| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| rebellio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Aufstand Abfall Empörung Erneuerung des Krieges |
| rebellio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von rebellio | der Aufstand |
| rebellio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von rebellio | Aufstand! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | rebellio |
der Aufstand |
| Genitiv | rebellionis |
des Aufstandes |
| Dativ | rebellioni rebellione |
dem Aufstand |
| Akkusativ | rebellionem |
den Aufstand |
| Ablativ | rebellione |
mit dem Aufstand |
| Vokativ | rebellio |
Aufstand! |
| Lokativ | rebellioni rebellione |
Aufstand als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | rebelliones rebellionis |
die Aufstände |
| Genitiv | rebellionum rebellionium |
der Aufstände |
| Dativ | rebellionibus |
den Aufständen |
| Akkusativ | rebellionis rebelliones |
die Aufstände |
| Ablativ | rebellionibus |
mit den Aufständen |
| Vokativ | rebelliones |
Aufstände! |
| Lokativ | rebellionibus |
Aufstände als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | rebellio |
der Abfall |
| Genitiv | rebellionis |
des Abfalles |
| Dativ | rebellioni rebellione |
dem Abfall |
| Akkusativ | rebellionem |
den Abfall |
| Ablativ | rebellione |
mit dem Abfall |
| Vokativ | rebellio |
Abfall! |
| Lokativ | rebellioni rebellione |
Abfall als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | rebelliones rebellionis |
die Abfälle |
| Genitiv | rebellionum rebellionium |
der Abfälle |
| Dativ | rebellionibus |
den Abfällen |
| Akkusativ | rebellionis rebelliones |
die Abfälle |
| Ablativ | rebellionibus |
mit den Abfällen |
| Vokativ | rebelliones |
Abfälle! |
| Lokativ | rebellionibus |
Abfälle als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | rebellio |
die Empörung |
| Genitiv | rebellionis |
der Empörung |
| Dativ | rebellioni rebellione |
der Empörung |
| Akkusativ | rebellionem |
die Empörung |
| Ablativ | rebellione |
durch die Empörung |
| Vokativ | rebellio |
Empörung! |
| Lokativ | rebellioni rebellione |
Empörung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | rebelliones rebellionis |
die Empörungen |
| Genitiv | rebellionum rebellionium |
der Empörungen |
| Dativ | rebellionibus |
den Empörungen |
| Akkusativ | rebellionis rebelliones |
die Empörungen |
| Ablativ | rebellionibus |
mit den Empörungen |
| Vokativ | rebelliones |
Empörungen! |
| Lokativ | rebellionibus |
Empörungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | rebellio |
|
| Genitiv | rebellionis |
|
| Dativ | rebellioni rebellione |
|
| Akkusativ | rebellionem |
|
| Ablativ | rebellione |
|
| Vokativ | rebellio |
|
| Lokativ | rebellioni rebellione |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | rebelliones rebellionis |
|
| Genitiv | rebellionum rebellionium |
|
| Dativ | rebellionibus |
|
| Akkusativ | rebellionis rebelliones |
|
| Ablativ | rebellionibus |
|
| Vokativ | rebelliones |
|
| Lokativ | rebellionibus |