| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| rabere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | toben wüten |
| rabies | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Aktiv | du wirst toben du wirst wüten |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | rabio |
ich tobe |
| 2. Person Singular | rabis |
du tobst |
| 3. Person Singular | rabit |
er/sie/es tobt |
| 1. Person Plural | rabimus |
wir toben |
| 2. Person Plural | rabitis |
ihr tobt |
| 3. Person Plural | rabiunt |
sie toben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | rabior |
ich werde getobt |
| 2. Person Singular | raberis rabere |
du wirst getobt |
| 3. Person Singular | rabitur |
er/sie/es wird getobt |
| 1. Person Plural | rabimur |
wir werden getobt |
| 2. Person Plural | rabimini |
ihr werdet getobt |
| 3. Person Plural | rabiuntur |
sie werden getobt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | rabiam |
ich tobe |
| 2. Person Singular | rabias |
du tobest |
| 3. Person Singular | rabiat |
er/sie/es tobe |
| 1. Person Plural | rabiamus |
wir toben |
| 2. Person Plural | rabiatis |
ihr tobet |
| 3. Person Plural | rabiant |
sie toben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | rabiar |
ich werde getobt |
| 2. Person Singular | rabiaris rabiare |
du werdest getobt |
| 3. Person Singular | rabiatur |
er/sie/es werde getobt |
| 1. Person Plural | rabiamur |
wir werden getobt |
| 2. Person Plural | rabiamini |
ihr werdet getobt |
| 3. Person Plural | rabiantur |
sie werden getobt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | rabiebam |
ich tobte |
| 2. Person Singular | rabiebas |
du tobtest |
| 3. Person Singular | rabiebat |
er/sie/es tobte |
| 1. Person Plural | rabiebamus |
wir tobten |
| 2. Person Plural | rabiebatis |
ihr tobtet |
| 3. Person Plural | rabiebant |
sie tobten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | rabiebar |
ich wurde getobt |
| 2. Person Singular | rabiebaris rabiebare |
du wurdest getobt |
| 3. Person Singular | rabiebatur |
er/sie/es wurde getobt |
| 1. Person Plural | rabiebamur |
wir wurden getobt |
| 2. Person Plural | rabiebamini |
ihr wurdet getobt |
| 3. Person Plural | rabiebantur |
sie wurden getobt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | raberem |
ich tobte |
| 2. Person Singular | raberes |
du tobtest |
| 3. Person Singular | raberet |
er/sie/es tobte |
| 1. Person Plural | raberemus |
wir tobten |
| 2. Person Plural | raberetis |
ihr tobtet |
| 3. Person Plural | raberent |
sie tobten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | raberer |
ich würde getobt |
| 2. Person Singular | rabereris raberere |
du würdest getobt |
| 3. Person Singular | raberetur |
er/sie/es würde getobt |
| 1. Person Plural | raberemur |
wir würden getobt |
| 2. Person Plural | raberemini |
ihr würdet getobt |
| 3. Person Plural | raberentur |
sie würden getobt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | rabiam |
ich werde toben |
| 2. Person Singular | rabies |
du wirst toben |
| 3. Person Singular | rabiet |
er/sie/es wird toben |
| 1. Person Plural | rabiemus |
wir werden toben |
| 2. Person Plural | rabietis |
ihr werdet toben |
| 3. Person Plural | rabient |
sie werden toben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | rabiar |
ich werde getobt |
| 2. Person Singular | rabieris rabiere |
du wirst getobt |
| 3. Person Singular | rabietur |
er/sie/es wird getobt |
| 1. Person Plural | rabiemur |
wir werden getobt |
| 2. Person Plural | rabiemini |
ihr werdet getobt |
| 3. Person Plural | rabientur |
sie werden getobt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe getobt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast getobt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat getobt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben getobt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt getobt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben getobt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin getobt worden | |
| 2. Person Singular | du bist getobt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist getobt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind getobt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid getobt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind getobt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe getobt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest getobt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe getobt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben getobt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet getobt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben getobt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei getobt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest getobt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei getobt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien getobt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet getobt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien getobt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte getobt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest getobt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte getobt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten getobt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet getobt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten getobt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war getobt worden | |
| 2. Person Singular | du warst getobt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war getobt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren getobt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst getobt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren getobt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte getobt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest getobt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte getobt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten getobt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet getobt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten getobt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre getobt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest getobt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre getobt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären getobt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret getobt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären getobt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde getobt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst getobt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird getobt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden getobt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet getobt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden getobt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde getobt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest getobt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde getobt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden getobt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet getobt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden getobt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | rabere |
toben |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | getobt haben |
| Nachzeitigkeit | toben werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | rabi rabier |
getobt werden |
| Vorzeitigkeit | getobt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig getobt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | rabe rab |
tobe! |
| 2. Person Plural | rabite |
tobt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | rabito |
| 3. Person Singular | rabito |
| 2. Person Plural | rabitote |
| 3. Person Plural | rabunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | rabere |
das Toben |
| Genitiv | rabiendi rabiundi |
des Tobens |
| Dativ | rabiendo rabiundo |
dem Toben |
| Akkusativ | rabiendum rabiundum |
das Toben |
| Ablativ | rabiendo rabiundo |
durch das Toben |
| Vokativ | rabiende rabiunde |
Toben! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | rabiendus rabiundus |
rabienda rabiunda |
rabiendum rabiundum |
| Genitiv | rabiendi rabiundi |
rabiendae rabiundae |
rabiendi rabiundi |
| Dativ | rabiendo rabiundo |
rabiendae rabiundae |
rabiendo rabiundo |
| Akkusativ | rabiendum rabiundum |
rabiendam rabiundam |
rabiendum rabiundum |
| Ablativ | rabiendo rabiundo |
rabienda rabiunda |
rabiendo rabiundo |
| Vokativ | rabiende rabiunde |
rabienda rabiunda |
rabiendum rabiundum |
| Nominativ | rabiendi rabiundi |
rabiendae rabiundae |
rabienda rabiunda |
| Genitiv | rabiendorum rabiundorum |
rabiendarum rabiundarum |
rabiendorum rabiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | rabiendos rabiundos |
rabiendas rabiundas |
rabienda rabiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | rabiendi rabiundi |
rabiendae rabiundae |
rabienda rabiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | rabiens |
rabiens |
rabiens |
| Genitiv | rabientis |
rabientis |
rabientis |
| Dativ | rabienti |
rabienti |
rabienti |
| Akkusativ | rabientem |
rabientem |
rabiens |
| Ablativ | rabienti rabiente |
rabienti rabiente |
rabienti rabiente |
| Vokativ | rabiens |
rabiens |
rabiens |
| Nominativ | rabientes |
rabientes |
rabientia |
| Genitiv | rabientium rabientum |
rabientium rabientum |
rabientium rabientum |
| Dativ | rabientibus |
rabientibus |
rabientibus |
| Akkusativ | rabientes |
rabientes |
rabientia |
| Ablativ | rabientibus |
rabientibus |
rabientibus |
| Vokativ | rabientes |
rabientes |
rabientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | rabio |
ich wüte |
| 2. Person Singular | rabis |
du wütest |
| 3. Person Singular | rabit |
er/sie/es wütet |
| 1. Person Plural | rabimus |
wir wüten |
| 2. Person Plural | rabitis |
ihr wütet |
| 3. Person Plural | rabiunt |
sie wüten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | rabior |
ich werde gewütet |
| 2. Person Singular | raberis rabere |
du wirst gewütet |
| 3. Person Singular | rabitur |
er/sie/es wird gewütet |
| 1. Person Plural | rabimur |
wir werden gewütet |
| 2. Person Plural | rabimini |
ihr werdet gewütet |
| 3. Person Plural | rabiuntur |
sie werden gewütet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | rabiam |
ich wüte |
| 2. Person Singular | rabias |
du wütest |
| 3. Person Singular | rabiat |
er/sie/es wüte |
| 1. Person Plural | rabiamus |
wir wüten |
| 2. Person Plural | rabiatis |
ihr wütet |
| 3. Person Plural | rabiant |
sie wüten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | rabiar |
ich werde gewütet |
| 2. Person Singular | rabiaris rabiare |
du werdest gewütet |
| 3. Person Singular | rabiatur |
er/sie/es werde gewütet |
| 1. Person Plural | rabiamur |
wir werden gewütet |
| 2. Person Plural | rabiamini |
ihr werdet gewütet |
| 3. Person Plural | rabiantur |
sie werden gewütet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | rabiebam |
ich wütete |
| 2. Person Singular | rabiebas |
du wütetest |
| 3. Person Singular | rabiebat |
er/sie/es wütete |
| 1. Person Plural | rabiebamus |
wir wüteten |
| 2. Person Plural | rabiebatis |
ihr wütetet |
| 3. Person Plural | rabiebant |
sie wüteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | rabiebar |
ich wurde gewütet |
| 2. Person Singular | rabiebaris rabiebare |
du wurdest gewütet |
| 3. Person Singular | rabiebatur |
er/sie/es wurde gewütet |
| 1. Person Plural | rabiebamur |
wir wurden gewütet |
| 2. Person Plural | rabiebamini |
ihr wurdet gewütet |
| 3. Person Plural | rabiebantur |
sie wurden gewütet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | raberem |
ich wütete |
| 2. Person Singular | raberes |
du wütetest |
| 3. Person Singular | raberet |
er/sie/es wütete |
| 1. Person Plural | raberemus |
wir wüteten |
| 2. Person Plural | raberetis |
ihr wütetet |
| 3. Person Plural | raberent |
sie wüteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | raberer |
ich würde gewütet |
| 2. Person Singular | rabereris raberere |
du würdest gewütet |
| 3. Person Singular | raberetur |
er/sie/es würde gewütet |
| 1. Person Plural | raberemur |
wir würden gewütet |
| 2. Person Plural | raberemini |
ihr würdet gewütet |
| 3. Person Plural | raberentur |
sie würden gewütet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | rabiam |
ich werde wüten |
| 2. Person Singular | rabies |
du wirst wüten |
| 3. Person Singular | rabiet |
er/sie/es wird wüten |
| 1. Person Plural | rabiemus |
wir werden wüten |
| 2. Person Plural | rabietis |
ihr werdet wüten |
| 3. Person Plural | rabient |
sie werden wüten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | rabiar |
ich werde gewütet |
| 2. Person Singular | rabieris rabiere |
du wirst gewütet |
| 3. Person Singular | rabietur |
er/sie/es wird gewütet |
| 1. Person Plural | rabiemur |
wir werden gewütet |
| 2. Person Plural | rabiemini |
ihr werdet gewütet |
| 3. Person Plural | rabientur |
sie werden gewütet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gewütet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gewütet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gewütet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gewütet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gewütet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gewütet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gewütet worden | |
| 2. Person Singular | du bist gewütet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gewütet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gewütet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gewütet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gewütet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gewütet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gewütet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gewütet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gewütet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gewütet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gewütet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gewütet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gewütet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gewütet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gewütet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gewütet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gewütet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gewütet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gewütet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gewütet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gewütet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gewütet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gewütet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gewütet worden | |
| 2. Person Singular | du warst gewütet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gewütet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gewütet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gewütet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gewütet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gewütet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gewütet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gewütet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gewütet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gewütet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gewütet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gewütet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gewütet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gewütet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gewütet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gewütet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gewütet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gewütet haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gewütet haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gewütet haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gewütet haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gewütet haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gewütet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gewütet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gewütet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gewütet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gewütet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gewütet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gewütet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | rabere |
wüten |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gewütet haben |
| Nachzeitigkeit | wüten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | rabi rabier |
gewütet werden |
| Vorzeitigkeit | gewütet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gewütet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | rabe rab |
wüte! |
| 2. Person Plural | rabite |
wütet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | rabito |
| 3. Person Singular | rabito |
| 2. Person Plural | rabitote |
| 3. Person Plural | rabunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | rabere |
das Wüten |
| Genitiv | rabiendi rabiundi |
des Wütens |
| Dativ | rabiendo rabiundo |
dem Wüten |
| Akkusativ | rabiendum rabiundum |
das Wüten |
| Ablativ | rabiendo rabiundo |
durch das Wüten |
| Vokativ | rabiende rabiunde |
Wüten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | rabiendus rabiundus |
rabienda rabiunda |
rabiendum rabiundum |
| Genitiv | rabiendi rabiundi |
rabiendae rabiundae |
rabiendi rabiundi |
| Dativ | rabiendo rabiundo |
rabiendae rabiundae |
rabiendo rabiundo |
| Akkusativ | rabiendum rabiundum |
rabiendam rabiundam |
rabiendum rabiundum |
| Ablativ | rabiendo rabiundo |
rabienda rabiunda |
rabiendo rabiundo |
| Vokativ | rabiende rabiunde |
rabienda rabiunda |
rabiendum rabiundum |
| Nominativ | rabiendi rabiundi |
rabiendae rabiundae |
rabienda rabiunda |
| Genitiv | rabiendorum rabiundorum |
rabiendarum rabiundarum |
rabiendorum rabiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | rabiendos rabiundos |
rabiendas rabiundas |
rabienda rabiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | rabiendi rabiundi |
rabiendae rabiundae |
rabienda rabiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | rabiens |
rabiens |
rabiens |
| Genitiv | rabientis |
rabientis |
rabientis |
| Dativ | rabienti |
rabienti |
rabienti |
| Akkusativ | rabientem |
rabientem |
rabiens |
| Ablativ | rabienti rabiente |
rabienti rabiente |
rabienti rabiente |
| Vokativ | rabiens |
rabiens |
rabiens |
| Nominativ | rabientes |
rabientes |
rabientia |
| Genitiv | rabientium rabientum |
rabientium rabientum |
rabientium rabientum |
| Dativ | rabientibus |
rabientibus |
rabientibus |
| Akkusativ | rabientes |
rabientes |
rabientia |
| Ablativ | rabientibus |
rabientibus |
rabientibus |
| Vokativ | rabientes |
rabientes |
rabientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |