Neben denen auf dieser Seite zu findenden Formen von reprehensare (Verb) entspricht Ihr Suchwort reprehensa auch noch Formen von: reprehendere (Verb im Partizip)

Kurzübersicht

Latein Typ Flexionsart Form Deutsch
reprehensare Verb A-Konjugation Infinitiv festhalten
zurückhalten
reprehensa Verb A-Konjugation 2. Person Singular Präsens Imperativ Aktiv halte fest; halte fst
halte zurück; halt zurück

Aufstellung aller Formen

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular reprehenso
ich halte fest
2. Person Singular reprehensas
du hältst fest
3. Person Singular reprehensat
er/sie/es hält fest
1. Person Plural reprehensamus
wir halten fest
2. Person Plural reprehensatis
ihr haltet fest
3. Person Plural reprehensant
sie halten fest
  Passiv  
1. Person Singular reprehensor
ich werde festgehalten
2. Person Singular reprehensaris
reprehensare
du wirst festgehalten
3. Person Singular reprehensatur
er/sie/es wird festgehalten
1. Person Plural reprehensamur
wir werden festgehalten
2. Person Plural reprehensamini
ihr werdet festgehalten
3. Person Plural reprehensantur
sie werden festgehalten

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensem
ich halte fest
2. Person Singular reprehenses
du haltest fest
3. Person Singular reprehenset
er/sie/es halte fest
1. Person Plural reprehensemus
wir halten fest
2. Person Plural reprehensetis
ihr haltet fest
3. Person Plural reprehensent
sie halten fest
  Passiv  
1. Person Singular reprehenser
ich werde festgehalten
2. Person Singular reprehenseris
reprehensere
du werdest festgehalten
3. Person Singular reprehensetur
er/sie/es werde festgehalten
1. Person Plural reprehensemur
wir werden festgehalten
2. Person Plural reprehensemini
ihr werdet festgehalten
3. Person Plural reprehensentur
sie werden festgehalten

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensabam
ich hielt fest
2. Person Singular reprehensabas
du hieltest fest
3. Person Singular reprehensabat
er/sie/es hielt fest
1. Person Plural reprehensabamus
wir hielten fest
2. Person Plural reprehensabatis
ihr hieltet fest
3. Person Plural reprehensabant
sie hielten fest
  Passiv  
1. Person Singular reprehensabar
ich wurde festgehalten
2. Person Singular reprehensabaris
reprehensabare
du wurdest festgehalten
3. Person Singular reprehensabatur
er/sie/es wurde festgehalten
1. Person Plural reprehensabamur
wir wurden festgehalten
2. Person Plural reprehensabamini
ihr wurdet festgehalten
3. Person Plural reprehensabantur
sie wurden festgehalten

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensarem
ich hielte fest
2. Person Singular reprehensares
du hieltest fest
3. Person Singular reprehensaret
er/sie/es hielte fest
1. Person Plural reprehensaremus
wir hielten fest
2. Person Plural reprehensaretis
ihr hieltet fest
3. Person Plural reprehensarent
sie hielten fest
  Passiv  
1. Person Singular reprehensarer
ich würde festgehalten
2. Person Singular reprehensareris
reprehensarere
du würdest festgehalten
3. Person Singular reprehensaretur
er/sie/es würde festgehalten
1. Person Plural reprehensaremur
wir würden festgehalten
2. Person Plural reprehensaremini
ihr würdet festgehalten
3. Person Plural reprehensarentur
sie würden festgehalten

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensabo
ich werde festhalten
2. Person Singular reprehensabis
du wirst festhalten
3. Person Singular reprehensabit
er/sie/es wird festhalten
1. Person Plural reprehensabimus
wir werden festhalten
2. Person Plural reprehensabitis
ihr werdet festhalten
3. Person Plural reprehensabunt
sie werden festhalten
  Passiv  
1. Person Singular reprehensabor
ich werde festgehalten
2. Person Singular reprehensaberis
reprehensabere
du wirst festgehalten
3. Person Singular reprehensabitur
er/sie/es wird festgehalten
1. Person Plural reprehensabimur
wir werden festgehalten
2. Person Plural reprehensabimini
ihr werdet festgehalten
3. Person Plural reprehensabuntur
sie werden festgehalten

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensavi
ich habe festgehalten
2. Person Singular reprehensavisti
du hast festgehalten
3. Person Singular reprehensavit
er/sie/es hat festgehalten
1. Person Plural reprehensavimus
wir haben festgehalten
2. Person Plural reprehensavistis
ihr habt festgehalten
3. Person Plural reprehensaverunt
reprehensavere
sie haben festgehalten
  Passiv  
1. Person Singular reprehensatus sum
ich bin festgehalten worden
2. Person Singular reprehensatus es
du bist festgehalten worden
3. Person Singular reprehensatus est
er/sie/es ist festgehalten worden
1. Person Plural reprehensati sumus
wir sind festgehalten worden
2. Person Plural reprehensati estis
ihr seid festgehalten worden
3. Person Plural reprehensati sunt
sie sind festgehalten worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensaverim
ich habe festgehalten
2. Person Singular reprehensaveris
du habest festgehalten
3. Person Singular reprehensaverit
er/sie/es habe festgehalten
1. Person Plural reprehensaverimus
wir haben festgehalten
2. Person Plural reprehensaveritis
ihr habet festgehalten
3. Person Plural reprehensaverint
sie haben festgehalten
  Passiv  
1. Person Singular reprehensatus sim
ich sei festgehalten worden
2. Person Singular reprehensatus sis
du seiest festgehalten worden
3. Person Singular reprehensatus sit
er/sie/es sei festgehalten worden
1. Person Plural reprehensati simus
wir seien festgehalten worden
2. Person Plural reprehensati sitis
ihr seiet festgehalten worden
3. Person Plural reprehensati sint
sie seien festgehalten worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensaveram
ich hatte festgehalten
2. Person Singular reprehensaveras
du hattest festgehalten
3. Person Singular reprehensaverat
er/sie/es hatte festgehalten
1. Person Plural reprehensaveramus
wir hatten festgehalten
2. Person Plural reprehensaveratis
ihr hattet festgehalten
3. Person Plural reprehensaverant
sie hatten festgehalten
  Passiv  
1. Person Singular reprehensatus eram
ich war festgehalten worden
2. Person Singular reprehensatus eras
du warst festgehalten worden
3. Person Singular reprehensatus erat
er/sie/es war festgehalten worden
1. Person Plural reprehensati eramus
wir waren festgehalten worden
2. Person Plural reprehensati eratis
ihr warst festgehalten worden
3. Person Plural reprehensati erant
sie waren festgehalten worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensavissem
ich hätte festgehalten
2. Person Singular reprehensavisses
du hättest festgehalten
3. Person Singular reprehensavisset
er/sie/es hätte festgehalten
1. Person Plural reprehensavissemus
wir hätten festgehalten
2. Person Plural reprehensavissetis
ihr hättet festgehalten
3. Person Plural reprehensavissent
sie hätten festgehalten
  Passiv  
1. Person Singular reprehensatus essem
ich wäre festgehalten worden
2. Person Singular reprehensatus esses
du wärest festgehalten worden
3. Person Singular reprehensatus esset
er/sie/es wäre festgehalten worden
1. Person Plural reprehensati essemus
wir wären festgehalten worden
2. Person Plural reprehensati essetis
ihr wäret festgehalten worden
3. Person Plural reprehensati essent
sie wären festgehalten worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensavero
ich werde festgehalten haben
2. Person Singular reprehensaveris
du wirst festgehalten haben
3. Person Singular reprehensaverit
er/sie/es wird festgehalten haben
1. Person Plural reprehensaverimus
wir werden festgehalten haben
2. Person Plural reprehensaveritis
ihr werdet festgehalten haben
3. Person Plural reprehensaverint
sie werden festgehalten haben
  Passiv  
1. Person Singular reprehensatus ero
ich werde festgehalten worden sein
2. Person Singular reprehensatus eris
du werdest festgehalten worden sein
3. Person Singular reprehensatus erit
er/sie/es werde festgehalten worden sein
1. Person Plural reprehensati erimus
wir werden festgehalten worden sein
2. Person Plural reprehensati eritis
ihr werdet festgehalten worden sein
3. Person Plural reprehensati erunt
sie werden festgehalten worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit reprehensare
festhalten
Vorzeitigkeit reprehensavisse
festgehalten haben
Nachzeitigkeit reprehensaturum esse
festhalten werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit reprehensari
reprehensarier
festgehalten werden
Vorzeitigkeit reprehensatum esse
festgehalten worden sein
Nachzeitigkeit reprehensatum iri
künftig festgehalten werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular reprehensa
halte fest; halte fst!
2. Person Plural reprehensate
haltet fest!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular reprehensato
3. Person Singular reprehensato
2. Person Plural reprehensatote
3. Person Plural reprehensanto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ reprehensare
das Festhalten
Genitiv reprehensandi
des Festhaltens
Dativ reprehensando
dem Festhalten
Akkusativ reprehensandum
das Festhalten
Ablativ reprehensando
durch das Festhalten
Vokativ reprehensande
Festhalten!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ reprehensandus
reprehensanda
reprehensandum
Genitiv reprehensandi
reprehensandae
reprehensandi
Dativ reprehensando
reprehensandae
reprehensando
Akkusativ reprehensandum
reprehensandam
reprehensandum
Ablativ reprehensando
reprehensanda
reprehensando
Vokativ reprehensande
reprehensanda
reprehensandum

Plural

Nominativ reprehensandi
reprehensandae
reprehensanda
Genitiv reprehensandorum
reprehensandarum
reprehensandorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ reprehensandos
reprehensandas
reprehensanda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ reprehensandi
reprehensandae
reprehensanda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ reprehensans
reprehensans
reprehensans
Genitiv reprehensantis
reprehensantis
reprehensantis
Dativ reprehensanti
reprehensanti
reprehensanti
Akkusativ reprehensantem
reprehensantem
reprehensans
Ablativ reprehensanti
reprehensante
reprehensanti
reprehensante
reprehensanti
reprehensante
Vokativ reprehensans
reprehensans
reprehensans

Plural

Nominativ reprehensantes
reprehensantes
reprehensantia
Genitiv reprehensantium
reprehensantum
reprehensantium
reprehensantum
reprehensantium
reprehensantum
Dativ reprehensantibus
reprehensantibus
reprehensantibus
Akkusativ reprehensantes
reprehensantes
reprehensantia
Ablativ reprehensantibus
reprehensantibus
reprehensantibus
Vokativ reprehensantes
reprehensantes
reprehensantia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ reprehensatus
reprehensata
reprehensatum
Genitiv reprehensati
reprehensatae
reprehensati
Dativ reprehensato
reprehensatae
reprehensato
Akkusativ reprehensatum
reprehensatam
reprehensatum
Ablativ reprehensato
reprehensata
reprehensato
Vokativ reprehensate
reprehensata
reprehensatum

Plural

Nominativ reprehensati
reprehensatae
reprehensata
Genitiv reprehensatorum
reprehensatarum
reprehensatorum
Dativ reprehensatis
reprehensatis
reprehensatis
Akkusativ reprehensatos
reprehensatas
reprehensata
Ablativ reprehensatis
reprehensatis
reprehensatis
Vokativ reprehensati
reprehensatae
reprehensata

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ reprehensaturus
reprehensatura
reprehensaturum
Genitiv reprehensaturi
reprehensaturae
reprehensaturi
Dativ reprehensaturo
reprehensaturae
reprehensaturo
Akkusativ reprehensaturum
reprehensaturam
reprehensaturum
Ablativ reprehensaturo
reprehensatura
reprehensaturo
Vokativ reprehensature
reprehensatura
reprehensaturum

Plural

Nominativ reprehensaturi
reprehensaturae
reprehensatura
Genitiv reprehensaturorum
reprehensaturarum
reprehensaturorum
Dativ reprehensaturis
reprehensaturis
reprehensaturis
Akkusativ reprehensaturos
reprehensaturas
reprehensatura
Ablativ reprehensaturis
reprehensaturis
reprehensaturis
Vokativ reprehensaturi
reprehensaturae
reprehensatura

Supina

Supin I Supin II
reprehensatum
reprehensatu

Präsens Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular reprehenso
ich halte zurück
2. Person Singular reprehensas
du hältst zurück
3. Person Singular reprehensat
er/sie/es hält zurück
1. Person Plural reprehensamus
wir halten zurück
2. Person Plural reprehensatis
ihr haltet zurück
3. Person Plural reprehensant
sie halten zurück
  Passiv  
1. Person Singular reprehensor
ich werde zurückgehalten
2. Person Singular reprehensaris
reprehensare
du wirst zurückgehalten
3. Person Singular reprehensatur
er/sie/es wird zurückgehalten
1. Person Plural reprehensamur
wir werden zurückgehalten
2. Person Plural reprehensamini
ihr werdet zurückgehalten
3. Person Plural reprehensantur
sie werden zurückgehalten

Präsens Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensem
ich halte zurück
2. Person Singular reprehenses
du haltest zurück
3. Person Singular reprehenset
er/sie/es halte zurück
1. Person Plural reprehensemus
wir halten zurück
2. Person Plural reprehensetis
ihr haltet zurück
3. Person Plural reprehensent
sie halten zurück
  Passiv  
1. Person Singular reprehenser
ich werde zurückgehalten
2. Person Singular reprehenseris
reprehensere
du werdest zurückgehalten
3. Person Singular reprehensetur
er/sie/es werde zurückgehalten
1. Person Plural reprehensemur
wir werden zurückgehalten
2. Person Plural reprehensemini
ihr werdet zurückgehalten
3. Person Plural reprehensentur
sie werden zurückgehalten

Imperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensabam
ich hielt zurück
2. Person Singular reprehensabas
du hieltest zurück
3. Person Singular reprehensabat
er/sie/es hielt zurück
1. Person Plural reprehensabamus
wir hielten zurück
2. Person Plural reprehensabatis
ihr hieltet zurück
3. Person Plural reprehensabant
sie hielten zurück
  Passiv  
1. Person Singular reprehensabar
ich wurde zurückgehalten
2. Person Singular reprehensabaris
reprehensabare
du wurdest zurückgehalten
3. Person Singular reprehensabatur
er/sie/es wurde zurückgehalten
1. Person Plural reprehensabamur
wir wurden zurückgehalten
2. Person Plural reprehensabamini
ihr wurdet zurückgehalten
3. Person Plural reprehensabantur
sie wurden zurückgehalten

Imperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensarem
ich hielte zurück
2. Person Singular reprehensares
du hieltest zurück
3. Person Singular reprehensaret
er/sie/es hielte zurück
1. Person Plural reprehensaremus
wir hielten zurück
2. Person Plural reprehensaretis
ihr hieltet zurück
3. Person Plural reprehensarent
sie hielten zurück
  Passiv  
1. Person Singular reprehensarer
ich würde zurückgehalten
2. Person Singular reprehensareris
reprehensarere
du würdest zurückgehalten
3. Person Singular reprehensaretur
er/sie/es würde zurückgehalten
1. Person Plural reprehensaremur
wir würden zurückgehalten
2. Person Plural reprehensaremini
ihr würdet zurückgehalten
3. Person Plural reprehensarentur
sie würden zurückgehalten

Futur I

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensabo
ich werde zurückhalten
2. Person Singular reprehensabis
du wirst zurückhalten
3. Person Singular reprehensabit
er/sie/es wird zurückhalten
1. Person Plural reprehensabimus
wir werden zurückhalten
2. Person Plural reprehensabitis
ihr werdet zurückhalten
3. Person Plural reprehensabunt
sie werden zurückhalten
  Passiv  
1. Person Singular reprehensabor
ich werde zurückgehalten
2. Person Singular reprehensaberis
reprehensabere
du wirst zurückgehalten
3. Person Singular reprehensabitur
er/sie/es wird zurückgehalten
1. Person Plural reprehensabimur
wir werden zurückgehalten
2. Person Plural reprehensabimini
ihr werdet zurückgehalten
3. Person Plural reprehensabuntur
sie werden zurückgehalten

Perfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensavi
ich habe zurückgehalten
2. Person Singular reprehensavisti
du hast zurückgehalten
3. Person Singular reprehensavit
er/sie/es hat zurückgehalten
1. Person Plural reprehensavimus
wir haben zurückgehalten
2. Person Plural reprehensavistis
ihr habt zurückgehalten
3. Person Plural reprehensaverunt
reprehensavere
sie haben zurückgehalten
  Passiv  
1. Person Singular reprehensatus sum
ich bin zurückgehalten worden
2. Person Singular reprehensatus es
du bist zurückgehalten worden
3. Person Singular reprehensatus est
er/sie/es ist zurückgehalten worden
1. Person Plural reprehensati sumus
wir sind zurückgehalten worden
2. Person Plural reprehensati estis
ihr seid zurückgehalten worden
3. Person Plural reprehensati sunt
sie sind zurückgehalten worden

Perfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensaverim
ich habe zurückgehalten
2. Person Singular reprehensaveris
du habest zurückgehalten
3. Person Singular reprehensaverit
er/sie/es habe zurückgehalten
1. Person Plural reprehensaverimus
wir haben zurückgehalten
2. Person Plural reprehensaveritis
ihr habet zurückgehalten
3. Person Plural reprehensaverint
sie haben zurückgehalten
  Passiv  
1. Person Singular reprehensatus sim
ich sei zurückgehalten worden
2. Person Singular reprehensatus sis
du seiest zurückgehalten worden
3. Person Singular reprehensatus sit
er/sie/es sei zurückgehalten worden
1. Person Plural reprehensati simus
wir seien zurückgehalten worden
2. Person Plural reprehensati sitis
ihr seiet zurückgehalten worden
3. Person Plural reprehensati sint
sie seien zurückgehalten worden

Plusquamperfekt Indikativ

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensaveram
ich hatte zurückgehalten
2. Person Singular reprehensaveras
du hattest zurückgehalten
3. Person Singular reprehensaverat
er/sie/es hatte zurückgehalten
1. Person Plural reprehensaveramus
wir hatten zurückgehalten
2. Person Plural reprehensaveratis
ihr hattet zurückgehalten
3. Person Plural reprehensaverant
sie hatten zurückgehalten
  Passiv  
1. Person Singular reprehensatus eram
ich war zurückgehalten worden
2. Person Singular reprehensatus eras
du warst zurückgehalten worden
3. Person Singular reprehensatus erat
er/sie/es war zurückgehalten worden
1. Person Plural reprehensati eramus
wir waren zurückgehalten worden
2. Person Plural reprehensati eratis
ihr warst zurückgehalten worden
3. Person Plural reprehensati erant
sie waren zurückgehalten worden

Plusquamperfekt Konjunktiv

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensavissem
ich hätte zurückgehalten
2. Person Singular reprehensavisses
du hättest zurückgehalten
3. Person Singular reprehensavisset
er/sie/es hätte zurückgehalten
1. Person Plural reprehensavissemus
wir hätten zurückgehalten
2. Person Plural reprehensavissetis
ihr hättet zurückgehalten
3. Person Plural reprehensavissent
sie hätten zurückgehalten
  Passiv  
1. Person Singular reprehensatus essem
ich wäre zurückgehalten worden
2. Person Singular reprehensatus esses
du wärest zurückgehalten worden
3. Person Singular reprehensatus esset
er/sie/es wäre zurückgehalten worden
1. Person Plural reprehensati essemus
wir wären zurückgehalten worden
2. Person Plural reprehensati essetis
ihr wäret zurückgehalten worden
3. Person Plural reprehensati essent
sie wären zurückgehalten worden

Futur II

  Aktiv  
1. Person Singular reprehensavero
ich werde zurückgehalten haben
2. Person Singular reprehensaveris
du wirst zurückgehalten haben
3. Person Singular reprehensaverit
er/sie/es wird zurückgehalten haben
1. Person Plural reprehensaverimus
wir werden zurückgehalten haben
2. Person Plural reprehensaveritis
ihr werdet zurückgehalten haben
3. Person Plural reprehensaverint
sie werden zurückgehalten haben
  Passiv  
1. Person Singular reprehensatus ero
ich werde zurückgehalten worden sein
2. Person Singular reprehensatus eris
du werdest zurückgehalten worden sein
3. Person Singular reprehensatus erit
er/sie/es werde zurückgehalten worden sein
1. Person Plural reprehensati erimus
wir werden zurückgehalten worden sein
2. Person Plural reprehensati eritis
ihr werdet zurückgehalten worden sein
3. Person Plural reprehensati erunt
sie werden zurückgehalten worden sein

Infinite

  Aktiv  
Gleichzeitigkeit reprehensare
zurückhalten
Vorzeitigkeit reprehensavisse
zurückgehalten haben
Nachzeitigkeit reprehensaturum esse
zurückhalten werden
  Passiv  
Gleichzeitigkeit reprehensari
reprehensarier
zurückgehalten werden
Vorzeitigkeit reprehensatum esse
zurückgehalten worden sein
Nachzeitigkeit reprehensatum iri
künftig zurückgehalten werden

Imperative

Imperativ I

  Latein Deutsch
2. Person Singular reprehensa
halte zurück; halt zurück!
2. Person Plural reprehensate
haltet zurück!

Imperativ II

  Latein
2. Person Singular reprehensato
3. Person Singular reprehensato
2. Person Plural reprehensatote
3. Person Plural reprehensanto

Gerundium

  Latein Deutsch
Nominativ reprehensare
das Zurückhalten
Genitiv reprehensandi
des Zurückhaltens
Dativ reprehensando
dem Zurückhalten
Akkusativ reprehensandum
das Zurückhalten
Ablativ reprehensando
durch das Zurückhalten
Vokativ reprehensande
Zurückhalten!

Gerundivum

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ reprehensandus
reprehensanda
reprehensandum
Genitiv reprehensandi
reprehensandae
reprehensandi
Dativ reprehensando
reprehensandae
reprehensando
Akkusativ reprehensandum
reprehensandam
reprehensandum
Ablativ reprehensando
reprehensanda
reprehensando
Vokativ reprehensande
reprehensanda
reprehensandum

Plural

Nominativ reprehensandi
reprehensandae
reprehensanda
Genitiv reprehensandorum
reprehensandarum
reprehensandorum
Dativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Akkusativ reprehensandos
reprehensandas
reprehensanda
Ablativ existiert nicht existiert nicht existiert nicht
Vokativ reprehensandi
reprehensandae
reprehensanda

Partizipien

Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ reprehensans
reprehensans
reprehensans
Genitiv reprehensantis
reprehensantis
reprehensantis
Dativ reprehensanti
reprehensanti
reprehensanti
Akkusativ reprehensantem
reprehensantem
reprehensans
Ablativ reprehensanti
reprehensante
reprehensanti
reprehensante
reprehensanti
reprehensante
Vokativ reprehensans
reprehensans
reprehensans

Plural

Nominativ reprehensantes
reprehensantes
reprehensantia
Genitiv reprehensantium
reprehensantum
reprehensantium
reprehensantum
reprehensantium
reprehensantum
Dativ reprehensantibus
reprehensantibus
reprehensantibus
Akkusativ reprehensantes
reprehensantes
reprehensantia
Ablativ reprehensantibus
reprehensantibus
reprehensantibus
Vokativ reprehensantes
reprehensantes
reprehensantia

Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ reprehensatus
reprehensata
reprehensatum
Genitiv reprehensati
reprehensatae
reprehensati
Dativ reprehensato
reprehensatae
reprehensato
Akkusativ reprehensatum
reprehensatam
reprehensatum
Ablativ reprehensato
reprehensata
reprehensato
Vokativ reprehensate
reprehensata
reprehensatum

Plural

Nominativ reprehensati
reprehensatae
reprehensata
Genitiv reprehensatorum
reprehensatarum
reprehensatorum
Dativ reprehensatis
reprehensatis
reprehensatis
Akkusativ reprehensatos
reprehensatas
reprehensata
Ablativ reprehensatis
reprehensatis
reprehensatis
Vokativ reprehensati
reprehensatae
reprehensata

Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)

Singular

  Maskulinum Femininum Neutrum
Nominativ reprehensaturus
reprehensatura
reprehensaturum
Genitiv reprehensaturi
reprehensaturae
reprehensaturi
Dativ reprehensaturo
reprehensaturae
reprehensaturo
Akkusativ reprehensaturum
reprehensaturam
reprehensaturum
Ablativ reprehensaturo
reprehensatura
reprehensaturo
Vokativ reprehensature
reprehensatura
reprehensaturum

Plural

Nominativ reprehensaturi
reprehensaturae
reprehensatura
Genitiv reprehensaturorum
reprehensaturarum
reprehensaturorum
Dativ reprehensaturis
reprehensaturis
reprehensaturis
Akkusativ reprehensaturos
reprehensaturas
reprehensatura
Ablativ reprehensaturis
reprehensaturis
reprehensaturis
Vokativ reprehensaturi
reprehensaturae
reprehensatura

Supina

Supin I Supin II
reprehensatum
reprehensatu