| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| refellere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | widerlegen |
| refellere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst widerlegt |
| refellere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | widerlege |
| refellere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst widerlegt |
| refellere | Verb | konsonantische Konjugation | 3. Person Plural Perfekt Indikativ Aktiv | sie haben widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refello |
ich widerlege |
| 2. Person Singular | refellis |
du widerlegst |
| 3. Person Singular | refellit |
er/sie/es widerlegt |
| 1. Person Plural | refellimus |
wir widerlegen |
| 2. Person Plural | refellitis |
ihr widerlegt |
| 3. Person Plural | refellunt |
sie widerlegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refellor |
ich werde widerlegt |
| 2. Person Singular | refelleris refellere |
du wirst widerlegt |
| 3. Person Singular | refellitur |
er/sie/es wird widerlegt |
| 1. Person Plural | refellimur |
wir werden widerlegt |
| 2. Person Plural | refellimini |
ihr werdet widerlegt |
| 3. Person Plural | refelluntur |
sie werden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refellam |
ich widerlege |
| 2. Person Singular | refellas |
du widerlegest |
| 3. Person Singular | refellat |
er/sie/es widerlege |
| 1. Person Plural | refellamus |
wir widerlegen |
| 2. Person Plural | refellatis |
ihr widerleget |
| 3. Person Plural | refellant |
sie widerlegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refellar |
ich werde widerlegt |
| 2. Person Singular | refellaris refellare |
du werdest widerlegt |
| 3. Person Singular | refellatur |
er/sie/es werde widerlegt |
| 1. Person Plural | refellamur |
wir werden widerlegt |
| 2. Person Plural | refellamini |
ihr werdet widerlegt |
| 3. Person Plural | refellantur |
sie werden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refellebam |
ich widerlegte |
| 2. Person Singular | refellebas |
du widerlegtest |
| 3. Person Singular | refellebat |
er/sie/es widerlegte |
| 1. Person Plural | refellebamus |
wir widerlegten |
| 2. Person Plural | refellebatis |
ihr widerlegtet |
| 3. Person Plural | refellebant |
sie widerlegten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refellebar |
ich wurde widerlegt |
| 2. Person Singular | refellebaris refellebare |
du wurdest widerlegt |
| 3. Person Singular | refellebatur |
er/sie/es wurde widerlegt |
| 1. Person Plural | refellebamur |
wir wurden widerlegt |
| 2. Person Plural | refellebamini |
ihr wurdet widerlegt |
| 3. Person Plural | refellebantur |
sie wurden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refellerem |
ich widerlegte |
| 2. Person Singular | refelleres |
du widerlegtest |
| 3. Person Singular | refelleret |
er/sie/es widerlegte |
| 1. Person Plural | refelleremus |
wir widerlegten |
| 2. Person Plural | refelleretis |
ihr widerlegtet |
| 3. Person Plural | refellerent |
sie widerlegten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refellerer |
ich würde widerlegt |
| 2. Person Singular | refellereris refellerere |
du würdest widerlegt |
| 3. Person Singular | refelleretur |
er/sie/es würde widerlegt |
| 1. Person Plural | refelleremur |
wir würden widerlegt |
| 2. Person Plural | refelleremini |
ihr würdet widerlegt |
| 3. Person Plural | refellerentur |
sie würden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refellam |
ich werde widerlegen |
| 2. Person Singular | refelles |
du wirst widerlegen |
| 3. Person Singular | refellet |
er/sie/es wird widerlegen |
| 1. Person Plural | refellemus |
wir werden widerlegen |
| 2. Person Plural | refelletis |
ihr werdet widerlegen |
| 3. Person Plural | refellent |
sie werden widerlegen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refellar |
ich werde widerlegt |
| 2. Person Singular | refelleris refellere |
du wirst widerlegt |
| 3. Person Singular | refelletur |
er/sie/es wird widerlegt |
| 1. Person Plural | refellemur |
wir werden widerlegt |
| 2. Person Plural | refellemini |
ihr werdet widerlegt |
| 3. Person Plural | refellentur |
sie werden widerlegt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refelli |
ich habe widerlegt |
| 2. Person Singular | refellisti |
du hast widerlegt |
| 3. Person Singular | refellit |
er/sie/es hat widerlegt |
| 1. Person Plural | refellimus |
wir haben widerlegt |
| 2. Person Plural | refellistis |
ihr habt widerlegt |
| 3. Person Plural | refellerunt refellere |
sie haben widerlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin widerlegt worden | |
| 2. Person Singular | du bist widerlegt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist widerlegt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind widerlegt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid widerlegt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind widerlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refellerim |
ich habe widerlegt |
| 2. Person Singular | refelleris |
du habest widerlegt |
| 3. Person Singular | refellerit |
er/sie/es habe widerlegt |
| 1. Person Plural | refellerimus |
wir haben widerlegt |
| 2. Person Plural | refelleritis |
ihr habet widerlegt |
| 3. Person Plural | refellerint |
sie haben widerlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei widerlegt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest widerlegt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei widerlegt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien widerlegt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet widerlegt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien widerlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refelleram |
ich hatte widerlegt |
| 2. Person Singular | refelleras |
du hattest widerlegt |
| 3. Person Singular | refellerat |
er/sie/es hatte widerlegt |
| 1. Person Plural | refelleramus |
wir hatten widerlegt |
| 2. Person Plural | refelleratis |
ihr hattet widerlegt |
| 3. Person Plural | refellerant |
sie hatten widerlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war widerlegt worden | |
| 2. Person Singular | du warst widerlegt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war widerlegt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren widerlegt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst widerlegt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren widerlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refellissem |
ich hätte widerlegt |
| 2. Person Singular | refellisses |
du hättest widerlegt |
| 3. Person Singular | refellisset |
er/sie/es hätte widerlegt |
| 1. Person Plural | refellissemus |
wir hätten widerlegt |
| 2. Person Plural | refellissetis |
ihr hättet widerlegt |
| 3. Person Plural | refellissent |
sie hätten widerlegt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre widerlegt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest widerlegt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre widerlegt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären widerlegt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret widerlegt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären widerlegt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refellero |
ich werde widerlegt haben |
| 2. Person Singular | refelleris |
du wirst widerlegt haben |
| 3. Person Singular | refellerit |
er/sie/es wird widerlegt haben |
| 1. Person Plural | refellerimus |
wir werden widerlegt haben |
| 2. Person Plural | refelleritis |
ihr werdet widerlegt haben |
| 3. Person Plural | refellerint |
sie werden widerlegt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde widerlegt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest widerlegt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde widerlegt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden widerlegt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet widerlegt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden widerlegt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | refellere |
widerlegen |
| Vorzeitigkeit | refellisse |
widerlegt haben |
| Nachzeitigkeit | widerlegen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | refelli refellier |
widerlegt werden |
| Vorzeitigkeit | widerlegt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig widerlegt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | refelle refell |
widerlege! |
| 2. Person Plural | refellite |
widerlegt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | refellito |
| 3. Person Singular | refellito |
| 2. Person Plural | refellitote |
| 3. Person Plural | refellunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | refellere |
das Widerlegen |
| Genitiv | refellendi refellundi |
des Widerlegens |
| Dativ | refellendo refellundo |
dem Widerlegen |
| Akkusativ | refellendum refellundum |
das Widerlegen |
| Ablativ | refellendo refellundo |
durch das Widerlegen |
| Vokativ | refellende refellunde |
Widerlegen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | refellendus refellundus |
refellenda refellunda |
refellendum refellundum |
| Genitiv | refellendi refellundi |
refellendae refellundae |
refellendi refellundi |
| Dativ | refellendo refellundo |
refellendae refellundae |
refellendo refellundo |
| Akkusativ | refellendum refellundum |
refellendam refellundam |
refellendum refellundum |
| Ablativ | refellendo refellundo |
refellenda refellunda |
refellendo refellundo |
| Vokativ | refellende refellunde |
refellenda refellunda |
refellendum refellundum |
| Nominativ | refellendi refellundi |
refellendae refellundae |
refellenda refellunda |
| Genitiv | refellendorum refellundorum |
refellendarum refellundarum |
refellendorum refellundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | refellendos refellundos |
refellendas refellundas |
refellenda refellunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | refellendi refellundi |
refellendae refellundae |
refellenda refellunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | refellens |
refellens |
refellens |
| Genitiv | refellentis |
refellentis |
refellentis |
| Dativ | refellenti |
refellenti |
refellenti |
| Akkusativ | refellentem |
refellentem |
refellens |
| Ablativ | refellenti refellente |
refellenti refellente |
refellenti refellente |
| Vokativ | refellens |
refellens |
refellens |
| Nominativ | refellentes |
refellentes |
refellentia |
| Genitiv | refellentium refellentum |
refellentium refellentum |
refellentium refellentum |
| Dativ | refellentibus |
refellentibus |
refellentibus |
| Akkusativ | refellentes |
refellentes |
refellentia |
| Ablativ | refellentibus |
refellentibus |
refellentibus |
| Vokativ | refellentes |
refellentes |
refellentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |