| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| pusio | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Knäblein |
| pusio | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von pusio | das Knäblein |
| pusio | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von pusio | Knäblein! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pusio |
das Knäblein |
| Genitiv | pusionis |
des Knäbleines |
| Dativ | pusioni pusione |
dem Knäblein |
| Akkusativ | pusionem |
das Knäblein |
| Ablativ | pusione |
durch das Knäblein |
| Vokativ | pusio |
Knäblein! |
| Lokativ | pusioni pusione |
Knäblein als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | pusiones pusionis |
die Knäblein |
| Genitiv | pusionum pusionium |
der Knäblein |
| Dativ | pusionibus |
den Knäbleinn |
| Akkusativ | pusionis pusiones |
die Knäblein |
| Ablativ | pusionibus |
durch die Knäblein |
| Vokativ | pusiones |
Knäblein! |
| Lokativ | pusionibus |
Knäblein als Ortsangabe |