Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
prora | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Bug Vorderdeck |
proris | Nomen | Femininum | A-Deklination | Lokativ Plural von prora | Büge als Ortsangabe |
proris | Nomen | Femininum | A-Deklination | Dativ Plural von prora | den Bügen |
proris | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Plural von prora | mit den Bügen |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | prora |
der Bug |
Genitiv | prorae prorai |
des Buges |
Dativ | prorae prorai |
dem Bug |
Akkusativ | proram |
den Bug |
Ablativ | prora prorad |
mit dem Bug |
Vokativ | prora |
Bug! |
Lokativ | prorae |
Bug als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | prorae |
die Büge |
Genitiv | prorarum prorum |
der Büge |
Dativ | proris prorabus |
den Bügen |
Akkusativ | proras |
die Büge |
Ablativ | proris prorabus |
mit den Bügen |
Vokativ | prorae |
Büge! |
Lokativ | proris |
Büge als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | prora |
das Vorderdeck |
Genitiv | prorae prorai |
des Vorderdeckes |
Dativ | prorae prorai |
dem Vorderdeck |
Akkusativ | proram |
das Vorderdeck |
Ablativ | prora prorad |
durch das Vorderdeck |
Vokativ | prora |
Vorderdeck! |
Lokativ | prorae |
Vorderdeck als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | prorae |
die Vorderdecke |
Genitiv | prorarum prorum |
der Vorderdecke |
Dativ | proris prorabus |
den Vorderdecken |
Akkusativ | proras |
die Vorderdecke |
Ablativ | proris prorabus |
durch die Vorderdecke |
Vokativ | prorae |
Vorderdecke! |
Lokativ | proris |
Vorderdecke als Ortsangabe |