| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| pullarius | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Grundform | Hühnerwärter |
| pullarius | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Nominativ Singular von pullarius | der Hühnerwärter |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pullarius |
der Hühnerwärter |
| Genitiv | pullarii pullari |
des Hühnerwärters |
| Dativ | pullario |
dem Hühnerwärter |
| Akkusativ | pullarium pullariom pullarium |
den Hühnerwärter |
| Ablativ | pullario |
mit dem Hühnerwärter |
| Vokativ | pullarie |
Hühnerwärter! |
| Lokativ | pullarii |
Hühnerwärter als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pullarii |
die Hühnerwärter |
| Genitiv | pullariorum pullarium |
der Hühnerwärter |
| Dativ | pullariis |
den Hühnerwärtern |
| Akkusativ | pullarios |
die Hühnerwärter |
| Ablativ | pullariis |
mit den Hühnerwärtern |
| Vokativ | pullarii |
Hühnerwärter! |
| Lokativ | pullariis |
Hühnerwärter als Ortsangabe |