| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| protendere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | ausstrecken dehnen erstrecken verlängern |
| protendere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst ausgestreckt du wirst gedehnt du wirst erstreckt du wirst verlängert |
| protendere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | strecke aus dehne erstrecke verlängere; verlängre |
| protendere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst ausgestreckt du wirst gedehnt du wirst erstreckt du wirst verlängert |
| protendere | Verb | konsonantische Konjugation | 3. Person Plural Perfekt Indikativ Aktiv | sie haben ausgestreckt sie haben gedehnt sie haben erstreckt sie haben verlängert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendo |
ich strecke aus |
| 2. Person Singular | protendis |
du streckst aus |
| 3. Person Singular | protendit |
er/sie/es streckt aus |
| 1. Person Plural | protendimus |
wir strecken aus |
| 2. Person Plural | protenditis |
ihr streckt aus |
| 3. Person Plural | protendunt |
sie strecken aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendor |
ich werde ausgestreckt |
| 2. Person Singular | protenderis protendere |
du wirst ausgestreckt |
| 3. Person Singular | protenditur |
er/sie/es wird ausgestreckt |
| 1. Person Plural | protendimur |
wir werden ausgestreckt |
| 2. Person Plural | protendimini |
ihr werdet ausgestreckt |
| 3. Person Plural | protenduntur |
sie werden ausgestreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendam |
ich strecke aus |
| 2. Person Singular | protendas |
du streckest aus |
| 3. Person Singular | protendat |
er/sie/es strecke aus |
| 1. Person Plural | protendamus |
wir strecken aus |
| 2. Person Plural | protendatis |
ihr strecket aus |
| 3. Person Plural | protendant |
sie strecken aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendar |
ich werde ausgestreckt |
| 2. Person Singular | protendaris protendare |
du werdest ausgestreckt |
| 3. Person Singular | protendatur |
er/sie/es werde ausgestreckt |
| 1. Person Plural | protendamur |
wir werden ausgestreckt |
| 2. Person Plural | protendamini |
ihr werdet ausgestreckt |
| 3. Person Plural | protendantur |
sie werden ausgestreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendebam |
ich streckte aus |
| 2. Person Singular | protendebas |
du strecktest aus |
| 3. Person Singular | protendebat |
er/sie/es streckte aus |
| 1. Person Plural | protendebamus |
wir streckten aus |
| 2. Person Plural | protendebatis |
ihr strecktet aus |
| 3. Person Plural | protendebant |
sie streckten aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendebar |
ich wurde ausgestreckt |
| 2. Person Singular | protendebaris protendebare |
du wurdest ausgestreckt |
| 3. Person Singular | protendebatur |
er/sie/es wurde ausgestreckt |
| 1. Person Plural | protendebamur |
wir wurden ausgestreckt |
| 2. Person Plural | protendebamini |
ihr wurdet ausgestreckt |
| 3. Person Plural | protendebantur |
sie wurden ausgestreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protenderem |
ich streckte aus |
| 2. Person Singular | protenderes |
du strecktest aus |
| 3. Person Singular | protenderet |
er/sie/es streckte aus |
| 1. Person Plural | protenderemus |
wir streckten aus |
| 2. Person Plural | protenderetis |
ihr strecktet aus |
| 3. Person Plural | protenderent |
sie streckten aus |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protenderer |
ich würde ausgestreckt |
| 2. Person Singular | protendereris protenderere |
du würdest ausgestreckt |
| 3. Person Singular | protenderetur |
er/sie/es würde ausgestreckt |
| 1. Person Plural | protenderemur |
wir würden ausgestreckt |
| 2. Person Plural | protenderemini |
ihr würdet ausgestreckt |
| 3. Person Plural | protenderentur |
sie würden ausgestreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendam |
ich werde ausstrecken |
| 2. Person Singular | protendes |
du wirst ausstrecken |
| 3. Person Singular | protendet |
er/sie/es wird ausstrecken |
| 1. Person Plural | protendemus |
wir werden ausstrecken |
| 2. Person Plural | protendetis |
ihr werdet ausstrecken |
| 3. Person Plural | protendent |
sie werden ausstrecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendar |
ich werde ausgestreckt |
| 2. Person Singular | protenderis protendere |
du wirst ausgestreckt |
| 3. Person Singular | protendetur |
er/sie/es wird ausgestreckt |
| 1. Person Plural | protendemur |
wir werden ausgestreckt |
| 2. Person Plural | protendemini |
ihr werdet ausgestreckt |
| 3. Person Plural | protendentur |
sie werden ausgestreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendi |
ich habe ausgestreckt |
| 2. Person Singular | protendisti |
du hast ausgestreckt |
| 3. Person Singular | protendit |
er/sie/es hat ausgestreckt |
| 1. Person Plural | protendimus |
wir haben ausgestreckt |
| 2. Person Plural | protendistis |
ihr habt ausgestreckt |
| 3. Person Plural | protenderunt protendere |
sie haben ausgestreckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus sum |
ich bin ausgestreckt worden |
| 2. Person Singular | protensus es |
du bist ausgestreckt worden |
| 3. Person Singular | protensus est |
er/sie/es ist ausgestreckt worden |
| 1. Person Plural | protensi sumus |
wir sind ausgestreckt worden |
| 2. Person Plural | protensi estis |
ihr seid ausgestreckt worden |
| 3. Person Plural | protensi sunt |
sie sind ausgestreckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protenderim |
ich habe ausgestreckt |
| 2. Person Singular | protenderis |
du habest ausgestreckt |
| 3. Person Singular | protenderit |
er/sie/es habe ausgestreckt |
| 1. Person Plural | protenderimus |
wir haben ausgestreckt |
| 2. Person Plural | protenderitis |
ihr habet ausgestreckt |
| 3. Person Plural | protenderint |
sie haben ausgestreckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus sim |
ich sei ausgestreckt worden |
| 2. Person Singular | protensus sis |
du seiest ausgestreckt worden |
| 3. Person Singular | protensus sit |
er/sie/es sei ausgestreckt worden |
| 1. Person Plural | protensi simus |
wir seien ausgestreckt worden |
| 2. Person Plural | protensi sitis |
ihr seiet ausgestreckt worden |
| 3. Person Plural | protensi sint |
sie seien ausgestreckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protenderam |
ich hatte ausgestreckt |
| 2. Person Singular | protenderas |
du hattest ausgestreckt |
| 3. Person Singular | protenderat |
er/sie/es hatte ausgestreckt |
| 1. Person Plural | protenderamus |
wir hatten ausgestreckt |
| 2. Person Plural | protenderatis |
ihr hattet ausgestreckt |
| 3. Person Plural | protenderant |
sie hatten ausgestreckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus eram |
ich war ausgestreckt worden |
| 2. Person Singular | protensus eras |
du warst ausgestreckt worden |
| 3. Person Singular | protensus erat |
er/sie/es war ausgestreckt worden |
| 1. Person Plural | protensi eramus |
wir waren ausgestreckt worden |
| 2. Person Plural | protensi eratis |
ihr warst ausgestreckt worden |
| 3. Person Plural | protensi erant |
sie waren ausgestreckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendissem |
ich hätte ausgestreckt |
| 2. Person Singular | protendisses |
du hättest ausgestreckt |
| 3. Person Singular | protendisset |
er/sie/es hätte ausgestreckt |
| 1. Person Plural | protendissemus |
wir hätten ausgestreckt |
| 2. Person Plural | protendissetis |
ihr hättet ausgestreckt |
| 3. Person Plural | protendissent |
sie hätten ausgestreckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus essem |
ich wäre ausgestreckt worden |
| 2. Person Singular | protensus esses |
du wärest ausgestreckt worden |
| 3. Person Singular | protensus esset |
er/sie/es wäre ausgestreckt worden |
| 1. Person Plural | protensi essemus |
wir wären ausgestreckt worden |
| 2. Person Plural | protensi essetis |
ihr wäret ausgestreckt worden |
| 3. Person Plural | protensi essent |
sie wären ausgestreckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendero |
ich werde ausgestreckt haben |
| 2. Person Singular | protenderis |
du wirst ausgestreckt haben |
| 3. Person Singular | protenderit |
er/sie/es wird ausgestreckt haben |
| 1. Person Plural | protenderimus |
wir werden ausgestreckt haben |
| 2. Person Plural | protenderitis |
ihr werdet ausgestreckt haben |
| 3. Person Plural | protenderint |
sie werden ausgestreckt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus ero |
ich werde ausgestreckt worden sein |
| 2. Person Singular | protensus eris |
du werdest ausgestreckt worden sein |
| 3. Person Singular | protensus erit |
er/sie/es werde ausgestreckt worden sein |
| 1. Person Plural | protensi erimus |
wir werden ausgestreckt worden sein |
| 2. Person Plural | protensi eritis |
ihr werdet ausgestreckt worden sein |
| 3. Person Plural | protensi erunt |
sie werden ausgestreckt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | protendere |
ausstrecken |
| Vorzeitigkeit | protendisse |
ausgestreckt haben |
| Nachzeitigkeit | protensurum esse |
ausstrecken werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | protendi protendier |
ausgestreckt werden |
| Vorzeitigkeit | protensum esse |
ausgestreckt worden sein |
| Nachzeitigkeit | protensum iri |
künftig ausgestreckt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | protende protend |
strecke aus! |
| 2. Person Plural | protendite |
streckt aus! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | protendito |
| 3. Person Singular | protendito |
| 2. Person Plural | protenditote |
| 3. Person Plural | protendunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | protendere |
das Ausstrecken |
| Genitiv | protendendi protendundi |
des Ausstreckens |
| Dativ | protendendo protendundo |
dem Ausstrecken |
| Akkusativ | protendendum protendundum |
das Ausstrecken |
| Ablativ | protendendo protendundo |
durch das Ausstrecken |
| Vokativ | protendende protendunde |
Ausstrecken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protendendus protendundus |
protendenda protendunda |
protendendum protendundum |
| Genitiv | protendendi protendundi |
protendendae protendundae |
protendendi protendundi |
| Dativ | protendendo protendundo |
protendendae protendundae |
protendendo protendundo |
| Akkusativ | protendendum protendundum |
protendendam protendundam |
protendendum protendundum |
| Ablativ | protendendo protendundo |
protendenda protendunda |
protendendo protendundo |
| Vokativ | protendende protendunde |
protendenda protendunda |
protendendum protendundum |
| Nominativ | protendendi protendundi |
protendendae protendundae |
protendenda protendunda |
| Genitiv | protendendorum protendundorum |
protendendarum protendundarum |
protendendorum protendundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | protendendos protendundos |
protendendas protendundas |
protendenda protendunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | protendendi protendundi |
protendendae protendundae |
protendenda protendunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protendens |
protendens |
protendens |
| Genitiv | protendentis |
protendentis |
protendentis |
| Dativ | protendenti |
protendenti |
protendenti |
| Akkusativ | protendentem |
protendentem |
protendens |
| Ablativ | protendenti protendente |
protendenti protendente |
protendenti protendente |
| Vokativ | protendens |
protendens |
protendens |
| Nominativ | protendentes |
protendentes |
protendentia |
| Genitiv | protendentium protendentum |
protendentium protendentum |
protendentium protendentum |
| Dativ | protendentibus |
protendentibus |
protendentibus |
| Akkusativ | protendentes |
protendentes |
protendentia |
| Ablativ | protendentibus |
protendentibus |
protendentibus |
| Vokativ | protendentes |
protendentes |
protendentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protensus |
protensa |
protensum |
| Genitiv | protensi |
protensae |
protensi |
| Dativ | protenso |
protensae |
protenso |
| Akkusativ | protensum |
protensam |
protensum |
| Ablativ | protenso |
protensa |
protenso |
| Vokativ | protense |
protensa |
protensum |
| Nominativ | protensi |
protensae |
protensa |
| Genitiv | protensorum |
protensarum |
protensorum |
| Dativ | protensis |
protensis |
protensis |
| Akkusativ | protensos |
protensas |
protensa |
| Ablativ | protensis |
protensis |
protensis |
| Vokativ | protensi |
protensae |
protensa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protensurus |
protensura |
protensurum |
| Genitiv | protensuri |
protensurae |
protensuri |
| Dativ | protensuro |
protensurae |
protensuro |
| Akkusativ | protensurum |
protensuram |
protensurum |
| Ablativ | protensuro |
protensura |
protensuro |
| Vokativ | protensure |
protensura |
protensurum |
| Nominativ | protensuri |
protensurae |
protensura |
| Genitiv | protensurorum |
protensurarum |
protensurorum |
| Dativ | protensuris |
protensuris |
protensuris |
| Akkusativ | protensuros |
protensuras |
protensura |
| Ablativ | protensuris |
protensuris |
protensuris |
| Vokativ | protensuri |
protensurae |
protensura |
| Supin I | Supin II |
| protensum |
protensu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendo |
ich dehne |
| 2. Person Singular | protendis |
du dehnst |
| 3. Person Singular | protendit |
er/sie/es dehnt |
| 1. Person Plural | protendimus |
wir dehnen |
| 2. Person Plural | protenditis |
ihr dehnt |
| 3. Person Plural | protendunt |
sie dehnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendor |
ich werde gedehnt |
| 2. Person Singular | protenderis protendere |
du wirst gedehnt |
| 3. Person Singular | protenditur |
er/sie/es wird gedehnt |
| 1. Person Plural | protendimur |
wir werden gedehnt |
| 2. Person Plural | protendimini |
ihr werdet gedehnt |
| 3. Person Plural | protenduntur |
sie werden gedehnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendam |
ich dehne |
| 2. Person Singular | protendas |
du dehnest |
| 3. Person Singular | protendat |
er/sie/es dehne |
| 1. Person Plural | protendamus |
wir dehnen |
| 2. Person Plural | protendatis |
ihr dehnet |
| 3. Person Plural | protendant |
sie dehnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendar |
ich werde gedehnt |
| 2. Person Singular | protendaris protendare |
du werdest gedehnt |
| 3. Person Singular | protendatur |
er/sie/es werde gedehnt |
| 1. Person Plural | protendamur |
wir werden gedehnt |
| 2. Person Plural | protendamini |
ihr werdet gedehnt |
| 3. Person Plural | protendantur |
sie werden gedehnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendebam |
ich dehnte |
| 2. Person Singular | protendebas |
du dehntest |
| 3. Person Singular | protendebat |
er/sie/es dehnte |
| 1. Person Plural | protendebamus |
wir dehnten |
| 2. Person Plural | protendebatis |
ihr dehntet |
| 3. Person Plural | protendebant |
sie dehnten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendebar |
ich wurde gedehnt |
| 2. Person Singular | protendebaris protendebare |
du wurdest gedehnt |
| 3. Person Singular | protendebatur |
er/sie/es wurde gedehnt |
| 1. Person Plural | protendebamur |
wir wurden gedehnt |
| 2. Person Plural | protendebamini |
ihr wurdet gedehnt |
| 3. Person Plural | protendebantur |
sie wurden gedehnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protenderem |
ich dehnte |
| 2. Person Singular | protenderes |
du dehntest |
| 3. Person Singular | protenderet |
er/sie/es dehnte |
| 1. Person Plural | protenderemus |
wir dehnten |
| 2. Person Plural | protenderetis |
ihr dehntet |
| 3. Person Plural | protenderent |
sie dehnten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protenderer |
ich würde gedehnt |
| 2. Person Singular | protendereris protenderere |
du würdest gedehnt |
| 3. Person Singular | protenderetur |
er/sie/es würde gedehnt |
| 1. Person Plural | protenderemur |
wir würden gedehnt |
| 2. Person Plural | protenderemini |
ihr würdet gedehnt |
| 3. Person Plural | protenderentur |
sie würden gedehnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendam |
ich werde dehnen |
| 2. Person Singular | protendes |
du wirst dehnen |
| 3. Person Singular | protendet |
er/sie/es wird dehnen |
| 1. Person Plural | protendemus |
wir werden dehnen |
| 2. Person Plural | protendetis |
ihr werdet dehnen |
| 3. Person Plural | protendent |
sie werden dehnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendar |
ich werde gedehnt |
| 2. Person Singular | protenderis protendere |
du wirst gedehnt |
| 3. Person Singular | protendetur |
er/sie/es wird gedehnt |
| 1. Person Plural | protendemur |
wir werden gedehnt |
| 2. Person Plural | protendemini |
ihr werdet gedehnt |
| 3. Person Plural | protendentur |
sie werden gedehnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendi |
ich habe gedehnt |
| 2. Person Singular | protendisti |
du hast gedehnt |
| 3. Person Singular | protendit |
er/sie/es hat gedehnt |
| 1. Person Plural | protendimus |
wir haben gedehnt |
| 2. Person Plural | protendistis |
ihr habt gedehnt |
| 3. Person Plural | protenderunt protendere |
sie haben gedehnt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus sum |
ich bin gedehnt worden |
| 2. Person Singular | protensus es |
du bist gedehnt worden |
| 3. Person Singular | protensus est |
er/sie/es ist gedehnt worden |
| 1. Person Plural | protensi sumus |
wir sind gedehnt worden |
| 2. Person Plural | protensi estis |
ihr seid gedehnt worden |
| 3. Person Plural | protensi sunt |
sie sind gedehnt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protenderim |
ich habe gedehnt |
| 2. Person Singular | protenderis |
du habest gedehnt |
| 3. Person Singular | protenderit |
er/sie/es habe gedehnt |
| 1. Person Plural | protenderimus |
wir haben gedehnt |
| 2. Person Plural | protenderitis |
ihr habet gedehnt |
| 3. Person Plural | protenderint |
sie haben gedehnt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus sim |
ich sei gedehnt worden |
| 2. Person Singular | protensus sis |
du seiest gedehnt worden |
| 3. Person Singular | protensus sit |
er/sie/es sei gedehnt worden |
| 1. Person Plural | protensi simus |
wir seien gedehnt worden |
| 2. Person Plural | protensi sitis |
ihr seiet gedehnt worden |
| 3. Person Plural | protensi sint |
sie seien gedehnt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protenderam |
ich hatte gedehnt |
| 2. Person Singular | protenderas |
du hattest gedehnt |
| 3. Person Singular | protenderat |
er/sie/es hatte gedehnt |
| 1. Person Plural | protenderamus |
wir hatten gedehnt |
| 2. Person Plural | protenderatis |
ihr hattet gedehnt |
| 3. Person Plural | protenderant |
sie hatten gedehnt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus eram |
ich war gedehnt worden |
| 2. Person Singular | protensus eras |
du warst gedehnt worden |
| 3. Person Singular | protensus erat |
er/sie/es war gedehnt worden |
| 1. Person Plural | protensi eramus |
wir waren gedehnt worden |
| 2. Person Plural | protensi eratis |
ihr warst gedehnt worden |
| 3. Person Plural | protensi erant |
sie waren gedehnt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendissem |
ich hätte gedehnt |
| 2. Person Singular | protendisses |
du hättest gedehnt |
| 3. Person Singular | protendisset |
er/sie/es hätte gedehnt |
| 1. Person Plural | protendissemus |
wir hätten gedehnt |
| 2. Person Plural | protendissetis |
ihr hättet gedehnt |
| 3. Person Plural | protendissent |
sie hätten gedehnt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus essem |
ich wäre gedehnt worden |
| 2. Person Singular | protensus esses |
du wärest gedehnt worden |
| 3. Person Singular | protensus esset |
er/sie/es wäre gedehnt worden |
| 1. Person Plural | protensi essemus |
wir wären gedehnt worden |
| 2. Person Plural | protensi essetis |
ihr wäret gedehnt worden |
| 3. Person Plural | protensi essent |
sie wären gedehnt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendero |
ich werde gedehnt haben |
| 2. Person Singular | protenderis |
du wirst gedehnt haben |
| 3. Person Singular | protenderit |
er/sie/es wird gedehnt haben |
| 1. Person Plural | protenderimus |
wir werden gedehnt haben |
| 2. Person Plural | protenderitis |
ihr werdet gedehnt haben |
| 3. Person Plural | protenderint |
sie werden gedehnt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus ero |
ich werde gedehnt worden sein |
| 2. Person Singular | protensus eris |
du werdest gedehnt worden sein |
| 3. Person Singular | protensus erit |
er/sie/es werde gedehnt worden sein |
| 1. Person Plural | protensi erimus |
wir werden gedehnt worden sein |
| 2. Person Plural | protensi eritis |
ihr werdet gedehnt worden sein |
| 3. Person Plural | protensi erunt |
sie werden gedehnt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | protendere |
dehnen |
| Vorzeitigkeit | protendisse |
gedehnt haben |
| Nachzeitigkeit | protensurum esse |
dehnen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | protendi protendier |
gedehnt werden |
| Vorzeitigkeit | protensum esse |
gedehnt worden sein |
| Nachzeitigkeit | protensum iri |
künftig gedehnt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | protende protend |
dehne! |
| 2. Person Plural | protendite |
dehnt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | protendito |
| 3. Person Singular | protendito |
| 2. Person Plural | protenditote |
| 3. Person Plural | protendunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | protendere |
das Dehnen |
| Genitiv | protendendi protendundi |
des Dehnens |
| Dativ | protendendo protendundo |
dem Dehnen |
| Akkusativ | protendendum protendundum |
das Dehnen |
| Ablativ | protendendo protendundo |
durch das Dehnen |
| Vokativ | protendende protendunde |
Dehnen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protendendus protendundus |
protendenda protendunda |
protendendum protendundum |
| Genitiv | protendendi protendundi |
protendendae protendundae |
protendendi protendundi |
| Dativ | protendendo protendundo |
protendendae protendundae |
protendendo protendundo |
| Akkusativ | protendendum protendundum |
protendendam protendundam |
protendendum protendundum |
| Ablativ | protendendo protendundo |
protendenda protendunda |
protendendo protendundo |
| Vokativ | protendende protendunde |
protendenda protendunda |
protendendum protendundum |
| Nominativ | protendendi protendundi |
protendendae protendundae |
protendenda protendunda |
| Genitiv | protendendorum protendundorum |
protendendarum protendundarum |
protendendorum protendundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | protendendos protendundos |
protendendas protendundas |
protendenda protendunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | protendendi protendundi |
protendendae protendundae |
protendenda protendunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protendens |
protendens |
protendens |
| Genitiv | protendentis |
protendentis |
protendentis |
| Dativ | protendenti |
protendenti |
protendenti |
| Akkusativ | protendentem |
protendentem |
protendens |
| Ablativ | protendenti protendente |
protendenti protendente |
protendenti protendente |
| Vokativ | protendens |
protendens |
protendens |
| Nominativ | protendentes |
protendentes |
protendentia |
| Genitiv | protendentium protendentum |
protendentium protendentum |
protendentium protendentum |
| Dativ | protendentibus |
protendentibus |
protendentibus |
| Akkusativ | protendentes |
protendentes |
protendentia |
| Ablativ | protendentibus |
protendentibus |
protendentibus |
| Vokativ | protendentes |
protendentes |
protendentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protensus |
protensa |
protensum |
| Genitiv | protensi |
protensae |
protensi |
| Dativ | protenso |
protensae |
protenso |
| Akkusativ | protensum |
protensam |
protensum |
| Ablativ | protenso |
protensa |
protenso |
| Vokativ | protense |
protensa |
protensum |
| Nominativ | protensi |
protensae |
protensa |
| Genitiv | protensorum |
protensarum |
protensorum |
| Dativ | protensis |
protensis |
protensis |
| Akkusativ | protensos |
protensas |
protensa |
| Ablativ | protensis |
protensis |
protensis |
| Vokativ | protensi |
protensae |
protensa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protensurus |
protensura |
protensurum |
| Genitiv | protensuri |
protensurae |
protensuri |
| Dativ | protensuro |
protensurae |
protensuro |
| Akkusativ | protensurum |
protensuram |
protensurum |
| Ablativ | protensuro |
protensura |
protensuro |
| Vokativ | protensure |
protensura |
protensurum |
| Nominativ | protensuri |
protensurae |
protensura |
| Genitiv | protensurorum |
protensurarum |
protensurorum |
| Dativ | protensuris |
protensuris |
protensuris |
| Akkusativ | protensuros |
protensuras |
protensura |
| Ablativ | protensuris |
protensuris |
protensuris |
| Vokativ | protensuri |
protensurae |
protensura |
| Supin I | Supin II |
| protensum |
protensu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendo |
ich erstrecke |
| 2. Person Singular | protendis |
du erstreckst |
| 3. Person Singular | protendit |
er/sie/es erstreckt |
| 1. Person Plural | protendimus |
wir erstrecken |
| 2. Person Plural | protenditis |
ihr erstreckt |
| 3. Person Plural | protendunt |
sie erstrecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendor |
ich werde erstreckt |
| 2. Person Singular | protenderis protendere |
du wirst erstreckt |
| 3. Person Singular | protenditur |
er/sie/es wird erstreckt |
| 1. Person Plural | protendimur |
wir werden erstreckt |
| 2. Person Plural | protendimini |
ihr werdet erstreckt |
| 3. Person Plural | protenduntur |
sie werden erstreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendam |
ich erstrecke |
| 2. Person Singular | protendas |
du erstreckest |
| 3. Person Singular | protendat |
er/sie/es erstrecke |
| 1. Person Plural | protendamus |
wir erstrecken |
| 2. Person Plural | protendatis |
ihr erstrecket |
| 3. Person Plural | protendant |
sie erstrecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendar |
ich werde erstreckt |
| 2. Person Singular | protendaris protendare |
du werdest erstreckt |
| 3. Person Singular | protendatur |
er/sie/es werde erstreckt |
| 1. Person Plural | protendamur |
wir werden erstreckt |
| 2. Person Plural | protendamini |
ihr werdet erstreckt |
| 3. Person Plural | protendantur |
sie werden erstreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendebam |
ich erstreckte |
| 2. Person Singular | protendebas |
du erstrecktest |
| 3. Person Singular | protendebat |
er/sie/es erstreckte |
| 1. Person Plural | protendebamus |
wir erstreckten |
| 2. Person Plural | protendebatis |
ihr erstrecktet |
| 3. Person Plural | protendebant |
sie erstreckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendebar |
ich wurde erstreckt |
| 2. Person Singular | protendebaris protendebare |
du wurdest erstreckt |
| 3. Person Singular | protendebatur |
er/sie/es wurde erstreckt |
| 1. Person Plural | protendebamur |
wir wurden erstreckt |
| 2. Person Plural | protendebamini |
ihr wurdet erstreckt |
| 3. Person Plural | protendebantur |
sie wurden erstreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protenderem |
ich erstreckte |
| 2. Person Singular | protenderes |
du erstrecktest |
| 3. Person Singular | protenderet |
er/sie/es erstreckte |
| 1. Person Plural | protenderemus |
wir erstreckten |
| 2. Person Plural | protenderetis |
ihr erstrecktet |
| 3. Person Plural | protenderent |
sie erstreckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protenderer |
ich würde erstreckt |
| 2. Person Singular | protendereris protenderere |
du würdest erstreckt |
| 3. Person Singular | protenderetur |
er/sie/es würde erstreckt |
| 1. Person Plural | protenderemur |
wir würden erstreckt |
| 2. Person Plural | protenderemini |
ihr würdet erstreckt |
| 3. Person Plural | protenderentur |
sie würden erstreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendam |
ich werde erstrecken |
| 2. Person Singular | protendes |
du wirst erstrecken |
| 3. Person Singular | protendet |
er/sie/es wird erstrecken |
| 1. Person Plural | protendemus |
wir werden erstrecken |
| 2. Person Plural | protendetis |
ihr werdet erstrecken |
| 3. Person Plural | protendent |
sie werden erstrecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendar |
ich werde erstreckt |
| 2. Person Singular | protenderis protendere |
du wirst erstreckt |
| 3. Person Singular | protendetur |
er/sie/es wird erstreckt |
| 1. Person Plural | protendemur |
wir werden erstreckt |
| 2. Person Plural | protendemini |
ihr werdet erstreckt |
| 3. Person Plural | protendentur |
sie werden erstreckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendi |
ich habe erstreckt |
| 2. Person Singular | protendisti |
du hast erstreckt |
| 3. Person Singular | protendit |
er/sie/es hat erstreckt |
| 1. Person Plural | protendimus |
wir haben erstreckt |
| 2. Person Plural | protendistis |
ihr habt erstreckt |
| 3. Person Plural | protenderunt protendere |
sie haben erstreckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus sum |
ich bin erstreckt worden |
| 2. Person Singular | protensus es |
du bist erstreckt worden |
| 3. Person Singular | protensus est |
er/sie/es ist erstreckt worden |
| 1. Person Plural | protensi sumus |
wir sind erstreckt worden |
| 2. Person Plural | protensi estis |
ihr seid erstreckt worden |
| 3. Person Plural | protensi sunt |
sie sind erstreckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protenderim |
ich habe erstreckt |
| 2. Person Singular | protenderis |
du habest erstreckt |
| 3. Person Singular | protenderit |
er/sie/es habe erstreckt |
| 1. Person Plural | protenderimus |
wir haben erstreckt |
| 2. Person Plural | protenderitis |
ihr habet erstreckt |
| 3. Person Plural | protenderint |
sie haben erstreckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus sim |
ich sei erstreckt worden |
| 2. Person Singular | protensus sis |
du seiest erstreckt worden |
| 3. Person Singular | protensus sit |
er/sie/es sei erstreckt worden |
| 1. Person Plural | protensi simus |
wir seien erstreckt worden |
| 2. Person Plural | protensi sitis |
ihr seiet erstreckt worden |
| 3. Person Plural | protensi sint |
sie seien erstreckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protenderam |
ich hatte erstreckt |
| 2. Person Singular | protenderas |
du hattest erstreckt |
| 3. Person Singular | protenderat |
er/sie/es hatte erstreckt |
| 1. Person Plural | protenderamus |
wir hatten erstreckt |
| 2. Person Plural | protenderatis |
ihr hattet erstreckt |
| 3. Person Plural | protenderant |
sie hatten erstreckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus eram |
ich war erstreckt worden |
| 2. Person Singular | protensus eras |
du warst erstreckt worden |
| 3. Person Singular | protensus erat |
er/sie/es war erstreckt worden |
| 1. Person Plural | protensi eramus |
wir waren erstreckt worden |
| 2. Person Plural | protensi eratis |
ihr warst erstreckt worden |
| 3. Person Plural | protensi erant |
sie waren erstreckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendissem |
ich hätte erstreckt |
| 2. Person Singular | protendisses |
du hättest erstreckt |
| 3. Person Singular | protendisset |
er/sie/es hätte erstreckt |
| 1. Person Plural | protendissemus |
wir hätten erstreckt |
| 2. Person Plural | protendissetis |
ihr hättet erstreckt |
| 3. Person Plural | protendissent |
sie hätten erstreckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus essem |
ich wäre erstreckt worden |
| 2. Person Singular | protensus esses |
du wärest erstreckt worden |
| 3. Person Singular | protensus esset |
er/sie/es wäre erstreckt worden |
| 1. Person Plural | protensi essemus |
wir wären erstreckt worden |
| 2. Person Plural | protensi essetis |
ihr wäret erstreckt worden |
| 3. Person Plural | protensi essent |
sie wären erstreckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendero |
ich werde erstreckt haben |
| 2. Person Singular | protenderis |
du wirst erstreckt haben |
| 3. Person Singular | protenderit |
er/sie/es wird erstreckt haben |
| 1. Person Plural | protenderimus |
wir werden erstreckt haben |
| 2. Person Plural | protenderitis |
ihr werdet erstreckt haben |
| 3. Person Plural | protenderint |
sie werden erstreckt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus ero |
ich werde erstreckt worden sein |
| 2. Person Singular | protensus eris |
du werdest erstreckt worden sein |
| 3. Person Singular | protensus erit |
er/sie/es werde erstreckt worden sein |
| 1. Person Plural | protensi erimus |
wir werden erstreckt worden sein |
| 2. Person Plural | protensi eritis |
ihr werdet erstreckt worden sein |
| 3. Person Plural | protensi erunt |
sie werden erstreckt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | protendere |
erstrecken |
| Vorzeitigkeit | protendisse |
erstreckt haben |
| Nachzeitigkeit | protensurum esse |
erstrecken werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | protendi protendier |
erstreckt werden |
| Vorzeitigkeit | protensum esse |
erstreckt worden sein |
| Nachzeitigkeit | protensum iri |
künftig erstreckt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | protende protend |
erstrecke! |
| 2. Person Plural | protendite |
erstreckt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | protendito |
| 3. Person Singular | protendito |
| 2. Person Plural | protenditote |
| 3. Person Plural | protendunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | protendere |
das Erstrecken |
| Genitiv | protendendi protendundi |
des Erstreckens |
| Dativ | protendendo protendundo |
dem Erstrecken |
| Akkusativ | protendendum protendundum |
das Erstrecken |
| Ablativ | protendendo protendundo |
durch das Erstrecken |
| Vokativ | protendende protendunde |
Erstrecken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protendendus protendundus |
protendenda protendunda |
protendendum protendundum |
| Genitiv | protendendi protendundi |
protendendae protendundae |
protendendi protendundi |
| Dativ | protendendo protendundo |
protendendae protendundae |
protendendo protendundo |
| Akkusativ | protendendum protendundum |
protendendam protendundam |
protendendum protendundum |
| Ablativ | protendendo protendundo |
protendenda protendunda |
protendendo protendundo |
| Vokativ | protendende protendunde |
protendenda protendunda |
protendendum protendundum |
| Nominativ | protendendi protendundi |
protendendae protendundae |
protendenda protendunda |
| Genitiv | protendendorum protendundorum |
protendendarum protendundarum |
protendendorum protendundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | protendendos protendundos |
protendendas protendundas |
protendenda protendunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | protendendi protendundi |
protendendae protendundae |
protendenda protendunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protendens |
protendens |
protendens |
| Genitiv | protendentis |
protendentis |
protendentis |
| Dativ | protendenti |
protendenti |
protendenti |
| Akkusativ | protendentem |
protendentem |
protendens |
| Ablativ | protendenti protendente |
protendenti protendente |
protendenti protendente |
| Vokativ | protendens |
protendens |
protendens |
| Nominativ | protendentes |
protendentes |
protendentia |
| Genitiv | protendentium protendentum |
protendentium protendentum |
protendentium protendentum |
| Dativ | protendentibus |
protendentibus |
protendentibus |
| Akkusativ | protendentes |
protendentes |
protendentia |
| Ablativ | protendentibus |
protendentibus |
protendentibus |
| Vokativ | protendentes |
protendentes |
protendentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protensus |
protensa |
protensum |
| Genitiv | protensi |
protensae |
protensi |
| Dativ | protenso |
protensae |
protenso |
| Akkusativ | protensum |
protensam |
protensum |
| Ablativ | protenso |
protensa |
protenso |
| Vokativ | protense |
protensa |
protensum |
| Nominativ | protensi |
protensae |
protensa |
| Genitiv | protensorum |
protensarum |
protensorum |
| Dativ | protensis |
protensis |
protensis |
| Akkusativ | protensos |
protensas |
protensa |
| Ablativ | protensis |
protensis |
protensis |
| Vokativ | protensi |
protensae |
protensa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protensurus |
protensura |
protensurum |
| Genitiv | protensuri |
protensurae |
protensuri |
| Dativ | protensuro |
protensurae |
protensuro |
| Akkusativ | protensurum |
protensuram |
protensurum |
| Ablativ | protensuro |
protensura |
protensuro |
| Vokativ | protensure |
protensura |
protensurum |
| Nominativ | protensuri |
protensurae |
protensura |
| Genitiv | protensurorum |
protensurarum |
protensurorum |
| Dativ | protensuris |
protensuris |
protensuris |
| Akkusativ | protensuros |
protensuras |
protensura |
| Ablativ | protensuris |
protensuris |
protensuris |
| Vokativ | protensuri |
protensurae |
protensura |
| Supin I | Supin II |
| protensum |
protensu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendo |
ich verlängere; verlängre |
| 2. Person Singular | protendis |
du verlängerst |
| 3. Person Singular | protendit |
er/sie/es verlängert |
| 1. Person Plural | protendimus |
wir verlängern |
| 2. Person Plural | protenditis |
ihr verlängert |
| 3. Person Plural | protendunt |
sie verlängern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendor |
ich werde verlängert |
| 2. Person Singular | protenderis protendere |
du wirst verlängert |
| 3. Person Singular | protenditur |
er/sie/es wird verlängert |
| 1. Person Plural | protendimur |
wir werden verlängert |
| 2. Person Plural | protendimini |
ihr werdet verlängert |
| 3. Person Plural | protenduntur |
sie werden verlängert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendam |
ich verlängere; verlängre |
| 2. Person Singular | protendas |
du verlängerest; verlängrest |
| 3. Person Singular | protendat |
er/sie/es verlängere; verlängre |
| 1. Person Plural | protendamus |
wir verlängeren |
| 2. Person Plural | protendatis |
ihr verlängeret |
| 3. Person Plural | protendant |
sie verlängeren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendar |
ich werde verlängert |
| 2. Person Singular | protendaris protendare |
du werdest verlängert |
| 3. Person Singular | protendatur |
er/sie/es werde verlängert |
| 1. Person Plural | protendamur |
wir werden verlängert |
| 2. Person Plural | protendamini |
ihr werdet verlängert |
| 3. Person Plural | protendantur |
sie werden verlängert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendebam |
ich verlängerte |
| 2. Person Singular | protendebas |
du verlängertest |
| 3. Person Singular | protendebat |
er/sie/es verlängerte |
| 1. Person Plural | protendebamus |
wir verlängerten |
| 2. Person Plural | protendebatis |
ihr verlängertet |
| 3. Person Plural | protendebant |
sie verlängerten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendebar |
ich wurde verlängert |
| 2. Person Singular | protendebaris protendebare |
du wurdest verlängert |
| 3. Person Singular | protendebatur |
er/sie/es wurde verlängert |
| 1. Person Plural | protendebamur |
wir wurden verlängert |
| 2. Person Plural | protendebamini |
ihr wurdet verlängert |
| 3. Person Plural | protendebantur |
sie wurden verlängert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protenderem |
ich verlängerte |
| 2. Person Singular | protenderes |
du verlängertest |
| 3. Person Singular | protenderet |
er/sie/es verlängerte |
| 1. Person Plural | protenderemus |
wir verlängerten |
| 2. Person Plural | protenderetis |
ihr verlängertet |
| 3. Person Plural | protenderent |
sie verlängerten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protenderer |
ich würde verlängert |
| 2. Person Singular | protendereris protenderere |
du würdest verlängert |
| 3. Person Singular | protenderetur |
er/sie/es würde verlängert |
| 1. Person Plural | protenderemur |
wir würden verlängert |
| 2. Person Plural | protenderemini |
ihr würdet verlängert |
| 3. Person Plural | protenderentur |
sie würden verlängert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendam |
ich werde verlängern |
| 2. Person Singular | protendes |
du wirst verlängern |
| 3. Person Singular | protendet |
er/sie/es wird verlängern |
| 1. Person Plural | protendemus |
wir werden verlängern |
| 2. Person Plural | protendetis |
ihr werdet verlängern |
| 3. Person Plural | protendent |
sie werden verlängern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protendar |
ich werde verlängert |
| 2. Person Singular | protenderis protendere |
du wirst verlängert |
| 3. Person Singular | protendetur |
er/sie/es wird verlängert |
| 1. Person Plural | protendemur |
wir werden verlängert |
| 2. Person Plural | protendemini |
ihr werdet verlängert |
| 3. Person Plural | protendentur |
sie werden verlängert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendi |
ich habe verlängert |
| 2. Person Singular | protendisti |
du hast verlängert |
| 3. Person Singular | protendit |
er/sie/es hat verlängert |
| 1. Person Plural | protendimus |
wir haben verlängert |
| 2. Person Plural | protendistis |
ihr habt verlängert |
| 3. Person Plural | protenderunt protendere |
sie haben verlängert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus sum |
ich bin verlängert worden |
| 2. Person Singular | protensus es |
du bist verlängert worden |
| 3. Person Singular | protensus est |
er/sie/es ist verlängert worden |
| 1. Person Plural | protensi sumus |
wir sind verlängert worden |
| 2. Person Plural | protensi estis |
ihr seid verlängert worden |
| 3. Person Plural | protensi sunt |
sie sind verlängert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protenderim |
ich habe verlängert |
| 2. Person Singular | protenderis |
du habest verlängert |
| 3. Person Singular | protenderit |
er/sie/es habe verlängert |
| 1. Person Plural | protenderimus |
wir haben verlängert |
| 2. Person Plural | protenderitis |
ihr habet verlängert |
| 3. Person Plural | protenderint |
sie haben verlängert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus sim |
ich sei verlängert worden |
| 2. Person Singular | protensus sis |
du seiest verlängert worden |
| 3. Person Singular | protensus sit |
er/sie/es sei verlängert worden |
| 1. Person Plural | protensi simus |
wir seien verlängert worden |
| 2. Person Plural | protensi sitis |
ihr seiet verlängert worden |
| 3. Person Plural | protensi sint |
sie seien verlängert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protenderam |
ich hatte verlängert |
| 2. Person Singular | protenderas |
du hattest verlängert |
| 3. Person Singular | protenderat |
er/sie/es hatte verlängert |
| 1. Person Plural | protenderamus |
wir hatten verlängert |
| 2. Person Plural | protenderatis |
ihr hattet verlängert |
| 3. Person Plural | protenderant |
sie hatten verlängert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus eram |
ich war verlängert worden |
| 2. Person Singular | protensus eras |
du warst verlängert worden |
| 3. Person Singular | protensus erat |
er/sie/es war verlängert worden |
| 1. Person Plural | protensi eramus |
wir waren verlängert worden |
| 2. Person Plural | protensi eratis |
ihr warst verlängert worden |
| 3. Person Plural | protensi erant |
sie waren verlängert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendissem |
ich hätte verlängert |
| 2. Person Singular | protendisses |
du hättest verlängert |
| 3. Person Singular | protendisset |
er/sie/es hätte verlängert |
| 1. Person Plural | protendissemus |
wir hätten verlängert |
| 2. Person Plural | protendissetis |
ihr hättet verlängert |
| 3. Person Plural | protendissent |
sie hätten verlängert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus essem |
ich wäre verlängert worden |
| 2. Person Singular | protensus esses |
du wärest verlängert worden |
| 3. Person Singular | protensus esset |
er/sie/es wäre verlängert worden |
| 1. Person Plural | protensi essemus |
wir wären verlängert worden |
| 2. Person Plural | protensi essetis |
ihr wäret verlängert worden |
| 3. Person Plural | protensi essent |
sie wären verlängert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | protendero |
ich werde verlängert haben |
| 2. Person Singular | protenderis |
du wirst verlängert haben |
| 3. Person Singular | protenderit |
er/sie/es wird verlängert haben |
| 1. Person Plural | protenderimus |
wir werden verlängert haben |
| 2. Person Plural | protenderitis |
ihr werdet verlängert haben |
| 3. Person Plural | protenderint |
sie werden verlängert haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | protensus ero |
ich werde verlängert worden sein |
| 2. Person Singular | protensus eris |
du werdest verlängert worden sein |
| 3. Person Singular | protensus erit |
er/sie/es werde verlängert worden sein |
| 1. Person Plural | protensi erimus |
wir werden verlängert worden sein |
| 2. Person Plural | protensi eritis |
ihr werdet verlängert worden sein |
| 3. Person Plural | protensi erunt |
sie werden verlängert worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | protendere |
verlängern |
| Vorzeitigkeit | protendisse |
verlängert haben |
| Nachzeitigkeit | protensurum esse |
verlängern werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | protendi protendier |
verlängert werden |
| Vorzeitigkeit | protensum esse |
verlängert worden sein |
| Nachzeitigkeit | protensum iri |
künftig verlängert werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | protende protend |
verlängere; verlängre! |
| 2. Person Plural | protendite |
verlängert! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | protendito |
| 3. Person Singular | protendito |
| 2. Person Plural | protenditote |
| 3. Person Plural | protendunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | protendere |
das Verlängern |
| Genitiv | protendendi protendundi |
des Verlängernes |
| Dativ | protendendo protendundo |
dem Verlängern |
| Akkusativ | protendendum protendundum |
das Verlängern |
| Ablativ | protendendo protendundo |
durch das Verlängern |
| Vokativ | protendende protendunde |
Verlängern! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protendendus protendundus |
protendenda protendunda |
protendendum protendundum |
| Genitiv | protendendi protendundi |
protendendae protendundae |
protendendi protendundi |
| Dativ | protendendo protendundo |
protendendae protendundae |
protendendo protendundo |
| Akkusativ | protendendum protendundum |
protendendam protendundam |
protendendum protendundum |
| Ablativ | protendendo protendundo |
protendenda protendunda |
protendendo protendundo |
| Vokativ | protendende protendunde |
protendenda protendunda |
protendendum protendundum |
| Nominativ | protendendi protendundi |
protendendae protendundae |
protendenda protendunda |
| Genitiv | protendendorum protendundorum |
protendendarum protendundarum |
protendendorum protendundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | protendendos protendundos |
protendendas protendundas |
protendenda protendunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | protendendi protendundi |
protendendae protendundae |
protendenda protendunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protendens |
protendens |
protendens |
| Genitiv | protendentis |
protendentis |
protendentis |
| Dativ | protendenti |
protendenti |
protendenti |
| Akkusativ | protendentem |
protendentem |
protendens |
| Ablativ | protendenti protendente |
protendenti protendente |
protendenti protendente |
| Vokativ | protendens |
protendens |
protendens |
| Nominativ | protendentes |
protendentes |
protendentia |
| Genitiv | protendentium protendentum |
protendentium protendentum |
protendentium protendentum |
| Dativ | protendentibus |
protendentibus |
protendentibus |
| Akkusativ | protendentes |
protendentes |
protendentia |
| Ablativ | protendentibus |
protendentibus |
protendentibus |
| Vokativ | protendentes |
protendentes |
protendentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protensus |
protensa |
protensum |
| Genitiv | protensi |
protensae |
protensi |
| Dativ | protenso |
protensae |
protenso |
| Akkusativ | protensum |
protensam |
protensum |
| Ablativ | protenso |
protensa |
protenso |
| Vokativ | protense |
protensa |
protensum |
| Nominativ | protensi |
protensae |
protensa |
| Genitiv | protensorum |
protensarum |
protensorum |
| Dativ | protensis |
protensis |
protensis |
| Akkusativ | protensos |
protensas |
protensa |
| Ablativ | protensis |
protensis |
protensis |
| Vokativ | protensi |
protensae |
protensa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | protensurus |
protensura |
protensurum |
| Genitiv | protensuri |
protensurae |
protensuri |
| Dativ | protensuro |
protensurae |
protensuro |
| Akkusativ | protensurum |
protensuram |
protensurum |
| Ablativ | protensuro |
protensura |
protensuro |
| Vokativ | protensure |
protensura |
protensurum |
| Nominativ | protensuri |
protensurae |
protensura |
| Genitiv | protensurorum |
protensurarum |
protensurorum |
| Dativ | protensuris |
protensuris |
protensuris |
| Akkusativ | protensuros |
protensuras |
protensura |
| Ablativ | protensuris |
protensuris |
protensuris |
| Vokativ | protensuri |
protensurae |
protensura |
| Supin I | Supin II |
| protensum |
protensu |