| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| procrescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | anwachsen heranreifen |
| procrescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst angewachsen du wirst herangereift |
| procrescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | wachse an; wachs an reife heran |
| procrescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst angewachsen du wirst herangereift |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | procresco |
ich wachse an |
| 2. Person Singular | procrescis |
du wächst an |
| 3. Person Singular | procrescit |
er/sie/es wächst an |
| 1. Person Plural | procrescimus |
wir wachsen an |
| 2. Person Plural | procrescitis |
ihr wachst an |
| 3. Person Plural | procrescunt |
sie wachsen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | procrescor |
ich werde angewachsen |
| 2. Person Singular | procresceris procrescere |
du wirst angewachsen |
| 3. Person Singular | procrescitur |
er/sie/es wird angewachsen |
| 1. Person Plural | procrescimur |
wir werden angewachsen |
| 2. Person Plural | procrescimini |
ihr werdet angewachsen |
| 3. Person Plural | procrescuntur |
sie werden angewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | procrescam |
ich wachse an |
| 2. Person Singular | procrescas |
du wachsest an |
| 3. Person Singular | procrescat |
er/sie/es wachse an |
| 1. Person Plural | procrescamus |
wir wachsen an |
| 2. Person Plural | procrescatis |
ihr wachset an |
| 3. Person Plural | procrescant |
sie wachsen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | procrescar |
ich werde angewachsen |
| 2. Person Singular | procrescaris procrescare |
du werdest angewachsen |
| 3. Person Singular | procrescatur |
er/sie/es werde angewachsen |
| 1. Person Plural | procrescamur |
wir werden angewachsen |
| 2. Person Plural | procrescamini |
ihr werdet angewachsen |
| 3. Person Plural | procrescantur |
sie werden angewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | procrescebam |
ich wuchs an |
| 2. Person Singular | procrescebas |
du wuchsest an |
| 3. Person Singular | procrescebat |
er/sie/es wuchs an |
| 1. Person Plural | procrescebamus |
wir wuchsen an |
| 2. Person Plural | procrescebatis |
ihr wuchst an |
| 3. Person Plural | procrescebant |
sie wuchsen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | procrescebar |
ich wurde angewachsen |
| 2. Person Singular | procrescebaris procrescebare |
du wurdest angewachsen |
| 3. Person Singular | procrescebatur |
er/sie/es wurde angewachsen |
| 1. Person Plural | procrescebamur |
wir wurden angewachsen |
| 2. Person Plural | procrescebamini |
ihr wurdet angewachsen |
| 3. Person Plural | procrescebantur |
sie wurden angewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | procrescerem |
ich wüchse an |
| 2. Person Singular | procresceres |
du wüchsest an |
| 3. Person Singular | procresceret |
er/sie/es wüchse an |
| 1. Person Plural | procresceremus |
wir wüchsen an |
| 2. Person Plural | procresceretis |
ihr wüchset an |
| 3. Person Plural | procrescerent |
sie wüchsen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | procrescerer |
ich würde angewachsen |
| 2. Person Singular | procrescereris procrescerere |
du würdest angewachsen |
| 3. Person Singular | procresceretur |
er/sie/es würde angewachsen |
| 1. Person Plural | procresceremur |
wir würden angewachsen |
| 2. Person Plural | procresceremini |
ihr würdet angewachsen |
| 3. Person Plural | procrescerentur |
sie würden angewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | procrescam |
ich werde anwachsen |
| 2. Person Singular | procresces |
du wirst anwachsen |
| 3. Person Singular | procrescet |
er/sie/es wird anwachsen |
| 1. Person Plural | procrescemus |
wir werden anwachsen |
| 2. Person Plural | procrescetis |
ihr werdet anwachsen |
| 3. Person Plural | procrescent |
sie werden anwachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | procrescar |
ich werde angewachsen |
| 2. Person Singular | procresceris procrescere |
du wirst angewachsen |
| 3. Person Singular | procrescetur |
er/sie/es wird angewachsen |
| 1. Person Plural | procrescemur |
wir werden angewachsen |
| 2. Person Plural | procrescemini |
ihr werdet angewachsen |
| 3. Person Plural | procrescentur |
sie werden angewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich bin angewachsen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du bist angewachsen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist angewachsen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir sind angewachsen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid angewachsen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie sind angewachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin angewachsen worden | |
| 2. Person Singular | du bist angewachsen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist angewachsen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind angewachsen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid angewachsen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind angewachsen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich sei angewachsen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du seiest angewachsen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei angewachsen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir seien angewachsen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet angewachsen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie seien angewachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei angewachsen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest angewachsen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei angewachsen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien angewachsen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet angewachsen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien angewachsen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich war angewachsen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du warst angewachsen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war angewachsen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir waren angewachsen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart angewachsen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie waren angewachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war angewachsen worden | |
| 2. Person Singular | du warst angewachsen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war angewachsen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren angewachsen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst angewachsen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren angewachsen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre angewachsen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wärest angewachsen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre angewachsen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir wären angewachsen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret angewachsen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie wären angewachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre angewachsen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest angewachsen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre angewachsen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären angewachsen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret angewachsen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären angewachsen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde angewachsen sein |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst angewachsen sein |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird angewachsen sein |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden angewachsen sein |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet angewachsen sein |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden angewachsen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde angewachsen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest angewachsen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde angewachsen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden angewachsen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet angewachsen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden angewachsen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | procrescere |
anwachsen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | angewachsen haben |
| Nachzeitigkeit | anwachsen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | procresci procrescier |
angewachsen werden |
| Vorzeitigkeit | angewachsen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig angewachsen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | procresce procresc |
wachse an; wachs an! |
| 2. Person Plural | procrescite |
wachst an! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | procrescito |
| 3. Person Singular | procrescito |
| 2. Person Plural | procrescitote |
| 3. Person Plural | procrescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | procrescere |
das Anwachsen |
| Genitiv | procrescendi procrescundi |
des Anwachsens |
| Dativ | procrescendo procrescundo |
dem Anwachsen |
| Akkusativ | procrescendum procrescundum |
das Anwachsen |
| Ablativ | procrescendo procrescundo |
durch das Anwachsen |
| Vokativ | procrescende procrescunde |
Anwachsen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | procrescendus procrescundus |
procrescenda procrescunda |
procrescendum procrescundum |
| Genitiv | procrescendi procrescundi |
procrescendae procrescundae |
procrescendi procrescundi |
| Dativ | procrescendo procrescundo |
procrescendae procrescundae |
procrescendo procrescundo |
| Akkusativ | procrescendum procrescundum |
procrescendam procrescundam |
procrescendum procrescundum |
| Ablativ | procrescendo procrescundo |
procrescenda procrescunda |
procrescendo procrescundo |
| Vokativ | procrescende procrescunde |
procrescenda procrescunda |
procrescendum procrescundum |
| Nominativ | procrescendi procrescundi |
procrescendae procrescundae |
procrescenda procrescunda |
| Genitiv | procrescendorum procrescundorum |
procrescendarum procrescundarum |
procrescendorum procrescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | procrescendos procrescundos |
procrescendas procrescundas |
procrescenda procrescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | procrescendi procrescundi |
procrescendae procrescundae |
procrescenda procrescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | procrescens |
procrescens |
procrescens |
| Genitiv | procrescentis |
procrescentis |
procrescentis |
| Dativ | procrescenti |
procrescenti |
procrescenti |
| Akkusativ | procrescentem |
procrescentem |
procrescens |
| Ablativ | procrescenti procrescente |
procrescenti procrescente |
procrescenti procrescente |
| Vokativ | procrescens |
procrescens |
procrescens |
| Nominativ | procrescentes |
procrescentes |
procrescentia |
| Genitiv | procrescentium procrescentum |
procrescentium procrescentum |
procrescentium procrescentum |
| Dativ | procrescentibus |
procrescentibus |
procrescentibus |
| Akkusativ | procrescentes |
procrescentes |
procrescentia |
| Ablativ | procrescentibus |
procrescentibus |
procrescentibus |
| Vokativ | procrescentes |
procrescentes |
procrescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | procresco |
ich reife heran |
| 2. Person Singular | procrescis |
du reifst heran |
| 3. Person Singular | procrescit |
er/sie/es reift heran |
| 1. Person Plural | procrescimus |
wir reifen heran |
| 2. Person Plural | procrescitis |
ihr reift heran |
| 3. Person Plural | procrescunt |
sie reifen heran |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | procrescor |
ich werde herangereift |
| 2. Person Singular | procresceris procrescere |
du wirst herangereift |
| 3. Person Singular | procrescitur |
er/sie/es wird herangereift |
| 1. Person Plural | procrescimur |
wir werden herangereift |
| 2. Person Plural | procrescimini |
ihr werdet herangereift |
| 3. Person Plural | procrescuntur |
sie werden herangereift |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | procrescam |
ich reife heran |
| 2. Person Singular | procrescas |
du reifest heran |
| 3. Person Singular | procrescat |
er/sie/es reife heran |
| 1. Person Plural | procrescamus |
wir reifen heran |
| 2. Person Plural | procrescatis |
ihr reifet heran |
| 3. Person Plural | procrescant |
sie reifen heran |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | procrescar |
ich werde herangereift |
| 2. Person Singular | procrescaris procrescare |
du werdest herangereift |
| 3. Person Singular | procrescatur |
er/sie/es werde herangereift |
| 1. Person Plural | procrescamur |
wir werden herangereift |
| 2. Person Plural | procrescamini |
ihr werdet herangereift |
| 3. Person Plural | procrescantur |
sie werden herangereift |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | procrescebam |
ich reifte heran |
| 2. Person Singular | procrescebas |
du reiftest heran |
| 3. Person Singular | procrescebat |
er/sie/es reifte heran |
| 1. Person Plural | procrescebamus |
wir reiften heran |
| 2. Person Plural | procrescebatis |
ihr reiftet heran |
| 3. Person Plural | procrescebant |
sie reiften heran |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | procrescebar |
ich wurde herangereift |
| 2. Person Singular | procrescebaris procrescebare |
du wurdest herangereift |
| 3. Person Singular | procrescebatur |
er/sie/es wurde herangereift |
| 1. Person Plural | procrescebamur |
wir wurden herangereift |
| 2. Person Plural | procrescebamini |
ihr wurdet herangereift |
| 3. Person Plural | procrescebantur |
sie wurden herangereift |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | procrescerem |
ich reifte heran |
| 2. Person Singular | procresceres |
du reiftest heran |
| 3. Person Singular | procresceret |
er/sie/es reifte heran |
| 1. Person Plural | procresceremus |
wir reiften heran |
| 2. Person Plural | procresceretis |
ihr reiftet heran |
| 3. Person Plural | procrescerent |
sie reiften heran |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | procrescerer |
ich würde herangereift |
| 2. Person Singular | procrescereris procrescerere |
du würdest herangereift |
| 3. Person Singular | procresceretur |
er/sie/es würde herangereift |
| 1. Person Plural | procresceremur |
wir würden herangereift |
| 2. Person Plural | procresceremini |
ihr würdet herangereift |
| 3. Person Plural | procrescerentur |
sie würden herangereift |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | procrescam |
ich werde heranreifen |
| 2. Person Singular | procresces |
du wirst heranreifen |
| 3. Person Singular | procrescet |
er/sie/es wird heranreifen |
| 1. Person Plural | procrescemus |
wir werden heranreifen |
| 2. Person Plural | procrescetis |
ihr werdet heranreifen |
| 3. Person Plural | procrescent |
sie werden heranreifen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | procrescar |
ich werde herangereift |
| 2. Person Singular | procresceris procrescere |
du wirst herangereift |
| 3. Person Singular | procrescetur |
er/sie/es wird herangereift |
| 1. Person Plural | procrescemur |
wir werden herangereift |
| 2. Person Plural | procrescemini |
ihr werdet herangereift |
| 3. Person Plural | procrescentur |
sie werden herangereift |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe herangereift |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast herangereift |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat herangereift |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben herangereift |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt herangereift |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben herangereift |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin herangereift worden | |
| 2. Person Singular | du bist herangereift worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist herangereift worden | |
| 1. Person Plural | wir sind herangereift worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid herangereift worden | |
| 3. Person Plural | sie sind herangereift worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe herangereift |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest herangereift |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe herangereift |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben herangereift |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet herangereift |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben herangereift |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei herangereift worden | |
| 2. Person Singular | du seiest herangereift worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei herangereift worden | |
| 1. Person Plural | wir seien herangereift worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet herangereift worden | |
| 3. Person Plural | sie seien herangereift worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte herangereift |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest herangereift |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte herangereift |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten herangereift |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet herangereift |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten herangereift |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war herangereift worden | |
| 2. Person Singular | du warst herangereift worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war herangereift worden | |
| 1. Person Plural | wir waren herangereift worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst herangereift worden | |
| 3. Person Plural | sie waren herangereift worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte herangereift |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest herangereift |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte herangereift |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten herangereift |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet herangereift |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten herangereift |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre herangereift worden | |
| 2. Person Singular | du wärest herangereift worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre herangereift worden | |
| 1. Person Plural | wir wären herangereift worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret herangereift worden | |
| 3. Person Plural | sie wären herangereift worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde herangereift haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst herangereift haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird herangereift haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden herangereift haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet herangereift haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden herangereift haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde herangereift worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest herangereift worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde herangereift worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden herangereift worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet herangereift worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden herangereift worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | procrescere |
heranreifen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | herangereift haben |
| Nachzeitigkeit | heranreifen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | procresci procrescier |
herangereift werden |
| Vorzeitigkeit | herangereift worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig herangereift werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | procresce procresc |
reife heran! |
| 2. Person Plural | procrescite |
reift heran! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | procrescito |
| 3. Person Singular | procrescito |
| 2. Person Plural | procrescitote |
| 3. Person Plural | procrescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | procrescere |
das Heranreifen |
| Genitiv | procrescendi procrescundi |
des Heranreifens |
| Dativ | procrescendo procrescundo |
dem Heranreifen |
| Akkusativ | procrescendum procrescundum |
das Heranreifen |
| Ablativ | procrescendo procrescundo |
durch das Heranreifen |
| Vokativ | procrescende procrescunde |
Heranreifen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | procrescendus procrescundus |
procrescenda procrescunda |
procrescendum procrescundum |
| Genitiv | procrescendi procrescundi |
procrescendae procrescundae |
procrescendi procrescundi |
| Dativ | procrescendo procrescundo |
procrescendae procrescundae |
procrescendo procrescundo |
| Akkusativ | procrescendum procrescundum |
procrescendam procrescundam |
procrescendum procrescundum |
| Ablativ | procrescendo procrescundo |
procrescenda procrescunda |
procrescendo procrescundo |
| Vokativ | procrescende procrescunde |
procrescenda procrescunda |
procrescendum procrescundum |
| Nominativ | procrescendi procrescundi |
procrescendae procrescundae |
procrescenda procrescunda |
| Genitiv | procrescendorum procrescundorum |
procrescendarum procrescundarum |
procrescendorum procrescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | procrescendos procrescundos |
procrescendas procrescundas |
procrescenda procrescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | procrescendi procrescundi |
procrescendae procrescundae |
procrescenda procrescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | procrescens |
procrescens |
procrescens |
| Genitiv | procrescentis |
procrescentis |
procrescentis |
| Dativ | procrescenti |
procrescenti |
procrescenti |
| Akkusativ | procrescentem |
procrescentem |
procrescens |
| Ablativ | procrescenti procrescente |
procrescenti procrescente |
procrescenti procrescente |
| Vokativ | procrescens |
procrescens |
procrescens |
| Nominativ | procrescentes |
procrescentes |
procrescentia |
| Genitiv | procrescentium procrescentum |
procrescentium procrescentum |
procrescentium procrescentum |
| Dativ | procrescentibus |
procrescentibus |
procrescentibus |
| Akkusativ | procrescentes |
procrescentes |
procrescentia |
| Ablativ | procrescentibus |
procrescentibus |
procrescentibus |
| Vokativ | procrescentes |
procrescentes |
procrescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |