| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| remex | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Ruderer Ruderknecht |
| remigium | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Genitiv Plural von remex | der Ruderer |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | remex |
der Ruderer |
| Genitiv | remigis |
des Ruderers |
| Dativ | remigi remige |
dem Ruderer |
| Akkusativ | remigem |
den Ruderer |
| Ablativ | remige |
mit dem Ruderer |
| Vokativ | remex |
Ruderer! |
| Lokativ | remigi remige |
Ruderer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | remiges remigis |
die Ruderer |
| Genitiv | remigum remigium |
der Ruderer |
| Dativ | remigibus |
den Ruderern |
| Akkusativ | remigis remiges |
die Ruderer |
| Ablativ | remigibus |
mit den Ruderern |
| Vokativ | remiges |
Ruderer! |
| Lokativ | remigibus |
Ruderer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | remex |
der Ruderknecht |
| Genitiv | remigis |
des Ruderknechtes |
| Dativ | remigi remige |
dem Ruderknecht |
| Akkusativ | remigem |
den Ruderknecht |
| Ablativ | remige |
mit dem Ruderknecht |
| Vokativ | remex |
Ruderknecht! |
| Lokativ | remigi remige |
Ruderknecht als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | remiges remigis |
die Ruderknechte |
| Genitiv | remigum remigium |
der Ruderknechte |
| Dativ | remigibus |
den Ruderknechten |
| Akkusativ | remigis remiges |
die Ruderknechte |
| Ablativ | remigibus |
mit den Ruderknechten |
| Vokativ | remiges |
Ruderknechte! |
| Lokativ | remigibus |
Ruderknechte als Ortsangabe |