Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retento
|
ich erhalte |
| 2. Person Singular |
retentas
|
du erhältst |
| 3. Person Singular |
retentat
|
er/sie/es erhält |
| 1. Person Plural |
retentamus
|
wir erhalten |
| 2. Person Plural |
retentatis
|
ihr erhaltet |
| 3. Person Plural |
retentant
|
sie erhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentor
|
ich werde erhalten |
| 2. Person Singular |
retentaris retentare
|
du wirst erhalten |
| 3. Person Singular |
retentatur
|
er/sie/es wird erhalten |
| 1. Person Plural |
retentamur
|
wir werden erhalten |
| 2. Person Plural |
retentamini
|
ihr werdet erhalten |
| 3. Person Plural |
retentantur
|
sie werden erhalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentem
|
ich erhalte |
| 2. Person Singular |
retentes
|
du erhaltest |
| 3. Person Singular |
retentet
|
er/sie/es erhalte |
| 1. Person Plural |
retentemus
|
wir erhalten |
| 2. Person Plural |
retentetis
|
ihr erhaltet |
| 3. Person Plural |
retentent
|
sie erhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retenter
|
ich werde erhalten |
| 2. Person Singular |
retenteris retentere
|
du werdest erhalten |
| 3. Person Singular |
retentetur
|
er/sie/es werde erhalten |
| 1. Person Plural |
retentemur
|
wir werden erhalten |
| 2. Person Plural |
retentemini
|
ihr werdet erhalten |
| 3. Person Plural |
retententur
|
sie werden erhalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentabam
|
ich erhielt |
| 2. Person Singular |
retentabas
|
du erhieltest |
| 3. Person Singular |
retentabat
|
er/sie/es erhielt |
| 1. Person Plural |
retentabamus
|
wir erhielten |
| 2. Person Plural |
retentabatis
|
ihr erhieltet |
| 3. Person Plural |
retentabant
|
sie erhielten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentabar
|
ich wurde erhalten |
| 2. Person Singular |
retentabaris retentabare
|
du wurdest erhalten |
| 3. Person Singular |
retentabatur
|
er/sie/es wurde erhalten |
| 1. Person Plural |
retentabamur
|
wir wurden erhalten |
| 2. Person Plural |
retentabamini
|
ihr wurdet erhalten |
| 3. Person Plural |
retentabantur
|
sie wurden erhalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentarem
|
ich erhielte |
| 2. Person Singular |
retentares
|
du erhieltest |
| 3. Person Singular |
retentaret
|
er/sie/es erhielte |
| 1. Person Plural |
retentaremus
|
wir erhielten |
| 2. Person Plural |
retentaretis
|
ihr erhieltet |
| 3. Person Plural |
retentarent
|
sie erhielten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentarer
|
ich würde erhalten |
| 2. Person Singular |
retentareris retentarere
|
du würdest erhalten |
| 3. Person Singular |
retentaretur
|
er/sie/es würde erhalten |
| 1. Person Plural |
retentaremur
|
wir würden erhalten |
| 2. Person Plural |
retentaremini
|
ihr würdet erhalten |
| 3. Person Plural |
retentarentur
|
sie würden erhalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentabo
|
ich werde erhalten |
| 2. Person Singular |
retentabis
|
du wirst erhalten |
| 3. Person Singular |
retentabit
|
er/sie/es wird erhalten |
| 1. Person Plural |
retentabimus
|
wir werden erhalten |
| 2. Person Plural |
retentabitis
|
ihr werdet erhalten |
| 3. Person Plural |
retentabunt
|
sie werden erhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentabor
|
ich werde erhalten |
| 2. Person Singular |
retentaberis retentabere
|
du wirst erhalten |
| 3. Person Singular |
retentabitur
|
er/sie/es wird erhalten |
| 1. Person Plural |
retentabimur
|
wir werden erhalten |
| 2. Person Plural |
retentabimini
|
ihr werdet erhalten |
| 3. Person Plural |
retentabuntur
|
sie werden erhalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentavi
|
ich habe erhalten |
| 2. Person Singular |
retentavisti
|
du hast erhalten |
| 3. Person Singular |
retentavit
|
er/sie/es hat erhalten |
| 1. Person Plural |
retentavimus
|
wir haben erhalten |
| 2. Person Plural |
retentavistis
|
ihr habt erhalten |
| 3. Person Plural |
retentaverunt retentavere
|
sie haben erhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus sum
|
ich bin erhalten worden |
| 2. Person Singular |
retentatus es
|
du bist erhalten worden |
| 3. Person Singular |
retentatus est
|
er/sie/es ist erhalten worden |
| 1. Person Plural |
retentati sumus
|
wir sind erhalten worden |
| 2. Person Plural |
retentati estis
|
ihr seid erhalten worden |
| 3. Person Plural |
retentati sunt
|
sie sind erhalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentaverim
|
ich habe erhalten |
| 2. Person Singular |
retentaveris
|
du habest erhalten |
| 3. Person Singular |
retentaverit
|
er/sie/es habe erhalten |
| 1. Person Plural |
retentaverimus
|
wir haben erhalten |
| 2. Person Plural |
retentaveritis
|
ihr habet erhalten |
| 3. Person Plural |
retentaverint
|
sie haben erhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus sim
|
ich sei erhalten worden |
| 2. Person Singular |
retentatus sis
|
du seiest erhalten worden |
| 3. Person Singular |
retentatus sit
|
er/sie/es sei erhalten worden |
| 1. Person Plural |
retentati simus
|
wir seien erhalten worden |
| 2. Person Plural |
retentati sitis
|
ihr seiet erhalten worden |
| 3. Person Plural |
retentati sint
|
sie seien erhalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentaveram
|
ich hatte erhalten |
| 2. Person Singular |
retentaveras
|
du hattest erhalten |
| 3. Person Singular |
retentaverat
|
er/sie/es hatte erhalten |
| 1. Person Plural |
retentaveramus
|
wir hatten erhalten |
| 2. Person Plural |
retentaveratis
|
ihr hattet erhalten |
| 3. Person Plural |
retentaverant
|
sie hatten erhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus eram
|
ich war erhalten worden |
| 2. Person Singular |
retentatus eras
|
du warst erhalten worden |
| 3. Person Singular |
retentatus erat
|
er/sie/es war erhalten worden |
| 1. Person Plural |
retentati eramus
|
wir waren erhalten worden |
| 2. Person Plural |
retentati eratis
|
ihr warst erhalten worden |
| 3. Person Plural |
retentati erant
|
sie waren erhalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentavissem
|
ich hätte erhalten |
| 2. Person Singular |
retentavisses
|
du hättest erhalten |
| 3. Person Singular |
retentavisset
|
er/sie/es hätte erhalten |
| 1. Person Plural |
retentavissemus
|
wir hätten erhalten |
| 2. Person Plural |
retentavissetis
|
ihr hättet erhalten |
| 3. Person Plural |
retentavissent
|
sie hätten erhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus essem
|
ich wäre erhalten worden |
| 2. Person Singular |
retentatus esses
|
du wärest erhalten worden |
| 3. Person Singular |
retentatus esset
|
er/sie/es wäre erhalten worden |
| 1. Person Plural |
retentati essemus
|
wir wären erhalten worden |
| 2. Person Plural |
retentati essetis
|
ihr wäret erhalten worden |
| 3. Person Plural |
retentati essent
|
sie wären erhalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentavero
|
ich werde erhalten haben |
| 2. Person Singular |
retentaveris
|
du wirst erhalten haben |
| 3. Person Singular |
retentaverit
|
er/sie/es wird erhalten haben |
| 1. Person Plural |
retentaverimus
|
wir werden erhalten haben |
| 2. Person Plural |
retentaveritis
|
ihr werdet erhalten haben |
| 3. Person Plural |
retentaverint
|
sie werden erhalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus ero
|
ich werde erhalten worden sein |
| 2. Person Singular |
retentatus eris
|
du werdest erhalten worden sein |
| 3. Person Singular |
retentatus erit
|
er/sie/es werde erhalten worden sein |
| 1. Person Plural |
retentati erimus
|
wir werden erhalten worden sein |
| 2. Person Plural |
retentati eritis
|
ihr werdet erhalten worden sein |
| 3. Person Plural |
retentati erunt
|
sie werden erhalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retentare
|
erhalten |
| Vorzeitigkeit |
retentavisse
|
erhalten haben |
| Nachzeitigkeit |
retentaturum esse
|
erhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retentari retentarier
|
erhalten werden |
| Vorzeitigkeit |
retentatum esse
|
erhalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
retentatum iri
|
künftig erhalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
retenta
|
erhalte; erhalt! |
| 2. Person Plural |
retentate
|
erhaltet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
retentato
|
| 3. Person Singular |
retentato
|
| 2. Person Plural |
retentatote
|
| 3. Person Plural |
retentanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
retentare
|
das Erhalten |
| Genitiv |
retentandi
|
des Erhaltens |
| Dativ |
retentando
|
dem Erhalten |
| Akkusativ |
retentandum
|
das Erhalten |
| Ablativ |
retentando
|
durch das Erhalten |
| Vokativ |
retentande
|
Erhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentandus
|
retentanda
|
retentandum
|
| Genitiv |
retentandi
|
retentandae
|
retentandi
|
| Dativ |
retentando
|
retentandae
|
retentando
|
| Akkusativ |
retentandum
|
retentandam
|
retentandum
|
| Ablativ |
retentando
|
retentanda
|
retentando
|
| Vokativ |
retentande
|
retentanda
|
retentandum
|
Plural
| Nominativ |
retentandi
|
retentandae
|
retentanda
|
| Genitiv |
retentandorum
|
retentandarum
|
retentandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
retentandos
|
retentandas
|
retentanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
retentandi
|
retentandae
|
retentanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentans
|
retentans
|
retentans
|
| Genitiv |
retentantis
|
retentantis
|
retentantis
|
| Dativ |
retentanti
|
retentanti
|
retentanti
|
| Akkusativ |
retentantem
|
retentantem
|
retentans
|
| Ablativ |
retentanti retentante
|
retentanti retentante
|
retentanti retentante
|
| Vokativ |
retentans
|
retentans
|
retentans
|
Plural
| Nominativ |
retentantes
|
retentantes
|
retentantia
|
| Genitiv |
retentantium retentantum
|
retentantium retentantum
|
retentantium retentantum
|
| Dativ |
retentantibus
|
retentantibus
|
retentantibus
|
| Akkusativ |
retentantes
|
retentantes
|
retentantia
|
| Ablativ |
retentantibus
|
retentantibus
|
retentantibus
|
| Vokativ |
retentantes
|
retentantes
|
retentantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentatus
|
retentata
|
retentatum
|
| Genitiv |
retentati
|
retentatae
|
retentati
|
| Dativ |
retentato
|
retentatae
|
retentato
|
| Akkusativ |
retentatum
|
retentatam
|
retentatum
|
| Ablativ |
retentato
|
retentata
|
retentato
|
| Vokativ |
retentate
|
retentata
|
retentatum
|
Plural
| Nominativ |
retentati
|
retentatae
|
retentata
|
| Genitiv |
retentatorum
|
retentatarum
|
retentatorum
|
| Dativ |
retentatis
|
retentatis
|
retentatis
|
| Akkusativ |
retentatos
|
retentatas
|
retentata
|
| Ablativ |
retentatis
|
retentatis
|
retentatis
|
| Vokativ |
retentati
|
retentatae
|
retentata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentaturus
|
retentatura
|
retentaturum
|
| Genitiv |
retentaturi
|
retentaturae
|
retentaturi
|
| Dativ |
retentaturo
|
retentaturae
|
retentaturo
|
| Akkusativ |
retentaturum
|
retentaturam
|
retentaturum
|
| Ablativ |
retentaturo
|
retentatura
|
retentaturo
|
| Vokativ |
retentature
|
retentatura
|
retentaturum
|
Plural
| Nominativ |
retentaturi
|
retentaturae
|
retentatura
|
| Genitiv |
retentaturorum
|
retentaturarum
|
retentaturorum
|
| Dativ |
retentaturis
|
retentaturis
|
retentaturis
|
| Akkusativ |
retentaturos
|
retentaturas
|
retentatura
|
| Ablativ |
retentaturis
|
retentaturis
|
retentaturis
|
| Vokativ |
retentaturi
|
retentaturae
|
retentatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
retentatum
|
retentatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retento
|
ich halte fest |
| 2. Person Singular |
retentas
|
du hältst fest |
| 3. Person Singular |
retentat
|
er/sie/es hält fest |
| 1. Person Plural |
retentamus
|
wir halten fest |
| 2. Person Plural |
retentatis
|
ihr haltet fest |
| 3. Person Plural |
retentant
|
sie halten fest |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentor
|
ich werde festgehalten |
| 2. Person Singular |
retentaris retentare
|
du wirst festgehalten |
| 3. Person Singular |
retentatur
|
er/sie/es wird festgehalten |
| 1. Person Plural |
retentamur
|
wir werden festgehalten |
| 2. Person Plural |
retentamini
|
ihr werdet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retentantur
|
sie werden festgehalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentem
|
ich halte fest |
| 2. Person Singular |
retentes
|
du haltest fest |
| 3. Person Singular |
retentet
|
er/sie/es halte fest |
| 1. Person Plural |
retentemus
|
wir halten fest |
| 2. Person Plural |
retentetis
|
ihr haltet fest |
| 3. Person Plural |
retentent
|
sie halten fest |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retenter
|
ich werde festgehalten |
| 2. Person Singular |
retenteris retentere
|
du werdest festgehalten |
| 3. Person Singular |
retentetur
|
er/sie/es werde festgehalten |
| 1. Person Plural |
retentemur
|
wir werden festgehalten |
| 2. Person Plural |
retentemini
|
ihr werdet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retententur
|
sie werden festgehalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentabam
|
ich hielt fest |
| 2. Person Singular |
retentabas
|
du hieltest fest |
| 3. Person Singular |
retentabat
|
er/sie/es hielt fest |
| 1. Person Plural |
retentabamus
|
wir hielten fest |
| 2. Person Plural |
retentabatis
|
ihr hieltet fest |
| 3. Person Plural |
retentabant
|
sie hielten fest |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentabar
|
ich wurde festgehalten |
| 2. Person Singular |
retentabaris retentabare
|
du wurdest festgehalten |
| 3. Person Singular |
retentabatur
|
er/sie/es wurde festgehalten |
| 1. Person Plural |
retentabamur
|
wir wurden festgehalten |
| 2. Person Plural |
retentabamini
|
ihr wurdet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retentabantur
|
sie wurden festgehalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentarem
|
ich hielte fest |
| 2. Person Singular |
retentares
|
du hieltest fest |
| 3. Person Singular |
retentaret
|
er/sie/es hielte fest |
| 1. Person Plural |
retentaremus
|
wir hielten fest |
| 2. Person Plural |
retentaretis
|
ihr hieltet fest |
| 3. Person Plural |
retentarent
|
sie hielten fest |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentarer
|
ich würde festgehalten |
| 2. Person Singular |
retentareris retentarere
|
du würdest festgehalten |
| 3. Person Singular |
retentaretur
|
er/sie/es würde festgehalten |
| 1. Person Plural |
retentaremur
|
wir würden festgehalten |
| 2. Person Plural |
retentaremini
|
ihr würdet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retentarentur
|
sie würden festgehalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentabo
|
ich werde festhalten |
| 2. Person Singular |
retentabis
|
du wirst festhalten |
| 3. Person Singular |
retentabit
|
er/sie/es wird festhalten |
| 1. Person Plural |
retentabimus
|
wir werden festhalten |
| 2. Person Plural |
retentabitis
|
ihr werdet festhalten |
| 3. Person Plural |
retentabunt
|
sie werden festhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentabor
|
ich werde festgehalten |
| 2. Person Singular |
retentaberis retentabere
|
du wirst festgehalten |
| 3. Person Singular |
retentabitur
|
er/sie/es wird festgehalten |
| 1. Person Plural |
retentabimur
|
wir werden festgehalten |
| 2. Person Plural |
retentabimini
|
ihr werdet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retentabuntur
|
sie werden festgehalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentavi
|
ich habe festgehalten |
| 2. Person Singular |
retentavisti
|
du hast festgehalten |
| 3. Person Singular |
retentavit
|
er/sie/es hat festgehalten |
| 1. Person Plural |
retentavimus
|
wir haben festgehalten |
| 2. Person Plural |
retentavistis
|
ihr habt festgehalten |
| 3. Person Plural |
retentaverunt retentavere
|
sie haben festgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus sum
|
ich bin festgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentatus es
|
du bist festgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentatus est
|
er/sie/es ist festgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retentati sumus
|
wir sind festgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retentati estis
|
ihr seid festgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retentati sunt
|
sie sind festgehalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentaverim
|
ich habe festgehalten |
| 2. Person Singular |
retentaveris
|
du habest festgehalten |
| 3. Person Singular |
retentaverit
|
er/sie/es habe festgehalten |
| 1. Person Plural |
retentaverimus
|
wir haben festgehalten |
| 2. Person Plural |
retentaveritis
|
ihr habet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retentaverint
|
sie haben festgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus sim
|
ich sei festgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentatus sis
|
du seiest festgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentatus sit
|
er/sie/es sei festgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retentati simus
|
wir seien festgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retentati sitis
|
ihr seiet festgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retentati sint
|
sie seien festgehalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentaveram
|
ich hatte festgehalten |
| 2. Person Singular |
retentaveras
|
du hattest festgehalten |
| 3. Person Singular |
retentaverat
|
er/sie/es hatte festgehalten |
| 1. Person Plural |
retentaveramus
|
wir hatten festgehalten |
| 2. Person Plural |
retentaveratis
|
ihr hattet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retentaverant
|
sie hatten festgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus eram
|
ich war festgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentatus eras
|
du warst festgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentatus erat
|
er/sie/es war festgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retentati eramus
|
wir waren festgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retentati eratis
|
ihr warst festgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retentati erant
|
sie waren festgehalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentavissem
|
ich hätte festgehalten |
| 2. Person Singular |
retentavisses
|
du hättest festgehalten |
| 3. Person Singular |
retentavisset
|
er/sie/es hätte festgehalten |
| 1. Person Plural |
retentavissemus
|
wir hätten festgehalten |
| 2. Person Plural |
retentavissetis
|
ihr hättet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retentavissent
|
sie hätten festgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus essem
|
ich wäre festgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentatus esses
|
du wärest festgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentatus esset
|
er/sie/es wäre festgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retentati essemus
|
wir wären festgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retentati essetis
|
ihr wäret festgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retentati essent
|
sie wären festgehalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentavero
|
ich werde festgehalten haben |
| 2. Person Singular |
retentaveris
|
du wirst festgehalten haben |
| 3. Person Singular |
retentaverit
|
er/sie/es wird festgehalten haben |
| 1. Person Plural |
retentaverimus
|
wir werden festgehalten haben |
| 2. Person Plural |
retentaveritis
|
ihr werdet festgehalten haben |
| 3. Person Plural |
retentaverint
|
sie werden festgehalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus ero
|
ich werde festgehalten worden sein |
| 2. Person Singular |
retentatus eris
|
du werdest festgehalten worden sein |
| 3. Person Singular |
retentatus erit
|
er/sie/es werde festgehalten worden sein |
| 1. Person Plural |
retentati erimus
|
wir werden festgehalten worden sein |
| 2. Person Plural |
retentati eritis
|
ihr werdet festgehalten worden sein |
| 3. Person Plural |
retentati erunt
|
sie werden festgehalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retentare
|
festhalten |
| Vorzeitigkeit |
retentavisse
|
festgehalten haben |
| Nachzeitigkeit |
retentaturum esse
|
festhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retentari retentarier
|
festgehalten werden |
| Vorzeitigkeit |
retentatum esse
|
festgehalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
retentatum iri
|
künftig festgehalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
retenta
|
halte fest; halte fst! |
| 2. Person Plural |
retentate
|
haltet fest! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
retentato
|
| 3. Person Singular |
retentato
|
| 2. Person Plural |
retentatote
|
| 3. Person Plural |
retentanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
retentare
|
das Festhalten |
| Genitiv |
retentandi
|
des Festhaltens |
| Dativ |
retentando
|
dem Festhalten |
| Akkusativ |
retentandum
|
das Festhalten |
| Ablativ |
retentando
|
durch das Festhalten |
| Vokativ |
retentande
|
Festhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentandus
|
retentanda
|
retentandum
|
| Genitiv |
retentandi
|
retentandae
|
retentandi
|
| Dativ |
retentando
|
retentandae
|
retentando
|
| Akkusativ |
retentandum
|
retentandam
|
retentandum
|
| Ablativ |
retentando
|
retentanda
|
retentando
|
| Vokativ |
retentande
|
retentanda
|
retentandum
|
Plural
| Nominativ |
retentandi
|
retentandae
|
retentanda
|
| Genitiv |
retentandorum
|
retentandarum
|
retentandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
retentandos
|
retentandas
|
retentanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
retentandi
|
retentandae
|
retentanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentans
|
retentans
|
retentans
|
| Genitiv |
retentantis
|
retentantis
|
retentantis
|
| Dativ |
retentanti
|
retentanti
|
retentanti
|
| Akkusativ |
retentantem
|
retentantem
|
retentans
|
| Ablativ |
retentanti retentante
|
retentanti retentante
|
retentanti retentante
|
| Vokativ |
retentans
|
retentans
|
retentans
|
Plural
| Nominativ |
retentantes
|
retentantes
|
retentantia
|
| Genitiv |
retentantium retentantum
|
retentantium retentantum
|
retentantium retentantum
|
| Dativ |
retentantibus
|
retentantibus
|
retentantibus
|
| Akkusativ |
retentantes
|
retentantes
|
retentantia
|
| Ablativ |
retentantibus
|
retentantibus
|
retentantibus
|
| Vokativ |
retentantes
|
retentantes
|
retentantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentatus
|
retentata
|
retentatum
|
| Genitiv |
retentati
|
retentatae
|
retentati
|
| Dativ |
retentato
|
retentatae
|
retentato
|
| Akkusativ |
retentatum
|
retentatam
|
retentatum
|
| Ablativ |
retentato
|
retentata
|
retentato
|
| Vokativ |
retentate
|
retentata
|
retentatum
|
Plural
| Nominativ |
retentati
|
retentatae
|
retentata
|
| Genitiv |
retentatorum
|
retentatarum
|
retentatorum
|
| Dativ |
retentatis
|
retentatis
|
retentatis
|
| Akkusativ |
retentatos
|
retentatas
|
retentata
|
| Ablativ |
retentatis
|
retentatis
|
retentatis
|
| Vokativ |
retentati
|
retentatae
|
retentata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentaturus
|
retentatura
|
retentaturum
|
| Genitiv |
retentaturi
|
retentaturae
|
retentaturi
|
| Dativ |
retentaturo
|
retentaturae
|
retentaturo
|
| Akkusativ |
retentaturum
|
retentaturam
|
retentaturum
|
| Ablativ |
retentaturo
|
retentatura
|
retentaturo
|
| Vokativ |
retentature
|
retentatura
|
retentaturum
|
Plural
| Nominativ |
retentaturi
|
retentaturae
|
retentatura
|
| Genitiv |
retentaturorum
|
retentaturarum
|
retentaturorum
|
| Dativ |
retentaturis
|
retentaturis
|
retentaturis
|
| Akkusativ |
retentaturos
|
retentaturas
|
retentatura
|
| Ablativ |
retentaturis
|
retentaturis
|
retentaturis
|
| Vokativ |
retentaturi
|
retentaturae
|
retentatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
retentatum
|
retentatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retento
|
ich halte zurück |
| 2. Person Singular |
retentas
|
du hältst zurück |
| 3. Person Singular |
retentat
|
er/sie/es hält zurück |
| 1. Person Plural |
retentamus
|
wir halten zurück |
| 2. Person Plural |
retentatis
|
ihr haltet zurück |
| 3. Person Plural |
retentant
|
sie halten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentor
|
ich werde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retentaris retentare
|
du wirst zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retentatur
|
er/sie/es wird zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retentamur
|
wir werden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retentamini
|
ihr werdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retentantur
|
sie werden zurückgehalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentem
|
ich halte zurück |
| 2. Person Singular |
retentes
|
du haltest zurück |
| 3. Person Singular |
retentet
|
er/sie/es halte zurück |
| 1. Person Plural |
retentemus
|
wir halten zurück |
| 2. Person Plural |
retentetis
|
ihr haltet zurück |
| 3. Person Plural |
retentent
|
sie halten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retenter
|
ich werde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retenteris retentere
|
du werdest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retentetur
|
er/sie/es werde zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retentemur
|
wir werden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retentemini
|
ihr werdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retententur
|
sie werden zurückgehalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentabam
|
ich hielt zurück |
| 2. Person Singular |
retentabas
|
du hieltest zurück |
| 3. Person Singular |
retentabat
|
er/sie/es hielt zurück |
| 1. Person Plural |
retentabamus
|
wir hielten zurück |
| 2. Person Plural |
retentabatis
|
ihr hieltet zurück |
| 3. Person Plural |
retentabant
|
sie hielten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentabar
|
ich wurde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retentabaris retentabare
|
du wurdest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retentabatur
|
er/sie/es wurde zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retentabamur
|
wir wurden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retentabamini
|
ihr wurdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retentabantur
|
sie wurden zurückgehalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentarem
|
ich hielte zurück |
| 2. Person Singular |
retentares
|
du hieltest zurück |
| 3. Person Singular |
retentaret
|
er/sie/es hielte zurück |
| 1. Person Plural |
retentaremus
|
wir hielten zurück |
| 2. Person Plural |
retentaretis
|
ihr hieltet zurück |
| 3. Person Plural |
retentarent
|
sie hielten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentarer
|
ich würde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retentareris retentarere
|
du würdest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retentaretur
|
er/sie/es würde zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retentaremur
|
wir würden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retentaremini
|
ihr würdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retentarentur
|
sie würden zurückgehalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentabo
|
ich werde zurückhalten |
| 2. Person Singular |
retentabis
|
du wirst zurückhalten |
| 3. Person Singular |
retentabit
|
er/sie/es wird zurückhalten |
| 1. Person Plural |
retentabimus
|
wir werden zurückhalten |
| 2. Person Plural |
retentabitis
|
ihr werdet zurückhalten |
| 3. Person Plural |
retentabunt
|
sie werden zurückhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentabor
|
ich werde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retentaberis retentabere
|
du wirst zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retentabitur
|
er/sie/es wird zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retentabimur
|
wir werden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retentabimini
|
ihr werdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retentabuntur
|
sie werden zurückgehalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentavi
|
ich habe zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retentavisti
|
du hast zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retentavit
|
er/sie/es hat zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retentavimus
|
wir haben zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retentavistis
|
ihr habt zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retentaverunt retentavere
|
sie haben zurückgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus sum
|
ich bin zurückgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentatus es
|
du bist zurückgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentatus est
|
er/sie/es ist zurückgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retentati sumus
|
wir sind zurückgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retentati estis
|
ihr seid zurückgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retentati sunt
|
sie sind zurückgehalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentaverim
|
ich habe zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retentaveris
|
du habest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retentaverit
|
er/sie/es habe zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retentaverimus
|
wir haben zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retentaveritis
|
ihr habet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retentaverint
|
sie haben zurückgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus sim
|
ich sei zurückgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentatus sis
|
du seiest zurückgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentatus sit
|
er/sie/es sei zurückgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retentati simus
|
wir seien zurückgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retentati sitis
|
ihr seiet zurückgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retentati sint
|
sie seien zurückgehalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentaveram
|
ich hatte zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retentaveras
|
du hattest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retentaverat
|
er/sie/es hatte zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retentaveramus
|
wir hatten zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retentaveratis
|
ihr hattet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retentaverant
|
sie hatten zurückgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus eram
|
ich war zurückgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentatus eras
|
du warst zurückgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentatus erat
|
er/sie/es war zurückgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retentati eramus
|
wir waren zurückgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retentati eratis
|
ihr warst zurückgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retentati erant
|
sie waren zurückgehalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentavissem
|
ich hätte zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retentavisses
|
du hättest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retentavisset
|
er/sie/es hätte zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retentavissemus
|
wir hätten zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retentavissetis
|
ihr hättet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retentavissent
|
sie hätten zurückgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus essem
|
ich wäre zurückgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentatus esses
|
du wärest zurückgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentatus esset
|
er/sie/es wäre zurückgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retentati essemus
|
wir wären zurückgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retentati essetis
|
ihr wäret zurückgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retentati essent
|
sie wären zurückgehalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retentavero
|
ich werde zurückgehalten haben |
| 2. Person Singular |
retentaveris
|
du wirst zurückgehalten haben |
| 3. Person Singular |
retentaverit
|
er/sie/es wird zurückgehalten haben |
| 1. Person Plural |
retentaverimus
|
wir werden zurückgehalten haben |
| 2. Person Plural |
retentaveritis
|
ihr werdet zurückgehalten haben |
| 3. Person Plural |
retentaverint
|
sie werden zurückgehalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentatus ero
|
ich werde zurückgehalten worden sein |
| 2. Person Singular |
retentatus eris
|
du werdest zurückgehalten worden sein |
| 3. Person Singular |
retentatus erit
|
er/sie/es werde zurückgehalten worden sein |
| 1. Person Plural |
retentati erimus
|
wir werden zurückgehalten worden sein |
| 2. Person Plural |
retentati eritis
|
ihr werdet zurückgehalten worden sein |
| 3. Person Plural |
retentati erunt
|
sie werden zurückgehalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retentare
|
zurückhalten |
| Vorzeitigkeit |
retentavisse
|
zurückgehalten haben |
| Nachzeitigkeit |
retentaturum esse
|
zurückhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retentari retentarier
|
zurückgehalten werden |
| Vorzeitigkeit |
retentatum esse
|
zurückgehalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
retentatum iri
|
künftig zurückgehalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
retenta
|
halte zurück; halt zurück! |
| 2. Person Plural |
retentate
|
haltet zurück! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
retentato
|
| 3. Person Singular |
retentato
|
| 2. Person Plural |
retentatote
|
| 3. Person Plural |
retentanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
retentare
|
das Zurückhalten |
| Genitiv |
retentandi
|
des Zurückhaltens |
| Dativ |
retentando
|
dem Zurückhalten |
| Akkusativ |
retentandum
|
das Zurückhalten |
| Ablativ |
retentando
|
durch das Zurückhalten |
| Vokativ |
retentande
|
Zurückhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentandus
|
retentanda
|
retentandum
|
| Genitiv |
retentandi
|
retentandae
|
retentandi
|
| Dativ |
retentando
|
retentandae
|
retentando
|
| Akkusativ |
retentandum
|
retentandam
|
retentandum
|
| Ablativ |
retentando
|
retentanda
|
retentando
|
| Vokativ |
retentande
|
retentanda
|
retentandum
|
Plural
| Nominativ |
retentandi
|
retentandae
|
retentanda
|
| Genitiv |
retentandorum
|
retentandarum
|
retentandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
retentandos
|
retentandas
|
retentanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
retentandi
|
retentandae
|
retentanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentans
|
retentans
|
retentans
|
| Genitiv |
retentantis
|
retentantis
|
retentantis
|
| Dativ |
retentanti
|
retentanti
|
retentanti
|
| Akkusativ |
retentantem
|
retentantem
|
retentans
|
| Ablativ |
retentanti retentante
|
retentanti retentante
|
retentanti retentante
|
| Vokativ |
retentans
|
retentans
|
retentans
|
Plural
| Nominativ |
retentantes
|
retentantes
|
retentantia
|
| Genitiv |
retentantium retentantum
|
retentantium retentantum
|
retentantium retentantum
|
| Dativ |
retentantibus
|
retentantibus
|
retentantibus
|
| Akkusativ |
retentantes
|
retentantes
|
retentantia
|
| Ablativ |
retentantibus
|
retentantibus
|
retentantibus
|
| Vokativ |
retentantes
|
retentantes
|
retentantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentatus
|
retentata
|
retentatum
|
| Genitiv |
retentati
|
retentatae
|
retentati
|
| Dativ |
retentato
|
retentatae
|
retentato
|
| Akkusativ |
retentatum
|
retentatam
|
retentatum
|
| Ablativ |
retentato
|
retentata
|
retentato
|
| Vokativ |
retentate
|
retentata
|
retentatum
|
Plural
| Nominativ |
retentati
|
retentatae
|
retentata
|
| Genitiv |
retentatorum
|
retentatarum
|
retentatorum
|
| Dativ |
retentatis
|
retentatis
|
retentatis
|
| Akkusativ |
retentatos
|
retentatas
|
retentata
|
| Ablativ |
retentatis
|
retentatis
|
retentatis
|
| Vokativ |
retentati
|
retentatae
|
retentata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentaturus
|
retentatura
|
retentaturum
|
| Genitiv |
retentaturi
|
retentaturae
|
retentaturi
|
| Dativ |
retentaturo
|
retentaturae
|
retentaturo
|
| Akkusativ |
retentaturum
|
retentaturam
|
retentaturum
|
| Ablativ |
retentaturo
|
retentatura
|
retentaturo
|
| Vokativ |
retentature
|
retentatura
|
retentaturum
|
Plural
| Nominativ |
retentaturi
|
retentaturae
|
retentatura
|
| Genitiv |
retentaturorum
|
retentaturarum
|
retentaturorum
|
| Dativ |
retentaturis
|
retentaturis
|
retentaturis
|
| Akkusativ |
retentaturos
|
retentaturas
|
retentatura
|
| Ablativ |
retentaturis
|
retentaturis
|
retentaturis
|
| Vokativ |
retentaturi
|
retentaturae
|
retentatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
retentatum
|
retentatu
|