Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
remoro
|
ich verweile |
| 2. Person Singular |
remoras
|
du verweilst |
| 3. Person Singular |
remorat
|
er/sie/es verweilt |
| 1. Person Plural |
remoramus
|
wir verweilen |
| 2. Person Plural |
remoratis
|
ihr verweilt |
| 3. Person Plural |
remorant
|
sie verweilen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remoror
|
ich werde verweilt |
| 2. Person Singular |
remoraris remorare
|
du wirst verweilt |
| 3. Person Singular |
remoratur
|
er/sie/es wird verweilt |
| 1. Person Plural |
remoramur
|
wir werden verweilt |
| 2. Person Plural |
remoramini
|
ihr werdet verweilt |
| 3. Person Plural |
remorantur
|
sie werden verweilt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
remorem
|
ich verweile |
| 2. Person Singular |
remores
|
du verweilest |
| 3. Person Singular |
remoret
|
er/sie/es verweile |
| 1. Person Plural |
remoremus
|
wir verweilen |
| 2. Person Plural |
remoretis
|
ihr verweilet |
| 3. Person Plural |
remorent
|
sie verweilen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remorer
|
ich werde verweilt |
| 2. Person Singular |
remoreris remorere
|
du werdest verweilt |
| 3. Person Singular |
remoretur
|
er/sie/es werde verweilt |
| 1. Person Plural |
remoremur
|
wir werden verweilt |
| 2. Person Plural |
remoremini
|
ihr werdet verweilt |
| 3. Person Plural |
remorentur
|
sie werden verweilt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
remorabam
|
ich verweilte |
| 2. Person Singular |
remorabas
|
du verweiltest |
| 3. Person Singular |
remorabat
|
er/sie/es verweilte |
| 1. Person Plural |
remorabamus
|
wir verweilten |
| 2. Person Plural |
remorabatis
|
ihr verweiltet |
| 3. Person Plural |
remorabant
|
sie verweilten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remorabar
|
ich wurde verweilt |
| 2. Person Singular |
remorabaris remorabare
|
du wurdest verweilt |
| 3. Person Singular |
remorabatur
|
er/sie/es wurde verweilt |
| 1. Person Plural |
remorabamur
|
wir wurden verweilt |
| 2. Person Plural |
remorabamini
|
ihr wurdet verweilt |
| 3. Person Plural |
remorabantur
|
sie wurden verweilt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
remorarem
|
ich verweilte |
| 2. Person Singular |
remorares
|
du verweiltest |
| 3. Person Singular |
remoraret
|
er/sie/es verweilte |
| 1. Person Plural |
remoraremus
|
wir verweilten |
| 2. Person Plural |
remoraretis
|
ihr verweiltet |
| 3. Person Plural |
remorarent
|
sie verweilten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remorarer
|
ich würde verweilt |
| 2. Person Singular |
remorareris remorarere
|
du würdest verweilt |
| 3. Person Singular |
remoraretur
|
er/sie/es würde verweilt |
| 1. Person Plural |
remoraremur
|
wir würden verweilt |
| 2. Person Plural |
remoraremini
|
ihr würdet verweilt |
| 3. Person Plural |
remorarentur
|
sie würden verweilt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
remorabo
|
ich werde verweilen |
| 2. Person Singular |
remorabis
|
du wirst verweilen |
| 3. Person Singular |
remorabit
|
er/sie/es wird verweilen |
| 1. Person Plural |
remorabimus
|
wir werden verweilen |
| 2. Person Plural |
remorabitis
|
ihr werdet verweilen |
| 3. Person Plural |
remorabunt
|
sie werden verweilen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remorabor
|
ich werde verweilt |
| 2. Person Singular |
remoraberis remorabere
|
du wirst verweilt |
| 3. Person Singular |
remorabitur
|
er/sie/es wird verweilt |
| 1. Person Plural |
remorabimur
|
wir werden verweilt |
| 2. Person Plural |
remorabimini
|
ihr werdet verweilt |
| 3. Person Plural |
remorabuntur
|
sie werden verweilt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verweilt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast verweilt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat verweilt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verweilt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt verweilt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verweilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remoratus sum
|
ich bin verweilt worden |
| 2. Person Singular |
remoratus es
|
du bist verweilt worden |
| 3. Person Singular |
remoratus est
|
er/sie/es ist verweilt worden |
| 1. Person Plural |
remorati sumus
|
wir sind verweilt worden |
| 2. Person Plural |
remorati estis
|
ihr seid verweilt worden |
| 3. Person Plural |
remorati sunt
|
sie sind verweilt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verweilt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest verweilt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe verweilt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verweilt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet verweilt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verweilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remoratus sim
|
ich sei verweilt worden |
| 2. Person Singular |
remoratus sis
|
du seiest verweilt worden |
| 3. Person Singular |
remoratus sit
|
er/sie/es sei verweilt worden |
| 1. Person Plural |
remorati simus
|
wir seien verweilt worden |
| 2. Person Plural |
remorati sitis
|
ihr seiet verweilt worden |
| 3. Person Plural |
remorati sint
|
sie seien verweilt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte verweilt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest verweilt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte verweilt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten verweilt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet verweilt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten verweilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remoratus eram
|
ich war verweilt worden |
| 2. Person Singular |
remoratus eras
|
du warst verweilt worden |
| 3. Person Singular |
remoratus erat
|
er/sie/es war verweilt worden |
| 1. Person Plural |
remorati eramus
|
wir waren verweilt worden |
| 2. Person Plural |
remorati eratis
|
ihr warst verweilt worden |
| 3. Person Plural |
remorati erant
|
sie waren verweilt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte verweilt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest verweilt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte verweilt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten verweilt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet verweilt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten verweilt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remoratus essem
|
ich wäre verweilt worden |
| 2. Person Singular |
remoratus esses
|
du wärest verweilt worden |
| 3. Person Singular |
remoratus esset
|
er/sie/es wäre verweilt worden |
| 1. Person Plural |
remorati essemus
|
wir wären verweilt worden |
| 2. Person Plural |
remorati essetis
|
ihr wäret verweilt worden |
| 3. Person Plural |
remorati essent
|
sie wären verweilt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verweilt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verweilt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verweilt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verweilt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verweilt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verweilt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remoratus ero
|
ich werde verweilt worden sein |
| 2. Person Singular |
remoratus eris
|
du werdest verweilt worden sein |
| 3. Person Singular |
remoratus erit
|
er/sie/es werde verweilt worden sein |
| 1. Person Plural |
remorati erimus
|
wir werden verweilt worden sein |
| 2. Person Plural |
remorati eritis
|
ihr werdet verweilt worden sein |
| 3. Person Plural |
remorati erunt
|
sie werden verweilt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
remorare
|
verweilen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
verweilt haben |
| Nachzeitigkeit |
remoraturum esse
|
verweilen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
remorari remorarier
|
verweilt werden |
| Vorzeitigkeit |
remoratum esse
|
verweilt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
remoratum iri
|
künftig verweilt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
remora
|
verweile! |
| 2. Person Plural |
remorate
|
verweilt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
remorato
|
| 3. Person Singular |
remorato
|
| 2. Person Plural |
remoratote
|
| 3. Person Plural |
remoranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
remorare
|
das Verweilen |
| Genitiv |
remorandi
|
des Verweilens |
| Dativ |
remorando
|
dem Verweilen |
| Akkusativ |
remorandum
|
das Verweilen |
| Ablativ |
remorando
|
durch das Verweilen |
| Vokativ |
remorande
|
Verweilen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
remorandus
|
remoranda
|
remorandum
|
| Genitiv |
remorandi
|
remorandae
|
remorandi
|
| Dativ |
remorando
|
remorandae
|
remorando
|
| Akkusativ |
remorandum
|
remorandam
|
remorandum
|
| Ablativ |
remorando
|
remoranda
|
remorando
|
| Vokativ |
remorande
|
remoranda
|
remorandum
|
Plural
| Nominativ |
remorandi
|
remorandae
|
remoranda
|
| Genitiv |
remorandorum
|
remorandarum
|
remorandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
remorandos
|
remorandas
|
remoranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
remorandi
|
remorandae
|
remoranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
remorans
|
remorans
|
remorans
|
| Genitiv |
remorantis
|
remorantis
|
remorantis
|
| Dativ |
remoranti
|
remoranti
|
remoranti
|
| Akkusativ |
remorantem
|
remorantem
|
remorans
|
| Ablativ |
remoranti remorante
|
remoranti remorante
|
remoranti remorante
|
| Vokativ |
remorans
|
remorans
|
remorans
|
Plural
| Nominativ |
remorantes
|
remorantes
|
remorantia
|
| Genitiv |
remorantium remorantum
|
remorantium remorantum
|
remorantium remorantum
|
| Dativ |
remorantibus
|
remorantibus
|
remorantibus
|
| Akkusativ |
remorantes
|
remorantes
|
remorantia
|
| Ablativ |
remorantibus
|
remorantibus
|
remorantibus
|
| Vokativ |
remorantes
|
remorantes
|
remorantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
remoratus
|
remorata
|
remoratum
|
| Genitiv |
remorati
|
remoratae
|
remorati
|
| Dativ |
remorato
|
remoratae
|
remorato
|
| Akkusativ |
remoratum
|
remoratam
|
remoratum
|
| Ablativ |
remorato
|
remorata
|
remorato
|
| Vokativ |
remorate
|
remorata
|
remoratum
|
Plural
| Nominativ |
remorati
|
remoratae
|
remorata
|
| Genitiv |
remoratorum
|
remoratarum
|
remoratorum
|
| Dativ |
remoratis
|
remoratis
|
remoratis
|
| Akkusativ |
remoratos
|
remoratas
|
remorata
|
| Ablativ |
remoratis
|
remoratis
|
remoratis
|
| Vokativ |
remorati
|
remoratae
|
remorata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
remoraturus
|
remoratura
|
remoraturum
|
| Genitiv |
remoraturi
|
remoraturae
|
remoraturi
|
| Dativ |
remoraturo
|
remoraturae
|
remoraturo
|
| Akkusativ |
remoraturum
|
remoraturam
|
remoraturum
|
| Ablativ |
remoraturo
|
remoratura
|
remoraturo
|
| Vokativ |
remorature
|
remoratura
|
remoraturum
|
Plural
| Nominativ |
remoraturi
|
remoraturae
|
remoratura
|
| Genitiv |
remoraturorum
|
remoraturarum
|
remoraturorum
|
| Dativ |
remoraturis
|
remoraturis
|
remoraturis
|
| Akkusativ |
remoraturos
|
remoraturas
|
remoratura
|
| Ablativ |
remoraturis
|
remoraturis
|
remoraturis
|
| Vokativ |
remoraturi
|
remoraturae
|
remoratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
remoratum
|
remoratu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
remoro
|
ich verzögere; verzögre |
| 2. Person Singular |
remoras
|
du verzögerst |
| 3. Person Singular |
remorat
|
er/sie/es verzögert |
| 1. Person Plural |
remoramus
|
wir verzögern |
| 2. Person Plural |
remoratis
|
ihr verzögert |
| 3. Person Plural |
remorant
|
sie verzögern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remoror
|
ich werde verzögert |
| 2. Person Singular |
remoraris remorare
|
du wirst verzögert |
| 3. Person Singular |
remoratur
|
er/sie/es wird verzögert |
| 1. Person Plural |
remoramur
|
wir werden verzögert |
| 2. Person Plural |
remoramini
|
ihr werdet verzögert |
| 3. Person Plural |
remorantur
|
sie werden verzögert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
remorem
|
ich verzögere; verzögre |
| 2. Person Singular |
remores
|
du verzögerest; verzögrest |
| 3. Person Singular |
remoret
|
er/sie/es verzögere; verzögre |
| 1. Person Plural |
remoremus
|
wir verzögeren |
| 2. Person Plural |
remoretis
|
ihr verzögeret |
| 3. Person Plural |
remorent
|
sie verzögeren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remorer
|
ich werde verzögert |
| 2. Person Singular |
remoreris remorere
|
du werdest verzögert |
| 3. Person Singular |
remoretur
|
er/sie/es werde verzögert |
| 1. Person Plural |
remoremur
|
wir werden verzögert |
| 2. Person Plural |
remoremini
|
ihr werdet verzögert |
| 3. Person Plural |
remorentur
|
sie werden verzögert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
remorabam
|
ich verzögerte |
| 2. Person Singular |
remorabas
|
du verzögertest |
| 3. Person Singular |
remorabat
|
er/sie/es verzögerte |
| 1. Person Plural |
remorabamus
|
wir verzögerten |
| 2. Person Plural |
remorabatis
|
ihr verzögertet |
| 3. Person Plural |
remorabant
|
sie verzögerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remorabar
|
ich wurde verzögert |
| 2. Person Singular |
remorabaris remorabare
|
du wurdest verzögert |
| 3. Person Singular |
remorabatur
|
er/sie/es wurde verzögert |
| 1. Person Plural |
remorabamur
|
wir wurden verzögert |
| 2. Person Plural |
remorabamini
|
ihr wurdet verzögert |
| 3. Person Plural |
remorabantur
|
sie wurden verzögert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
remorarem
|
ich verzögerte |
| 2. Person Singular |
remorares
|
du verzögertest |
| 3. Person Singular |
remoraret
|
er/sie/es verzögerte |
| 1. Person Plural |
remoraremus
|
wir verzögerten |
| 2. Person Plural |
remoraretis
|
ihr verzögertet |
| 3. Person Plural |
remorarent
|
sie verzögerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remorarer
|
ich würde verzögert |
| 2. Person Singular |
remorareris remorarere
|
du würdest verzögert |
| 3. Person Singular |
remoraretur
|
er/sie/es würde verzögert |
| 1. Person Plural |
remoraremur
|
wir würden verzögert |
| 2. Person Plural |
remoraremini
|
ihr würdet verzögert |
| 3. Person Plural |
remorarentur
|
sie würden verzögert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
remorabo
|
ich werde verzögern |
| 2. Person Singular |
remorabis
|
du wirst verzögern |
| 3. Person Singular |
remorabit
|
er/sie/es wird verzögern |
| 1. Person Plural |
remorabimus
|
wir werden verzögern |
| 2. Person Plural |
remorabitis
|
ihr werdet verzögern |
| 3. Person Plural |
remorabunt
|
sie werden verzögern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remorabor
|
ich werde verzögert |
| 2. Person Singular |
remoraberis remorabere
|
du wirst verzögert |
| 3. Person Singular |
remorabitur
|
er/sie/es wird verzögert |
| 1. Person Plural |
remorabimur
|
wir werden verzögert |
| 2. Person Plural |
remorabimini
|
ihr werdet verzögert |
| 3. Person Plural |
remorabuntur
|
sie werden verzögert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verzögert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast verzögert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat verzögert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verzögert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt verzögert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verzögert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remoratus sum
|
ich bin verzögert worden |
| 2. Person Singular |
remoratus es
|
du bist verzögert worden |
| 3. Person Singular |
remoratus est
|
er/sie/es ist verzögert worden |
| 1. Person Plural |
remorati sumus
|
wir sind verzögert worden |
| 2. Person Plural |
remorati estis
|
ihr seid verzögert worden |
| 3. Person Plural |
remorati sunt
|
sie sind verzögert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verzögert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest verzögert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe verzögert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verzögert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet verzögert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verzögert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remoratus sim
|
ich sei verzögert worden |
| 2. Person Singular |
remoratus sis
|
du seiest verzögert worden |
| 3. Person Singular |
remoratus sit
|
er/sie/es sei verzögert worden |
| 1. Person Plural |
remorati simus
|
wir seien verzögert worden |
| 2. Person Plural |
remorati sitis
|
ihr seiet verzögert worden |
| 3. Person Plural |
remorati sint
|
sie seien verzögert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte verzögert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest verzögert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte verzögert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten verzögert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet verzögert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten verzögert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remoratus eram
|
ich war verzögert worden |
| 2. Person Singular |
remoratus eras
|
du warst verzögert worden |
| 3. Person Singular |
remoratus erat
|
er/sie/es war verzögert worden |
| 1. Person Plural |
remorati eramus
|
wir waren verzögert worden |
| 2. Person Plural |
remorati eratis
|
ihr warst verzögert worden |
| 3. Person Plural |
remorati erant
|
sie waren verzögert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte verzögert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest verzögert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte verzögert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten verzögert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet verzögert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten verzögert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remoratus essem
|
ich wäre verzögert worden |
| 2. Person Singular |
remoratus esses
|
du wärest verzögert worden |
| 3. Person Singular |
remoratus esset
|
er/sie/es wäre verzögert worden |
| 1. Person Plural |
remorati essemus
|
wir wären verzögert worden |
| 2. Person Plural |
remorati essetis
|
ihr wäret verzögert worden |
| 3. Person Plural |
remorati essent
|
sie wären verzögert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verzögert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verzögert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verzögert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verzögert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verzögert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verzögert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
remoratus ero
|
ich werde verzögert worden sein |
| 2. Person Singular |
remoratus eris
|
du werdest verzögert worden sein |
| 3. Person Singular |
remoratus erit
|
er/sie/es werde verzögert worden sein |
| 1. Person Plural |
remorati erimus
|
wir werden verzögert worden sein |
| 2. Person Plural |
remorati eritis
|
ihr werdet verzögert worden sein |
| 3. Person Plural |
remorati erunt
|
sie werden verzögert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
remorare
|
verzögern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
verzögert haben |
| Nachzeitigkeit |
remoraturum esse
|
verzögern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
remorari remorarier
|
verzögert werden |
| Vorzeitigkeit |
remoratum esse
|
verzögert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
remoratum iri
|
künftig verzögert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
remora
|
verzögere; verzögre! |
| 2. Person Plural |
remorate
|
verzögert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
remorato
|
| 3. Person Singular |
remorato
|
| 2. Person Plural |
remoratote
|
| 3. Person Plural |
remoranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
remorare
|
das Verzögern |
| Genitiv |
remorandi
|
des Verzögernes |
| Dativ |
remorando
|
dem Verzögern |
| Akkusativ |
remorandum
|
das Verzögern |
| Ablativ |
remorando
|
durch das Verzögern |
| Vokativ |
remorande
|
Verzögern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
remorandus
|
remoranda
|
remorandum
|
| Genitiv |
remorandi
|
remorandae
|
remorandi
|
| Dativ |
remorando
|
remorandae
|
remorando
|
| Akkusativ |
remorandum
|
remorandam
|
remorandum
|
| Ablativ |
remorando
|
remoranda
|
remorando
|
| Vokativ |
remorande
|
remoranda
|
remorandum
|
Plural
| Nominativ |
remorandi
|
remorandae
|
remoranda
|
| Genitiv |
remorandorum
|
remorandarum
|
remorandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
remorandos
|
remorandas
|
remoranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
remorandi
|
remorandae
|
remoranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
remorans
|
remorans
|
remorans
|
| Genitiv |
remorantis
|
remorantis
|
remorantis
|
| Dativ |
remoranti
|
remoranti
|
remoranti
|
| Akkusativ |
remorantem
|
remorantem
|
remorans
|
| Ablativ |
remoranti remorante
|
remoranti remorante
|
remoranti remorante
|
| Vokativ |
remorans
|
remorans
|
remorans
|
Plural
| Nominativ |
remorantes
|
remorantes
|
remorantia
|
| Genitiv |
remorantium remorantum
|
remorantium remorantum
|
remorantium remorantum
|
| Dativ |
remorantibus
|
remorantibus
|
remorantibus
|
| Akkusativ |
remorantes
|
remorantes
|
remorantia
|
| Ablativ |
remorantibus
|
remorantibus
|
remorantibus
|
| Vokativ |
remorantes
|
remorantes
|
remorantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
remoratus
|
remorata
|
remoratum
|
| Genitiv |
remorati
|
remoratae
|
remorati
|
| Dativ |
remorato
|
remoratae
|
remorato
|
| Akkusativ |
remoratum
|
remoratam
|
remoratum
|
| Ablativ |
remorato
|
remorata
|
remorato
|
| Vokativ |
remorate
|
remorata
|
remoratum
|
Plural
| Nominativ |
remorati
|
remoratae
|
remorata
|
| Genitiv |
remoratorum
|
remoratarum
|
remoratorum
|
| Dativ |
remoratis
|
remoratis
|
remoratis
|
| Akkusativ |
remoratos
|
remoratas
|
remorata
|
| Ablativ |
remoratis
|
remoratis
|
remoratis
|
| Vokativ |
remorati
|
remoratae
|
remorata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
remoraturus
|
remoratura
|
remoraturum
|
| Genitiv |
remoraturi
|
remoraturae
|
remoraturi
|
| Dativ |
remoraturo
|
remoraturae
|
remoraturo
|
| Akkusativ |
remoraturum
|
remoraturam
|
remoraturum
|
| Ablativ |
remoraturo
|
remoratura
|
remoraturo
|
| Vokativ |
remorature
|
remoratura
|
remoraturum
|
Plural
| Nominativ |
remoraturi
|
remoraturae
|
remoratura
|
| Genitiv |
remoraturorum
|
remoraturarum
|
remoraturorum
|
| Dativ |
remoraturis
|
remoraturis
|
remoraturis
|
| Akkusativ |
remoraturos
|
remoraturas
|
remoratura
|
| Ablativ |
remoraturis
|
remoraturis
|
remoraturis
|
| Vokativ |
remoraturi
|
remoraturae
|
remoratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
remoratum
|
remoratu
|