| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| repercere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | schonen sparen |
| repercere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst geschont du wirst gespart |
| repercere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | schone spare |
| repercere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst geschont du wirst gespart |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reperco |
ich schone |
| 2. Person Singular | repercis |
du schonst |
| 3. Person Singular | repercit |
er/sie/es schont |
| 1. Person Plural | repercimus |
wir schonen |
| 2. Person Plural | repercitis |
ihr schont |
| 3. Person Plural | repercunt |
sie schonen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repercor |
ich werde geschont |
| 2. Person Singular | reperceris repercere |
du wirst geschont |
| 3. Person Singular | repercitur |
er/sie/es wird geschont |
| 1. Person Plural | repercimur |
wir werden geschont |
| 2. Person Plural | repercimini |
ihr werdet geschont |
| 3. Person Plural | repercuntur |
sie werden geschont |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repercam |
ich schone |
| 2. Person Singular | repercas |
du schonest |
| 3. Person Singular | repercat |
er/sie/es schone |
| 1. Person Plural | repercamus |
wir schonen |
| 2. Person Plural | repercatis |
ihr schonet |
| 3. Person Plural | repercant |
sie schonen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repercar |
ich werde geschont |
| 2. Person Singular | repercaris repercare |
du werdest geschont |
| 3. Person Singular | repercatur |
er/sie/es werde geschont |
| 1. Person Plural | repercamur |
wir werden geschont |
| 2. Person Plural | repercamini |
ihr werdet geschont |
| 3. Person Plural | repercantur |
sie werden geschont |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repercebam |
ich schonte |
| 2. Person Singular | repercebas |
du schontest |
| 3. Person Singular | repercebat |
er/sie/es schonte |
| 1. Person Plural | repercebamus |
wir schonten |
| 2. Person Plural | repercebatis |
ihr schontet |
| 3. Person Plural | repercebant |
sie schonten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repercebar |
ich wurde geschont |
| 2. Person Singular | repercebaris repercebare |
du wurdest geschont |
| 3. Person Singular | repercebatur |
er/sie/es wurde geschont |
| 1. Person Plural | repercebamur |
wir wurden geschont |
| 2. Person Plural | repercebamini |
ihr wurdet geschont |
| 3. Person Plural | repercebantur |
sie wurden geschont |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repercerem |
ich schonte |
| 2. Person Singular | reperceres |
du schontest |
| 3. Person Singular | reperceret |
er/sie/es schonte |
| 1. Person Plural | reperceremus |
wir schonten |
| 2. Person Plural | reperceretis |
ihr schontet |
| 3. Person Plural | repercerent |
sie schonten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repercerer |
ich würde geschont |
| 2. Person Singular | repercereris repercerere |
du würdest geschont |
| 3. Person Singular | reperceretur |
er/sie/es würde geschont |
| 1. Person Plural | reperceremur |
wir würden geschont |
| 2. Person Plural | reperceremini |
ihr würdet geschont |
| 3. Person Plural | repercerentur |
sie würden geschont |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repercam |
ich werde schonen |
| 2. Person Singular | reperces |
du wirst schonen |
| 3. Person Singular | repercet |
er/sie/es wird schonen |
| 1. Person Plural | repercemus |
wir werden schonen |
| 2. Person Plural | repercetis |
ihr werdet schonen |
| 3. Person Plural | repercent |
sie werden schonen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repercar |
ich werde geschont |
| 2. Person Singular | reperceris repercere |
du wirst geschont |
| 3. Person Singular | repercetur |
er/sie/es wird geschont |
| 1. Person Plural | repercemur |
wir werden geschont |
| 2. Person Plural | repercemini |
ihr werdet geschont |
| 3. Person Plural | repercentur |
sie werden geschont |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repeperci |
ich habe geschont |
| 2. Person Singular | repepercisti |
du hast geschont |
| 3. Person Singular | repepercit |
er/sie/es hat geschont |
| 1. Person Plural | repepercimus |
wir haben geschont |
| 2. Person Plural | repepercistis |
ihr habt geschont |
| 3. Person Plural | repepercerunt repepercere |
sie haben geschont |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geschont worden | |
| 2. Person Singular | du bist geschont worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geschont worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geschont worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geschont worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geschont worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repepercerim |
ich habe geschont |
| 2. Person Singular | repeperceris |
du habest geschont |
| 3. Person Singular | repepercerit |
er/sie/es habe geschont |
| 1. Person Plural | repepercerimus |
wir haben geschont |
| 2. Person Plural | repeperceritis |
ihr habet geschont |
| 3. Person Plural | repepercerint |
sie haben geschont |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geschont worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geschont worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geschont worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geschont worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geschont worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geschont worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repeperceram |
ich hatte geschont |
| 2. Person Singular | repeperceras |
du hattest geschont |
| 3. Person Singular | repepercerat |
er/sie/es hatte geschont |
| 1. Person Plural | repeperceramus |
wir hatten geschont |
| 2. Person Plural | repeperceratis |
ihr hattet geschont |
| 3. Person Plural | repepercerant |
sie hatten geschont |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geschont worden | |
| 2. Person Singular | du warst geschont worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geschont worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geschont worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geschont worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geschont worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repepercissem |
ich hätte geschont |
| 2. Person Singular | repepercisses |
du hättest geschont |
| 3. Person Singular | repepercisset |
er/sie/es hätte geschont |
| 1. Person Plural | repepercissemus |
wir hätten geschont |
| 2. Person Plural | repepercissetis |
ihr hättet geschont |
| 3. Person Plural | repepercissent |
sie hätten geschont |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geschont worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geschont worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geschont worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geschont worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geschont worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geschont worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repepercero |
ich werde geschont haben |
| 2. Person Singular | repeperceris |
du wirst geschont haben |
| 3. Person Singular | repepercerit |
er/sie/es wird geschont haben |
| 1. Person Plural | repepercerimus |
wir werden geschont haben |
| 2. Person Plural | repeperceritis |
ihr werdet geschont haben |
| 3. Person Plural | repepercerint |
sie werden geschont haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geschont worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geschont worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geschont worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geschont worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geschont worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geschont worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | repercere |
schonen |
| Vorzeitigkeit | repepercisse |
geschont haben |
| Nachzeitigkeit | schonen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | reperci repercier |
geschont werden |
| Vorzeitigkeit | geschont worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geschont werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | reperce reperc |
schone! |
| 2. Person Plural | repercite |
schont! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | repercito |
| 3. Person Singular | repercito |
| 2. Person Plural | repercitote |
| 3. Person Plural | repercunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | repercere |
das Schonen |
| Genitiv | repercendi repercundi |
des Schonens |
| Dativ | repercendo repercundo |
dem Schonen |
| Akkusativ | repercendum repercundum |
das Schonen |
| Ablativ | repercendo repercundo |
durch das Schonen |
| Vokativ | repercende repercunde |
Schonen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repercendus repercundus |
repercenda repercunda |
repercendum repercundum |
| Genitiv | repercendi repercundi |
repercendae repercundae |
repercendi repercundi |
| Dativ | repercendo repercundo |
repercendae repercundae |
repercendo repercundo |
| Akkusativ | repercendum repercundum |
repercendam repercundam |
repercendum repercundum |
| Ablativ | repercendo repercundo |
repercenda repercunda |
repercendo repercundo |
| Vokativ | repercende repercunde |
repercenda repercunda |
repercendum repercundum |
| Nominativ | repercendi repercundi |
repercendae repercundae |
repercenda repercunda |
| Genitiv | repercendorum repercundorum |
repercendarum repercundarum |
repercendorum repercundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | repercendos repercundos |
repercendas repercundas |
repercenda repercunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | repercendi repercundi |
repercendae repercundae |
repercenda repercunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repercens |
repercens |
repercens |
| Genitiv | repercentis |
repercentis |
repercentis |
| Dativ | repercenti |
repercenti |
repercenti |
| Akkusativ | repercentem |
repercentem |
repercens |
| Ablativ | repercenti repercente |
repercenti repercente |
repercenti repercente |
| Vokativ | repercens |
repercens |
repercens |
| Nominativ | repercentes |
repercentes |
repercentia |
| Genitiv | repercentium repercentum |
repercentium repercentum |
repercentium repercentum |
| Dativ | repercentibus |
repercentibus |
repercentibus |
| Akkusativ | repercentes |
repercentes |
repercentia |
| Ablativ | repercentibus |
repercentibus |
repercentibus |
| Vokativ | repercentes |
repercentes |
repercentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | reperco |
ich spare |
| 2. Person Singular | repercis |
du sparst |
| 3. Person Singular | repercit |
er/sie/es spart |
| 1. Person Plural | repercimus |
wir sparen |
| 2. Person Plural | repercitis |
ihr spart |
| 3. Person Plural | repercunt |
sie sparen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repercor |
ich werde gespart |
| 2. Person Singular | reperceris repercere |
du wirst gespart |
| 3. Person Singular | repercitur |
er/sie/es wird gespart |
| 1. Person Plural | repercimur |
wir werden gespart |
| 2. Person Plural | repercimini |
ihr werdet gespart |
| 3. Person Plural | repercuntur |
sie werden gespart |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repercam |
ich spare |
| 2. Person Singular | repercas |
du sparest |
| 3. Person Singular | repercat |
er/sie/es spare |
| 1. Person Plural | repercamus |
wir sparen |
| 2. Person Plural | repercatis |
ihr sparet |
| 3. Person Plural | repercant |
sie sparen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repercar |
ich werde gespart |
| 2. Person Singular | repercaris repercare |
du werdest gespart |
| 3. Person Singular | repercatur |
er/sie/es werde gespart |
| 1. Person Plural | repercamur |
wir werden gespart |
| 2. Person Plural | repercamini |
ihr werdet gespart |
| 3. Person Plural | repercantur |
sie werden gespart |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repercebam |
ich sparte |
| 2. Person Singular | repercebas |
du spartest |
| 3. Person Singular | repercebat |
er/sie/es sparte |
| 1. Person Plural | repercebamus |
wir sparten |
| 2. Person Plural | repercebatis |
ihr spartet |
| 3. Person Plural | repercebant |
sie sparten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repercebar |
ich wurde gespart |
| 2. Person Singular | repercebaris repercebare |
du wurdest gespart |
| 3. Person Singular | repercebatur |
er/sie/es wurde gespart |
| 1. Person Plural | repercebamur |
wir wurden gespart |
| 2. Person Plural | repercebamini |
ihr wurdet gespart |
| 3. Person Plural | repercebantur |
sie wurden gespart |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repercerem |
ich sparte |
| 2. Person Singular | reperceres |
du spartest |
| 3. Person Singular | reperceret |
er/sie/es sparte |
| 1. Person Plural | reperceremus |
wir sparten |
| 2. Person Plural | reperceretis |
ihr spartet |
| 3. Person Plural | repercerent |
sie sparten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repercerer |
ich würde gespart |
| 2. Person Singular | repercereris repercerere |
du würdest gespart |
| 3. Person Singular | reperceretur |
er/sie/es würde gespart |
| 1. Person Plural | reperceremur |
wir würden gespart |
| 2. Person Plural | reperceremini |
ihr würdet gespart |
| 3. Person Plural | repercerentur |
sie würden gespart |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repercam |
ich werde sparen |
| 2. Person Singular | reperces |
du wirst sparen |
| 3. Person Singular | repercet |
er/sie/es wird sparen |
| 1. Person Plural | repercemus |
wir werden sparen |
| 2. Person Plural | repercetis |
ihr werdet sparen |
| 3. Person Plural | repercent |
sie werden sparen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | repercar |
ich werde gespart |
| 2. Person Singular | reperceris repercere |
du wirst gespart |
| 3. Person Singular | repercetur |
er/sie/es wird gespart |
| 1. Person Plural | repercemur |
wir werden gespart |
| 2. Person Plural | repercemini |
ihr werdet gespart |
| 3. Person Plural | repercentur |
sie werden gespart |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repeperci |
ich habe gespart |
| 2. Person Singular | repepercisti |
du hast gespart |
| 3. Person Singular | repepercit |
er/sie/es hat gespart |
| 1. Person Plural | repepercimus |
wir haben gespart |
| 2. Person Plural | repepercistis |
ihr habt gespart |
| 3. Person Plural | repepercerunt repepercere |
sie haben gespart |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gespart worden | |
| 2. Person Singular | du bist gespart worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gespart worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gespart worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gespart worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gespart worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repepercerim |
ich habe gespart |
| 2. Person Singular | repeperceris |
du habest gespart |
| 3. Person Singular | repepercerit |
er/sie/es habe gespart |
| 1. Person Plural | repepercerimus |
wir haben gespart |
| 2. Person Plural | repeperceritis |
ihr habet gespart |
| 3. Person Plural | repepercerint |
sie haben gespart |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gespart worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gespart worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gespart worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gespart worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gespart worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gespart worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repeperceram |
ich hatte gespart |
| 2. Person Singular | repeperceras |
du hattest gespart |
| 3. Person Singular | repepercerat |
er/sie/es hatte gespart |
| 1. Person Plural | repeperceramus |
wir hatten gespart |
| 2. Person Plural | repeperceratis |
ihr hattet gespart |
| 3. Person Plural | repepercerant |
sie hatten gespart |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gespart worden | |
| 2. Person Singular | du warst gespart worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gespart worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gespart worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gespart worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gespart worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repepercissem |
ich hätte gespart |
| 2. Person Singular | repepercisses |
du hättest gespart |
| 3. Person Singular | repepercisset |
er/sie/es hätte gespart |
| 1. Person Plural | repepercissemus |
wir hätten gespart |
| 2. Person Plural | repepercissetis |
ihr hättet gespart |
| 3. Person Plural | repepercissent |
sie hätten gespart |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gespart worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gespart worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gespart worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gespart worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gespart worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gespart worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | repepercero |
ich werde gespart haben |
| 2. Person Singular | repeperceris |
du wirst gespart haben |
| 3. Person Singular | repepercerit |
er/sie/es wird gespart haben |
| 1. Person Plural | repepercerimus |
wir werden gespart haben |
| 2. Person Plural | repeperceritis |
ihr werdet gespart haben |
| 3. Person Plural | repepercerint |
sie werden gespart haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gespart worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gespart worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gespart worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gespart worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gespart worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gespart worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | repercere |
sparen |
| Vorzeitigkeit | repepercisse |
gespart haben |
| Nachzeitigkeit | sparen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | reperci repercier |
gespart werden |
| Vorzeitigkeit | gespart worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gespart werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | reperce reperc |
spare! |
| 2. Person Plural | repercite |
spart! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | repercito |
| 3. Person Singular | repercito |
| 2. Person Plural | repercitote |
| 3. Person Plural | repercunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | repercere |
das Sparen |
| Genitiv | repercendi repercundi |
des Sparens |
| Dativ | repercendo repercundo |
dem Sparen |
| Akkusativ | repercendum repercundum |
das Sparen |
| Ablativ | repercendo repercundo |
durch das Sparen |
| Vokativ | repercende repercunde |
Sparen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repercendus repercundus |
repercenda repercunda |
repercendum repercundum |
| Genitiv | repercendi repercundi |
repercendae repercundae |
repercendi repercundi |
| Dativ | repercendo repercundo |
repercendae repercundae |
repercendo repercundo |
| Akkusativ | repercendum repercundum |
repercendam repercundam |
repercendum repercundum |
| Ablativ | repercendo repercundo |
repercenda repercunda |
repercendo repercundo |
| Vokativ | repercende repercunde |
repercenda repercunda |
repercendum repercundum |
| Nominativ | repercendi repercundi |
repercendae repercundae |
repercenda repercunda |
| Genitiv | repercendorum repercundorum |
repercendarum repercundarum |
repercendorum repercundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | repercendos repercundos |
repercendas repercundas |
repercenda repercunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | repercendi repercundi |
repercendae repercundae |
repercenda repercunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | repercens |
repercens |
repercens |
| Genitiv | repercentis |
repercentis |
repercentis |
| Dativ | repercenti |
repercenti |
repercenti |
| Akkusativ | repercentem |
repercentem |
repercens |
| Ablativ | repercenti repercente |
repercenti repercente |
repercenti repercente |
| Vokativ | repercens |
repercens |
repercens |
| Nominativ | repercentes |
repercentes |
repercentia |
| Genitiv | repercentium repercentum |
repercentium repercentum |
repercentium repercentum |
| Dativ | repercentibus |
repercentibus |
repercentibus |
| Akkusativ | repercentes |
repercentes |
repercentia |
| Ablativ | repercentibus |
repercentibus |
repercentibus |
| Vokativ | repercentes |
repercentes |
repercentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |