2. Person Singular |
precabas
|
du betetest |
| 3. Person Singular |
precabat
|
er/sie/es betete |
| 1. Person Plural |
precabamus
|
wir beteten |
| 2. Person Plural |
precabatis
|
ihr betetet |
| 3. Person Plural |
precabant
|
sie beteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precabar
|
ich wurde gebetet |
| 2. Person Singular |
precabaris precabare
|
du wurdest gebetet |
| 3. Person Singular |
precabatur
|
er/sie/es wurde gebetet |
| 1. Person Plural |
precabamur
|
wir wurden gebetet |
| 2. Person Plural |
precabamini
|
ihr wurdet gebetet |
| 3. Person Plural |
precabantur
|
sie wurden gebetet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
precarem
|
ich betete |
| 2. Person Singular |
precares
|
du betetest |
| 3. Person Singular |
precaret
|
er/sie/es betete |
| 1. Person Plural |
precaremus
|
wir beteten |
| 2. Person Plural |
precaretis
|
ihr betetet |
| 3. Person Plural |
precarent
|
sie beteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precarer
|
ich würde gebetet |
| 2. Person Singular |
precareris precarere
|
du würdest gebetet |
| 3. Person Singular |
precaretur
|
er/sie/es würde gebetet |
| 1. Person Plural |
precaremur
|
wir würden gebetet |
| 2. Person Plural |
precaremini
|
ihr würdet gebetet |
| 3. Person Plural |
precarentur
|
sie würden gebetet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
precabo
|
ich werde beten |
| 2. Person Singular |
precabis
|
du wirst beten |
| 3. Person Singular |
precabit
|
er/sie/es wird beten |
| 1. Person Plural |
precabimus
|
wir werden beten |
| 2. Person Plural |
precabitis
|
ihr werdet beten |
| 3. Person Plural |
precabunt
|
sie werden beten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precabor
|
ich werde gebetet |
| 2. Person Singular |
precaberis precabere
|
du wirst gebetet |
| 3. Person Singular |
precabitur
|
er/sie/es wird gebetet |
| 1. Person Plural |
precabimur
|
wir werden gebetet |
| 2. Person Plural |
precabimini
|
ihr werdet gebetet |
| 3. Person Plural |
precabuntur
|
sie werden gebetet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gebetet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gebetet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gebetet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gebetet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gebetet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gebetet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precatus sum
|
ich bin gebetet worden |
| 2. Person Singular |
precatus es
|
du bist gebetet worden |
| 3. Person Singular |
precatus est
|
er/sie/es ist gebetet worden |
| 1. Person Plural |
precati sumus
|
wir sind gebetet worden |
| 2. Person Plural |
precati estis
|
ihr seid gebetet worden |
| 3. Person Plural |
precati sunt
|
sie sind gebetet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gebetet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gebetet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gebetet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gebetet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gebetet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gebetet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precatus sim
|
ich sei gebetet worden |
| 2. Person Singular |
precatus sis
|
du seiest gebetet worden |
| 3. Person Singular |
precatus sit
|
er/sie/es sei gebetet worden |
| 1. Person Plural |
precati simus
|
wir seien gebetet worden |
| 2. Person Plural |
precati sitis
|
ihr seiet gebetet worden |
| 3. Person Plural |
precati sint
|
sie seien gebetet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gebetet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gebetet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gebetet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gebetet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gebetet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gebetet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precatus eram
|
ich war gebetet worden |
| 2. Person Singular |
precatus eras
|
du warst gebetet worden |
| 3. Person Singular |
precatus erat
|
er/sie/es war gebetet worden |
| 1. Person Plural |
precati eramus
|
wir waren gebetet worden |
| 2. Person Plural |
precati eratis
|
ihr warst gebetet worden |
| 3. Person Plural |
precati erant
|
sie waren gebetet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gebetet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gebetet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gebetet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gebetet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gebetet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gebetet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precatus essem
|
ich wäre gebetet worden |
| 2. Person Singular |
precatus esses
|
du wärest gebetet worden |
| 3. Person Singular |
precatus esset
|
er/sie/es wäre gebetet worden |
| 1. Person Plural |
precati essemus
|
wir wären gebetet worden |
| 2. Person Plural |
precati essetis
|
ihr wäret gebetet worden |
| 3. Person Plural |
precati essent
|
sie wären gebetet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gebetet haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gebetet haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gebetet haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gebetet haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gebetet haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gebetet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precatus ero
|
ich werde gebetet worden sein |
| 2. Person Singular |
precatus eris
|
du werdest gebetet worden sein |
| 3. Person Singular |
precatus erit
|
er/sie/es werde gebetet worden sein |
| 1. Person Plural |
precati erimus
|
wir werden gebetet worden sein |
| 2. Person Plural |
precati eritis
|
ihr werdet gebetet worden sein |
| 3. Person Plural |
precati erunt
|
sie werden gebetet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
precare
|
beten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gebetet haben |
| Nachzeitigkeit |
precaturum esse
|
beten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
precari precarier
|
gebetet werden |
| Vorzeitigkeit |
precatum esse
|
gebetet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
precatum iri
|
künftig gebetet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
preca
|
bete! |
| 2. Person Plural |
precate
|
betet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
precato
|
| 3. Person Singular |
precato
|
| 2. Person Plural |
precatote
|
| 3. Person Plural |
precanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
precare
|
das Beten |
| Genitiv |
precandi
|
des Betens |
| Dativ |
precando
|
dem Beten |
| Akkusativ |
precandum
|
das Beten |
| Ablativ |
precando
|
durch das Beten |
| Vokativ |
precande
|
Beten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
precandus
|
precanda
|
precandum
|
| Genitiv |
precandi
|
precandae
|
precandi
|
| Dativ |
precando
|
precandae
|
precando
|
| Akkusativ |
precandum
|
precandam
|
precandum
|
| Ablativ |
precando
|
precanda
|
precando
|
| Vokativ |
precande
|
precanda
|
precandum
|
Plural
| Nominativ |
precandi
|
precandae
|
precanda
|
| Genitiv |
precandorum
|
precandarum
|
precandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
precandos
|
precandas
|
precanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
precandi
|
precandae
|
precanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
precans
|
precans
|
precans
|
| Genitiv |
precantis
|
precantis
|
precantis
|
| Dativ |
precanti
|
precanti
|
precanti
|
| Akkusativ |
precantem
|
precantem
|
precans
|
| Ablativ |
precanti precante
|
precanti precante
|
precanti precante
|
| Vokativ |
precans
|
precans
|
precans
|
Plural
| Nominativ |
precantes
|
precantes
|
precantia
|
| Genitiv |
precantium precantum
|
precantium precantum
|
precantium precantum
|
| Dativ |
precantibus
|
precantibus
|
precantibus
|
| Akkusativ |
precantes
|
precantes
|
precantia
|
| Ablativ |
precantibus
|
precantibus
|
precantibus
|
| Vokativ |
precantes
|
precantes
|
precantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
precatus
|
precata
|
precatum
|
| Genitiv |
precati
|
precatae
|
precati
|
| Dativ |
precato
|
precatae
|
precato
|
| Akkusativ |
precatum
|
precatam
|
precatum
|
| Ablativ |
precato
|
precata
|
precato
|
| Vokativ |
precate
|
precata
|
precatum
|
Plural
| Nominativ |
precati
|
precatae
|
precata
|
| Genitiv |
precatorum
|
precatarum
|
precatorum
|
| Dativ |
precatis
|
precatis
|
precatis
|
| Akkusativ |
precatos
|
precatas
|
precata
|
| Ablativ |
precatis
|
precatis
|
precatis
|
| Vokativ |
precati
|
precatae
|
precata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
precaturus
|
precatura
|
precaturum
|
| Genitiv |
precaturi
|
precaturae
|
precaturi
|
| Dativ |
precaturo
|
precaturae
|
precaturo
|
| Akkusativ |
precaturum
|
precaturam
|
precaturum
|
| Ablativ |
precaturo
|
precatura
|
precaturo
|
| Vokativ |
precature
|
precatura
|
precaturum
|
Plural
| Nominativ |
precaturi
|
precaturae
|
precatura
|
| Genitiv |
precaturorum
|
precaturarum
|
precaturorum
|
| Dativ |
precaturis
|
precaturis
|
precaturis
|
| Akkusativ |
precaturos
|
precaturas
|
precatura
|
| Ablativ |
precaturis
|
precaturis
|
precaturis
|
| Vokativ |
precaturi
|
precaturae
|
precatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
precatum
|
precatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
preco
|
ich bitte |
| 2. Person Singular |
precas
|
du bittest |
| 3. Person Singular |
precat
|
er/sie/es bittet |
| 1. Person Plural |
precamus
|
wir bitten |
| 2. Person Plural |
precatis
|
ihr bittet |
| 3. Person Plural |
precant
|
sie bitten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precor
|
ich werde gebeten |
| 2. Person Singular |
precaris precare
|
du wirst gebeten |
| 3. Person Singular |
precatur
|
er/sie/es wird gebeten |
| 1. Person Plural |
precamur
|
wir werden gebeten |
| 2. Person Plural |
precamini
|
ihr werdet gebeten |
| 3. Person Plural |
precantur
|
sie werden gebeten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
precem
|
ich bitte |
| 2. Person Singular |
preces
|
du bittest |
| 3. Person Singular |
precet
|
er/sie/es bitte |
| 1. Person Plural |
precemus
|
wir bitten |
| 2. Person Plural |
precetis
|
ihr bittet |
| 3. Person Plural |
precent
|
sie bitten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precer
|
ich werde gebeten |
| 2. Person Singular |
preceris precere
|
du werdest gebeten |
| 3. Person Singular |
precetur
|
er/sie/es werde gebeten |
| 1. Person Plural |
precemur
|
wir werden gebeten |
| 2. Person Plural |
precemini
|
ihr werdet gebeten |
| 3. Person Plural |
precentur
|
sie werden gebeten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
precabam
|
ich bat |
| 2. Person Singular |
precabas
|
du batest |
| 3. Person Singular |
precabat
|
er/sie/es bat |
| 1. Person Plural |
precabamus
|
wir baten |
| 2. Person Plural |
precabatis
|
ihr batet |
| 3. Person Plural |
precabant
|
sie baten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precabar
|
ich wurde gebeten |
| 2. Person Singular |
precabaris precabare
|
du wurdest gebeten |
| 3. Person Singular |
precabatur
|
er/sie/es wurde gebeten |
| 1. Person Plural |
precabamur
|
wir wurden gebeten |
| 2. Person Plural |
precabamini
|
ihr wurdet gebeten |
| 3. Person Plural |
precabantur
|
sie wurden gebeten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
precarem
|
ich bäte |
| 2. Person Singular |
precares
|
du bätest |
| 3. Person Singular |
precaret
|
er/sie/es bäte |
| 1. Person Plural |
precaremus
|
wir bäten |
| 2. Person Plural |
precaretis
|
ihr bätet |
| 3. Person Plural |
precarent
|
sie bäten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precarer
|
ich würde gebeten |
| 2. Person Singular |
precareris precarere
|
du würdest gebeten |
| 3. Person Singular |
precaretur
|
er/sie/es würde gebeten |
| 1. Person Plural |
precaremur
|
wir würden gebeten |
| 2. Person Plural |
precaremini
|
ihr würdet gebeten |
| 3. Person Plural |
precarentur
|
sie würden gebeten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
precabo
|
ich werde bitten |
| 2. Person Singular |
precabis
|
du wirst bitten |
| 3. Person Singular |
precabit
|
er/sie/es wird bitten |
| 1. Person Plural |
precabimus
|
wir werden bitten |
| 2. Person Plural |
precabitis
|
ihr werdet bitten |
| 3. Person Plural |
precabunt
|
sie werden bitten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precabor
|
ich werde gebeten |
| 2. Person Singular |
precaberis precabere
|
du wirst gebeten |
| 3. Person Singular |
precabitur
|
er/sie/es wird gebeten |
| 1. Person Plural |
precabimur
|
wir werden gebeten |
| 2. Person Plural |
precabimini
|
ihr werdet gebeten |
| 3. Person Plural |
precabuntur
|
sie werden gebeten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gebeten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gebeten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gebeten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gebeten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gebeten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gebeten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precatus sum
|
ich bin gebeten worden |
| 2. Person Singular |
precatus es
|
du bist gebeten worden |
| 3. Person Singular |
precatus est
|
er/sie/es ist gebeten worden |
| 1. Person Plural |
precati sumus
|
wir sind gebeten worden |
| 2. Person Plural |
precati estis
|
ihr seid gebeten worden |
| 3. Person Plural |
precati sunt
|
sie sind gebeten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gebeten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gebeten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gebeten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gebeten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gebeten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gebeten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precatus sim
|
ich sei gebeten worden |
| 2. Person Singular |
precatus sis
|
du seiest gebeten worden |
| 3. Person Singular |
precatus sit
|
er/sie/es sei gebeten worden |
| 1. Person Plural |
precati simus
|
wir seien gebeten worden |
| 2. Person Plural |
precati sitis
|
ihr seiet gebeten worden |
| 3. Person Plural |
precati sint
|
sie seien gebeten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gebeten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gebeten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gebeten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gebeten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gebeten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gebeten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precatus eram
|
ich war gebeten worden |
| 2. Person Singular |
precatus eras
|
du warst gebeten worden |
| 3. Person Singular |
precatus erat
|
er/sie/es war gebeten worden |
| 1. Person Plural |
precati eramus
|
wir waren gebeten worden |
| 2. Person Plural |
precati eratis
|
ihr warst gebeten worden |
| 3. Person Plural |
precati erant
|
sie waren gebeten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gebeten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gebeten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gebeten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gebeten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gebeten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gebeten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precatus essem
|
ich wäre gebeten worden |
| 2. Person Singular |
precatus esses
|
du wärest gebeten worden |
| 3. Person Singular |
precatus esset
|
er/sie/es wäre gebeten worden |
| 1. Person Plural |
precati essemus
|
wir wären gebeten worden |
| 2. Person Plural |
precati essetis
|
ihr wäret gebeten worden |
| 3. Person Plural |
precati essent
|
sie wären gebeten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gebeten haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gebeten haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gebeten haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gebeten haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gebeten haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gebeten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
precatus ero
|
ich werde gebeten worden sein |
| 2. Person Singular |
precatus eris
|
du werdest gebeten worden sein |
| 3. Person Singular |
precatus erit
|
er/sie/es werde gebeten worden sein |
| 1. Person Plural |
precati erimus
|
wir werden gebeten worden sein |
| 2. Person Plural |
precati eritis
|
ihr werdet gebeten worden sein |
| 3. Person Plural |
precati erunt
|
sie werden gebeten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
precare
|
bitten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gebeten haben |
| Nachzeitigkeit |
precaturum esse
|
bitten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
precari precarier
|
gebeten werden |
| Vorzeitigkeit |
precatum esse
|
gebeten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
precatum iri
|
künftig gebeten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
preca
|
bitte! |
| 2. Person Plural |
precate
|
bittet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
precato
|
| 3. Person Singular |
precato
|
| 2. Person Plural |
precatote
|
| 3. Person Plural |
precanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
precare
|
das Bitten |
| Genitiv |
precandi
|
des Bittens |
| Dativ |
precando
|
dem Bitten |
| Akkusativ |
precandum
|
das Bitten |
| Ablativ |
precando
|
durch das Bitten |
| Vokativ |
precande
|
Bitten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
precandus
|
precanda
|
precandum
|
| Genitiv |
precandi
|
precandae
|
precandi
|
| Dativ |
precando
|
precandae
|
precando
|
| Akkusativ |
precandum
|
precandam
|
precandum
|
| Ablativ |
precando
|
precanda
|
precando
|
| Vokativ |
precande
|
precanda
|
precandum
|
Plural
| Nominativ |
precandi
|
precandae
|
precanda
|
| Genitiv |
precandorum
|
precandarum
|
precandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
precandos
|
precandas
|
precanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
precandi
|
precandae
|
precanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
precans
|
precans
|
precans
|
| Genitiv |
precantis
|
precantis
|
precantis
|
| Dativ |
precanti
|
precanti
|
precanti
|
| Akkusativ |
precantem
|
precantem
|
precans
|
| Ablativ |
precanti precante
|
precanti precante
|
precanti precante
|
| Vokativ |
precans
|
precans
|
precans
|
Plural
| Nominativ |
precantes
|
precantes
|
precantia
|
| Genitiv |
precantium precantum
|
precantium precantum
|
precantium precantum
|
| Dativ |
precantibus
|
precantibus
|
precantibus
|
| Akkusativ |
precantes
|
precantes
|
precantia
|
| Ablativ |
precantibus
|
precantibus
|
precantibus
|
| Vokativ |
precantes
|
precantes
|
precantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
precatus
|
precata
|
precatum
|
| Genitiv |
precati
|
precatae
|
precati
|
| Dativ |
precato
|
precatae
|
precato
|
| Akkusativ |
precatum
|
precatam
|
precatum
|
| Ablativ |
precato
|
precata
|
precato
|
| Vokativ |
precate
|
precata
|
precatum
|
Plural
| Nominativ |
precati
|
precatae
|
precata
|
| Genitiv |
precatorum
|
precatarum
|
precatorum
|
| Dativ |
precatis
|
precatis
|
precatis
|
| Akkusativ |
precatos
|
precatas
|
precata
|
| Ablativ |
precatis
|
precatis
|
precatis
|
| Vokativ |
precati
|
precatae
|
precata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
precaturus
|
precatura
|
precaturum
|
| Genitiv |
precaturi
|
precaturae
|
precaturi
|
| Dativ |
precaturo
|
precaturae
|
precaturo
|
| Akkusativ |
precaturum
|
precaturam
|
precaturum
|
| Ablativ |
precaturo
|
precatura
|
precaturo
|
| Vokativ |
precature
|
precatura
|
precaturum
|
Plural
| Nominativ |
precaturi
|
precaturae
|
precatura
|
| Genitiv |
precaturorum
|
precaturarum
|
precaturorum
|
| Dativ |
precaturis
|
precaturis
|
precaturis
|
| Akkusativ |
precaturos
|
precaturas
|
precatura
|
| Ablativ |
precaturis
|
precaturis
|
precaturis
|
| Vokativ |
precaturi
|
precaturae
|
precatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
precatum
|
precatu
|