| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| redarguere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | beschuldigen widerlegen |
| redarguere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst beschuldigt du wirst widerlegt |
| redarguere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | beschuldige widerlege |
| redarguere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst beschuldigt du wirst widerlegt |
| redarguere | Verb | konsonantische Konjugation | 3. Person Plural Perfekt Indikativ Aktiv | sie haben beschuldigt sie haben widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguo |
ich beschuldige |
| 2. Person Singular | redarguis |
du beschuldigst |
| 3. Person Singular | redarguit |
er/sie/es beschuldigt |
| 1. Person Plural | redarguimus |
wir beschuldigen |
| 2. Person Plural | redarguitis |
ihr beschuldigt |
| 3. Person Plural | redarguunt |
sie beschuldigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | redarguor |
ich werde beschuldigt |
| 2. Person Singular | redargueris redarguere |
du wirst beschuldigt |
| 3. Person Singular | redarguitur |
er/sie/es wird beschuldigt |
| 1. Person Plural | redarguimur |
wir werden beschuldigt |
| 2. Person Plural | redarguimini |
ihr werdet beschuldigt |
| 3. Person Plural | redarguuntur |
sie werden beschuldigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguam |
ich beschuldige |
| 2. Person Singular | redarguas |
du beschuldigest |
| 3. Person Singular | redarguat |
er/sie/es beschuldige |
| 1. Person Plural | redarguamus |
wir beschuldigen |
| 2. Person Plural | redarguatis |
ihr beschuldiget |
| 3. Person Plural | redarguant |
sie beschuldigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | redarguar |
ich werde beschuldigt |
| 2. Person Singular | redarguaris redarguare |
du werdest beschuldigt |
| 3. Person Singular | redarguatur |
er/sie/es werde beschuldigt |
| 1. Person Plural | redarguamur |
wir werden beschuldigt |
| 2. Person Plural | redarguamini |
ihr werdet beschuldigt |
| 3. Person Plural | redarguantur |
sie werden beschuldigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguebam |
ich beschuldigte |
| 2. Person Singular | redarguebas |
du beschuldigtest |
| 3. Person Singular | redarguebat |
er/sie/es beschuldigte |
| 1. Person Plural | redarguebamus |
wir beschuldigten |
| 2. Person Plural | redarguebatis |
ihr beschuldigtet |
| 3. Person Plural | redarguebant |
sie beschuldigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | redarguebar |
ich wurde beschuldigt |
| 2. Person Singular | redarguebaris redarguebare |
du wurdest beschuldigt |
| 3. Person Singular | redarguebatur |
er/sie/es wurde beschuldigt |
| 1. Person Plural | redarguebamur |
wir wurden beschuldigt |
| 2. Person Plural | redarguebamini |
ihr wurdet beschuldigt |
| 3. Person Plural | redarguebantur |
sie wurden beschuldigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguerem |
ich beschuldigte |
| 2. Person Singular | redargueres |
du beschuldigtest |
| 3. Person Singular | redargueret |
er/sie/es beschuldigte |
| 1. Person Plural | redargueremus |
wir beschuldigten |
| 2. Person Plural | redargueretis |
ihr beschuldigtet |
| 3. Person Plural | redarguerent |
sie beschuldigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | redarguerer |
ich würde beschuldigt |
| 2. Person Singular | redarguereris redarguerere |
du würdest beschuldigt |
| 3. Person Singular | redargueretur |
er/sie/es würde beschuldigt |
| 1. Person Plural | redargueremur |
wir würden beschuldigt |
| 2. Person Plural | redargueremini |
ihr würdet beschuldigt |
| 3. Person Plural | redarguerentur |
sie würden beschuldigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguam |
ich werde beschuldigen |
| 2. Person Singular | redargues |
du wirst beschuldigen |
| 3. Person Singular | redarguet |
er/sie/es wird beschuldigen |
| 1. Person Plural | redarguemus |
wir werden beschuldigen |
| 2. Person Plural | redarguetis |
ihr werdet beschuldigen |
| 3. Person Plural | redarguent |
sie werden beschuldigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | redarguar |
ich werde beschuldigt |
| 2. Person Singular | redargueris redarguere |
du wirst beschuldigt |
| 3. Person Singular | redarguetur |
er/sie/es wird beschuldigt |
| 1. Person Plural | redarguemur |
wir werden beschuldigt |
| 2. Person Plural | redarguemini |
ihr werdet beschuldigt |
| 3. Person Plural | redarguentur |
sie werden beschuldigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redargui |
ich habe beschuldigt |
| 2. Person Singular | redarguisti |
du hast beschuldigt |
| 3. Person Singular | redarguit |
er/sie/es hat beschuldigt |
| 1. Person Plural | redarguimus |
wir haben beschuldigt |
| 2. Person Plural | redarguistis |
ihr habt beschuldigt |
| 3. Person Plural | redarguerunt redarguere |
sie haben beschuldigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin beschuldigt worden | |
| 2. Person Singular | du bist beschuldigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist beschuldigt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind beschuldigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid beschuldigt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind beschuldigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguerim |
ich habe beschuldigt |
| 2. Person Singular | redargueris |
du habest beschuldigt |
| 3. Person Singular | redarguerit |
er/sie/es habe beschuldigt |
| 1. Person Plural | redarguerimus |
wir haben beschuldigt |
| 2. Person Plural | redargueritis |
ihr habet beschuldigt |
| 3. Person Plural | redarguerint |
sie haben beschuldigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei beschuldigt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest beschuldigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei beschuldigt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien beschuldigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet beschuldigt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien beschuldigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redargueram |
ich hatte beschuldigt |
| 2. Person Singular | redargueras |
du hattest beschuldigt |
| 3. Person Singular | redarguerat |
er/sie/es hatte beschuldigt |
| 1. Person Plural | redargueramus |
wir hatten beschuldigt |
| 2. Person Plural | redargueratis |
ihr hattet beschuldigt |
| 3. Person Plural | redarguerant |
sie hatten beschuldigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war beschuldigt worden | |
| 2. Person Singular | du warst beschuldigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war beschuldigt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren beschuldigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst beschuldigt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren beschuldigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguissem |
ich hätte beschuldigt |
| 2. Person Singular | redarguisses |
du hättest beschuldigt |
| 3. Person Singular | redarguisset |
er/sie/es hätte beschuldigt |
| 1. Person Plural | redarguissemus |
wir hätten beschuldigt |
| 2. Person Plural | redarguissetis |
ihr hättet beschuldigt |
| 3. Person Plural | redarguissent |
sie hätten beschuldigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre beschuldigt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest beschuldigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre beschuldigt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären beschuldigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret beschuldigt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären beschuldigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguero |
ich werde beschuldigt haben |
| 2. Person Singular | redargueris |
du wirst beschuldigt haben |
| 3. Person Singular | redarguerit |
er/sie/es wird beschuldigt haben |
| 1. Person Plural | redarguerimus |
wir werden beschuldigt haben |
| 2. Person Plural | redargueritis |
ihr werdet beschuldigt haben |
| 3. Person Plural | redarguerint |
sie werden beschuldigt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde beschuldigt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest beschuldigt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde beschuldigt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden beschuldigt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet beschuldigt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden beschuldigt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | redarguere |
beschuldigen |
| Vorzeitigkeit | redarguisse |
beschuldigt haben |
| Nachzeitigkeit | beschuldigen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | redargui redarguier |
beschuldigt werden |
| Vorzeitigkeit | beschuldigt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig beschuldigt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | redargue redargu |
beschuldige! |
| 2. Person Plural | redarguite |
beschuldigt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | redarguito |
| 3. Person Singular | redarguito |
| 2. Person Plural | redarguitote |
| 3. Person Plural | redarguunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | redarguere |
das Beschuldigen |
| Genitiv | redarguendi redarguundi |
des Beschuldigens |
| Dativ | redarguendo redarguundo |
dem Beschuldigen |
| Akkusativ | redarguendum redarguundum |
das Beschuldigen |
| Ablativ | redarguendo redarguundo |
durch das Beschuldigen |
| Vokativ | redarguende redarguunde |
Beschuldigen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | redarguendus redarguundus |
redarguenda redarguunda |
redarguendum redarguundum |
| Genitiv | redarguendi redarguundi |
redarguendae redarguundae |
redarguendi redarguundi |
| Dativ | redarguendo redarguundo |
redarguendae redarguundae |
redarguendo redarguundo |
| Akkusativ | redarguendum redarguundum |
redarguendam redarguundam |
redarguendum redarguundum |
| Ablativ | redarguendo redarguundo |
redarguenda redarguunda |
redarguendo redarguundo |
| Vokativ | redarguende redarguunde |
redarguenda redarguunda |
redarguendum redarguundum |
| Nominativ | redarguendi redarguundi |
redarguendae redarguundae |
redarguenda redarguunda |
| Genitiv | redarguendorum redarguundorum |
redarguendarum redarguundarum |
redarguendorum redarguundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | redarguendos redarguundos |
redarguendas redarguundas |
redarguenda redarguunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | redarguendi redarguundi |
redarguendae redarguundae |
redarguenda redarguunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | redarguens |
redarguens |
redarguens |
| Genitiv | redarguentis |
redarguentis |
redarguentis |
| Dativ | redarguenti |
redarguenti |
redarguenti |
| Akkusativ | redarguentem |
redarguentem |
redarguens |
| Ablativ | redarguenti redarguente |
redarguenti redarguente |
redarguenti redarguente |
| Vokativ | redarguens |
redarguens |
redarguens |
| Nominativ | redarguentes |
redarguentes |
redarguentia |
| Genitiv | redarguentium redarguentum |
redarguentium redarguentum |
redarguentium redarguentum |
| Dativ | redarguentibus |
redarguentibus |
redarguentibus |
| Akkusativ | redarguentes |
redarguentes |
redarguentia |
| Ablativ | redarguentibus |
redarguentibus |
redarguentibus |
| Vokativ | redarguentes |
redarguentes |
redarguentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguo |
ich widerlege |
| 2. Person Singular | redarguis |
du widerlegst |
| 3. Person Singular | redarguit |
er/sie/es widerlegt |
| 1. Person Plural | redarguimus |
wir widerlegen |
| 2. Person Plural | redarguitis |
ihr widerlegt |
| 3. Person Plural | redarguunt |
sie widerlegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | redarguor |
ich werde widerlegt |
| 2. Person Singular | redargueris redarguere |
du wirst widerlegt |
| 3. Person Singular | redarguitur |
er/sie/es wird widerlegt |
| 1. Person Plural | redarguimur |
wir werden widerlegt |
| 2. Person Plural | redarguimini |
ihr werdet widerlegt |
| 3. Person Plural | redarguuntur |
sie werden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguam |
ich widerlege |
| 2. Person Singular | redarguas |
du widerlegest |
| 3. Person Singular | redarguat |
er/sie/es widerlege |
| 1. Person Plural | redarguamus |
wir widerlegen |
| 2. Person Plural | redarguatis |
ihr widerleget |
| 3. Person Plural | redarguant |
sie widerlegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | redarguar |
ich werde widerlegt |
| 2. Person Singular | redarguaris redarguare |
du werdest widerlegt |
| 3. Person Singular | redarguatur |
er/sie/es werde widerlegt |
| 1. Person Plural | redarguamur |
wir werden widerlegt |
| 2. Person Plural | redarguamini |
ihr werdet widerlegt |
| 3. Person Plural | redarguantur |
sie werden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguebam |
ich widerlegte |
| 2. Person Singular | redarguebas |
du widerlegtest |
| 3. Person Singular | redarguebat |
er/sie/es widerlegte |
| 1. Person Plural | redarguebamus |
wir widerlegten |
| 2. Person Plural | redarguebatis |
ihr widerlegtet |
| 3. Person Plural | redarguebant |
sie widerlegten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | redarguebar |
ich wurde widerlegt |
| 2. Person Singular | redarguebaris redarguebare |
du wurdest widerlegt |
| 3. Person Singular | redarguebatur |
er/sie/es wurde widerlegt |
| 1. Person Plural | redarguebamur |
wir wurden widerlegt |
| 2. Person Plural | redarguebamini |
ihr wurdet widerlegt |
| 3. Person Plural | redarguebantur |
sie wurden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguerem |
ich widerlegte |
| 2. Person Singular | redargueres |
du widerlegtest |
| 3. Person Singular | redargueret |
er/sie/es widerlegte |
| 1. Person Plural | redargueremus |
wir widerlegten |
| 2. Person Plural | redargueretis |
ihr widerlegtet |
| 3. Person Plural | redarguerent |
sie widerlegten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | redarguerer |
ich würde widerlegt |
| 2. Person Singular | redarguereris redarguerere |
du würdest widerlegt |
| 3. Person Singular | redargueretur |
er/sie/es würde widerlegt |
| 1. Person Plural | redargueremur |
wir würden widerlegt |
| 2. Person Plural | redargueremini |
ihr würdet widerlegt |
| 3. Person Plural | redarguerentur |
sie würden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguam |
ich werde widerlegen |
| 2. Person Singular | redargues |
du wirst widerlegen |
| 3. Person Singular | redarguet |
er/sie/es wird widerlegen |
| 1. Person Plural | redarguemus |
wir werden widerlegen |
| 2. Person Plural | redarguetis |
ihr werdet widerlegen |
| 3. Person Plural | redarguent |
sie werden widerlegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | redarguar |
ich werde widerlegt |
| 2. Person Singular | redargueris redarguere |
du wirst widerlegt |
| 3. Person Singular | redarguetur |
er/sie/es wird widerlegt |
| 1. Person Plural | redarguemur |
wir werden widerlegt |
| 2. Person Plural | redarguemini |
ihr werdet widerlegt |
| 3. Person Plural | redarguentur |
sie werden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redargui |
ich habe widerlegt |
| 2. Person Singular | redarguisti |
du hast widerlegt |
| 3. Person Singular | redarguit |
er/sie/es hat widerlegt |
| 1. Person Plural | redarguimus |
wir haben widerlegt |
| 2. Person Plural | redarguistis |
ihr habt widerlegt |
| 3. Person Plural | redarguerunt redarguere |
sie haben widerlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin widerlegt worden | |
| 2. Person Singular | du bist widerlegt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist widerlegt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind widerlegt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid widerlegt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind widerlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguerim |
ich habe widerlegt |
| 2. Person Singular | redargueris |
du habest widerlegt |
| 3. Person Singular | redarguerit |
er/sie/es habe widerlegt |
| 1. Person Plural | redarguerimus |
wir haben widerlegt |
| 2. Person Plural | redargueritis |
ihr habet widerlegt |
| 3. Person Plural | redarguerint |
sie haben widerlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei widerlegt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest widerlegt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei widerlegt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien widerlegt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet widerlegt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien widerlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redargueram |
ich hatte widerlegt |
| 2. Person Singular | redargueras |
du hattest widerlegt |
| 3. Person Singular | redarguerat |
er/sie/es hatte widerlegt |
| 1. Person Plural | redargueramus |
wir hatten widerlegt |
| 2. Person Plural | redargueratis |
ihr hattet widerlegt |
| 3. Person Plural | redarguerant |
sie hatten widerlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war widerlegt worden | |
| 2. Person Singular | du warst widerlegt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war widerlegt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren widerlegt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst widerlegt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren widerlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguissem |
ich hätte widerlegt |
| 2. Person Singular | redarguisses |
du hättest widerlegt |
| 3. Person Singular | redarguisset |
er/sie/es hätte widerlegt |
| 1. Person Plural | redarguissemus |
wir hätten widerlegt |
| 2. Person Plural | redarguissetis |
ihr hättet widerlegt |
| 3. Person Plural | redarguissent |
sie hätten widerlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre widerlegt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest widerlegt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre widerlegt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären widerlegt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret widerlegt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären widerlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | redarguero |
ich werde widerlegt haben |
| 2. Person Singular | redargueris |
du wirst widerlegt haben |
| 3. Person Singular | redarguerit |
er/sie/es wird widerlegt haben |
| 1. Person Plural | redarguerimus |
wir werden widerlegt haben |
| 2. Person Plural | redargueritis |
ihr werdet widerlegt haben |
| 3. Person Plural | redarguerint |
sie werden widerlegt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde widerlegt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest widerlegt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde widerlegt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden widerlegt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet widerlegt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden widerlegt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | redarguere |
widerlegen |
| Vorzeitigkeit | redarguisse |
widerlegt haben |
| Nachzeitigkeit | widerlegen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | redargui redarguier |
widerlegt werden |
| Vorzeitigkeit | widerlegt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig widerlegt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | redargue redargu |
widerlege! |
| 2. Person Plural | redarguite |
widerlegt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | redarguito |
| 3. Person Singular | redarguito |
| 2. Person Plural | redarguitote |
| 3. Person Plural | redarguunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | redarguere |
das Widerlegen |
| Genitiv | redarguendi redarguundi |
des Widerlegens |
| Dativ | redarguendo redarguundo |
dem Widerlegen |
| Akkusativ | redarguendum redarguundum |
das Widerlegen |
| Ablativ | redarguendo redarguundo |
durch das Widerlegen |
| Vokativ | redarguende redarguunde |
Widerlegen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | redarguendus redarguundus |
redarguenda redarguunda |
redarguendum redarguundum |
| Genitiv | redarguendi redarguundi |
redarguendae redarguundae |
redarguendi redarguundi |
| Dativ | redarguendo redarguundo |
redarguendae redarguundae |
redarguendo redarguundo |
| Akkusativ | redarguendum redarguundum |
redarguendam redarguundam |
redarguendum redarguundum |
| Ablativ | redarguendo redarguundo |
redarguenda redarguunda |
redarguendo redarguundo |
| Vokativ | redarguende redarguunde |
redarguenda redarguunda |
redarguendum redarguundum |
| Nominativ | redarguendi redarguundi |
redarguendae redarguundae |
redarguenda redarguunda |
| Genitiv | redarguendorum redarguundorum |
redarguendarum redarguundarum |
redarguendorum redarguundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | redarguendos redarguundos |
redarguendas redarguundas |
redarguenda redarguunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | redarguendi redarguundi |
redarguendae redarguundae |
redarguenda redarguunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | redarguens |
redarguens |
redarguens |
| Genitiv | redarguentis |
redarguentis |
redarguentis |
| Dativ | redarguenti |
redarguenti |
redarguenti |
| Akkusativ | redarguentem |
redarguentem |
redarguens |
| Ablativ | redarguenti redarguente |
redarguenti redarguente |
redarguenti redarguente |
| Vokativ | redarguens |
redarguens |
redarguens |
| Nominativ | redarguentes |
redarguentes |
redarguentia |
| Genitiv | redarguentium redarguentum |
redarguentium redarguentum |
redarguentium redarguentum |
| Dativ | redarguentibus |
redarguentibus |
redarguentibus |
| Akkusativ | redarguentes |
redarguentes |
redarguentia |
| Ablativ | redarguentibus |
redarguentibus |
redarguentibus |
| Vokativ | redarguentes |
redarguentes |
redarguentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |