Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebello 
 | ich lehne auf | 
  
    | 2. Person Singular | rebellas 
 | du lehnst auf | 
  
    | 3. Person Singular | rebellat 
 | er/sie/es lehnt auf | 
  
    | 1. Person Plural | rebellamus 
 | wir lehnen auf | 
  
    | 2. Person Plural | rebellatis 
 | ihr lehnt auf | 
  
    | 3. Person Plural | rebellant 
 | sie lehnen auf | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellor 
 | ich werde aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Singular | rebellaris rebellare
 
 | du wirst aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Singular | rebellatur 
 | er/sie/es wird aufgelehnt | 
  
    | 1. Person Plural | rebellamur 
 | wir werden aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Plural | rebellamini 
 | ihr werdet aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Plural | rebellantur 
 | sie werden aufgelehnt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellem 
 | ich lehne auf | 
  
    | 2. Person Singular | rebelles 
 | du lehnest auf | 
  
    | 3. Person Singular | rebellet 
 | er/sie/es lehne auf | 
  
    | 1. Person Plural | rebellemus 
 | wir lehnen auf | 
  
    | 2. Person Plural | rebelletis 
 | ihr lehnet auf | 
  
    | 3. Person Plural | rebellent 
 | sie lehnen auf | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebeller 
 | ich werde aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Singular | rebelleris rebellere
 
 | du werdest aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Singular | rebelletur 
 | er/sie/es werde aufgelehnt | 
  
    | 1. Person Plural | rebellemur 
 | wir werden aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Plural | rebellemini 
 | ihr werdet aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Plural | rebellentur 
 | sie werden aufgelehnt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellabam 
 | ich lehnte auf | 
  
    | 2. Person Singular | rebellabas 
 | du lehntest auf | 
  
    | 3. Person Singular | rebellabat 
 | er/sie/es lehnte auf | 
  
    | 1. Person Plural | rebellabamus 
 | wir lehnten auf | 
  
    | 2. Person Plural | rebellabatis 
 | ihr lehntet auf | 
  
    | 3. Person Plural | rebellabant 
 | sie lehnten auf | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellabar 
 | ich wurde aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Singular | rebellabaris rebellabare
 
 | du wurdest aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Singular | rebellabatur 
 | er/sie/es wurde aufgelehnt | 
  
    | 1. Person Plural | rebellabamur 
 | wir wurden aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Plural | rebellabamini 
 | ihr wurdet aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Plural | rebellabantur 
 | sie wurden aufgelehnt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellarem 
 | ich lehnte auf | 
  
    | 2. Person Singular | rebellares 
 | du lehntest auf | 
  
    | 3. Person Singular | rebellaret 
 | er/sie/es lehnte auf | 
  
    | 1. Person Plural | rebellaremus 
 | wir lehnten auf | 
  
    | 2. Person Plural | rebellaretis 
 | ihr lehntet auf | 
  
    | 3. Person Plural | rebellarent 
 | sie lehnten auf | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellarer 
 | ich würde aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Singular | rebellareris rebellarere
 
 | du würdest aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Singular | rebellaretur 
 | er/sie/es würde aufgelehnt | 
  
    | 1. Person Plural | rebellaremur 
 | wir würden aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Plural | rebellaremini 
 | ihr würdet aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Plural | rebellarentur 
 | sie würden aufgelehnt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellabo 
 | ich werde auflehnen | 
  
    | 2. Person Singular | rebellabis 
 | du wirst auflehnen | 
  
    | 3. Person Singular | rebellabit 
 | er/sie/es wird auflehnen | 
  
    | 1. Person Plural | rebellabimus 
 | wir werden auflehnen | 
  
    | 2. Person Plural | rebellabitis 
 | ihr werdet auflehnen | 
  
    | 3. Person Plural | rebellabunt 
 | sie werden auflehnen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellabor 
 | ich werde aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Singular | rebellaberis rebellabere
 
 | du wirst aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Singular | rebellabitur 
 | er/sie/es wird aufgelehnt | 
  
    | 1. Person Plural | rebellabimur 
 | wir werden aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Plural | rebellabimini 
 | ihr werdet aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Plural | rebellabuntur 
 | sie werden aufgelehnt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellavi 
 | ich habe aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Singular | rebellavisti 
 | du hast aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Singular | rebellavit 
 | er/sie/es hat aufgelehnt | 
  
    | 1. Person Plural | rebellavimus 
 | wir haben aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Plural | rebellavistis 
 | ihr habt aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Plural | rebellaverunt rebellavere
 
 | sie haben aufgelehnt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellatus sum 
 | ich bin aufgelehnt worden | 
  
    | 2. Person Singular | rebellatus es 
 | du bist aufgelehnt worden | 
  
    | 3. Person Singular | rebellatus est 
 | er/sie/es ist aufgelehnt worden | 
  
    | 1. Person Plural | rebellati sumus 
 | wir sind aufgelehnt worden | 
  
    | 2. Person Plural | rebellati estis 
 | ihr seid aufgelehnt worden | 
  
    | 3. Person Plural | rebellati sunt 
 | sie sind aufgelehnt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellaverim 
 | ich habe aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Singular | rebellaveris 
 | du habest aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Singular | rebellaverit 
 | er/sie/es habe aufgelehnt | 
  
    | 1. Person Plural | rebellaverimus 
 | wir haben aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Plural | rebellaveritis 
 | ihr habet aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Plural | rebellaverint 
 | sie haben aufgelehnt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellatus sim 
 | ich sei aufgelehnt worden | 
  
    | 2. Person Singular | rebellatus sis 
 | du seiest aufgelehnt worden | 
  
    | 3. Person Singular | rebellatus sit 
 | er/sie/es sei aufgelehnt worden | 
  
    | 1. Person Plural | rebellati simus 
 | wir seien aufgelehnt worden | 
  
    | 2. Person Plural | rebellati sitis 
 | ihr seiet aufgelehnt worden | 
  
    | 3. Person Plural | rebellati sint 
 | sie seien aufgelehnt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellaveram 
 | ich hatte aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Singular | rebellaveras 
 | du hattest aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Singular | rebellaverat 
 | er/sie/es hatte aufgelehnt | 
  
    | 1. Person Plural | rebellaveramus 
 | wir hatten aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Plural | rebellaveratis 
 | ihr hattet aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Plural | rebellaverant 
 | sie hatten aufgelehnt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellatus eram 
 | ich war aufgelehnt worden | 
  
    | 2. Person Singular | rebellatus eras 
 | du warst aufgelehnt worden | 
  
    | 3. Person Singular | rebellatus erat 
 | er/sie/es war aufgelehnt worden | 
  
    | 1. Person Plural | rebellati eramus 
 | wir waren aufgelehnt worden | 
  
    | 2. Person Plural | rebellati eratis 
 | ihr warst aufgelehnt worden | 
  
    | 3. Person Plural | rebellati erant 
 | sie waren aufgelehnt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellavissem 
 | ich hätte aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Singular | rebellavisses 
 | du hättest aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Singular | rebellavisset 
 | er/sie/es hätte aufgelehnt | 
  
    | 1. Person Plural | rebellavissemus 
 | wir hätten aufgelehnt | 
  
    | 2. Person Plural | rebellavissetis 
 | ihr hättet aufgelehnt | 
  
    | 3. Person Plural | rebellavissent 
 | sie hätten aufgelehnt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellatus essem 
 | ich wäre aufgelehnt worden | 
  
    | 2. Person Singular | rebellatus esses 
 | du wärest aufgelehnt worden | 
  
    | 3. Person Singular | rebellatus esset 
 | er/sie/es wäre aufgelehnt worden | 
  
    | 1. Person Plural | rebellati essemus 
 | wir wären aufgelehnt worden | 
  
    | 2. Person Plural | rebellati essetis 
 | ihr wäret aufgelehnt worden | 
  
    | 3. Person Plural | rebellati essent 
 | sie wären aufgelehnt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellavero 
 | ich werde aufgelehnt haben | 
  
    | 2. Person Singular | rebellaveris 
 | du wirst aufgelehnt haben | 
  
    | 3. Person Singular | rebellaverit 
 | er/sie/es wird aufgelehnt haben | 
  
    | 1. Person Plural | rebellaverimus 
 | wir werden aufgelehnt haben | 
  
    | 2. Person Plural | rebellaveritis 
 | ihr werdet aufgelehnt haben | 
  
    | 3. Person Plural | rebellaverint 
 | sie werden aufgelehnt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellatus ero 
 | ich werde aufgelehnt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | rebellatus eris 
 | du werdest aufgelehnt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | rebellatus erit 
 | er/sie/es werde aufgelehnt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | rebellati erimus 
 | wir werden aufgelehnt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | rebellati eritis 
 | ihr werdet aufgelehnt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | rebellati erunt 
 | sie werden aufgelehnt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | rebellare 
 | auflehnen | 
  
    | Vorzeitigkeit | rebellavisse 
 | aufgelehnt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | rebellaturum esse 
 | auflehnen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | rebellari rebellarier
 
 | aufgelehnt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | rebellatum esse 
 | aufgelehnt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | rebellatum iri 
 | künftig aufgelehnt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | rebella 
 | lehne auf! | 
  
    | 2. Person Plural | rebellate 
 | lehnt auf! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | rebellato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | rebellato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | rebellatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | rebellanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | rebellare 
 | das Auflehnen | 
  
    | Genitiv | rebellandi 
 | des Auflehnens | 
  
    | Dativ | rebellando 
 | dem Auflehnen | 
  
  
    | Akkusativ | rebellandum 
 | das Auflehnen | 
  
    | Ablativ | rebellando 
 | durch das Auflehnen | 
  
    | Vokativ | rebellande 
 | Auflehnen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | rebellandus 
 | rebellanda 
 | rebellandum 
 | 
  
    | Genitiv | rebellandi 
 | rebellandae 
 | rebellandi 
 | 
  
    | Dativ | rebellando 
 | rebellandae 
 | rebellando 
 | 
  
    | Akkusativ | rebellandum 
 | rebellandam 
 | rebellandum 
 | 
  
    | Ablativ | rebellando 
 | rebellanda 
 | rebellando 
 | 
  
    | Vokativ | rebellande 
 | rebellanda 
 | rebellandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | rebellandi 
 | rebellandae 
 | rebellanda 
 | 
  
    | Genitiv | rebellandorum 
 | rebellandarum 
 | rebellandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | rebellandos 
 | rebellandas 
 | rebellanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | rebellandi 
 | rebellandae 
 | rebellanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | rebellans 
 | rebellans 
 | rebellans 
 | 
  
    | Genitiv | rebellantis 
 | rebellantis 
 | rebellantis 
 | 
  
    | Dativ | rebellanti 
 | rebellanti 
 | rebellanti 
 | 
  
    | Akkusativ | rebellantem 
 | rebellantem 
 | rebellans 
 | 
  
    | Ablativ | rebellanti rebellante
 
 | rebellanti rebellante
 
 | rebellanti rebellante
 
 | 
  
    | Vokativ | rebellans 
 | rebellans 
 | rebellans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | rebellantes 
 | rebellantes 
 | rebellantia 
 | 
  
    | Genitiv | rebellantium rebellantum
 
 | rebellantium rebellantum
 
 | rebellantium rebellantum
 
 | 
  
    | Dativ | rebellantibus 
 | rebellantibus 
 | rebellantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | rebellantes 
 | rebellantes 
 | rebellantia 
 | 
  
    | Ablativ | rebellantibus 
 | rebellantibus 
 | rebellantibus 
 | 
  
    | Vokativ | rebellantes 
 | rebellantes 
 | rebellantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | rebellatus 
 | rebellata 
 | rebellatum 
 | 
  
    | Genitiv | rebellati 
 | rebellatae 
 | rebellati 
 | 
  
    | Dativ | rebellato 
 | rebellatae 
 | rebellato 
 | 
  
    | Akkusativ | rebellatum 
 | rebellatam 
 | rebellatum 
 | 
  
    | Ablativ | rebellato 
 | rebellata 
 | rebellato 
 | 
  
    | Vokativ | rebellate 
 | rebellata 
 | rebellatum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | rebellati 
 | rebellatae 
 | rebellata 
 | 
  
    | Genitiv | rebellatorum 
 | rebellatarum 
 | rebellatorum 
 | 
  
    | Dativ | rebellatis 
 | rebellatis 
 | rebellatis 
 | 
  
    | Akkusativ | rebellatos 
 | rebellatas 
 | rebellata 
 | 
  
    | Ablativ | rebellatis 
 | rebellatis 
 | rebellatis 
 | 
  
    | Vokativ | rebellati 
 | rebellatae 
 | rebellata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | rebellaturus 
 | rebellatura 
 | rebellaturum 
 | 
  
    | Genitiv | rebellaturi 
 | rebellaturae 
 | rebellaturi 
 | 
  
    | Dativ | rebellaturo 
 | rebellaturae 
 | rebellaturo 
 | 
  
    | Akkusativ | rebellaturum 
 | rebellaturam 
 | rebellaturum 
 | 
  
    | Ablativ | rebellaturo 
 | rebellatura 
 | rebellaturo 
 | 
  
    | Vokativ | rebellature 
 | rebellatura 
 | rebellaturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | rebellaturi 
 | rebellaturae 
 | rebellatura 
 | 
  
    | Genitiv | rebellaturorum 
 | rebellaturarum 
 | rebellaturorum 
 | 
  
    | Dativ | rebellaturis 
 | rebellaturis 
 | rebellaturis 
 | 
  
    | Akkusativ | rebellaturos 
 | rebellaturas 
 | rebellatura 
 | 
  
    | Ablativ | rebellaturis 
 | rebellaturis 
 | rebellaturis 
 | 
  
    | Vokativ | rebellaturi 
 | rebellaturae 
 | rebellatura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | rebellatum 
 | rebellatu 
 | 
 
 
	
	
Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebello 
 | ich rebelliere | 
  
    | 2. Person Singular | rebellas 
 | du rebellierst | 
  
    | 3. Person Singular | rebellat 
 | er/sie/es rebelliert | 
  
    | 1. Person Plural | rebellamus 
 | wir rebellieren | 
  
    | 2. Person Plural | rebellatis 
 | ihr rebelliert | 
  
    | 3. Person Plural | rebellant 
 | sie rebellieren | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellor 
 | ich werde rebelliert | 
  
    | 2. Person Singular | rebellaris rebellare
 
 | du wirst rebelliert | 
  
    | 3. Person Singular | rebellatur 
 | er/sie/es wird rebelliert | 
  
    | 1. Person Plural | rebellamur 
 | wir werden rebelliert | 
  
    | 2. Person Plural | rebellamini 
 | ihr werdet rebelliert | 
  
    | 3. Person Plural | rebellantur 
 | sie werden rebelliert | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellem 
 | ich rebelliere | 
  
    | 2. Person Singular | rebelles 
 | du rebellierest | 
  
    | 3. Person Singular | rebellet 
 | er/sie/es rebelliere | 
  
    | 1. Person Plural | rebellemus 
 | wir rebellieren | 
  
    | 2. Person Plural | rebelletis 
 | ihr rebellieret | 
  
    | 3. Person Plural | rebellent 
 | sie rebellieren | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebeller 
 | ich werde rebelliert | 
  
    | 2. Person Singular | rebelleris rebellere
 
 | du werdest rebelliert | 
  
    | 3. Person Singular | rebelletur 
 | er/sie/es werde rebelliert | 
  
    | 1. Person Plural | rebellemur 
 | wir werden rebelliert | 
  
    | 2. Person Plural | rebellemini 
 | ihr werdet rebelliert | 
  
    | 3. Person Plural | rebellentur 
 | sie werden rebelliert | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellabam 
 | ich rebellierte | 
  
    | 2. Person Singular | rebellabas 
 | du rebelliertest | 
  
    | 3. Person Singular | rebellabat 
 | er/sie/es rebellierte | 
  
    | 1. Person Plural | rebellabamus 
 | wir rebellierten | 
  
    | 2. Person Plural | rebellabatis 
 | ihr rebelliertet | 
  
    | 3. Person Plural | rebellabant 
 | sie rebellierten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellabar 
 | ich wurde rebelliert | 
  
    | 2. Person Singular | rebellabaris rebellabare
 
 | du wurdest rebelliert | 
  
    | 3. Person Singular | rebellabatur 
 | er/sie/es wurde rebelliert | 
  
    | 1. Person Plural | rebellabamur 
 | wir wurden rebelliert | 
  
    | 2. Person Plural | rebellabamini 
 | ihr wurdet rebelliert | 
  
    | 3. Person Plural | rebellabantur 
 | sie wurden rebelliert | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellarem 
 | ich rebellierte | 
  
    | 2. Person Singular | rebellares 
 | du rebelliertest | 
  
    | 3. Person Singular | rebellaret 
 | er/sie/es rebellierte | 
  
    | 1. Person Plural | rebellaremus 
 | wir rebellierten | 
  
    | 2. Person Plural | rebellaretis 
 | ihr rebelliertet | 
  
    | 3. Person Plural | rebellarent 
 | sie rebellierten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellarer 
 | ich würde rebelliert | 
  
    | 2. Person Singular | rebellareris rebellarere
 
 | du würdest rebelliert | 
  
    | 3. Person Singular | rebellaretur 
 | er/sie/es würde rebelliert | 
  
    | 1. Person Plural | rebellaremur 
 | wir würden rebelliert | 
  
    | 2. Person Plural | rebellaremini 
 | ihr würdet rebelliert | 
  
    | 3. Person Plural | rebellarentur 
 | sie würden rebelliert | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellabo 
 | ich werde rebellieren | 
  
    | 2. Person Singular | rebellabis 
 | du wirst rebellieren | 
  
    | 3. Person Singular | rebellabit 
 | er/sie/es wird rebellieren | 
  
    | 1. Person Plural | rebellabimus 
 | wir werden rebellieren | 
  
    | 2. Person Plural | rebellabitis 
 | ihr werdet rebellieren | 
  
    | 3. Person Plural | rebellabunt 
 | sie werden rebellieren | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellabor 
 | ich werde rebelliert | 
  
    | 2. Person Singular | rebellaberis rebellabere
 
 | du wirst rebelliert | 
  
    | 3. Person Singular | rebellabitur 
 | er/sie/es wird rebelliert | 
  
    | 1. Person Plural | rebellabimur 
 | wir werden rebelliert | 
  
    | 2. Person Plural | rebellabimini 
 | ihr werdet rebelliert | 
  
    | 3. Person Plural | rebellabuntur 
 | sie werden rebelliert | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellavi 
 | ich habe rebelliert | 
  
    | 2. Person Singular | rebellavisti 
 | du hast rebelliert | 
  
    | 3. Person Singular | rebellavit 
 | er/sie/es hat rebelliert | 
  
    | 1. Person Plural | rebellavimus 
 | wir haben rebelliert | 
  
    | 2. Person Plural | rebellavistis 
 | ihr habt rebelliert | 
  
    | 3. Person Plural | rebellaverunt rebellavere
 
 | sie haben rebelliert | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellatus sum 
 | ich bin rebelliert worden | 
  
    | 2. Person Singular | rebellatus es 
 | du bist rebelliert worden | 
  
    | 3. Person Singular | rebellatus est 
 | er/sie/es ist rebelliert worden | 
  
    | 1. Person Plural | rebellati sumus 
 | wir sind rebelliert worden | 
  
    | 2. Person Plural | rebellati estis 
 | ihr seid rebelliert worden | 
  
    | 3. Person Plural | rebellati sunt 
 | sie sind rebelliert worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellaverim 
 | ich habe rebelliert | 
  
    | 2. Person Singular | rebellaveris 
 | du habest rebelliert | 
  
    | 3. Person Singular | rebellaverit 
 | er/sie/es habe rebelliert | 
  
    | 1. Person Plural | rebellaverimus 
 | wir haben rebelliert | 
  
    | 2. Person Plural | rebellaveritis 
 | ihr habet rebelliert | 
  
    | 3. Person Plural | rebellaverint 
 | sie haben rebelliert | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellatus sim 
 | ich sei rebelliert worden | 
  
    | 2. Person Singular | rebellatus sis 
 | du seiest rebelliert worden | 
  
    | 3. Person Singular | rebellatus sit 
 | er/sie/es sei rebelliert worden | 
  
    | 1. Person Plural | rebellati simus 
 | wir seien rebelliert worden | 
  
    | 2. Person Plural | rebellati sitis 
 | ihr seiet rebelliert worden | 
  
    | 3. Person Plural | rebellati sint 
 | sie seien rebelliert worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellaveram 
 | ich hatte rebelliert | 
  
    | 2. Person Singular | rebellaveras 
 | du hattest rebelliert | 
  
    | 3. Person Singular | rebellaverat 
 | er/sie/es hatte rebelliert | 
  
    | 1. Person Plural | rebellaveramus 
 | wir hatten rebelliert | 
  
    | 2. Person Plural | rebellaveratis 
 | ihr hattet rebelliert | 
  
    | 3. Person Plural | rebellaverant 
 | sie hatten rebelliert | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellatus eram 
 | ich war rebelliert worden | 
  
    | 2. Person Singular | rebellatus eras 
 | du warst rebelliert worden | 
  
    | 3. Person Singular | rebellatus erat 
 | er/sie/es war rebelliert worden | 
  
    | 1. Person Plural | rebellati eramus 
 | wir waren rebelliert worden | 
  
    | 2. Person Plural | rebellati eratis 
 | ihr warst rebelliert worden | 
  
    | 3. Person Plural | rebellati erant 
 | sie waren rebelliert worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellavissem 
 | ich hätte rebelliert | 
  
    | 2. Person Singular | rebellavisses 
 | du hättest rebelliert | 
  
    | 3. Person Singular | rebellavisset 
 | er/sie/es hätte rebelliert | 
  
    | 1. Person Plural | rebellavissemus 
 | wir hätten rebelliert | 
  
    | 2. Person Plural | rebellavissetis 
 | ihr hättet rebelliert | 
  
    | 3. Person Plural | rebellavissent 
 | sie hätten rebelliert | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellatus essem 
 | ich wäre rebelliert worden | 
  
    | 2. Person Singular | rebellatus esses 
 | du wärest rebelliert worden | 
  
    | 3. Person Singular | rebellatus esset 
 | er/sie/es wäre rebelliert worden | 
  
    | 1. Person Plural | rebellati essemus 
 | wir wären rebelliert worden | 
  
    | 2. Person Plural | rebellati essetis 
 | ihr wäret rebelliert worden | 
  
    | 3. Person Plural | rebellati essent 
 | sie wären rebelliert worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellavero 
 | ich werde rebelliert haben | 
  
    | 2. Person Singular | rebellaveris 
 | du wirst rebelliert haben | 
  
    | 3. Person Singular | rebellaverit 
 | er/sie/es wird rebelliert haben | 
  
    | 1. Person Plural | rebellaverimus 
 | wir werden rebelliert haben | 
  
    | 2. Person Plural | rebellaveritis 
 | ihr werdet rebelliert haben | 
  
    | 3. Person Plural | rebellaverint 
 | sie werden rebelliert haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | rebellatus ero 
 | ich werde rebelliert worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | rebellatus eris 
 | du werdest rebelliert worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | rebellatus erit 
 | er/sie/es werde rebelliert worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | rebellati erimus 
 | wir werden rebelliert worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | rebellati eritis 
 | ihr werdet rebelliert worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | rebellati erunt 
 | sie werden rebelliert worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | rebellare 
 | rebellieren | 
  
    | Vorzeitigkeit | rebellavisse 
 | rebelliert haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | rebellaturum esse 
 | rebellieren werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | rebellari rebellarier
 
 | rebelliert werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | rebellatum esse 
 | rebelliert worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | rebellatum iri 
 | künftig rebelliert werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | rebella 
 | rebelliere! | 
  
    | 2. Person Plural | rebellate 
 | rebelliert! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | rebellato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | rebellato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | rebellatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | rebellanto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | rebellare 
 | das Rebellieren | 
  
    | Genitiv | rebellandi 
 | des Rebellierens | 
  
    | Dativ | rebellando 
 | dem Rebellieren | 
  
  
    | Akkusativ | rebellandum 
 | das Rebellieren | 
  
    | Ablativ | rebellando 
 | durch das Rebellieren | 
  
    | Vokativ | rebellande 
 | Rebellieren! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | rebellandus 
 | rebellanda 
 | rebellandum 
 | 
  
    | Genitiv | rebellandi 
 | rebellandae 
 | rebellandi 
 | 
  
    | Dativ | rebellando 
 | rebellandae 
 | rebellando 
 | 
  
    | Akkusativ | rebellandum 
 | rebellandam 
 | rebellandum 
 | 
  
    | Ablativ | rebellando 
 | rebellanda 
 | rebellando 
 | 
  
    | Vokativ | rebellande 
 | rebellanda 
 | rebellandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | rebellandi 
 | rebellandae 
 | rebellanda 
 | 
  
    | Genitiv | rebellandorum 
 | rebellandarum 
 | rebellandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | rebellandos 
 | rebellandas 
 | rebellanda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | rebellandi 
 | rebellandae 
 | rebellanda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | rebellans 
 | rebellans 
 | rebellans 
 | 
  
    | Genitiv | rebellantis 
 | rebellantis 
 | rebellantis 
 | 
  
    | Dativ | rebellanti 
 | rebellanti 
 | rebellanti 
 | 
  
    | Akkusativ | rebellantem 
 | rebellantem 
 | rebellans 
 | 
  
    | Ablativ | rebellanti rebellante
 
 | rebellanti rebellante
 
 | rebellanti rebellante
 
 | 
  
    | Vokativ | rebellans 
 | rebellans 
 | rebellans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | rebellantes 
 | rebellantes 
 | rebellantia 
 | 
  
    | Genitiv | rebellantium rebellantum
 
 | rebellantium rebellantum
 
 | rebellantium rebellantum
 
 | 
  
    | Dativ | rebellantibus 
 | rebellantibus 
 | rebellantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | rebellantes 
 | rebellantes 
 | rebellantia 
 | 
  
    | Ablativ | rebellantibus 
 | rebellantibus 
 | rebellantibus 
 | 
  
    | Vokativ | rebellantes 
 | rebellantes 
 | rebellantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | rebellatus 
 | rebellata 
 | rebellatum 
 | 
  
    | Genitiv | rebellati 
 | rebellatae 
 | rebellati 
 | 
  
    | Dativ | rebellato 
 | rebellatae 
 | rebellato 
 | 
  
    | Akkusativ | rebellatum 
 | rebellatam 
 | rebellatum 
 | 
  
    | Ablativ | rebellato 
 | rebellata 
 | rebellato 
 | 
  
    | Vokativ | rebellate 
 | rebellata 
 | rebellatum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | rebellati 
 | rebellatae 
 | rebellata 
 | 
  
    | Genitiv | rebellatorum 
 | rebellatarum 
 | rebellatorum 
 | 
  
    | Dativ | rebellatis 
 | rebellatis 
 | rebellatis 
 | 
  
    | Akkusativ | rebellatos 
 | rebellatas 
 | rebellata 
 | 
  
    | Ablativ | rebellatis 
 | rebellatis 
 | rebellatis 
 | 
  
    | Vokativ | rebellati 
 | rebellatae 
 | rebellata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | rebellaturus 
 | rebellatura 
 | rebellaturum 
 | 
  
    | Genitiv | rebellaturi 
 | rebellaturae 
 | rebellaturi 
 | 
  
    | Dativ | rebellaturo 
 | rebellaturae 
 | rebellaturo 
 | 
  
    | Akkusativ | rebellaturum 
 | rebellaturam 
 | rebellaturum 
 | 
  
    | Ablativ | rebellaturo 
 | rebellatura 
 | rebellaturo 
 | 
  
    | Vokativ | rebellature 
 | rebellatura 
 | rebellaturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | rebellaturi 
 | rebellaturae 
 | rebellatura 
 | 
  
    | Genitiv | rebellaturorum 
 | rebellaturarum 
 | rebellaturorum 
 | 
  
    | Dativ | rebellaturis 
 | rebellaturis 
 | rebellaturis 
 | 
  
    | Akkusativ | rebellaturos 
 | rebellaturas 
 | rebellatura 
 | 
  
    | Ablativ | rebellaturis 
 | rebellaturis 
 | rebellaturis 
 | 
  
    | Vokativ | rebellaturi 
 | rebellaturae 
 | rebellatura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | rebellatum 
 | rebellatu 
 |