| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| refluere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | abfluten zurückfließen |
| refluere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst zurückgeflossen |
| refluere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | fließe zurück; fließ zurück |
| refluere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst zurückgeflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refluo |
|
| 2. Person Singular | refluis |
|
| 3. Person Singular | refluit |
|
| 1. Person Plural | refluimus |
|
| 2. Person Plural | refluitis |
|
| 3. Person Plural | refluunt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refluor |
|
| 2. Person Singular | reflueris refluere |
|
| 3. Person Singular | refluitur |
|
| 1. Person Plural | refluimur |
|
| 2. Person Plural | refluimini |
|
| 3. Person Plural | refluuntur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refluam |
|
| 2. Person Singular | refluas |
|
| 3. Person Singular | refluat |
|
| 1. Person Plural | refluamus |
|
| 2. Person Plural | refluatis |
|
| 3. Person Plural | refluant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refluar |
|
| 2. Person Singular | refluaris refluare |
|
| 3. Person Singular | refluatur |
|
| 1. Person Plural | refluamur |
|
| 2. Person Plural | refluamini |
|
| 3. Person Plural | refluantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refluebam |
|
| 2. Person Singular | refluebas |
|
| 3. Person Singular | refluebat |
|
| 1. Person Plural | refluebamus |
|
| 2. Person Plural | refluebatis |
|
| 3. Person Plural | refluebant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refluebar |
|
| 2. Person Singular | refluebaris refluebare |
|
| 3. Person Singular | refluebatur |
|
| 1. Person Plural | refluebamur |
|
| 2. Person Plural | refluebamini |
|
| 3. Person Plural | refluebantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refluerem |
|
| 2. Person Singular | reflueres |
|
| 3. Person Singular | reflueret |
|
| 1. Person Plural | reflueremus |
|
| 2. Person Plural | reflueretis |
|
| 3. Person Plural | refluerent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refluerer |
|
| 2. Person Singular | refluereris refluerere |
|
| 3. Person Singular | reflueretur |
|
| 1. Person Plural | reflueremur |
|
| 2. Person Plural | reflueremini |
|
| 3. Person Plural | refluerentur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refluam |
|
| 2. Person Singular | reflues |
|
| 3. Person Singular | refluet |
|
| 1. Person Plural | refluemus |
|
| 2. Person Plural | refluetis |
|
| 3. Person Plural | refluent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refluar |
|
| 2. Person Singular | reflueris refluere |
|
| 3. Person Singular | refluetur |
|
| 1. Person Plural | refluemur |
|
| 2. Person Plural | refluemini |
|
| 3. Person Plural | refluentur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | refluere |
|
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | |
| Nachzeitigkeit | ||
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | reflui refluier |
|
| Vorzeitigkeit | ||
| Nachzeitigkeit |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | reflue reflu |
! |
| 2. Person Plural | refluite |
! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | refluito |
| 3. Person Singular | refluito |
| 2. Person Plural | refluitote |
| 3. Person Plural | refluunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | refluere |
das |
| Genitiv | refluendi refluundi |
des es |
| Dativ | refluendo refluundo |
dem |
| Akkusativ | refluendum refluundum |
das |
| Ablativ | refluendo refluundo |
durch das |
| Vokativ | refluende refluunde |
! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | refluendus refluundus |
refluenda refluunda |
refluendum refluundum |
| Genitiv | refluendi refluundi |
refluendae refluundae |
refluendi refluundi |
| Dativ | refluendo refluundo |
refluendae refluundae |
refluendo refluundo |
| Akkusativ | refluendum refluundum |
refluendam refluundam |
refluendum refluundum |
| Ablativ | refluendo refluundo |
refluenda refluunda |
refluendo refluundo |
| Vokativ | refluende refluunde |
refluenda refluunda |
refluendum refluundum |
| Nominativ | refluendi refluundi |
refluendae refluundae |
refluenda refluunda |
| Genitiv | refluendorum refluundorum |
refluendarum refluundarum |
refluendorum refluundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | refluendos refluundos |
refluendas refluundas |
refluenda refluunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | refluendi refluundi |
refluendae refluundae |
refluenda refluunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | refluens |
refluens |
refluens |
| Genitiv | refluentis |
refluentis |
refluentis |
| Dativ | refluenti |
refluenti |
refluenti |
| Akkusativ | refluentem |
refluentem |
refluens |
| Ablativ | refluenti refluente |
refluenti refluente |
refluenti refluente |
| Vokativ | refluens |
refluens |
refluens |
| Nominativ | refluentes |
refluentes |
refluentia |
| Genitiv | refluentium refluentum |
refluentium refluentum |
refluentium refluentum |
| Dativ | refluentibus |
refluentibus |
refluentibus |
| Akkusativ | refluentes |
refluentes |
refluentia |
| Ablativ | refluentibus |
refluentibus |
refluentibus |
| Vokativ | refluentes |
refluentes |
refluentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refluo |
ich fließe zurück |
| 2. Person Singular | refluis |
du fließt zurück |
| 3. Person Singular | refluit |
er/sie/es fließt zurück |
| 1. Person Plural | refluimus |
wir fließen zurück |
| 2. Person Plural | refluitis |
ihr fließt zurück |
| 3. Person Plural | refluunt |
sie fließen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refluor |
ich werde zurückgeflossen |
| 2. Person Singular | reflueris refluere |
du wirst zurückgeflossen |
| 3. Person Singular | refluitur |
er/sie/es wird zurückgeflossen |
| 1. Person Plural | refluimur |
wir werden zurückgeflossen |
| 2. Person Plural | refluimini |
ihr werdet zurückgeflossen |
| 3. Person Plural | refluuntur |
sie werden zurückgeflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refluam |
ich fließe zurück |
| 2. Person Singular | refluas |
du fließest zurück |
| 3. Person Singular | refluat |
er/sie/es fließe zurück |
| 1. Person Plural | refluamus |
wir fließen zurück |
| 2. Person Plural | refluatis |
ihr fließet zurück |
| 3. Person Plural | refluant |
sie fließen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refluar |
ich werde zurückgeflossen |
| 2. Person Singular | refluaris refluare |
du werdest zurückgeflossen |
| 3. Person Singular | refluatur |
er/sie/es werde zurückgeflossen |
| 1. Person Plural | refluamur |
wir werden zurückgeflossen |
| 2. Person Plural | refluamini |
ihr werdet zurückgeflossen |
| 3. Person Plural | refluantur |
sie werden zurückgeflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refluebam |
ich floß zurück |
| 2. Person Singular | refluebas |
du flossest zurück |
| 3. Person Singular | refluebat |
er/sie/es floß zurück |
| 1. Person Plural | refluebamus |
wir flossen zurück |
| 2. Person Plural | refluebatis |
ihr floßt zurück |
| 3. Person Plural | refluebant |
sie flossen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refluebar |
ich wurde zurückgeflossen |
| 2. Person Singular | refluebaris refluebare |
du wurdest zurückgeflossen |
| 3. Person Singular | refluebatur |
er/sie/es wurde zurückgeflossen |
| 1. Person Plural | refluebamur |
wir wurden zurückgeflossen |
| 2. Person Plural | refluebamini |
ihr wurdet zurückgeflossen |
| 3. Person Plural | refluebantur |
sie wurden zurückgeflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refluerem |
ich flösse zurück |
| 2. Person Singular | reflueres |
du flössest zurück |
| 3. Person Singular | reflueret |
er/sie/es flösse zurück |
| 1. Person Plural | reflueremus |
wir flössen zurück |
| 2. Person Plural | reflueretis |
ihr flösset zurück |
| 3. Person Plural | refluerent |
sie flössen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refluerer |
ich würde zurückgeflossen |
| 2. Person Singular | refluereris refluerere |
du würdest zurückgeflossen |
| 3. Person Singular | reflueretur |
er/sie/es würde zurückgeflossen |
| 1. Person Plural | reflueremur |
wir würden zurückgeflossen |
| 2. Person Plural | reflueremini |
ihr würdet zurückgeflossen |
| 3. Person Plural | refluerentur |
sie würden zurückgeflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | refluam |
ich werde zurückfließen |
| 2. Person Singular | reflues |
du wirst zurückfließen |
| 3. Person Singular | refluet |
er/sie/es wird zurückfließen |
| 1. Person Plural | refluemus |
wir werden zurückfließen |
| 2. Person Plural | refluetis |
ihr werdet zurückfließen |
| 3. Person Plural | refluent |
sie werden zurückfließen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | refluar |
ich werde zurückgeflossen |
| 2. Person Singular | reflueris refluere |
du wirst zurückgeflossen |
| 3. Person Singular | refluetur |
er/sie/es wird zurückgeflossen |
| 1. Person Plural | refluemur |
wir werden zurückgeflossen |
| 2. Person Plural | refluemini |
ihr werdet zurückgeflossen |
| 3. Person Plural | refluentur |
sie werden zurückgeflossen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich bin zurückgeflossen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du bist zurückgeflossen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist zurückgeflossen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir sind zurückgeflossen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid zurückgeflossen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie sind zurückgeflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin zurückgeflossen worden | |
| 2. Person Singular | du bist zurückgeflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist zurückgeflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind zurückgeflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid zurückgeflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind zurückgeflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich sei zurückgeflossen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du seiest zurückgeflossen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei zurückgeflossen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir seien zurückgeflossen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet zurückgeflossen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie seien zurückgeflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei zurückgeflossen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest zurückgeflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei zurückgeflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien zurückgeflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet zurückgeflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien zurückgeflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich war zurückgeflossen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du warst zurückgeflossen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war zurückgeflossen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir waren zurückgeflossen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart zurückgeflossen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie waren zurückgeflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war zurückgeflossen worden | |
| 2. Person Singular | du warst zurückgeflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war zurückgeflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren zurückgeflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst zurückgeflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren zurückgeflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre zurückgeflossen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wärest zurückgeflossen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre zurückgeflossen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir wären zurückgeflossen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret zurückgeflossen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie wären zurückgeflossen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre zurückgeflossen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest zurückgeflossen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre zurückgeflossen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären zurückgeflossen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret zurückgeflossen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären zurückgeflossen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde zurückgeflossen sein |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst zurückgeflossen sein |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird zurückgeflossen sein |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden zurückgeflossen sein |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet zurückgeflossen sein |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden zurückgeflossen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde zurückgeflossen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest zurückgeflossen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde zurückgeflossen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden zurückgeflossen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet zurückgeflossen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden zurückgeflossen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | refluere |
zurückfließen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | zurückgeflossen haben |
| Nachzeitigkeit | zurückfließen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | reflui refluier |
zurückgeflossen werden |
| Vorzeitigkeit | zurückgeflossen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig zurückgeflossen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | reflue reflu |
fließe zurück; fließ zurück! |
| 2. Person Plural | refluite |
fließt zurück! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | refluito |
| 3. Person Singular | refluito |
| 2. Person Plural | refluitote |
| 3. Person Plural | refluunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | refluere |
das Zurückfließen |
| Genitiv | refluendi refluundi |
des Zurückfließens |
| Dativ | refluendo refluundo |
dem Zurückfließen |
| Akkusativ | refluendum refluundum |
das Zurückfließen |
| Ablativ | refluendo refluundo |
durch das Zurückfließen |
| Vokativ | refluende refluunde |
Zurückfließen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | refluendus refluundus |
refluenda refluunda |
refluendum refluundum |
| Genitiv | refluendi refluundi |
refluendae refluundae |
refluendi refluundi |
| Dativ | refluendo refluundo |
refluendae refluundae |
refluendo refluundo |
| Akkusativ | refluendum refluundum |
refluendam refluundam |
refluendum refluundum |
| Ablativ | refluendo refluundo |
refluenda refluunda |
refluendo refluundo |
| Vokativ | refluende refluunde |
refluenda refluunda |
refluendum refluundum |
| Nominativ | refluendi refluundi |
refluendae refluundae |
refluenda refluunda |
| Genitiv | refluendorum refluundorum |
refluendarum refluundarum |
refluendorum refluundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | refluendos refluundos |
refluendas refluundas |
refluenda refluunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | refluendi refluundi |
refluendae refluundae |
refluenda refluunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | refluens |
refluens |
refluens |
| Genitiv | refluentis |
refluentis |
refluentis |
| Dativ | refluenti |
refluenti |
refluenti |
| Akkusativ | refluentem |
refluentem |
refluens |
| Ablativ | refluenti refluente |
refluenti refluente |
refluenti refluente |
| Vokativ | refluens |
refluens |
refluens |
| Nominativ | refluentes |
refluentes |
refluentia |
| Genitiv | refluentium refluentum |
refluentium refluentum |
refluentium refluentum |
| Dativ | refluentibus |
refluentibus |
refluentibus |
| Akkusativ | refluentes |
refluentes |
refluentia |
| Ablativ | refluentibus |
refluentibus |
refluentibus |
| Vokativ | refluentes |
refluentes |
refluentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |