Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
promineo
|
ich erstrecke |
| 2. Person Singular |
promines
|
du erstreckst |
| 3. Person Singular |
prominet
|
er/sie/es erstreckt |
| 1. Person Plural |
prominemus
|
wir erstrecken |
| 2. Person Plural |
prominetis
|
ihr erstreckt |
| 3. Person Plural |
prominent
|
sie erstrecken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
promineor
|
ich werde erstreckt |
| 2. Person Singular |
promineris prominere
|
du wirst erstreckt |
| 3. Person Singular |
prominetur
|
er/sie/es wird erstreckt |
| 1. Person Plural |
prominemur
|
wir werden erstreckt |
| 2. Person Plural |
prominemini
|
ihr werdet erstreckt |
| 3. Person Plural |
prominentur
|
sie werden erstreckt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
promineam
|
ich erstrecke |
| 2. Person Singular |
promineas
|
du erstreckest |
| 3. Person Singular |
promineat
|
er/sie/es erstrecke |
| 1. Person Plural |
promineamus
|
wir erstrecken |
| 2. Person Plural |
promineatis
|
ihr erstrecket |
| 3. Person Plural |
promineant
|
sie erstrecken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
prominear
|
ich werde erstreckt |
| 2. Person Singular |
prominearis promineare
|
du werdest erstreckt |
| 3. Person Singular |
promineatur
|
er/sie/es werde erstreckt |
| 1. Person Plural |
promineamur
|
wir werden erstreckt |
| 2. Person Plural |
promineamini
|
ihr werdet erstreckt |
| 3. Person Plural |
promineantur
|
sie werden erstreckt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominebam
|
ich erstreckte |
| 2. Person Singular |
prominebas
|
du erstrecktest |
| 3. Person Singular |
prominebat
|
er/sie/es erstreckte |
| 1. Person Plural |
prominebamus
|
wir erstreckten |
| 2. Person Plural |
prominebatis
|
ihr erstrecktet |
| 3. Person Plural |
prominebant
|
sie erstreckten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
prominebar
|
ich wurde erstreckt |
| 2. Person Singular |
prominebaris prominebare
|
du wurdest erstreckt |
| 3. Person Singular |
prominebatur
|
er/sie/es wurde erstreckt |
| 1. Person Plural |
prominebamur
|
wir wurden erstreckt |
| 2. Person Plural |
prominebamini
|
ihr wurdet erstreckt |
| 3. Person Plural |
prominebantur
|
sie wurden erstreckt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominerem
|
ich erstreckte |
| 2. Person Singular |
promineres
|
du erstrecktest |
| 3. Person Singular |
promineret
|
er/sie/es erstreckte |
| 1. Person Plural |
promineremus
|
wir erstreckten |
| 2. Person Plural |
promineretis
|
ihr erstrecktet |
| 3. Person Plural |
prominerent
|
sie erstreckten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
prominerer
|
ich würde erstreckt |
| 2. Person Singular |
prominereris prominerere
|
du würdest erstreckt |
| 3. Person Singular |
promineretur
|
er/sie/es würde erstreckt |
| 1. Person Plural |
promineremur
|
wir würden erstreckt |
| 2. Person Plural |
promineremini
|
ihr würdet erstreckt |
| 3. Person Plural |
prominerentur
|
sie würden erstreckt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominebo
|
ich werde erstrecken |
| 2. Person Singular |
prominebis
|
du wirst erstrecken |
| 3. Person Singular |
prominebit
|
er/sie/es wird erstrecken |
| 1. Person Plural |
prominebimus
|
wir werden erstrecken |
| 2. Person Plural |
prominebitis
|
ihr werdet erstrecken |
| 3. Person Plural |
prominebunt
|
sie werden erstrecken |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
prominebor
|
ich werde erstreckt |
| 2. Person Singular |
promineberis prominebere
|
du wirst erstreckt |
| 3. Person Singular |
prominebitur
|
er/sie/es wird erstreckt |
| 1. Person Plural |
prominebimur
|
wir werden erstreckt |
| 2. Person Plural |
prominebimini
|
ihr werdet erstreckt |
| 3. Person Plural |
prominebuntur
|
sie werden erstreckt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominui
|
ich habe erstreckt |
| 2. Person Singular |
prominuisti
|
du hast erstreckt |
| 3. Person Singular |
prominuit
|
er/sie/es hat erstreckt |
| 1. Person Plural |
prominuimus
|
wir haben erstreckt |
| 2. Person Plural |
prominuistis
|
ihr habt erstreckt |
| 3. Person Plural |
prominuerunt prominuere
|
sie haben erstreckt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin erstreckt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist erstreckt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist erstreckt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind erstreckt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid erstreckt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind erstreckt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominuerim
|
ich habe erstreckt |
| 2. Person Singular |
prominueris
|
du habest erstreckt |
| 3. Person Singular |
prominuerit
|
er/sie/es habe erstreckt |
| 1. Person Plural |
prominuerimus
|
wir haben erstreckt |
| 2. Person Plural |
prominueritis
|
ihr habet erstreckt |
| 3. Person Plural |
prominuerint
|
sie haben erstreckt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei erstreckt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest erstreckt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei erstreckt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien erstreckt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet erstreckt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien erstreckt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominueram
|
ich hatte erstreckt |
| 2. Person Singular |
prominueras
|
du hattest erstreckt |
| 3. Person Singular |
prominuerat
|
er/sie/es hatte erstreckt |
| 1. Person Plural |
prominueramus
|
wir hatten erstreckt |
| 2. Person Plural |
prominueratis
|
ihr hattet erstreckt |
| 3. Person Plural |
prominuerant
|
sie hatten erstreckt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war erstreckt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst erstreckt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war erstreckt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren erstreckt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst erstreckt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren erstreckt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominuissem
|
ich hätte erstreckt |
| 2. Person Singular |
prominuisses
|
du hättest erstreckt |
| 3. Person Singular |
prominuisset
|
er/sie/es hätte erstreckt |
| 1. Person Plural |
prominuissemus
|
wir hätten erstreckt |
| 2. Person Plural |
prominuissetis
|
ihr hättet erstreckt |
| 3. Person Plural |
prominuissent
|
sie hätten erstreckt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre erstreckt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest erstreckt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre erstreckt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären erstreckt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret erstreckt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären erstreckt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominuero
|
ich werde erstreckt haben |
| 2. Person Singular |
prominueris
|
du wirst erstreckt haben |
| 3. Person Singular |
prominuerit
|
er/sie/es wird erstreckt haben |
| 1. Person Plural |
prominuerimus
|
wir werden erstreckt haben |
| 2. Person Plural |
prominueritis
|
ihr werdet erstreckt haben |
| 3. Person Plural |
prominuerint
|
sie werden erstreckt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde erstreckt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest erstreckt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde erstreckt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden erstreckt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet erstreckt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden erstreckt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
prominere
|
erstrecken |
| Vorzeitigkeit |
prominuisse
|
erstreckt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
erstrecken werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
promineri prominerier
|
erstreckt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
erstreckt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig erstreckt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
promine
|
erstrecke! |
| 2. Person Plural |
prominete
|
erstreckt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
promineto
|
| 3. Person Singular |
promineto
|
| 2. Person Plural |
prominetote
|
| 3. Person Plural |
prominento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
prominere
|
das Erstrecken |
| Genitiv |
prominendi
|
des Erstreckens |
| Dativ |
prominendo
|
dem Erstrecken |
| Akkusativ |
prominendum
|
das Erstrecken |
| Ablativ |
prominendo
|
durch das Erstrecken |
| Vokativ |
prominende
|
Erstrecken! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
prominendus
|
prominenda
|
prominendum
|
| Genitiv |
prominendi
|
prominendae
|
prominendi
|
| Dativ |
prominendo
|
prominendae
|
prominendo
|
| Akkusativ |
prominendum
|
prominendam
|
prominendum
|
| Ablativ |
prominendo
|
prominenda
|
prominendo
|
| Vokativ |
prominende
|
prominenda
|
prominendum
|
Plural
| Nominativ |
prominendi
|
prominendae
|
prominenda
|
| Genitiv |
prominendorum
|
prominendarum
|
prominendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
prominendos
|
prominendas
|
prominenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
prominendi
|
prominendae
|
prominenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
prominens
|
prominens
|
prominens
|
| Genitiv |
prominentis
|
prominentis
|
prominentis
|
| Dativ |
prominenti
|
prominenti
|
prominenti
|
| Akkusativ |
prominentem
|
prominentem
|
prominens
|
| Ablativ |
prominenti prominente
|
prominenti prominente
|
prominenti prominente
|
| Vokativ |
prominens
|
prominens
|
prominens
|
Plural
| Nominativ |
prominentes
|
prominentes
|
prominentia
|
| Genitiv |
prominentium prominentum
|
prominentium prominentum
|
prominentium prominentum
|
| Dativ |
prominentibus
|
prominentibus
|
prominentibus
|
| Akkusativ |
prominentes
|
prominentes
|
prominentia
|
| Ablativ |
prominentibus
|
prominentibus
|
prominentibus
|
| Vokativ |
prominentes
|
prominentes
|
prominentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
promineo
|
ich rage heraus |
| 2. Person Singular |
promines
|
du ragst heraus |
| 3. Person Singular |
prominet
|
er/sie/es ragt heraus |
| 1. Person Plural |
prominemus
|
wir ragen heraus |
| 2. Person Plural |
prominetis
|
ihr ragt heraus |
| 3. Person Plural |
prominent
|
sie ragen heraus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
promineor
|
ich werde herausgeragt |
| 2. Person Singular |
promineris prominere
|
du wirst herausgeragt |
| 3. Person Singular |
prominetur
|
er/sie/es wird herausgeragt |
| 1. Person Plural |
prominemur
|
wir werden herausgeragt |
| 2. Person Plural |
prominemini
|
ihr werdet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
prominentur
|
sie werden herausgeragt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
promineam
|
ich rage heraus |
| 2. Person Singular |
promineas
|
du ragest heraus |
| 3. Person Singular |
promineat
|
er/sie/es rage heraus |
| 1. Person Plural |
promineamus
|
wir ragen heraus |
| 2. Person Plural |
promineatis
|
ihr raget heraus |
| 3. Person Plural |
promineant
|
sie ragen heraus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
prominear
|
ich werde herausgeragt |
| 2. Person Singular |
prominearis promineare
|
du werdest herausgeragt |
| 3. Person Singular |
promineatur
|
er/sie/es werde herausgeragt |
| 1. Person Plural |
promineamur
|
wir werden herausgeragt |
| 2. Person Plural |
promineamini
|
ihr werdet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
promineantur
|
sie werden herausgeragt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominebam
|
ich ragte heraus |
| 2. Person Singular |
prominebas
|
du ragtest heraus |
| 3. Person Singular |
prominebat
|
er/sie/es ragte heraus |
| 1. Person Plural |
prominebamus
|
wir ragten heraus |
| 2. Person Plural |
prominebatis
|
ihr ragtet heraus |
| 3. Person Plural |
prominebant
|
sie ragten heraus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
prominebar
|
ich wurde herausgeragt |
| 2. Person Singular |
prominebaris prominebare
|
du wurdest herausgeragt |
| 3. Person Singular |
prominebatur
|
er/sie/es wurde herausgeragt |
| 1. Person Plural |
prominebamur
|
wir wurden herausgeragt |
| 2. Person Plural |
prominebamini
|
ihr wurdet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
prominebantur
|
sie wurden herausgeragt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominerem
|
ich ragte heraus |
| 2. Person Singular |
promineres
|
du ragtest heraus |
| 3. Person Singular |
promineret
|
er/sie/es ragte heraus |
| 1. Person Plural |
promineremus
|
wir ragten heraus |
| 2. Person Plural |
promineretis
|
ihr ragtet heraus |
| 3. Person Plural |
prominerent
|
sie ragten heraus |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
prominerer
|
ich würde herausgeragt |
| 2. Person Singular |
prominereris prominerere
|
du würdest herausgeragt |
| 3. Person Singular |
promineretur
|
er/sie/es würde herausgeragt |
| 1. Person Plural |
promineremur
|
wir würden herausgeragt |
| 2. Person Plural |
promineremini
|
ihr würdet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
prominerentur
|
sie würden herausgeragt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominebo
|
ich werde herausragen |
| 2. Person Singular |
prominebis
|
du wirst herausragen |
| 3. Person Singular |
prominebit
|
er/sie/es wird herausragen |
| 1. Person Plural |
prominebimus
|
wir werden herausragen |
| 2. Person Plural |
prominebitis
|
ihr werdet herausragen |
| 3. Person Plural |
prominebunt
|
sie werden herausragen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
prominebor
|
ich werde herausgeragt |
| 2. Person Singular |
promineberis prominebere
|
du wirst herausgeragt |
| 3. Person Singular |
prominebitur
|
er/sie/es wird herausgeragt |
| 1. Person Plural |
prominebimur
|
wir werden herausgeragt |
| 2. Person Plural |
prominebimini
|
ihr werdet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
prominebuntur
|
sie werden herausgeragt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominui
|
ich habe herausgeragt |
| 2. Person Singular |
prominuisti
|
du hast herausgeragt |
| 3. Person Singular |
prominuit
|
er/sie/es hat herausgeragt |
| 1. Person Plural |
prominuimus
|
wir haben herausgeragt |
| 2. Person Plural |
prominuistis
|
ihr habt herausgeragt |
| 3. Person Plural |
prominuerunt prominuere
|
sie haben herausgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin herausgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist herausgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist herausgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind herausgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid herausgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind herausgeragt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominuerim
|
ich habe herausgeragt |
| 2. Person Singular |
prominueris
|
du habest herausgeragt |
| 3. Person Singular |
prominuerit
|
er/sie/es habe herausgeragt |
| 1. Person Plural |
prominuerimus
|
wir haben herausgeragt |
| 2. Person Plural |
prominueritis
|
ihr habet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
prominuerint
|
sie haben herausgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei herausgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest herausgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei herausgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien herausgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet herausgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien herausgeragt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominueram
|
ich hatte herausgeragt |
| 2. Person Singular |
prominueras
|
du hattest herausgeragt |
| 3. Person Singular |
prominuerat
|
er/sie/es hatte herausgeragt |
| 1. Person Plural |
prominueramus
|
wir hatten herausgeragt |
| 2. Person Plural |
prominueratis
|
ihr hattet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
prominuerant
|
sie hatten herausgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war herausgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst herausgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war herausgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren herausgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst herausgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren herausgeragt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominuissem
|
ich hätte herausgeragt |
| 2. Person Singular |
prominuisses
|
du hättest herausgeragt |
| 3. Person Singular |
prominuisset
|
er/sie/es hätte herausgeragt |
| 1. Person Plural |
prominuissemus
|
wir hätten herausgeragt |
| 2. Person Plural |
prominuissetis
|
ihr hättet herausgeragt |
| 3. Person Plural |
prominuissent
|
sie hätten herausgeragt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre herausgeragt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest herausgeragt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre herausgeragt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären herausgeragt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret herausgeragt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären herausgeragt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
prominuero
|
ich werde herausgeragt haben |
| 2. Person Singular |
prominueris
|
du wirst herausgeragt haben |
| 3. Person Singular |
prominuerit
|
er/sie/es wird herausgeragt haben |
| 1. Person Plural |
prominuerimus
|
wir werden herausgeragt haben |
| 2. Person Plural |
prominueritis
|
ihr werdet herausgeragt haben |
| 3. Person Plural |
prominuerint
|
sie werden herausgeragt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde herausgeragt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest herausgeragt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde herausgeragt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden herausgeragt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet herausgeragt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden herausgeragt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
prominere
|
herausragen |
| Vorzeitigkeit |
prominuisse
|
herausgeragt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
herausragen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
promineri prominerier
|
herausgeragt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
herausgeragt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig herausgeragt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
promine
|
rage heraus! |
| 2. Person Plural |
prominete
|
ragt heraus! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
promineto
|
| 3. Person Singular |
promineto
|
| 2. Person Plural |
prominetote
|
| 3. Person Plural |
prominento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
prominere
|
das Herausragen |
| Genitiv |
prominendi
|
des Herausragens |
| Dativ |
prominendo
|
dem Herausragen |
| Akkusativ |
prominendum
|
das Herausragen |
| Ablativ |
prominendo
|
durch das Herausragen |
| Vokativ |
prominende
|
Herausragen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
prominendus
|
prominenda
|
prominendum
|
| Genitiv |
prominendi
|
prominendae
|
prominendi
|
| Dativ |
prominendo
|
prominendae
|
prominendo
|
| Akkusativ |
prominendum
|
prominendam
|
prominendum
|
| Ablativ |
prominendo
|
prominenda
|
prominendo
|
| Vokativ |
prominende
|
prominenda
|
prominendum
|
Plural
| Nominativ |
prominendi
|
prominendae
|
prominenda
|
| Genitiv |
prominendorum
|
prominendarum
|
prominendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
prominendos
|
prominendas
|
prominenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
prominendi
|
prominendae
|
prominenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
prominens
|
prominens
|
prominens
|
| Genitiv |
prominentis
|
prominentis
|
prominentis
|
| Dativ |
prominenti
|
prominenti
|
prominenti
|
| Akkusativ |
prominentem
|
prominentem
|
prominens
|
| Ablativ |
prominenti prominente
|
prominenti prominente
|
prominenti prominente
|
| Vokativ |
prominens
|
prominens
|
prominens
|
Plural
| Nominativ |
prominentes
|
prominentes
|
prominentia
|
| Genitiv |
prominentium prominentum
|
prominentium prominentum
|
prominentium prominentum
|
| Dativ |
prominentibus
|
prominentibus
|
prominentibus
|
| Akkusativ |
prominentes
|
prominentes
|
prominentia
|
| Ablativ |
prominentibus
|
prominentibus
|
prominentibus
|
| Vokativ |
prominentes
|
prominentes
|
prominentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |