| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| repellere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | abweisen zurückschlagen zurückstoßen zurücktreiben |
| repellere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst abgewiesen du wirst zurückgeschlagen du wirst zurückgestoßen du wirst zurückgetrieben |
| repellere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | weise ab schlage zurück; schlag zurück stoße zurück; stoß zurück treibe zurück; treib zurück |
| repellere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst abgewiesen du wirst zurückgeschlagen du wirst zurückgestoßen du wirst zurückgetrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repello |
ich weise ab |
| 2. Person Singular | repellis |
du weist ab |
| 3. Person Singular | repellit |
er/sie/es weist ab |
| 1. Person Plural | repellimus |
wir weisen ab |
| 2. Person Plural | repellitis |
ihr weist ab |
| 3. Person Plural | repellunt |
sie weisen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellor |
ich werde abgewiesen |
| 2. Person Singular | repelleris repellere |
du wirst abgewiesen |
| 3. Person Singular | repellitur |
er/sie/es wird abgewiesen |
| 1. Person Plural | repellimur |
wir werden abgewiesen |
| 2. Person Plural | repellimini |
ihr werdet abgewiesen |
| 3. Person Plural | repelluntur |
sie werden abgewiesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellam |
ich weise ab |
| 2. Person Singular | repellas |
du weisest ab |
| 3. Person Singular | repellat |
er/sie/es weise ab |
| 1. Person Plural | repellamus |
wir weisen ab |
| 2. Person Plural | repellatis |
ihr weiset ab |
| 3. Person Plural | repellant |
sie weisen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellar |
ich werde abgewiesen |
| 2. Person Singular | repellaris repellare |
du werdest abgewiesen |
| 3. Person Singular | repellatur |
er/sie/es werde abgewiesen |
| 1. Person Plural | repellamur |
wir werden abgewiesen |
| 2. Person Plural | repellamini |
ihr werdet abgewiesen |
| 3. Person Plural | repellantur |
sie werden abgewiesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellebam |
ich wies ab |
| 2. Person Singular | repellebas |
du wiesest ab |
| 3. Person Singular | repellebat |
er/sie/es wies ab |
| 1. Person Plural | repellebamus |
wir wiesen ab |
| 2. Person Plural | repellebatis |
ihr wieset ab |
| 3. Person Plural | repellebant |
sie wiesen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellebar |
ich wurde abgewiesen |
| 2. Person Singular | repellebaris repellebare |
du wurdest abgewiesen |
| 3. Person Singular | repellebatur |
er/sie/es wurde abgewiesen |
| 1. Person Plural | repellebamur |
wir wurden abgewiesen |
| 2. Person Plural | repellebamini |
ihr wurdet abgewiesen |
| 3. Person Plural | repellebantur |
sie wurden abgewiesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellerem |
ich wiese ab |
| 2. Person Singular | repelleres |
du wiesest ab |
| 3. Person Singular | repelleret |
er/sie/es wiese ab |
| 1. Person Plural | repelleremus |
wir wiesen ab |
| 2. Person Plural | repelleretis |
ihr wieset ab |
| 3. Person Plural | repellerent |
sie wiesen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellerer |
ich würde abgewiesen |
| 2. Person Singular | repellereris repellerere |
du würdest abgewiesen |
| 3. Person Singular | repelleretur |
er/sie/es würde abgewiesen |
| 1. Person Plural | repelleremur |
wir würden abgewiesen |
| 2. Person Plural | repelleremini |
ihr würdet abgewiesen |
| 3. Person Plural | repellerentur |
sie würden abgewiesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellam |
ich werde abweisen |
| 2. Person Singular | repelles |
du wirst abweisen |
| 3. Person Singular | repellet |
er/sie/es wird abweisen |
| 1. Person Plural | repellemus |
wir werden abweisen |
| 2. Person Plural | repelletis |
ihr werdet abweisen |
| 3. Person Plural | repellent |
sie werden abweisen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellar |
ich werde abgewiesen |
| 2. Person Singular | repelleris repellere |
du wirst abgewiesen |
| 3. Person Singular | repelletur |
er/sie/es wird abgewiesen |
| 1. Person Plural | repellemur |
wir werden abgewiesen |
| 2. Person Plural | repellemini |
ihr werdet abgewiesen |
| 3. Person Plural | repellentur |
sie werden abgewiesen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppuli |
ich habe abgewiesen |
| 2. Person Singular | reppulisti |
du hast abgewiesen |
| 3. Person Singular | reppulit |
er/sie/es hat abgewiesen |
| 1. Person Plural | reppulimus |
wir haben abgewiesen |
| 2. Person Plural | reppulistis |
ihr habt abgewiesen |
| 3. Person Plural | reppulerunt reppulere |
sie haben abgewiesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus sum |
ich bin abgewiesen worden |
| 2. Person Singular | repulsus es |
du bist abgewiesen worden |
| 3. Person Singular | repulsus est |
er/sie/es ist abgewiesen worden |
| 1. Person Plural | repulsi sumus |
wir sind abgewiesen worden |
| 2. Person Plural | repulsi estis |
ihr seid abgewiesen worden |
| 3. Person Plural | repulsi sunt |
sie sind abgewiesen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppulerim |
ich habe abgewiesen |
| 2. Person Singular | reppuleris |
du habest abgewiesen |
| 3. Person Singular | reppulerit |
er/sie/es habe abgewiesen |
| 1. Person Plural | reppulerimus |
wir haben abgewiesen |
| 2. Person Plural | reppuleritis |
ihr habet abgewiesen |
| 3. Person Plural | reppulerint |
sie haben abgewiesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus sim |
ich sei abgewiesen worden |
| 2. Person Singular | repulsus sis |
du seiest abgewiesen worden |
| 3. Person Singular | repulsus sit |
er/sie/es sei abgewiesen worden |
| 1. Person Plural | repulsi simus |
wir seien abgewiesen worden |
| 2. Person Plural | repulsi sitis |
ihr seiet abgewiesen worden |
| 3. Person Plural | repulsi sint |
sie seien abgewiesen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppuleram |
ich hatte abgewiesen |
| 2. Person Singular | reppuleras |
du hattest abgewiesen |
| 3. Person Singular | reppulerat |
er/sie/es hatte abgewiesen |
| 1. Person Plural | reppuleramus |
wir hatten abgewiesen |
| 2. Person Plural | reppuleratis |
ihr hattet abgewiesen |
| 3. Person Plural | reppulerant |
sie hatten abgewiesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus eram |
ich war abgewiesen worden |
| 2. Person Singular | repulsus eras |
du warst abgewiesen worden |
| 3. Person Singular | repulsus erat |
er/sie/es war abgewiesen worden |
| 1. Person Plural | repulsi eramus |
wir waren abgewiesen worden |
| 2. Person Plural | repulsi eratis |
ihr warst abgewiesen worden |
| 3. Person Plural | repulsi erant |
sie waren abgewiesen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppulissem |
ich hätte abgewiesen |
| 2. Person Singular | reppulisses |
du hättest abgewiesen |
| 3. Person Singular | reppulisset |
er/sie/es hätte abgewiesen |
| 1. Person Plural | reppulissemus |
wir hätten abgewiesen |
| 2. Person Plural | reppulissetis |
ihr hättet abgewiesen |
| 3. Person Plural | reppulissent |
sie hätten abgewiesen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus essem |
ich wäre abgewiesen worden |
| 2. Person Singular | repulsus esses |
du wärest abgewiesen worden |
| 3. Person Singular | repulsus esset |
er/sie/es wäre abgewiesen worden |
| 1. Person Plural | repulsi essemus |
wir wären abgewiesen worden |
| 2. Person Plural | repulsi essetis |
ihr wäret abgewiesen worden |
| 3. Person Plural | repulsi essent |
sie wären abgewiesen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppulero |
ich werde abgewiesen haben |
| 2. Person Singular | reppuleris |
du wirst abgewiesen haben |
| 3. Person Singular | reppulerit |
er/sie/es wird abgewiesen haben |
| 1. Person Plural | reppulerimus |
wir werden abgewiesen haben |
| 2. Person Plural | reppuleritis |
ihr werdet abgewiesen haben |
| 3. Person Plural | reppulerint |
sie werden abgewiesen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus ero |
ich werde abgewiesen worden sein |
| 2. Person Singular | repulsus eris |
du werdest abgewiesen worden sein |
| 3. Person Singular | repulsus erit |
er/sie/es werde abgewiesen worden sein |
| 1. Person Plural | repulsi erimus |
wir werden abgewiesen worden sein |
| 2. Person Plural | repulsi eritis |
ihr werdet abgewiesen worden sein |
| 3. Person Plural | repulsi erunt |
sie werden abgewiesen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | repellere |
abweisen |
| Vorzeitigkeit | reppulisse |
abgewiesen haben |
| Nachzeitigkeit | repulsurum esse |
abweisen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | repelli repellier |
abgewiesen werden |
| Vorzeitigkeit | repulsum esse |
abgewiesen worden sein |
| Nachzeitigkeit | repulsum iri |
künftig abgewiesen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | repelle repell |
weise ab! |
| 2. Person Plural | repellite |
weist ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | repellito |
| 3. Person Singular | repellito |
| 2. Person Plural | repellitote |
| 3. Person Plural | repellunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | repellere |
das Abweisen |
| Genitiv | repellendi repellundi |
des Abweisens |
| Dativ | repellendo repellundo |
dem Abweisen |
| Akkusativ | repellendum repellundum |
das Abweisen |
| Ablativ | repellendo repellundo |
durch das Abweisen |
| Vokativ | repellende repellunde |
Abweisen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repellendus repellundus |
repellenda repellunda |
repellendum repellundum |
| Genitiv | repellendi repellundi |
repellendae repellundae |
repellendi repellundi |
| Dativ | repellendo repellundo |
repellendae repellundae |
repellendo repellundo |
| Akkusativ | repellendum repellundum |
repellendam repellundam |
repellendum repellundum |
| Ablativ | repellendo repellundo |
repellenda repellunda |
repellendo repellundo |
| Vokativ | repellende repellunde |
repellenda repellunda |
repellendum repellundum |
| Nominativ | repellendi repellundi |
repellendae repellundae |
repellenda repellunda |
| Genitiv | repellendorum repellundorum |
repellendarum repellundarum |
repellendorum repellundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | repellendos repellundos |
repellendas repellundas |
repellenda repellunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | repellendi repellundi |
repellendae repellundae |
repellenda repellunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repellens |
repellens |
repellens |
| Genitiv | repellentis |
repellentis |
repellentis |
| Dativ | repellenti |
repellenti |
repellenti |
| Akkusativ | repellentem |
repellentem |
repellens |
| Ablativ | repellenti repellente |
repellenti repellente |
repellenti repellente |
| Vokativ | repellens |
repellens |
repellens |
| Nominativ | repellentes |
repellentes |
repellentia |
| Genitiv | repellentium repellentum |
repellentium repellentum |
repellentium repellentum |
| Dativ | repellentibus |
repellentibus |
repellentibus |
| Akkusativ | repellentes |
repellentes |
repellentia |
| Ablativ | repellentibus |
repellentibus |
repellentibus |
| Vokativ | repellentes |
repellentes |
repellentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repulsus |
repulsa |
repulsum |
| Genitiv | repulsi |
repulsae |
repulsi |
| Dativ | repulso |
repulsae |
repulso |
| Akkusativ | repulsum |
repulsam |
repulsum |
| Ablativ | repulso |
repulsa |
repulso |
| Vokativ | repulse |
repulsa |
repulsum |
| Nominativ | repulsi |
repulsae |
repulsa |
| Genitiv | repulsorum |
repulsarum |
repulsorum |
| Dativ | repulsis |
repulsis |
repulsis |
| Akkusativ | repulsos |
repulsas |
repulsa |
| Ablativ | repulsis |
repulsis |
repulsis |
| Vokativ | repulsi |
repulsae |
repulsa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repulsurus |
repulsura |
repulsurum |
| Genitiv | repulsuri |
repulsurae |
repulsuri |
| Dativ | repulsuro |
repulsurae |
repulsuro |
| Akkusativ | repulsurum |
repulsuram |
repulsurum |
| Ablativ | repulsuro |
repulsura |
repulsuro |
| Vokativ | repulsure |
repulsura |
repulsurum |
| Nominativ | repulsuri |
repulsurae |
repulsura |
| Genitiv | repulsurorum |
repulsurarum |
repulsurorum |
| Dativ | repulsuris |
repulsuris |
repulsuris |
| Akkusativ | repulsuros |
repulsuras |
repulsura |
| Ablativ | repulsuris |
repulsuris |
repulsuris |
| Vokativ | repulsuri |
repulsurae |
repulsura |
| Supin I | Supin II |
| repulsum |
repulsu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repello |
ich schlage zurück |
| 2. Person Singular | repellis |
du schlägst zurück |
| 3. Person Singular | repellit |
er/sie/es schlägt zurück |
| 1. Person Plural | repellimus |
wir schlagen zurück |
| 2. Person Plural | repellitis |
ihr schlagt zurück |
| 3. Person Plural | repellunt |
sie schlagen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellor |
ich werde zurückgeschlagen |
| 2. Person Singular | repelleris repellere |
du wirst zurückgeschlagen |
| 3. Person Singular | repellitur |
er/sie/es wird zurückgeschlagen |
| 1. Person Plural | repellimur |
wir werden zurückgeschlagen |
| 2. Person Plural | repellimini |
ihr werdet zurückgeschlagen |
| 3. Person Plural | repelluntur |
sie werden zurückgeschlagen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellam |
ich schlage zurück |
| 2. Person Singular | repellas |
du schlagest zurück |
| 3. Person Singular | repellat |
er/sie/es schlage zurück |
| 1. Person Plural | repellamus |
wir schlagen zurück |
| 2. Person Plural | repellatis |
ihr schlaget zurück |
| 3. Person Plural | repellant |
sie schlagen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellar |
ich werde zurückgeschlagen |
| 2. Person Singular | repellaris repellare |
du werdest zurückgeschlagen |
| 3. Person Singular | repellatur |
er/sie/es werde zurückgeschlagen |
| 1. Person Plural | repellamur |
wir werden zurückgeschlagen |
| 2. Person Plural | repellamini |
ihr werdet zurückgeschlagen |
| 3. Person Plural | repellantur |
sie werden zurückgeschlagen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellebam |
ich schlug zurück |
| 2. Person Singular | repellebas |
du schlugst zurück |
| 3. Person Singular | repellebat |
er/sie/es schlug zurück |
| 1. Person Plural | repellebamus |
wir schlugen zurück |
| 2. Person Plural | repellebatis |
ihr schlugt zurück |
| 3. Person Plural | repellebant |
sie schlugen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellebar |
ich wurde zurückgeschlagen |
| 2. Person Singular | repellebaris repellebare |
du wurdest zurückgeschlagen |
| 3. Person Singular | repellebatur |
er/sie/es wurde zurückgeschlagen |
| 1. Person Plural | repellebamur |
wir wurden zurückgeschlagen |
| 2. Person Plural | repellebamini |
ihr wurdet zurückgeschlagen |
| 3. Person Plural | repellebantur |
sie wurden zurückgeschlagen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellerem |
ich schlüge zurück |
| 2. Person Singular | repelleres |
du schlügest zurück |
| 3. Person Singular | repelleret |
er/sie/es schlüge zurück |
| 1. Person Plural | repelleremus |
wir schlügen zurück |
| 2. Person Plural | repelleretis |
ihr schlüget zurück |
| 3. Person Plural | repellerent |
sie schlügen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellerer |
ich würde zurückgeschlagen |
| 2. Person Singular | repellereris repellerere |
du würdest zurückgeschlagen |
| 3. Person Singular | repelleretur |
er/sie/es würde zurückgeschlagen |
| 1. Person Plural | repelleremur |
wir würden zurückgeschlagen |
| 2. Person Plural | repelleremini |
ihr würdet zurückgeschlagen |
| 3. Person Plural | repellerentur |
sie würden zurückgeschlagen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellam |
ich werde zurückschlagen |
| 2. Person Singular | repelles |
du wirst zurückschlagen |
| 3. Person Singular | repellet |
er/sie/es wird zurückschlagen |
| 1. Person Plural | repellemus |
wir werden zurückschlagen |
| 2. Person Plural | repelletis |
ihr werdet zurückschlagen |
| 3. Person Plural | repellent |
sie werden zurückschlagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellar |
ich werde zurückgeschlagen |
| 2. Person Singular | repelleris repellere |
du wirst zurückgeschlagen |
| 3. Person Singular | repelletur |
er/sie/es wird zurückgeschlagen |
| 1. Person Plural | repellemur |
wir werden zurückgeschlagen |
| 2. Person Plural | repellemini |
ihr werdet zurückgeschlagen |
| 3. Person Plural | repellentur |
sie werden zurückgeschlagen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppuli |
ich habe zurückgeschlagen |
| 2. Person Singular | reppulisti |
du hast zurückgeschlagen |
| 3. Person Singular | reppulit |
er/sie/es hat zurückgeschlagen |
| 1. Person Plural | reppulimus |
wir haben zurückgeschlagen |
| 2. Person Plural | reppulistis |
ihr habt zurückgeschlagen |
| 3. Person Plural | reppulerunt reppulere |
sie haben zurückgeschlagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus sum |
ich bin zurückgeschlagen worden |
| 2. Person Singular | repulsus es |
du bist zurückgeschlagen worden |
| 3. Person Singular | repulsus est |
er/sie/es ist zurückgeschlagen worden |
| 1. Person Plural | repulsi sumus |
wir sind zurückgeschlagen worden |
| 2. Person Plural | repulsi estis |
ihr seid zurückgeschlagen worden |
| 3. Person Plural | repulsi sunt |
sie sind zurückgeschlagen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppulerim |
ich habe zurückgeschlagen |
| 2. Person Singular | reppuleris |
du habest zurückgeschlagen |
| 3. Person Singular | reppulerit |
er/sie/es habe zurückgeschlagen |
| 1. Person Plural | reppulerimus |
wir haben zurückgeschlagen |
| 2. Person Plural | reppuleritis |
ihr habet zurückgeschlagen |
| 3. Person Plural | reppulerint |
sie haben zurückgeschlagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus sim |
ich sei zurückgeschlagen worden |
| 2. Person Singular | repulsus sis |
du seiest zurückgeschlagen worden |
| 3. Person Singular | repulsus sit |
er/sie/es sei zurückgeschlagen worden |
| 1. Person Plural | repulsi simus |
wir seien zurückgeschlagen worden |
| 2. Person Plural | repulsi sitis |
ihr seiet zurückgeschlagen worden |
| 3. Person Plural | repulsi sint |
sie seien zurückgeschlagen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppuleram |
ich hatte zurückgeschlagen |
| 2. Person Singular | reppuleras |
du hattest zurückgeschlagen |
| 3. Person Singular | reppulerat |
er/sie/es hatte zurückgeschlagen |
| 1. Person Plural | reppuleramus |
wir hatten zurückgeschlagen |
| 2. Person Plural | reppuleratis |
ihr hattet zurückgeschlagen |
| 3. Person Plural | reppulerant |
sie hatten zurückgeschlagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus eram |
ich war zurückgeschlagen worden |
| 2. Person Singular | repulsus eras |
du warst zurückgeschlagen worden |
| 3. Person Singular | repulsus erat |
er/sie/es war zurückgeschlagen worden |
| 1. Person Plural | repulsi eramus |
wir waren zurückgeschlagen worden |
| 2. Person Plural | repulsi eratis |
ihr warst zurückgeschlagen worden |
| 3. Person Plural | repulsi erant |
sie waren zurückgeschlagen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppulissem |
ich hätte zurückgeschlagen |
| 2. Person Singular | reppulisses |
du hättest zurückgeschlagen |
| 3. Person Singular | reppulisset |
er/sie/es hätte zurückgeschlagen |
| 1. Person Plural | reppulissemus |
wir hätten zurückgeschlagen |
| 2. Person Plural | reppulissetis |
ihr hättet zurückgeschlagen |
| 3. Person Plural | reppulissent |
sie hätten zurückgeschlagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus essem |
ich wäre zurückgeschlagen worden |
| 2. Person Singular | repulsus esses |
du wärest zurückgeschlagen worden |
| 3. Person Singular | repulsus esset |
er/sie/es wäre zurückgeschlagen worden |
| 1. Person Plural | repulsi essemus |
wir wären zurückgeschlagen worden |
| 2. Person Plural | repulsi essetis |
ihr wäret zurückgeschlagen worden |
| 3. Person Plural | repulsi essent |
sie wären zurückgeschlagen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppulero |
ich werde zurückgeschlagen haben |
| 2. Person Singular | reppuleris |
du wirst zurückgeschlagen haben |
| 3. Person Singular | reppulerit |
er/sie/es wird zurückgeschlagen haben |
| 1. Person Plural | reppulerimus |
wir werden zurückgeschlagen haben |
| 2. Person Plural | reppuleritis |
ihr werdet zurückgeschlagen haben |
| 3. Person Plural | reppulerint |
sie werden zurückgeschlagen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus ero |
ich werde zurückgeschlagen worden sein |
| 2. Person Singular | repulsus eris |
du werdest zurückgeschlagen worden sein |
| 3. Person Singular | repulsus erit |
er/sie/es werde zurückgeschlagen worden sein |
| 1. Person Plural | repulsi erimus |
wir werden zurückgeschlagen worden sein |
| 2. Person Plural | repulsi eritis |
ihr werdet zurückgeschlagen worden sein |
| 3. Person Plural | repulsi erunt |
sie werden zurückgeschlagen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | repellere |
zurückschlagen |
| Vorzeitigkeit | reppulisse |
zurückgeschlagen haben |
| Nachzeitigkeit | repulsurum esse |
zurückschlagen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | repelli repellier |
zurückgeschlagen werden |
| Vorzeitigkeit | repulsum esse |
zurückgeschlagen worden sein |
| Nachzeitigkeit | repulsum iri |
künftig zurückgeschlagen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | repelle repell |
schlage zurück; schlag zurück! |
| 2. Person Plural | repellite |
schlagt zurück! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | repellito |
| 3. Person Singular | repellito |
| 2. Person Plural | repellitote |
| 3. Person Plural | repellunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | repellere |
das Zurückschlagen |
| Genitiv | repellendi repellundi |
des Zurückschlagens |
| Dativ | repellendo repellundo |
dem Zurückschlagen |
| Akkusativ | repellendum repellundum |
das Zurückschlagen |
| Ablativ | repellendo repellundo |
durch das Zurückschlagen |
| Vokativ | repellende repellunde |
Zurückschlagen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repellendus repellundus |
repellenda repellunda |
repellendum repellundum |
| Genitiv | repellendi repellundi |
repellendae repellundae |
repellendi repellundi |
| Dativ | repellendo repellundo |
repellendae repellundae |
repellendo repellundo |
| Akkusativ | repellendum repellundum |
repellendam repellundam |
repellendum repellundum |
| Ablativ | repellendo repellundo |
repellenda repellunda |
repellendo repellundo |
| Vokativ | repellende repellunde |
repellenda repellunda |
repellendum repellundum |
| Nominativ | repellendi repellundi |
repellendae repellundae |
repellenda repellunda |
| Genitiv | repellendorum repellundorum |
repellendarum repellundarum |
repellendorum repellundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | repellendos repellundos |
repellendas repellundas |
repellenda repellunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | repellendi repellundi |
repellendae repellundae |
repellenda repellunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repellens |
repellens |
repellens |
| Genitiv | repellentis |
repellentis |
repellentis |
| Dativ | repellenti |
repellenti |
repellenti |
| Akkusativ | repellentem |
repellentem |
repellens |
| Ablativ | repellenti repellente |
repellenti repellente |
repellenti repellente |
| Vokativ | repellens |
repellens |
repellens |
| Nominativ | repellentes |
repellentes |
repellentia |
| Genitiv | repellentium repellentum |
repellentium repellentum |
repellentium repellentum |
| Dativ | repellentibus |
repellentibus |
repellentibus |
| Akkusativ | repellentes |
repellentes |
repellentia |
| Ablativ | repellentibus |
repellentibus |
repellentibus |
| Vokativ | repellentes |
repellentes |
repellentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repulsus |
repulsa |
repulsum |
| Genitiv | repulsi |
repulsae |
repulsi |
| Dativ | repulso |
repulsae |
repulso |
| Akkusativ | repulsum |
repulsam |
repulsum |
| Ablativ | repulso |
repulsa |
repulso |
| Vokativ | repulse |
repulsa |
repulsum |
| Nominativ | repulsi |
repulsae |
repulsa |
| Genitiv | repulsorum |
repulsarum |
repulsorum |
| Dativ | repulsis |
repulsis |
repulsis |
| Akkusativ | repulsos |
repulsas |
repulsa |
| Ablativ | repulsis |
repulsis |
repulsis |
| Vokativ | repulsi |
repulsae |
repulsa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repulsurus |
repulsura |
repulsurum |
| Genitiv | repulsuri |
repulsurae |
repulsuri |
| Dativ | repulsuro |
repulsurae |
repulsuro |
| Akkusativ | repulsurum |
repulsuram |
repulsurum |
| Ablativ | repulsuro |
repulsura |
repulsuro |
| Vokativ | repulsure |
repulsura |
repulsurum |
| Nominativ | repulsuri |
repulsurae |
repulsura |
| Genitiv | repulsurorum |
repulsurarum |
repulsurorum |
| Dativ | repulsuris |
repulsuris |
repulsuris |
| Akkusativ | repulsuros |
repulsuras |
repulsura |
| Ablativ | repulsuris |
repulsuris |
repulsuris |
| Vokativ | repulsuri |
repulsurae |
repulsura |
| Supin I | Supin II |
| repulsum |
repulsu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repello |
ich stoße zurück |
| 2. Person Singular | repellis |
du stößt zurück |
| 3. Person Singular | repellit |
er/sie/es stößt zurück |
| 1. Person Plural | repellimus |
wir stoßen zurück |
| 2. Person Plural | repellitis |
ihr stoßt zurück |
| 3. Person Plural | repellunt |
sie stoßen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellor |
ich werde zurückgestoßen |
| 2. Person Singular | repelleris repellere |
du wirst zurückgestoßen |
| 3. Person Singular | repellitur |
er/sie/es wird zurückgestoßen |
| 1. Person Plural | repellimur |
wir werden zurückgestoßen |
| 2. Person Plural | repellimini |
ihr werdet zurückgestoßen |
| 3. Person Plural | repelluntur |
sie werden zurückgestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellam |
ich stoße zurück |
| 2. Person Singular | repellas |
du stoßest zurück |
| 3. Person Singular | repellat |
er/sie/es stoße zurück |
| 1. Person Plural | repellamus |
wir stoßen zurück |
| 2. Person Plural | repellatis |
ihr stoßet zurück |
| 3. Person Plural | repellant |
sie stoßen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellar |
ich werde zurückgestoßen |
| 2. Person Singular | repellaris repellare |
du werdest zurückgestoßen |
| 3. Person Singular | repellatur |
er/sie/es werde zurückgestoßen |
| 1. Person Plural | repellamur |
wir werden zurückgestoßen |
| 2. Person Plural | repellamini |
ihr werdet zurückgestoßen |
| 3. Person Plural | repellantur |
sie werden zurückgestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellebam |
ich stieß zurück |
| 2. Person Singular | repellebas |
du stießest zurück |
| 3. Person Singular | repellebat |
er/sie/es stieß zurück |
| 1. Person Plural | repellebamus |
wir stießen zurück |
| 2. Person Plural | repellebatis |
ihr stießt zurück |
| 3. Person Plural | repellebant |
sie stießen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellebar |
ich wurde zurückgestoßen |
| 2. Person Singular | repellebaris repellebare |
du wurdest zurückgestoßen |
| 3. Person Singular | repellebatur |
er/sie/es wurde zurückgestoßen |
| 1. Person Plural | repellebamur |
wir wurden zurückgestoßen |
| 2. Person Plural | repellebamini |
ihr wurdet zurückgestoßen |
| 3. Person Plural | repellebantur |
sie wurden zurückgestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellerem |
ich stieße zurück |
| 2. Person Singular | repelleres |
du stießest zurück |
| 3. Person Singular | repelleret |
er/sie/es stieße zurück |
| 1. Person Plural | repelleremus |
wir stießen zurück |
| 2. Person Plural | repelleretis |
ihr stießet zurück |
| 3. Person Plural | repellerent |
sie stießen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellerer |
ich würde zurückgestoßen |
| 2. Person Singular | repellereris repellerere |
du würdest zurückgestoßen |
| 3. Person Singular | repelleretur |
er/sie/es würde zurückgestoßen |
| 1. Person Plural | repelleremur |
wir würden zurückgestoßen |
| 2. Person Plural | repelleremini |
ihr würdet zurückgestoßen |
| 3. Person Plural | repellerentur |
sie würden zurückgestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellam |
ich werde zurückstoßen |
| 2. Person Singular | repelles |
du wirst zurückstoßen |
| 3. Person Singular | repellet |
er/sie/es wird zurückstoßen |
| 1. Person Plural | repellemus |
wir werden zurückstoßen |
| 2. Person Plural | repelletis |
ihr werdet zurückstoßen |
| 3. Person Plural | repellent |
sie werden zurückstoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellar |
ich werde zurückgestoßen |
| 2. Person Singular | repelleris repellere |
du wirst zurückgestoßen |
| 3. Person Singular | repelletur |
er/sie/es wird zurückgestoßen |
| 1. Person Plural | repellemur |
wir werden zurückgestoßen |
| 2. Person Plural | repellemini |
ihr werdet zurückgestoßen |
| 3. Person Plural | repellentur |
sie werden zurückgestoßen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppuli |
ich habe zurückgestoßen |
| 2. Person Singular | reppulisti |
du hast zurückgestoßen |
| 3. Person Singular | reppulit |
er/sie/es hat zurückgestoßen |
| 1. Person Plural | reppulimus |
wir haben zurückgestoßen |
| 2. Person Plural | reppulistis |
ihr habt zurückgestoßen |
| 3. Person Plural | reppulerunt reppulere |
sie haben zurückgestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus sum |
ich bin zurückgestoßen worden |
| 2. Person Singular | repulsus es |
du bist zurückgestoßen worden |
| 3. Person Singular | repulsus est |
er/sie/es ist zurückgestoßen worden |
| 1. Person Plural | repulsi sumus |
wir sind zurückgestoßen worden |
| 2. Person Plural | repulsi estis |
ihr seid zurückgestoßen worden |
| 3. Person Plural | repulsi sunt |
sie sind zurückgestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppulerim |
ich habe zurückgestoßen |
| 2. Person Singular | reppuleris |
du habest zurückgestoßen |
| 3. Person Singular | reppulerit |
er/sie/es habe zurückgestoßen |
| 1. Person Plural | reppulerimus |
wir haben zurückgestoßen |
| 2. Person Plural | reppuleritis |
ihr habet zurückgestoßen |
| 3. Person Plural | reppulerint |
sie haben zurückgestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus sim |
ich sei zurückgestoßen worden |
| 2. Person Singular | repulsus sis |
du seiest zurückgestoßen worden |
| 3. Person Singular | repulsus sit |
er/sie/es sei zurückgestoßen worden |
| 1. Person Plural | repulsi simus |
wir seien zurückgestoßen worden |
| 2. Person Plural | repulsi sitis |
ihr seiet zurückgestoßen worden |
| 3. Person Plural | repulsi sint |
sie seien zurückgestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppuleram |
ich hatte zurückgestoßen |
| 2. Person Singular | reppuleras |
du hattest zurückgestoßen |
| 3. Person Singular | reppulerat |
er/sie/es hatte zurückgestoßen |
| 1. Person Plural | reppuleramus |
wir hatten zurückgestoßen |
| 2. Person Plural | reppuleratis |
ihr hattet zurückgestoßen |
| 3. Person Plural | reppulerant |
sie hatten zurückgestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus eram |
ich war zurückgestoßen worden |
| 2. Person Singular | repulsus eras |
du warst zurückgestoßen worden |
| 3. Person Singular | repulsus erat |
er/sie/es war zurückgestoßen worden |
| 1. Person Plural | repulsi eramus |
wir waren zurückgestoßen worden |
| 2. Person Plural | repulsi eratis |
ihr warst zurückgestoßen worden |
| 3. Person Plural | repulsi erant |
sie waren zurückgestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppulissem |
ich hätte zurückgestoßen |
| 2. Person Singular | reppulisses |
du hättest zurückgestoßen |
| 3. Person Singular | reppulisset |
er/sie/es hätte zurückgestoßen |
| 1. Person Plural | reppulissemus |
wir hätten zurückgestoßen |
| 2. Person Plural | reppulissetis |
ihr hättet zurückgestoßen |
| 3. Person Plural | reppulissent |
sie hätten zurückgestoßen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus essem |
ich wäre zurückgestoßen worden |
| 2. Person Singular | repulsus esses |
du wärest zurückgestoßen worden |
| 3. Person Singular | repulsus esset |
er/sie/es wäre zurückgestoßen worden |
| 1. Person Plural | repulsi essemus |
wir wären zurückgestoßen worden |
| 2. Person Plural | repulsi essetis |
ihr wäret zurückgestoßen worden |
| 3. Person Plural | repulsi essent |
sie wären zurückgestoßen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppulero |
ich werde zurückgestoßen haben |
| 2. Person Singular | reppuleris |
du wirst zurückgestoßen haben |
| 3. Person Singular | reppulerit |
er/sie/es wird zurückgestoßen haben |
| 1. Person Plural | reppulerimus |
wir werden zurückgestoßen haben |
| 2. Person Plural | reppuleritis |
ihr werdet zurückgestoßen haben |
| 3. Person Plural | reppulerint |
sie werden zurückgestoßen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus ero |
ich werde zurückgestoßen worden sein |
| 2. Person Singular | repulsus eris |
du werdest zurückgestoßen worden sein |
| 3. Person Singular | repulsus erit |
er/sie/es werde zurückgestoßen worden sein |
| 1. Person Plural | repulsi erimus |
wir werden zurückgestoßen worden sein |
| 2. Person Plural | repulsi eritis |
ihr werdet zurückgestoßen worden sein |
| 3. Person Plural | repulsi erunt |
sie werden zurückgestoßen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | repellere |
zurückstoßen |
| Vorzeitigkeit | reppulisse |
zurückgestoßen haben |
| Nachzeitigkeit | repulsurum esse |
zurückstoßen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | repelli repellier |
zurückgestoßen werden |
| Vorzeitigkeit | repulsum esse |
zurückgestoßen worden sein |
| Nachzeitigkeit | repulsum iri |
künftig zurückgestoßen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | repelle repell |
stoße zurück; stoß zurück! |
| 2. Person Plural | repellite |
stoßt zurück! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | repellito |
| 3. Person Singular | repellito |
| 2. Person Plural | repellitote |
| 3. Person Plural | repellunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | repellere |
das Zurückstoßen |
| Genitiv | repellendi repellundi |
des Zurückstoßens |
| Dativ | repellendo repellundo |
dem Zurückstoßen |
| Akkusativ | repellendum repellundum |
das Zurückstoßen |
| Ablativ | repellendo repellundo |
durch das Zurückstoßen |
| Vokativ | repellende repellunde |
Zurückstoßen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repellendus repellundus |
repellenda repellunda |
repellendum repellundum |
| Genitiv | repellendi repellundi |
repellendae repellundae |
repellendi repellundi |
| Dativ | repellendo repellundo |
repellendae repellundae |
repellendo repellundo |
| Akkusativ | repellendum repellundum |
repellendam repellundam |
repellendum repellundum |
| Ablativ | repellendo repellundo |
repellenda repellunda |
repellendo repellundo |
| Vokativ | repellende repellunde |
repellenda repellunda |
repellendum repellundum |
| Nominativ | repellendi repellundi |
repellendae repellundae |
repellenda repellunda |
| Genitiv | repellendorum repellundorum |
repellendarum repellundarum |
repellendorum repellundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | repellendos repellundos |
repellendas repellundas |
repellenda repellunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | repellendi repellundi |
repellendae repellundae |
repellenda repellunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repellens |
repellens |
repellens |
| Genitiv | repellentis |
repellentis |
repellentis |
| Dativ | repellenti |
repellenti |
repellenti |
| Akkusativ | repellentem |
repellentem |
repellens |
| Ablativ | repellenti repellente |
repellenti repellente |
repellenti repellente |
| Vokativ | repellens |
repellens |
repellens |
| Nominativ | repellentes |
repellentes |
repellentia |
| Genitiv | repellentium repellentum |
repellentium repellentum |
repellentium repellentum |
| Dativ | repellentibus |
repellentibus |
repellentibus |
| Akkusativ | repellentes |
repellentes |
repellentia |
| Ablativ | repellentibus |
repellentibus |
repellentibus |
| Vokativ | repellentes |
repellentes |
repellentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repulsus |
repulsa |
repulsum |
| Genitiv | repulsi |
repulsae |
repulsi |
| Dativ | repulso |
repulsae |
repulso |
| Akkusativ | repulsum |
repulsam |
repulsum |
| Ablativ | repulso |
repulsa |
repulso |
| Vokativ | repulse |
repulsa |
repulsum |
| Nominativ | repulsi |
repulsae |
repulsa |
| Genitiv | repulsorum |
repulsarum |
repulsorum |
| Dativ | repulsis |
repulsis |
repulsis |
| Akkusativ | repulsos |
repulsas |
repulsa |
| Ablativ | repulsis |
repulsis |
repulsis |
| Vokativ | repulsi |
repulsae |
repulsa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repulsurus |
repulsura |
repulsurum |
| Genitiv | repulsuri |
repulsurae |
repulsuri |
| Dativ | repulsuro |
repulsurae |
repulsuro |
| Akkusativ | repulsurum |
repulsuram |
repulsurum |
| Ablativ | repulsuro |
repulsura |
repulsuro |
| Vokativ | repulsure |
repulsura |
repulsurum |
| Nominativ | repulsuri |
repulsurae |
repulsura |
| Genitiv | repulsurorum |
repulsurarum |
repulsurorum |
| Dativ | repulsuris |
repulsuris |
repulsuris |
| Akkusativ | repulsuros |
repulsuras |
repulsura |
| Ablativ | repulsuris |
repulsuris |
repulsuris |
| Vokativ | repulsuri |
repulsurae |
repulsura |
| Supin I | Supin II |
| repulsum |
repulsu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repello |
ich treibe zurück |
| 2. Person Singular | repellis |
du treibst zurück |
| 3. Person Singular | repellit |
er/sie/es treibt zurück |
| 1. Person Plural | repellimus |
wir treiben zurück |
| 2. Person Plural | repellitis |
ihr treibt zurück |
| 3. Person Plural | repellunt |
sie treiben zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellor |
ich werde zurückgetrieben |
| 2. Person Singular | repelleris repellere |
du wirst zurückgetrieben |
| 3. Person Singular | repellitur |
er/sie/es wird zurückgetrieben |
| 1. Person Plural | repellimur |
wir werden zurückgetrieben |
| 2. Person Plural | repellimini |
ihr werdet zurückgetrieben |
| 3. Person Plural | repelluntur |
sie werden zurückgetrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellam |
ich treibe zurück |
| 2. Person Singular | repellas |
du treibest zurück |
| 3. Person Singular | repellat |
er/sie/es treibe zurück |
| 1. Person Plural | repellamus |
wir treiben zurück |
| 2. Person Plural | repellatis |
ihr treibet zurück |
| 3. Person Plural | repellant |
sie treiben zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellar |
ich werde zurückgetrieben |
| 2. Person Singular | repellaris repellare |
du werdest zurückgetrieben |
| 3. Person Singular | repellatur |
er/sie/es werde zurückgetrieben |
| 1. Person Plural | repellamur |
wir werden zurückgetrieben |
| 2. Person Plural | repellamini |
ihr werdet zurückgetrieben |
| 3. Person Plural | repellantur |
sie werden zurückgetrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellebam |
ich trieb zurück |
| 2. Person Singular | repellebas |
du triebst zurück |
| 3. Person Singular | repellebat |
er/sie/es trieb zurück |
| 1. Person Plural | repellebamus |
wir trieben zurück |
| 2. Person Plural | repellebatis |
ihr triebt zurück |
| 3. Person Plural | repellebant |
sie trieben zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellebar |
ich wurde zurückgetrieben |
| 2. Person Singular | repellebaris repellebare |
du wurdest zurückgetrieben |
| 3. Person Singular | repellebatur |
er/sie/es wurde zurückgetrieben |
| 1. Person Plural | repellebamur |
wir wurden zurückgetrieben |
| 2. Person Plural | repellebamini |
ihr wurdet zurückgetrieben |
| 3. Person Plural | repellebantur |
sie wurden zurückgetrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellerem |
ich triebe zurück |
| 2. Person Singular | repelleres |
du triebest zurück |
| 3. Person Singular | repelleret |
er/sie/es triebe zurück |
| 1. Person Plural | repelleremus |
wir trieben zurück |
| 2. Person Plural | repelleretis |
ihr triebet zurück |
| 3. Person Plural | repellerent |
sie trieben zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellerer |
ich würde zurückgetrieben |
| 2. Person Singular | repellereris repellerere |
du würdest zurückgetrieben |
| 3. Person Singular | repelleretur |
er/sie/es würde zurückgetrieben |
| 1. Person Plural | repelleremur |
wir würden zurückgetrieben |
| 2. Person Plural | repelleremini |
ihr würdet zurückgetrieben |
| 3. Person Plural | repellerentur |
sie würden zurückgetrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repellam |
ich werde zurücktreiben |
| 2. Person Singular | repelles |
du wirst zurücktreiben |
| 3. Person Singular | repellet |
er/sie/es wird zurücktreiben |
| 1. Person Plural | repellemus |
wir werden zurücktreiben |
| 2. Person Plural | repelletis |
ihr werdet zurücktreiben |
| 3. Person Plural | repellent |
sie werden zurücktreiben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repellar |
ich werde zurückgetrieben |
| 2. Person Singular | repelleris repellere |
du wirst zurückgetrieben |
| 3. Person Singular | repelletur |
er/sie/es wird zurückgetrieben |
| 1. Person Plural | repellemur |
wir werden zurückgetrieben |
| 2. Person Plural | repellemini |
ihr werdet zurückgetrieben |
| 3. Person Plural | repellentur |
sie werden zurückgetrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppuli |
ich habe zurückgetrieben |
| 2. Person Singular | reppulisti |
du hast zurückgetrieben |
| 3. Person Singular | reppulit |
er/sie/es hat zurückgetrieben |
| 1. Person Plural | reppulimus |
wir haben zurückgetrieben |
| 2. Person Plural | reppulistis |
ihr habt zurückgetrieben |
| 3. Person Plural | reppulerunt reppulere |
sie haben zurückgetrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus sum |
ich bin zurückgetrieben worden |
| 2. Person Singular | repulsus es |
du bist zurückgetrieben worden |
| 3. Person Singular | repulsus est |
er/sie/es ist zurückgetrieben worden |
| 1. Person Plural | repulsi sumus |
wir sind zurückgetrieben worden |
| 2. Person Plural | repulsi estis |
ihr seid zurückgetrieben worden |
| 3. Person Plural | repulsi sunt |
sie sind zurückgetrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppulerim |
ich habe zurückgetrieben |
| 2. Person Singular | reppuleris |
du habest zurückgetrieben |
| 3. Person Singular | reppulerit |
er/sie/es habe zurückgetrieben |
| 1. Person Plural | reppulerimus |
wir haben zurückgetrieben |
| 2. Person Plural | reppuleritis |
ihr habet zurückgetrieben |
| 3. Person Plural | reppulerint |
sie haben zurückgetrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus sim |
ich sei zurückgetrieben worden |
| 2. Person Singular | repulsus sis |
du seiest zurückgetrieben worden |
| 3. Person Singular | repulsus sit |
er/sie/es sei zurückgetrieben worden |
| 1. Person Plural | repulsi simus |
wir seien zurückgetrieben worden |
| 2. Person Plural | repulsi sitis |
ihr seiet zurückgetrieben worden |
| 3. Person Plural | repulsi sint |
sie seien zurückgetrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppuleram |
ich hatte zurückgetrieben |
| 2. Person Singular | reppuleras |
du hattest zurückgetrieben |
| 3. Person Singular | reppulerat |
er/sie/es hatte zurückgetrieben |
| 1. Person Plural | reppuleramus |
wir hatten zurückgetrieben |
| 2. Person Plural | reppuleratis |
ihr hattet zurückgetrieben |
| 3. Person Plural | reppulerant |
sie hatten zurückgetrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus eram |
ich war zurückgetrieben worden |
| 2. Person Singular | repulsus eras |
du warst zurückgetrieben worden |
| 3. Person Singular | repulsus erat |
er/sie/es war zurückgetrieben worden |
| 1. Person Plural | repulsi eramus |
wir waren zurückgetrieben worden |
| 2. Person Plural | repulsi eratis |
ihr warst zurückgetrieben worden |
| 3. Person Plural | repulsi erant |
sie waren zurückgetrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppulissem |
ich hätte zurückgetrieben |
| 2. Person Singular | reppulisses |
du hättest zurückgetrieben |
| 3. Person Singular | reppulisset |
er/sie/es hätte zurückgetrieben |
| 1. Person Plural | reppulissemus |
wir hätten zurückgetrieben |
| 2. Person Plural | reppulissetis |
ihr hättet zurückgetrieben |
| 3. Person Plural | reppulissent |
sie hätten zurückgetrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus essem |
ich wäre zurückgetrieben worden |
| 2. Person Singular | repulsus esses |
du wärest zurückgetrieben worden |
| 3. Person Singular | repulsus esset |
er/sie/es wäre zurückgetrieben worden |
| 1. Person Plural | repulsi essemus |
wir wären zurückgetrieben worden |
| 2. Person Plural | repulsi essetis |
ihr wäret zurückgetrieben worden |
| 3. Person Plural | repulsi essent |
sie wären zurückgetrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reppulero |
ich werde zurückgetrieben haben |
| 2. Person Singular | reppuleris |
du wirst zurückgetrieben haben |
| 3. Person Singular | reppulerit |
er/sie/es wird zurückgetrieben haben |
| 1. Person Plural | reppulerimus |
wir werden zurückgetrieben haben |
| 2. Person Plural | reppuleritis |
ihr werdet zurückgetrieben haben |
| 3. Person Plural | reppulerint |
sie werden zurückgetrieben haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repulsus ero |
ich werde zurückgetrieben worden sein |
| 2. Person Singular | repulsus eris |
du werdest zurückgetrieben worden sein |
| 3. Person Singular | repulsus erit |
er/sie/es werde zurückgetrieben worden sein |
| 1. Person Plural | repulsi erimus |
wir werden zurückgetrieben worden sein |
| 2. Person Plural | repulsi eritis |
ihr werdet zurückgetrieben worden sein |
| 3. Person Plural | repulsi erunt |
sie werden zurückgetrieben worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | repellere |
zurücktreiben |
| Vorzeitigkeit | reppulisse |
zurückgetrieben haben |
| Nachzeitigkeit | repulsurum esse |
zurücktreiben werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | repelli repellier |
zurückgetrieben werden |
| Vorzeitigkeit | repulsum esse |
zurückgetrieben worden sein |
| Nachzeitigkeit | repulsum iri |
künftig zurückgetrieben werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | repelle repell |
treibe zurück; treib zurück! |
| 2. Person Plural | repellite |
treibt zurück! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | repellito |
| 3. Person Singular | repellito |
| 2. Person Plural | repellitote |
| 3. Person Plural | repellunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | repellere |
das Zurücktreiben |
| Genitiv | repellendi repellundi |
des Zurücktreibens |
| Dativ | repellendo repellundo |
dem Zurücktreiben |
| Akkusativ | repellendum repellundum |
das Zurücktreiben |
| Ablativ | repellendo repellundo |
durch das Zurücktreiben |
| Vokativ | repellende repellunde |
Zurücktreiben! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repellendus repellundus |
repellenda repellunda |
repellendum repellundum |
| Genitiv | repellendi repellundi |
repellendae repellundae |
repellendi repellundi |
| Dativ | repellendo repellundo |
repellendae repellundae |
repellendo repellundo |
| Akkusativ | repellendum repellundum |
repellendam repellundam |
repellendum repellundum |
| Ablativ | repellendo repellundo |
repellenda repellunda |
repellendo repellundo |
| Vokativ | repellende repellunde |
repellenda repellunda |
repellendum repellundum |
| Nominativ | repellendi repellundi |
repellendae repellundae |
repellenda repellunda |
| Genitiv | repellendorum repellundorum |
repellendarum repellundarum |
repellendorum repellundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | repellendos repellundos |
repellendas repellundas |
repellenda repellunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | repellendi repellundi |
repellendae repellundae |
repellenda repellunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repellens |
repellens |
repellens |
| Genitiv | repellentis |
repellentis |
repellentis |
| Dativ | repellenti |
repellenti |
repellenti |
| Akkusativ | repellentem |
repellentem |
repellens |
| Ablativ | repellenti repellente |
repellenti repellente |
repellenti repellente |
| Vokativ | repellens |
repellens |
repellens |
| Nominativ | repellentes |
repellentes |
repellentia |
| Genitiv | repellentium repellentum |
repellentium repellentum |
repellentium repellentum |
| Dativ | repellentibus |
repellentibus |
repellentibus |
| Akkusativ | repellentes |
repellentes |
repellentia |
| Ablativ | repellentibus |
repellentibus |
repellentibus |
| Vokativ | repellentes |
repellentes |
repellentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repulsus |
repulsa |
repulsum |
| Genitiv | repulsi |
repulsae |
repulsi |
| Dativ | repulso |
repulsae |
repulso |
| Akkusativ | repulsum |
repulsam |
repulsum |
| Ablativ | repulso |
repulsa |
repulso |
| Vokativ | repulse |
repulsa |
repulsum |
| Nominativ | repulsi |
repulsae |
repulsa |
| Genitiv | repulsorum |
repulsarum |
repulsorum |
| Dativ | repulsis |
repulsis |
repulsis |
| Akkusativ | repulsos |
repulsas |
repulsa |
| Ablativ | repulsis |
repulsis |
repulsis |
| Vokativ | repulsi |
repulsae |
repulsa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repulsurus |
repulsura |
repulsurum |
| Genitiv | repulsuri |
repulsurae |
repulsuri |
| Dativ | repulsuro |
repulsurae |
repulsuro |
| Akkusativ | repulsurum |
repulsuram |
repulsurum |
| Ablativ | repulsuro |
repulsura |
repulsuro |
| Vokativ | repulsure |
repulsura |
repulsurum |
| Nominativ | repulsuri |
repulsurae |
repulsura |
| Genitiv | repulsurorum |
repulsurarum |
repulsurorum |
| Dativ | repulsuris |
repulsuris |
repulsuris |
| Akkusativ | repulsuros |
repulsuras |
repulsura |
| Ablativ | repulsuris |
repulsuris |
repulsuris |
| Vokativ | repulsuri |
repulsurae |
repulsura |
| Supin I | Supin II |
| repulsum |
repulsu |