Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
relucto
|
ich sträube |
| 2. Person Singular |
reluctas
|
du sträubst |
| 3. Person Singular |
reluctat
|
er/sie/es sträubt |
| 1. Person Plural |
reluctamus
|
wir sträuben |
| 2. Person Plural |
reluctatis
|
ihr sträubt |
| 3. Person Plural |
reluctant
|
sie sträuben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctor
|
ich werde gesträubt |
| 2. Person Singular |
reluctaris reluctare
|
du wirst gesträubt |
| 3. Person Singular |
reluctatur
|
er/sie/es wird gesträubt |
| 1. Person Plural |
reluctamur
|
wir werden gesträubt |
| 2. Person Plural |
reluctamini
|
ihr werdet gesträubt |
| 3. Person Plural |
reluctantur
|
sie werden gesträubt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctem
|
ich sträube |
| 2. Person Singular |
reluctes
|
du sträubest |
| 3. Person Singular |
reluctet
|
er/sie/es sträube |
| 1. Person Plural |
reluctemus
|
wir sträuben |
| 2. Person Plural |
reluctetis
|
ihr sträubet |
| 3. Person Plural |
reluctent
|
sie sträuben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
relucter
|
ich werde gesträubt |
| 2. Person Singular |
relucteris reluctere
|
du werdest gesträubt |
| 3. Person Singular |
reluctetur
|
er/sie/es werde gesträubt |
| 1. Person Plural |
reluctemur
|
wir werden gesträubt |
| 2. Person Plural |
reluctemini
|
ihr werdet gesträubt |
| 3. Person Plural |
reluctentur
|
sie werden gesträubt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctabam
|
ich sträubte |
| 2. Person Singular |
reluctabas
|
du sträubtest |
| 3. Person Singular |
reluctabat
|
er/sie/es sträubte |
| 1. Person Plural |
reluctabamus
|
wir sträubten |
| 2. Person Plural |
reluctabatis
|
ihr sträubtet |
| 3. Person Plural |
reluctabant
|
sie sträubten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctabar
|
ich wurde gesträubt |
| 2. Person Singular |
reluctabaris reluctabare
|
du wurdest gesträubt |
| 3. Person Singular |
reluctabatur
|
er/sie/es wurde gesträubt |
| 1. Person Plural |
reluctabamur
|
wir wurden gesträubt |
| 2. Person Plural |
reluctabamini
|
ihr wurdet gesträubt |
| 3. Person Plural |
reluctabantur
|
sie wurden gesträubt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctarem
|
ich sträubte |
| 2. Person Singular |
reluctares
|
du sträubtest |
| 3. Person Singular |
reluctaret
|
er/sie/es sträubte |
| 1. Person Plural |
reluctaremus
|
wir sträubten |
| 2. Person Plural |
reluctaretis
|
ihr sträubtet |
| 3. Person Plural |
reluctarent
|
sie sträubten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctarer
|
ich würde gesträubt |
| 2. Person Singular |
reluctareris reluctarere
|
du würdest gesträubt |
| 3. Person Singular |
reluctaretur
|
er/sie/es würde gesträubt |
| 1. Person Plural |
reluctaremur
|
wir würden gesträubt |
| 2. Person Plural |
reluctaremini
|
ihr würdet gesträubt |
| 3. Person Plural |
reluctarentur
|
sie würden gesträubt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctabo
|
ich werde sträuben |
| 2. Person Singular |
reluctabis
|
du wirst sträuben |
| 3. Person Singular |
reluctabit
|
er/sie/es wird sträuben |
| 1. Person Plural |
reluctabimus
|
wir werden sträuben |
| 2. Person Plural |
reluctabitis
|
ihr werdet sträuben |
| 3. Person Plural |
reluctabunt
|
sie werden sträuben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctabor
|
ich werde gesträubt |
| 2. Person Singular |
reluctaberis reluctabere
|
du wirst gesträubt |
| 3. Person Singular |
reluctabitur
|
er/sie/es wird gesträubt |
| 1. Person Plural |
reluctabimur
|
wir werden gesträubt |
| 2. Person Plural |
reluctabimini
|
ihr werdet gesträubt |
| 3. Person Plural |
reluctabuntur
|
sie werden gesträubt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gesträubt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast gesträubt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat gesträubt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gesträubt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt gesträubt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gesträubt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctatus sum
|
ich bin gesträubt worden |
| 2. Person Singular |
reluctatus es
|
du bist gesträubt worden |
| 3. Person Singular |
reluctatus est
|
er/sie/es ist gesträubt worden |
| 1. Person Plural |
reluctati sumus
|
wir sind gesträubt worden |
| 2. Person Plural |
reluctati estis
|
ihr seid gesträubt worden |
| 3. Person Plural |
reluctati sunt
|
sie sind gesträubt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe gesträubt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest gesträubt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe gesträubt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben gesträubt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet gesträubt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben gesträubt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctatus sim
|
ich sei gesträubt worden |
| 2. Person Singular |
reluctatus sis
|
du seiest gesträubt worden |
| 3. Person Singular |
reluctatus sit
|
er/sie/es sei gesträubt worden |
| 1. Person Plural |
reluctati simus
|
wir seien gesträubt worden |
| 2. Person Plural |
reluctati sitis
|
ihr seiet gesträubt worden |
| 3. Person Plural |
reluctati sint
|
sie seien gesträubt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte gesträubt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest gesträubt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte gesträubt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten gesträubt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet gesträubt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten gesträubt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctatus eram
|
ich war gesträubt worden |
| 2. Person Singular |
reluctatus eras
|
du warst gesträubt worden |
| 3. Person Singular |
reluctatus erat
|
er/sie/es war gesträubt worden |
| 1. Person Plural |
reluctati eramus
|
wir waren gesträubt worden |
| 2. Person Plural |
reluctati eratis
|
ihr warst gesträubt worden |
| 3. Person Plural |
reluctati erant
|
sie waren gesträubt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte gesträubt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest gesträubt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte gesträubt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten gesträubt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet gesträubt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten gesträubt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctatus essem
|
ich wäre gesträubt worden |
| 2. Person Singular |
reluctatus esses
|
du wärest gesträubt worden |
| 3. Person Singular |
reluctatus esset
|
er/sie/es wäre gesträubt worden |
| 1. Person Plural |
reluctati essemus
|
wir wären gesträubt worden |
| 2. Person Plural |
reluctati essetis
|
ihr wäret gesträubt worden |
| 3. Person Plural |
reluctati essent
|
sie wären gesträubt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde gesträubt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst gesträubt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird gesträubt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden gesträubt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet gesträubt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden gesträubt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctatus ero
|
ich werde gesträubt worden sein |
| 2. Person Singular |
reluctatus eris
|
du werdest gesträubt worden sein |
| 3. Person Singular |
reluctatus erit
|
er/sie/es werde gesträubt worden sein |
| 1. Person Plural |
reluctati erimus
|
wir werden gesträubt worden sein |
| 2. Person Plural |
reluctati eritis
|
ihr werdet gesträubt worden sein |
| 3. Person Plural |
reluctati erunt
|
sie werden gesträubt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
reluctare
|
sträuben |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
gesträubt haben |
| Nachzeitigkeit |
reluctaturum esse
|
sträuben werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
reluctari reluctarier
|
gesträubt werden |
| Vorzeitigkeit |
reluctatum esse
|
gesträubt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
reluctatum iri
|
künftig gesträubt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
relucta
|
sträube! |
| 2. Person Plural |
reluctate
|
sträubt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
reluctato
|
| 3. Person Singular |
reluctato
|
| 2. Person Plural |
reluctatote
|
| 3. Person Plural |
reluctanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
reluctare
|
das Sträuben |
| Genitiv |
reluctandi
|
des Sträubens |
| Dativ |
reluctando
|
dem Sträuben |
| Akkusativ |
reluctandum
|
das Sträuben |
| Ablativ |
reluctando
|
durch das Sträuben |
| Vokativ |
reluctande
|
Sträuben! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
reluctandus
|
reluctanda
|
reluctandum
|
| Genitiv |
reluctandi
|
reluctandae
|
reluctandi
|
| Dativ |
reluctando
|
reluctandae
|
reluctando
|
| Akkusativ |
reluctandum
|
reluctandam
|
reluctandum
|
| Ablativ |
reluctando
|
reluctanda
|
reluctando
|
| Vokativ |
reluctande
|
reluctanda
|
reluctandum
|
Plural
| Nominativ |
reluctandi
|
reluctandae
|
reluctanda
|
| Genitiv |
reluctandorum
|
reluctandarum
|
reluctandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
reluctandos
|
reluctandas
|
reluctanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
reluctandi
|
reluctandae
|
reluctanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
reluctans
|
reluctans
|
reluctans
|
| Genitiv |
reluctantis
|
reluctantis
|
reluctantis
|
| Dativ |
reluctanti
|
reluctanti
|
reluctanti
|
| Akkusativ |
reluctantem
|
reluctantem
|
reluctans
|
| Ablativ |
reluctanti reluctante
|
reluctanti reluctante
|
reluctanti reluctante
|
| Vokativ |
reluctans
|
reluctans
|
reluctans
|
Plural
| Nominativ |
reluctantes
|
reluctantes
|
reluctantia
|
| Genitiv |
reluctantium reluctantum
|
reluctantium reluctantum
|
reluctantium reluctantum
|
| Dativ |
reluctantibus
|
reluctantibus
|
reluctantibus
|
| Akkusativ |
reluctantes
|
reluctantes
|
reluctantia
|
| Ablativ |
reluctantibus
|
reluctantibus
|
reluctantibus
|
| Vokativ |
reluctantes
|
reluctantes
|
reluctantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
reluctatus
|
reluctata
|
reluctatum
|
| Genitiv |
reluctati
|
reluctatae
|
reluctati
|
| Dativ |
reluctato
|
reluctatae
|
reluctato
|
| Akkusativ |
reluctatum
|
reluctatam
|
reluctatum
|
| Ablativ |
reluctato
|
reluctata
|
reluctato
|
| Vokativ |
reluctate
|
reluctata
|
reluctatum
|
Plural
| Nominativ |
reluctati
|
reluctatae
|
reluctata
|
| Genitiv |
reluctatorum
|
reluctatarum
|
reluctatorum
|
| Dativ |
reluctatis
|
reluctatis
|
reluctatis
|
| Akkusativ |
reluctatos
|
reluctatas
|
reluctata
|
| Ablativ |
reluctatis
|
reluctatis
|
reluctatis
|
| Vokativ |
reluctati
|
reluctatae
|
reluctata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
reluctaturus
|
reluctatura
|
reluctaturum
|
| Genitiv |
reluctaturi
|
reluctaturae
|
reluctaturi
|
| Dativ |
reluctaturo
|
reluctaturae
|
reluctaturo
|
| Akkusativ |
reluctaturum
|
reluctaturam
|
reluctaturum
|
| Ablativ |
reluctaturo
|
reluctatura
|
reluctaturo
|
| Vokativ |
reluctature
|
reluctatura
|
reluctaturum
|
Plural
| Nominativ |
reluctaturi
|
reluctaturae
|
reluctatura
|
| Genitiv |
reluctaturorum
|
reluctaturarum
|
reluctaturorum
|
| Dativ |
reluctaturis
|
reluctaturis
|
reluctaturis
|
| Akkusativ |
reluctaturos
|
reluctaturas
|
reluctatura
|
| Ablativ |
reluctaturis
|
reluctaturis
|
reluctaturis
|
| Vokativ |
reluctaturi
|
reluctaturae
|
reluctatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
reluctatum
|
reluctatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
relucto
|
ich widersetze |
| 2. Person Singular |
reluctas
|
du widersetzt |
| 3. Person Singular |
reluctat
|
er/sie/es widersetzt |
| 1. Person Plural |
reluctamus
|
wir widersetzen |
| 2. Person Plural |
reluctatis
|
ihr widersetzt |
| 3. Person Plural |
reluctant
|
sie widersetzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctor
|
ich werde widersetzt |
| 2. Person Singular |
reluctaris reluctare
|
du wirst widersetzt |
| 3. Person Singular |
reluctatur
|
er/sie/es wird widersetzt |
| 1. Person Plural |
reluctamur
|
wir werden widersetzt |
| 2. Person Plural |
reluctamini
|
ihr werdet widersetzt |
| 3. Person Plural |
reluctantur
|
sie werden widersetzt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctem
|
ich widersetze |
| 2. Person Singular |
reluctes
|
du widersetzest |
| 3. Person Singular |
reluctet
|
er/sie/es widersetze |
| 1. Person Plural |
reluctemus
|
wir widersetzen |
| 2. Person Plural |
reluctetis
|
ihr widersetzet |
| 3. Person Plural |
reluctent
|
sie widersetzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
relucter
|
ich werde widersetzt |
| 2. Person Singular |
relucteris reluctere
|
du werdest widersetzt |
| 3. Person Singular |
reluctetur
|
er/sie/es werde widersetzt |
| 1. Person Plural |
reluctemur
|
wir werden widersetzt |
| 2. Person Plural |
reluctemini
|
ihr werdet widersetzt |
| 3. Person Plural |
reluctentur
|
sie werden widersetzt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctabam
|
ich widersetzte |
| 2. Person Singular |
reluctabas
|
du widersetztest |
| 3. Person Singular |
reluctabat
|
er/sie/es widersetzte |
| 1. Person Plural |
reluctabamus
|
wir widersetzten |
| 2. Person Plural |
reluctabatis
|
ihr widersetztet |
| 3. Person Plural |
reluctabant
|
sie widersetzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctabar
|
ich wurde widersetzt |
| 2. Person Singular |
reluctabaris reluctabare
|
du wurdest widersetzt |
| 3. Person Singular |
reluctabatur
|
er/sie/es wurde widersetzt |
| 1. Person Plural |
reluctabamur
|
wir wurden widersetzt |
| 2. Person Plural |
reluctabamini
|
ihr wurdet widersetzt |
| 3. Person Plural |
reluctabantur
|
sie wurden widersetzt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctarem
|
ich widersetzte |
| 2. Person Singular |
reluctares
|
du widersetztest |
| 3. Person Singular |
reluctaret
|
er/sie/es widersetzte |
| 1. Person Plural |
reluctaremus
|
wir widersetzten |
| 2. Person Plural |
reluctaretis
|
ihr widersetztet |
| 3. Person Plural |
reluctarent
|
sie widersetzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctarer
|
ich würde widersetzt |
| 2. Person Singular |
reluctareris reluctarere
|
du würdest widersetzt |
| 3. Person Singular |
reluctaretur
|
er/sie/es würde widersetzt |
| 1. Person Plural |
reluctaremur
|
wir würden widersetzt |
| 2. Person Plural |
reluctaremini
|
ihr würdet widersetzt |
| 3. Person Plural |
reluctarentur
|
sie würden widersetzt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctabo
|
ich werde widersetzen |
| 2. Person Singular |
reluctabis
|
du wirst widersetzen |
| 3. Person Singular |
reluctabit
|
er/sie/es wird widersetzen |
| 1. Person Plural |
reluctabimus
|
wir werden widersetzen |
| 2. Person Plural |
reluctabitis
|
ihr werdet widersetzen |
| 3. Person Plural |
reluctabunt
|
sie werden widersetzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctabor
|
ich werde widersetzt |
| 2. Person Singular |
reluctaberis reluctabere
|
du wirst widersetzt |
| 3. Person Singular |
reluctabitur
|
er/sie/es wird widersetzt |
| 1. Person Plural |
reluctabimur
|
wir werden widersetzt |
| 2. Person Plural |
reluctabimini
|
ihr werdet widersetzt |
| 3. Person Plural |
reluctabuntur
|
sie werden widersetzt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe widersetzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast widersetzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat widersetzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben widersetzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt widersetzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben widersetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctatus sum
|
ich bin widersetzt worden |
| 2. Person Singular |
reluctatus es
|
du bist widersetzt worden |
| 3. Person Singular |
reluctatus est
|
er/sie/es ist widersetzt worden |
| 1. Person Plural |
reluctati sumus
|
wir sind widersetzt worden |
| 2. Person Plural |
reluctati estis
|
ihr seid widersetzt worden |
| 3. Person Plural |
reluctati sunt
|
sie sind widersetzt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe widersetzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest widersetzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe widersetzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben widersetzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet widersetzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben widersetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctatus sim
|
ich sei widersetzt worden |
| 2. Person Singular |
reluctatus sis
|
du seiest widersetzt worden |
| 3. Person Singular |
reluctatus sit
|
er/sie/es sei widersetzt worden |
| 1. Person Plural |
reluctati simus
|
wir seien widersetzt worden |
| 2. Person Plural |
reluctati sitis
|
ihr seiet widersetzt worden |
| 3. Person Plural |
reluctati sint
|
sie seien widersetzt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte widersetzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest widersetzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte widersetzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten widersetzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet widersetzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten widersetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctatus eram
|
ich war widersetzt worden |
| 2. Person Singular |
reluctatus eras
|
du warst widersetzt worden |
| 3. Person Singular |
reluctatus erat
|
er/sie/es war widersetzt worden |
| 1. Person Plural |
reluctati eramus
|
wir waren widersetzt worden |
| 2. Person Plural |
reluctati eratis
|
ihr warst widersetzt worden |
| 3. Person Plural |
reluctati erant
|
sie waren widersetzt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte widersetzt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest widersetzt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte widersetzt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten widersetzt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet widersetzt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten widersetzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctatus essem
|
ich wäre widersetzt worden |
| 2. Person Singular |
reluctatus esses
|
du wärest widersetzt worden |
| 3. Person Singular |
reluctatus esset
|
er/sie/es wäre widersetzt worden |
| 1. Person Plural |
reluctati essemus
|
wir wären widersetzt worden |
| 2. Person Plural |
reluctati essetis
|
ihr wäret widersetzt worden |
| 3. Person Plural |
reluctati essent
|
sie wären widersetzt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde widersetzt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst widersetzt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird widersetzt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden widersetzt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet widersetzt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden widersetzt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
reluctatus ero
|
ich werde widersetzt worden sein |
| 2. Person Singular |
reluctatus eris
|
du werdest widersetzt worden sein |
| 3. Person Singular |
reluctatus erit
|
er/sie/es werde widersetzt worden sein |
| 1. Person Plural |
reluctati erimus
|
wir werden widersetzt worden sein |
| 2. Person Plural |
reluctati eritis
|
ihr werdet widersetzt worden sein |
| 3. Person Plural |
reluctati erunt
|
sie werden widersetzt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
reluctare
|
widersetzen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
widersetzt haben |
| Nachzeitigkeit |
reluctaturum esse
|
widersetzen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
reluctari reluctarier
|
widersetzt werden |
| Vorzeitigkeit |
reluctatum esse
|
widersetzt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
reluctatum iri
|
künftig widersetzt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
relucta
|
widersetze! |
| 2. Person Plural |
reluctate
|
widersetzt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
reluctato
|
| 3. Person Singular |
reluctato
|
| 2. Person Plural |
reluctatote
|
| 3. Person Plural |
reluctanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
reluctare
|
das Widersetzen |
| Genitiv |
reluctandi
|
des Widersetzens |
| Dativ |
reluctando
|
dem Widersetzen |
| Akkusativ |
reluctandum
|
das Widersetzen |
| Ablativ |
reluctando
|
durch das Widersetzen |
| Vokativ |
reluctande
|
Widersetzen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
reluctandus
|
reluctanda
|
reluctandum
|
| Genitiv |
reluctandi
|
reluctandae
|
reluctandi
|
| Dativ |
reluctando
|
reluctandae
|
reluctando
|
| Akkusativ |
reluctandum
|
reluctandam
|
reluctandum
|
| Ablativ |
reluctando
|
reluctanda
|
reluctando
|
| Vokativ |
reluctande
|
reluctanda
|
reluctandum
|
Plural
| Nominativ |
reluctandi
|
reluctandae
|
reluctanda
|
| Genitiv |
reluctandorum
|
reluctandarum
|
reluctandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
reluctandos
|
reluctandas
|
reluctanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
reluctandi
|
reluctandae
|
reluctanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
reluctans
|
reluctans
|
reluctans
|
| Genitiv |
reluctantis
|
reluctantis
|
reluctantis
|
| Dativ |
reluctanti
|
reluctanti
|
reluctanti
|
| Akkusativ |
reluctantem
|
reluctantem
|
reluctans
|
| Ablativ |
reluctanti reluctante
|
reluctanti reluctante
|
reluctanti reluctante
|
| Vokativ |
reluctans
|
reluctans
|
reluctans
|
Plural
| Nominativ |
reluctantes
|
reluctantes
|
reluctantia
|
| Genitiv |
reluctantium reluctantum
|
reluctantium reluctantum
|
reluctantium reluctantum
|
| Dativ |
reluctantibus
|
reluctantibus
|
reluctantibus
|
| Akkusativ |
reluctantes
|
reluctantes
|
reluctantia
|
| Ablativ |
reluctantibus
|
reluctantibus
|
reluctantibus
|
| Vokativ |
reluctantes
|
reluctantes
|
reluctantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
reluctatus
|
reluctata
|
reluctatum
|
| Genitiv |
reluctati
|
reluctatae
|
reluctati
|
| Dativ |
reluctato
|
reluctatae
|
reluctato
|
| Akkusativ |
reluctatum
|
reluctatam
|
reluctatum
|
| Ablativ |
reluctato
|
reluctata
|
reluctato
|
| Vokativ |
reluctate
|
reluctata
|
reluctatum
|
Plural
| Nominativ |
reluctati
|
reluctatae
|
reluctata
|
| Genitiv |
reluctatorum
|
reluctatarum
|
reluctatorum
|
| Dativ |
reluctatis
|
reluctatis
|
reluctatis
|
| Akkusativ |
reluctatos
|
reluctatas
|
reluctata
|
| Ablativ |
reluctatis
|
reluctatis
|
reluctatis
|
| Vokativ |
reluctati
|
reluctatae
|
reluctata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
reluctaturus
|
reluctatura
|
reluctaturum
|
| Genitiv |
reluctaturi
|
reluctaturae
|
reluctaturi
|
| Dativ |
reluctaturo
|
reluctaturae
|
reluctaturo
|
| Akkusativ |
reluctaturum
|
reluctaturam
|
reluctaturum
|
| Ablativ |
reluctaturo
|
reluctatura
|
reluctaturo
|
| Vokativ |
reluctature
|
reluctatura
|
reluctaturum
|
Plural
| Nominativ |
reluctaturi
|
reluctaturae
|
reluctatura
|
| Genitiv |
reluctaturorum
|
reluctaturarum
|
reluctaturorum
|
| Dativ |
reluctaturis
|
reluctaturis
|
reluctaturis
|
| Akkusativ |
reluctaturos
|
reluctaturas
|
reluctatura
|
| Ablativ |
reluctaturis
|
reluctaturis
|
reluctaturis
|
| Vokativ |
reluctaturi
|
reluctaturae
|
reluctatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
reluctatum
|
reluctatu
|