Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
refrago
|
ich widersetze |
| 2. Person Singular |
refragas
|
du widersetzt |
| 3. Person Singular |
refragat
|
er/sie/es widersetzt |
| 1. Person Plural |
refragamus
|
wir widersetzen |
| 2. Person Plural |
refragatis
|
ihr widersetzt |
| 3. Person Plural |
refragant
|
sie widersetzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragor
|
ich werde widersetzt |
| 2. Person Singular |
refragaris refragare
|
du wirst widersetzt |
| 3. Person Singular |
refragatur
|
er/sie/es wird widersetzt |
| 1. Person Plural |
refragamur
|
wir werden widersetzt |
| 2. Person Plural |
refragamini
|
ihr werdet widersetzt |
| 3. Person Plural |
refragantur
|
sie werden widersetzt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
refragem
|
ich widersetze |
| 2. Person Singular |
refrages
|
du widersetzest |
| 3. Person Singular |
refraget
|
er/sie/es widersetze |
| 1. Person Plural |
refragemus
|
wir widersetzen |
| 2. Person Plural |
refragetis
|
ihr widersetzet |
| 3. Person Plural |
refragent
|
sie widersetzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refrager
|
ich werde widersetzt |
| 2. Person Singular |
refrageris refragere
|
du werdest widersetzt |
| 3. Person Singular |
refragetur
|
er/sie/es werde widersetzt |
| 1. Person Plural |
refragemur
|
wir werden widersetzt |
| 2. Person Plural |
refragemini
|
ihr werdet widersetzt |
| 3. Person Plural |
refragentur
|
sie werden widersetzt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
refragabam
|
ich widersetzte |
| 2. Person Singular |
refragabas
|
du widersetztest |
| 3. Person Singular |
refragabat
|
er/sie/es widersetzte |
| 1. Person Plural |
refragabamus
|
wir widersetzten |
| 2. Person Plural |
refragabatis
|
ihr widersetztet |
| 3. Person Plural |
refragabant
|
sie widersetzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragabar
|
ich wurde widersetzt |
| 2. Person Singular |
refragabaris refragabare
|
du wurdest widersetzt |
| 3. Person Singular |
refragabatur
|
er/sie/es wurde widersetzt |
| 1. Person Plural |
refragabamur
|
wir wurden widersetzt |
| 2. Person Plural |
refragabamini
|
ihr wurdet widersetzt |
| 3. Person Plural |
refragabantur
|
sie wurden widersetzt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
refragarem
|
ich widersetzte |
| 2. Person Singular |
refragares
|
du widersetztest |
| 3. Person Singular |
refragaret
|
er/sie/es widersetzte |
| 1. Person Plural |
refragaremus
|
wir widersetzten |
| 2. Person Plural |
refragaretis
|
ihr widersetztet |
| 3. Person Plural |
refragarent
|
sie widersetzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragarer
|
ich würde widersetzt |
| 2. Person Singular |
refragareris refragarere
|
du würdest widersetzt |
| 3. Person Singular |
refragaretur
|
er/sie/es würde widersetzt |
| 1. Person Plural |
refragaremur
|
wir würden widersetzt |
| 2. Person Plural |
refragaremini
|
ihr würdet widersetzt |
| 3. Person Plural |
refragarentur
|
sie würden widersetzt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
refragabo
|
ich werde widersetzen |
| 2. Person Singular |
refragabis
|
du wirst widersetzen |
| 3. Person Singular |
refragabit
|
er/sie/es wird widersetzen |
| 1. Person Plural |
refragabimus
|
wir werden widersetzen |
| 2. Person Plural |
refragabitis
|
ihr werdet widersetzen |
| 3. Person Plural |
refragabunt
|
sie werden widersetzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragabor
|
ich werde widersetzt |
| 2. Person Singular |
refragaberis refragabere
|
du wirst widersetzt |
| 3. Person Singular |
refragabitur
|
er/sie/es wird widersetzt |
| 1. Person Plural |
refragabimur
|
wir werden widersetzt |
| 2. Person Plural |
refragabimini
|
ihr werdet widersetzt |
| 3. Person Plural |
refragabuntur
|
sie werden widersetzt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe widersetzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast widersetzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat widersetzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben widersetzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt widersetzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben widersetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragatus sum
|
ich bin widersetzt worden |
| 2. Person Singular |
refragatus es
|
du bist widersetzt worden |
| 3. Person Singular |
refragatus est
|
er/sie/es ist widersetzt worden |
| 1. Person Plural |
refragati sumus
|
wir sind widersetzt worden |
| 2. Person Plural |
refragati estis
|
ihr seid widersetzt worden |
| 3. Person Plural |
refragati sunt
|
sie sind widersetzt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe widersetzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest widersetzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe widersetzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben widersetzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet widersetzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben widersetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragatus sim
|
ich sei widersetzt worden |
| 2. Person Singular |
refragatus sis
|
du seiest widersetzt worden |
| 3. Person Singular |
refragatus sit
|
er/sie/es sei widersetzt worden |
| 1. Person Plural |
refragati simus
|
wir seien widersetzt worden |
| 2. Person Plural |
refragati sitis
|
ihr seiet widersetzt worden |
| 3. Person Plural |
refragati sint
|
sie seien widersetzt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte widersetzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest widersetzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte widersetzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten widersetzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet widersetzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten widersetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragatus eram
|
ich war widersetzt worden |
| 2. Person Singular |
refragatus eras
|
du warst widersetzt worden |
| 3. Person Singular |
refragatus erat
|
er/sie/es war widersetzt worden |
| 1. Person Plural |
refragati eramus
|
wir waren widersetzt worden |
| 2. Person Plural |
refragati eratis
|
ihr warst widersetzt worden |
| 3. Person Plural |
refragati erant
|
sie waren widersetzt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte widersetzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest widersetzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte widersetzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten widersetzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet widersetzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten widersetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragatus essem
|
ich wäre widersetzt worden |
| 2. Person Singular |
refragatus esses
|
du wärest widersetzt worden |
| 3. Person Singular |
refragatus esset
|
er/sie/es wäre widersetzt worden |
| 1. Person Plural |
refragati essemus
|
wir wären widersetzt worden |
| 2. Person Plural |
refragati essetis
|
ihr wäret widersetzt worden |
| 3. Person Plural |
refragati essent
|
sie wären widersetzt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde widersetzt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst widersetzt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird widersetzt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden widersetzt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet widersetzt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden widersetzt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragatus ero
|
ich werde widersetzt worden sein |
| 2. Person Singular |
refragatus eris
|
du werdest widersetzt worden sein |
| 3. Person Singular |
refragatus erit
|
er/sie/es werde widersetzt worden sein |
| 1. Person Plural |
refragati erimus
|
wir werden widersetzt worden sein |
| 2. Person Plural |
refragati eritis
|
ihr werdet widersetzt worden sein |
| 3. Person Plural |
refragati erunt
|
sie werden widersetzt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
refragare
|
widersetzen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
widersetzt haben |
| Nachzeitigkeit |
refragaturum esse
|
widersetzen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
refragari refragarier
|
widersetzt werden |
| Vorzeitigkeit |
refragatum esse
|
widersetzt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
refragatum iri
|
künftig widersetzt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
refraga
|
widersetze! |
| 2. Person Plural |
refragate
|
widersetzt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
refragato
|
| 3. Person Singular |
refragato
|
| 2. Person Plural |
refragatote
|
| 3. Person Plural |
refraganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
refragare
|
das Widersetzen |
| Genitiv |
refragandi
|
des Widersetzens |
| Dativ |
refragando
|
dem Widersetzen |
| Akkusativ |
refragandum
|
das Widersetzen |
| Ablativ |
refragando
|
durch das Widersetzen |
| Vokativ |
refragande
|
Widersetzen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
refragandus
|
refraganda
|
refragandum
|
| Genitiv |
refragandi
|
refragandae
|
refragandi
|
| Dativ |
refragando
|
refragandae
|
refragando
|
| Akkusativ |
refragandum
|
refragandam
|
refragandum
|
| Ablativ |
refragando
|
refraganda
|
refragando
|
| Vokativ |
refragande
|
refraganda
|
refragandum
|
Plural
| Nominativ |
refragandi
|
refragandae
|
refraganda
|
| Genitiv |
refragandorum
|
refragandarum
|
refragandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
refragandos
|
refragandas
|
refraganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
refragandi
|
refragandae
|
refraganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
refragans
|
refragans
|
refragans
|
| Genitiv |
refragantis
|
refragantis
|
refragantis
|
| Dativ |
refraganti
|
refraganti
|
refraganti
|
| Akkusativ |
refragantem
|
refragantem
|
refragans
|
| Ablativ |
refraganti refragante
|
refraganti refragante
|
refraganti refragante
|
| Vokativ |
refragans
|
refragans
|
refragans
|
Plural
| Nominativ |
refragantes
|
refragantes
|
refragantia
|
| Genitiv |
refragantium refragantum
|
refragantium refragantum
|
refragantium refragantum
|
| Dativ |
refragantibus
|
refragantibus
|
refragantibus
|
| Akkusativ |
refragantes
|
refragantes
|
refragantia
|
| Ablativ |
refragantibus
|
refragantibus
|
refragantibus
|
| Vokativ |
refragantes
|
refragantes
|
refragantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
refragatus
|
refragata
|
refragatum
|
| Genitiv |
refragati
|
refragatae
|
refragati
|
| Dativ |
refragato
|
refragatae
|
refragato
|
| Akkusativ |
refragatum
|
refragatam
|
refragatum
|
| Ablativ |
refragato
|
refragata
|
refragato
|
| Vokativ |
refragate
|
refragata
|
refragatum
|
Plural
| Nominativ |
refragati
|
refragatae
|
refragata
|
| Genitiv |
refragatorum
|
refragatarum
|
refragatorum
|
| Dativ |
refragatis
|
refragatis
|
refragatis
|
| Akkusativ |
refragatos
|
refragatas
|
refragata
|
| Ablativ |
refragatis
|
refragatis
|
refragatis
|
| Vokativ |
refragati
|
refragatae
|
refragata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
refragaturus
|
refragatura
|
refragaturum
|
| Genitiv |
refragaturi
|
refragaturae
|
refragaturi
|
| Dativ |
refragaturo
|
refragaturae
|
refragaturo
|
| Akkusativ |
refragaturum
|
refragaturam
|
refragaturum
|
| Ablativ |
refragaturo
|
refragatura
|
refragaturo
|
| Vokativ |
refragature
|
refragatura
|
refragaturum
|
Plural
| Nominativ |
refragaturi
|
refragaturae
|
refragatura
|
| Genitiv |
refragaturorum
|
refragaturarum
|
refragaturorum
|
| Dativ |
refragaturis
|
refragaturis
|
refragaturis
|
| Akkusativ |
refragaturos
|
refragaturas
|
refragatura
|
| Ablativ |
refragaturis
|
refragaturis
|
refragaturis
|
| Vokativ |
refragaturi
|
refragaturae
|
refragatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
refragatum
|
refragatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
refrago
|
ich widerstrebe |
| 2. Person Singular |
refragas
|
du widerstrebst |
| 3. Person Singular |
refragat
|
er/sie/es widerstrebt |
| 1. Person Plural |
refragamus
|
wir widerstreben |
| 2. Person Plural |
refragatis
|
ihr widerstrebt |
| 3. Person Plural |
refragant
|
sie widerstreben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragor
|
ich werde widerstrebt |
| 2. Person Singular |
refragaris refragare
|
du wirst widerstrebt |
| 3. Person Singular |
refragatur
|
er/sie/es wird widerstrebt |
| 1. Person Plural |
refragamur
|
wir werden widerstrebt |
| 2. Person Plural |
refragamini
|
ihr werdet widerstrebt |
| 3. Person Plural |
refragantur
|
sie werden widerstrebt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
refragem
|
ich widerstrebe |
| 2. Person Singular |
refrages
|
du widerstrebest |
| 3. Person Singular |
refraget
|
er/sie/es widerstrebe |
| 1. Person Plural |
refragemus
|
wir widerstreben |
| 2. Person Plural |
refragetis
|
ihr widerstrebet |
| 3. Person Plural |
refragent
|
sie widerstreben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refrager
|
ich werde widerstrebt |
| 2. Person Singular |
refrageris refragere
|
du werdest widerstrebt |
| 3. Person Singular |
refragetur
|
er/sie/es werde widerstrebt |
| 1. Person Plural |
refragemur
|
wir werden widerstrebt |
| 2. Person Plural |
refragemini
|
ihr werdet widerstrebt |
| 3. Person Plural |
refragentur
|
sie werden widerstrebt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
refragabam
|
ich widerstrebte |
| 2. Person Singular |
refragabas
|
du widerstrebtest |
| 3. Person Singular |
refragabat
|
er/sie/es widerstrebte |
| 1. Person Plural |
refragabamus
|
wir widerstrebten |
| 2. Person Plural |
refragabatis
|
ihr widerstrebtet |
| 3. Person Plural |
refragabant
|
sie widerstrebten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragabar
|
ich wurde widerstrebt |
| 2. Person Singular |
refragabaris refragabare
|
du wurdest widerstrebt |
| 3. Person Singular |
refragabatur
|
er/sie/es wurde widerstrebt |
| 1. Person Plural |
refragabamur
|
wir wurden widerstrebt |
| 2. Person Plural |
refragabamini
|
ihr wurdet widerstrebt |
| 3. Person Plural |
refragabantur
|
sie wurden widerstrebt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
refragarem
|
ich widerstrebte |
| 2. Person Singular |
refragares
|
du widerstrebtest |
| 3. Person Singular |
refragaret
|
er/sie/es widerstrebte |
| 1. Person Plural |
refragaremus
|
wir widerstrebten |
| 2. Person Plural |
refragaretis
|
ihr widerstrebtet |
| 3. Person Plural |
refragarent
|
sie widerstrebten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragarer
|
ich würde widerstrebt |
| 2. Person Singular |
refragareris refragarere
|
du würdest widerstrebt |
| 3. Person Singular |
refragaretur
|
er/sie/es würde widerstrebt |
| 1. Person Plural |
refragaremur
|
wir würden widerstrebt |
| 2. Person Plural |
refragaremini
|
ihr würdet widerstrebt |
| 3. Person Plural |
refragarentur
|
sie würden widerstrebt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
refragabo
|
ich werde widerstreben |
| 2. Person Singular |
refragabis
|
du wirst widerstreben |
| 3. Person Singular |
refragabit
|
er/sie/es wird widerstreben |
| 1. Person Plural |
refragabimus
|
wir werden widerstreben |
| 2. Person Plural |
refragabitis
|
ihr werdet widerstreben |
| 3. Person Plural |
refragabunt
|
sie werden widerstreben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragabor
|
ich werde widerstrebt |
| 2. Person Singular |
refragaberis refragabere
|
du wirst widerstrebt |
| 3. Person Singular |
refragabitur
|
er/sie/es wird widerstrebt |
| 1. Person Plural |
refragabimur
|
wir werden widerstrebt |
| 2. Person Plural |
refragabimini
|
ihr werdet widerstrebt |
| 3. Person Plural |
refragabuntur
|
sie werden widerstrebt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe widerstrebt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast widerstrebt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat widerstrebt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben widerstrebt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt widerstrebt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben widerstrebt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragatus sum
|
ich bin widerstrebt worden |
| 2. Person Singular |
refragatus es
|
du bist widerstrebt worden |
| 3. Person Singular |
refragatus est
|
er/sie/es ist widerstrebt worden |
| 1. Person Plural |
refragati sumus
|
wir sind widerstrebt worden |
| 2. Person Plural |
refragati estis
|
ihr seid widerstrebt worden |
| 3. Person Plural |
refragati sunt
|
sie sind widerstrebt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe widerstrebt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest widerstrebt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe widerstrebt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben widerstrebt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet widerstrebt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben widerstrebt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragatus sim
|
ich sei widerstrebt worden |
| 2. Person Singular |
refragatus sis
|
du seiest widerstrebt worden |
| 3. Person Singular |
refragatus sit
|
er/sie/es sei widerstrebt worden |
| 1. Person Plural |
refragati simus
|
wir seien widerstrebt worden |
| 2. Person Plural |
refragati sitis
|
ihr seiet widerstrebt worden |
| 3. Person Plural |
refragati sint
|
sie seien widerstrebt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte widerstrebt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest widerstrebt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte widerstrebt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten widerstrebt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet widerstrebt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten widerstrebt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragatus eram
|
ich war widerstrebt worden |
| 2. Person Singular |
refragatus eras
|
du warst widerstrebt worden |
| 3. Person Singular |
refragatus erat
|
er/sie/es war widerstrebt worden |
| 1. Person Plural |
refragati eramus
|
wir waren widerstrebt worden |
| 2. Person Plural |
refragati eratis
|
ihr warst widerstrebt worden |
| 3. Person Plural |
refragati erant
|
sie waren widerstrebt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte widerstrebt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest widerstrebt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte widerstrebt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten widerstrebt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet widerstrebt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten widerstrebt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragatus essem
|
ich wäre widerstrebt worden |
| 2. Person Singular |
refragatus esses
|
du wärest widerstrebt worden |
| 3. Person Singular |
refragatus esset
|
er/sie/es wäre widerstrebt worden |
| 1. Person Plural |
refragati essemus
|
wir wären widerstrebt worden |
| 2. Person Plural |
refragati essetis
|
ihr wäret widerstrebt worden |
| 3. Person Plural |
refragati essent
|
sie wären widerstrebt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde widerstrebt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst widerstrebt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird widerstrebt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden widerstrebt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet widerstrebt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden widerstrebt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
refragatus ero
|
ich werde widerstrebt worden sein |
| 2. Person Singular |
refragatus eris
|
du werdest widerstrebt worden sein |
| 3. Person Singular |
refragatus erit
|
er/sie/es werde widerstrebt worden sein |
| 1. Person Plural |
refragati erimus
|
wir werden widerstrebt worden sein |
| 2. Person Plural |
refragati eritis
|
ihr werdet widerstrebt worden sein |
| 3. Person Plural |
refragati erunt
|
sie werden widerstrebt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
refragare
|
widerstreben |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
widerstrebt haben |
| Nachzeitigkeit |
refragaturum esse
|
widerstreben werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
refragari refragarier
|
widerstrebt werden |
| Vorzeitigkeit |
refragatum esse
|
widerstrebt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
refragatum iri
|
künftig widerstrebt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
refraga
|
widerstrebe! |
| 2. Person Plural |
refragate
|
widerstrebt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
refragato
|
| 3. Person Singular |
refragato
|
| 2. Person Plural |
refragatote
|
| 3. Person Plural |
refraganto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
refragare
|
das Widerstreben |
| Genitiv |
refragandi
|
des Widerstrebens |
| Dativ |
refragando
|
dem Widerstreben |
| Akkusativ |
refragandum
|
das Widerstreben |
| Ablativ |
refragando
|
durch das Widerstreben |
| Vokativ |
refragande
|
Widerstreben! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
refragandus
|
refraganda
|
refragandum
|
| Genitiv |
refragandi
|
refragandae
|
refragandi
|
| Dativ |
refragando
|
refragandae
|
refragando
|
| Akkusativ |
refragandum
|
refragandam
|
refragandum
|
| Ablativ |
refragando
|
refraganda
|
refragando
|
| Vokativ |
refragande
|
refraganda
|
refragandum
|
Plural
| Nominativ |
refragandi
|
refragandae
|
refraganda
|
| Genitiv |
refragandorum
|
refragandarum
|
refragandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
refragandos
|
refragandas
|
refraganda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
refragandi
|
refragandae
|
refraganda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
refragans
|
refragans
|
refragans
|
| Genitiv |
refragantis
|
refragantis
|
refragantis
|
| Dativ |
refraganti
|
refraganti
|
refraganti
|
| Akkusativ |
refragantem
|
refragantem
|
refragans
|
| Ablativ |
refraganti refragante
|
refraganti refragante
|
refraganti refragante
|
| Vokativ |
refragans
|
refragans
|
refragans
|
Plural
| Nominativ |
refragantes
|
refragantes
|
refragantia
|
| Genitiv |
refragantium refragantum
|
refragantium refragantum
|
refragantium refragantum
|
| Dativ |
refragantibus
|
refragantibus
|
refragantibus
|
| Akkusativ |
refragantes
|
refragantes
|
refragantia
|
| Ablativ |
refragantibus
|
refragantibus
|
refragantibus
|
| Vokativ |
refragantes
|
refragantes
|
refragantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
refragatus
|
refragata
|
refragatum
|
| Genitiv |
refragati
|
refragatae
|
refragati
|
| Dativ |
refragato
|
refragatae
|
refragato
|
| Akkusativ |
refragatum
|
refragatam
|
refragatum
|
| Ablativ |
refragato
|
refragata
|
refragato
|
| Vokativ |
refragate
|
refragata
|
refragatum
|
Plural
| Nominativ |
refragati
|
refragatae
|
refragata
|
| Genitiv |
refragatorum
|
refragatarum
|
refragatorum
|
| Dativ |
refragatis
|
refragatis
|
refragatis
|
| Akkusativ |
refragatos
|
refragatas
|
refragata
|
| Ablativ |
refragatis
|
refragatis
|
refragatis
|
| Vokativ |
refragati
|
refragatae
|
refragata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
refragaturus
|
refragatura
|
refragaturum
|
| Genitiv |
refragaturi
|
refragaturae
|
refragaturi
|
| Dativ |
refragaturo
|
refragaturae
|
refragaturo
|
| Akkusativ |
refragaturum
|
refragaturam
|
refragaturum
|
| Ablativ |
refragaturo
|
refragatura
|
refragaturo
|
| Vokativ |
refragature
|
refragatura
|
refragaturum
|
Plural
| Nominativ |
refragaturi
|
refragaturae
|
refragatura
|
| Genitiv |
refragaturorum
|
refragaturarum
|
refragaturorum
|
| Dativ |
refragaturis
|
refragaturis
|
refragaturis
|
| Akkusativ |
refragaturos
|
refragaturas
|
refragatura
|
| Ablativ |
refragaturis
|
refragaturis
|
refragaturis
|
| Vokativ |
refragaturi
|
refragaturae
|
refragatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
refragatum
|
refragatu
|