Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retineo
|
ich halte zurück |
| 2. Person Singular |
retines
|
du hältst zurück |
| 3. Person Singular |
retinet
|
er/sie/es hält zurück |
| 1. Person Plural |
retinemus
|
wir halten zurück |
| 2. Person Plural |
retinetis
|
ihr haltet zurück |
| 3. Person Plural |
retinent
|
sie halten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retineor
|
ich werde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retineris retinere
|
du wirst zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retinetur
|
er/sie/es wird zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retinemur
|
wir werden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retinemini
|
ihr werdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retinentur
|
sie werden zurückgehalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retineam
|
ich halte zurück |
| 2. Person Singular |
retineas
|
du haltest zurück |
| 3. Person Singular |
retineat
|
er/sie/es halte zurück |
| 1. Person Plural |
retineamus
|
wir halten zurück |
| 2. Person Plural |
retineatis
|
ihr haltet zurück |
| 3. Person Plural |
retineant
|
sie halten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinear
|
ich werde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retinearis retineare
|
du werdest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retineatur
|
er/sie/es werde zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retineamur
|
wir werden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retineamini
|
ihr werdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retineantur
|
sie werden zurückgehalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebam
|
ich hielt zurück |
| 2. Person Singular |
retinebas
|
du hieltest zurück |
| 3. Person Singular |
retinebat
|
er/sie/es hielt zurück |
| 1. Person Plural |
retinebamus
|
wir hielten zurück |
| 2. Person Plural |
retinebatis
|
ihr hieltet zurück |
| 3. Person Plural |
retinebant
|
sie hielten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebar
|
ich wurde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retinebaris retinebare
|
du wurdest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retinebatur
|
er/sie/es wurde zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retinebamur
|
wir wurden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retinebamini
|
ihr wurdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retinebantur
|
sie wurden zurückgehalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinerem
|
ich hielte zurück |
| 2. Person Singular |
retineres
|
du hieltest zurück |
| 3. Person Singular |
retineret
|
er/sie/es hielte zurück |
| 1. Person Plural |
retineremus
|
wir hielten zurück |
| 2. Person Plural |
retineretis
|
ihr hieltet zurück |
| 3. Person Plural |
retinerent
|
sie hielten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinerer
|
ich würde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retinereris retinerere
|
du würdest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retineretur
|
er/sie/es würde zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retineremur
|
wir würden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retineremini
|
ihr würdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retinerentur
|
sie würden zurückgehalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebo
|
ich werde zurückhalten |
| 2. Person Singular |
retinebis
|
du wirst zurückhalten |
| 3. Person Singular |
retinebit
|
er/sie/es wird zurückhalten |
| 1. Person Plural |
retinebimus
|
wir werden zurückhalten |
| 2. Person Plural |
retinebitis
|
ihr werdet zurückhalten |
| 3. Person Plural |
retinebunt
|
sie werden zurückhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebor
|
ich werde zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retineberis retinebere
|
du wirst zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retinebitur
|
er/sie/es wird zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retinebimur
|
wir werden zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retinebimini
|
ihr werdet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retinebuntur
|
sie werden zurückgehalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinui
|
ich habe zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retinuisti
|
du hast zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retinuit
|
er/sie/es hat zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retinuimus
|
wir haben zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retinuistis
|
ihr habt zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retinuerunt retinuere
|
sie haben zurückgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus sum
|
ich bin zurückgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus es
|
du bist zurückgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus est
|
er/sie/es ist zurückgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti sumus
|
wir sind zurückgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti estis
|
ihr seid zurückgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti sunt
|
sie sind zurückgehalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuerim
|
ich habe zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retinueris
|
du habest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retinuerit
|
er/sie/es habe zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retinuerimus
|
wir haben zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retinueritis
|
ihr habet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retinuerint
|
sie haben zurückgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus sim
|
ich sei zurückgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus sis
|
du seiest zurückgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus sit
|
er/sie/es sei zurückgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti simus
|
wir seien zurückgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti sitis
|
ihr seiet zurückgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti sint
|
sie seien zurückgehalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinueram
|
ich hatte zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retinueras
|
du hattest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retinuerat
|
er/sie/es hatte zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retinueramus
|
wir hatten zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retinueratis
|
ihr hattet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retinuerant
|
sie hatten zurückgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus eram
|
ich war zurückgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus eras
|
du warst zurückgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus erat
|
er/sie/es war zurückgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti eramus
|
wir waren zurückgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti eratis
|
ihr warst zurückgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti erant
|
sie waren zurückgehalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuissem
|
ich hätte zurückgehalten |
| 2. Person Singular |
retinuisses
|
du hättest zurückgehalten |
| 3. Person Singular |
retinuisset
|
er/sie/es hätte zurückgehalten |
| 1. Person Plural |
retinuissemus
|
wir hätten zurückgehalten |
| 2. Person Plural |
retinuissetis
|
ihr hättet zurückgehalten |
| 3. Person Plural |
retinuissent
|
sie hätten zurückgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus essem
|
ich wäre zurückgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus esses
|
du wärest zurückgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus esset
|
er/sie/es wäre zurückgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti essemus
|
wir wären zurückgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti essetis
|
ihr wäret zurückgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti essent
|
sie wären zurückgehalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuero
|
ich werde zurückgehalten haben |
| 2. Person Singular |
retinueris
|
du wirst zurückgehalten haben |
| 3. Person Singular |
retinuerit
|
er/sie/es wird zurückgehalten haben |
| 1. Person Plural |
retinuerimus
|
wir werden zurückgehalten haben |
| 2. Person Plural |
retinueritis
|
ihr werdet zurückgehalten haben |
| 3. Person Plural |
retinuerint
|
sie werden zurückgehalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus ero
|
ich werde zurückgehalten worden sein |
| 2. Person Singular |
retentus eris
|
du werdest zurückgehalten worden sein |
| 3. Person Singular |
retentus erit
|
er/sie/es werde zurückgehalten worden sein |
| 1. Person Plural |
retenti erimus
|
wir werden zurückgehalten worden sein |
| 2. Person Plural |
retenti eritis
|
ihr werdet zurückgehalten worden sein |
| 3. Person Plural |
retenti erunt
|
sie werden zurückgehalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retinere
|
zurückhalten |
| Vorzeitigkeit |
retinuisse
|
zurückgehalten haben |
| Nachzeitigkeit |
retenturum esse
|
zurückhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retineri retinerier
|
zurückgehalten werden |
| Vorzeitigkeit |
retentum esse
|
zurückgehalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
retentum iri
|
künftig zurückgehalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
retine
|
halte zurück; halt zurück! |
| 2. Person Plural |
retinete
|
haltet zurück! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
retineto
|
| 3. Person Singular |
retineto
|
| 2. Person Plural |
retinetote
|
| 3. Person Plural |
retinento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
retinere
|
das Zurückhalten |
| Genitiv |
retinendi
|
des Zurückhaltens |
| Dativ |
retinendo
|
dem Zurückhalten |
| Akkusativ |
retinendum
|
das Zurückhalten |
| Ablativ |
retinendo
|
durch das Zurückhalten |
| Vokativ |
retinende
|
Zurückhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retinendus
|
retinenda
|
retinendum
|
| Genitiv |
retinendi
|
retinendae
|
retinendi
|
| Dativ |
retinendo
|
retinendae
|
retinendo
|
| Akkusativ |
retinendum
|
retinendam
|
retinendum
|
| Ablativ |
retinendo
|
retinenda
|
retinendo
|
| Vokativ |
retinende
|
retinenda
|
retinendum
|
Plural
| Nominativ |
retinendi
|
retinendae
|
retinenda
|
| Genitiv |
retinendorum
|
retinendarum
|
retinendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
retinendos
|
retinendas
|
retinenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
retinendi
|
retinendae
|
retinenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retinens
|
retinens
|
retinens
|
| Genitiv |
retinentis
|
retinentis
|
retinentis
|
| Dativ |
retinenti
|
retinenti
|
retinenti
|
| Akkusativ |
retinentem
|
retinentem
|
retinens
|
| Ablativ |
retinenti retinente
|
retinenti retinente
|
retinenti retinente
|
| Vokativ |
retinens
|
retinens
|
retinens
|
Plural
| Nominativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
| Genitiv |
retinentium retinentum
|
retinentium retinentum
|
retinentium retinentum
|
| Dativ |
retinentibus
|
retinentibus
|
retinentibus
|
| Akkusativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
| Ablativ |
retinentibus
|
retinentibus
|
retinentibus
|
| Vokativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentus
|
retenta
|
retentum
|
| Genitiv |
retenti
|
retentae
|
retenti
|
| Dativ |
retento
|
retentae
|
retento
|
| Akkusativ |
retentum
|
retentam
|
retentum
|
| Ablativ |
retento
|
retenta
|
retento
|
| Vokativ |
retente
|
retenta
|
retentum
|
Plural
| Nominativ |
retenti
|
retentae
|
retenta
|
| Genitiv |
retentorum
|
retentarum
|
retentorum
|
| Dativ |
retentis
|
retentis
|
retentis
|
| Akkusativ |
retentos
|
retentas
|
retenta
|
| Ablativ |
retentis
|
retentis
|
retentis
|
| Vokativ |
retenti
|
retentae
|
retenta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retenturus
|
retentura
|
retenturum
|
| Genitiv |
retenturi
|
retenturae
|
retenturi
|
| Dativ |
retenturo
|
retenturae
|
retenturo
|
| Akkusativ |
retenturum
|
retenturam
|
retenturum
|
| Ablativ |
retenturo
|
retentura
|
retenturo
|
| Vokativ |
retenture
|
retentura
|
retenturum
|
Plural
| Nominativ |
retenturi
|
retenturae
|
retentura
|
| Genitiv |
retenturorum
|
retenturarum
|
retenturorum
|
| Dativ |
retenturis
|
retenturis
|
retenturis
|
| Akkusativ |
retenturos
|
retenturas
|
retentura
|
| Ablativ |
retenturis
|
retenturis
|
retenturis
|
| Vokativ |
retenturi
|
retenturae
|
retentura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
retentum
|
retentu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retineo
|
ich halte an |
| 2. Person Singular |
retines
|
du hältst an |
| 3. Person Singular |
retinet
|
er/sie/es hält an |
| 1. Person Plural |
retinemus
|
wir halten an |
| 2. Person Plural |
retinetis
|
ihr haltet an |
| 3. Person Plural |
retinent
|
sie halten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retineor
|
ich werde angehalten |
| 2. Person Singular |
retineris retinere
|
du wirst angehalten |
| 3. Person Singular |
retinetur
|
er/sie/es wird angehalten |
| 1. Person Plural |
retinemur
|
wir werden angehalten |
| 2. Person Plural |
retinemini
|
ihr werdet angehalten |
| 3. Person Plural |
retinentur
|
sie werden angehalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retineam
|
ich halte an |
| 2. Person Singular |
retineas
|
du haltest an |
| 3. Person Singular |
retineat
|
er/sie/es halte an |
| 1. Person Plural |
retineamus
|
wir halten an |
| 2. Person Plural |
retineatis
|
ihr haltet an |
| 3. Person Plural |
retineant
|
sie halten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinear
|
ich werde angehalten |
| 2. Person Singular |
retinearis retineare
|
du werdest angehalten |
| 3. Person Singular |
retineatur
|
er/sie/es werde angehalten |
| 1. Person Plural |
retineamur
|
wir werden angehalten |
| 2. Person Plural |
retineamini
|
ihr werdet angehalten |
| 3. Person Plural |
retineantur
|
sie werden angehalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebam
|
ich hielt an |
| 2. Person Singular |
retinebas
|
du hieltest an |
| 3. Person Singular |
retinebat
|
er/sie/es hielt an |
| 1. Person Plural |
retinebamus
|
wir hielten an |
| 2. Person Plural |
retinebatis
|
ihr hieltet an |
| 3. Person Plural |
retinebant
|
sie hielten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebar
|
ich wurde angehalten |
| 2. Person Singular |
retinebaris retinebare
|
du wurdest angehalten |
| 3. Person Singular |
retinebatur
|
er/sie/es wurde angehalten |
| 1. Person Plural |
retinebamur
|
wir wurden angehalten |
| 2. Person Plural |
retinebamini
|
ihr wurdet angehalten |
| 3. Person Plural |
retinebantur
|
sie wurden angehalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinerem
|
ich hielte an |
| 2. Person Singular |
retineres
|
du hieltest an |
| 3. Person Singular |
retineret
|
er/sie/es hielte an |
| 1. Person Plural |
retineremus
|
wir hielten an |
| 2. Person Plural |
retineretis
|
ihr hieltet an |
| 3. Person Plural |
retinerent
|
sie hielten an |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinerer
|
ich würde angehalten |
| 2. Person Singular |
retinereris retinerere
|
du würdest angehalten |
| 3. Person Singular |
retineretur
|
er/sie/es würde angehalten |
| 1. Person Plural |
retineremur
|
wir würden angehalten |
| 2. Person Plural |
retineremini
|
ihr würdet angehalten |
| 3. Person Plural |
retinerentur
|
sie würden angehalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebo
|
ich werde anhalten |
| 2. Person Singular |
retinebis
|
du wirst anhalten |
| 3. Person Singular |
retinebit
|
er/sie/es wird anhalten |
| 1. Person Plural |
retinebimus
|
wir werden anhalten |
| 2. Person Plural |
retinebitis
|
ihr werdet anhalten |
| 3. Person Plural |
retinebunt
|
sie werden anhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebor
|
ich werde angehalten |
| 2. Person Singular |
retineberis retinebere
|
du wirst angehalten |
| 3. Person Singular |
retinebitur
|
er/sie/es wird angehalten |
| 1. Person Plural |
retinebimur
|
wir werden angehalten |
| 2. Person Plural |
retinebimini
|
ihr werdet angehalten |
| 3. Person Plural |
retinebuntur
|
sie werden angehalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinui
|
ich habe angehalten |
| 2. Person Singular |
retinuisti
|
du hast angehalten |
| 3. Person Singular |
retinuit
|
er/sie/es hat angehalten |
| 1. Person Plural |
retinuimus
|
wir haben angehalten |
| 2. Person Plural |
retinuistis
|
ihr habt angehalten |
| 3. Person Plural |
retinuerunt retinuere
|
sie haben angehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus sum
|
ich bin angehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus es
|
du bist angehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus est
|
er/sie/es ist angehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti sumus
|
wir sind angehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti estis
|
ihr seid angehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti sunt
|
sie sind angehalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuerim
|
ich habe angehalten |
| 2. Person Singular |
retinueris
|
du habest angehalten |
| 3. Person Singular |
retinuerit
|
er/sie/es habe angehalten |
| 1. Person Plural |
retinuerimus
|
wir haben angehalten |
| 2. Person Plural |
retinueritis
|
ihr habet angehalten |
| 3. Person Plural |
retinuerint
|
sie haben angehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus sim
|
ich sei angehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus sis
|
du seiest angehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus sit
|
er/sie/es sei angehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti simus
|
wir seien angehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti sitis
|
ihr seiet angehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti sint
|
sie seien angehalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinueram
|
ich hatte angehalten |
| 2. Person Singular |
retinueras
|
du hattest angehalten |
| 3. Person Singular |
retinuerat
|
er/sie/es hatte angehalten |
| 1. Person Plural |
retinueramus
|
wir hatten angehalten |
| 2. Person Plural |
retinueratis
|
ihr hattet angehalten |
| 3. Person Plural |
retinuerant
|
sie hatten angehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus eram
|
ich war angehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus eras
|
du warst angehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus erat
|
er/sie/es war angehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti eramus
|
wir waren angehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti eratis
|
ihr warst angehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti erant
|
sie waren angehalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuissem
|
ich hätte angehalten |
| 2. Person Singular |
retinuisses
|
du hättest angehalten |
| 3. Person Singular |
retinuisset
|
er/sie/es hätte angehalten |
| 1. Person Plural |
retinuissemus
|
wir hätten angehalten |
| 2. Person Plural |
retinuissetis
|
ihr hättet angehalten |
| 3. Person Plural |
retinuissent
|
sie hätten angehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus essem
|
ich wäre angehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus esses
|
du wärest angehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus esset
|
er/sie/es wäre angehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti essemus
|
wir wären angehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti essetis
|
ihr wäret angehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti essent
|
sie wären angehalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuero
|
ich werde angehalten haben |
| 2. Person Singular |
retinueris
|
du wirst angehalten haben |
| 3. Person Singular |
retinuerit
|
er/sie/es wird angehalten haben |
| 1. Person Plural |
retinuerimus
|
wir werden angehalten haben |
| 2. Person Plural |
retinueritis
|
ihr werdet angehalten haben |
| 3. Person Plural |
retinuerint
|
sie werden angehalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus ero
|
ich werde angehalten worden sein |
| 2. Person Singular |
retentus eris
|
du werdest angehalten worden sein |
| 3. Person Singular |
retentus erit
|
er/sie/es werde angehalten worden sein |
| 1. Person Plural |
retenti erimus
|
wir werden angehalten worden sein |
| 2. Person Plural |
retenti eritis
|
ihr werdet angehalten worden sein |
| 3. Person Plural |
retenti erunt
|
sie werden angehalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retinere
|
anhalten |
| Vorzeitigkeit |
retinuisse
|
angehalten haben |
| Nachzeitigkeit |
retenturum esse
|
anhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retineri retinerier
|
angehalten werden |
| Vorzeitigkeit |
retentum esse
|
angehalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
retentum iri
|
künftig angehalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
retine
|
halte an; halt an! |
| 2. Person Plural |
retinete
|
haltet an! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
retineto
|
| 3. Person Singular |
retineto
|
| 2. Person Plural |
retinetote
|
| 3. Person Plural |
retinento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
retinere
|
das Anhalten |
| Genitiv |
retinendi
|
des Anhaltens |
| Dativ |
retinendo
|
dem Anhalten |
| Akkusativ |
retinendum
|
das Anhalten |
| Ablativ |
retinendo
|
durch das Anhalten |
| Vokativ |
retinende
|
Anhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retinendus
|
retinenda
|
retinendum
|
| Genitiv |
retinendi
|
retinendae
|
retinendi
|
| Dativ |
retinendo
|
retinendae
|
retinendo
|
| Akkusativ |
retinendum
|
retinendam
|
retinendum
|
| Ablativ |
retinendo
|
retinenda
|
retinendo
|
| Vokativ |
retinende
|
retinenda
|
retinendum
|
Plural
| Nominativ |
retinendi
|
retinendae
|
retinenda
|
| Genitiv |
retinendorum
|
retinendarum
|
retinendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
retinendos
|
retinendas
|
retinenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
retinendi
|
retinendae
|
retinenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retinens
|
retinens
|
retinens
|
| Genitiv |
retinentis
|
retinentis
|
retinentis
|
| Dativ |
retinenti
|
retinenti
|
retinenti
|
| Akkusativ |
retinentem
|
retinentem
|
retinens
|
| Ablativ |
retinenti retinente
|
retinenti retinente
|
retinenti retinente
|
| Vokativ |
retinens
|
retinens
|
retinens
|
Plural
| Nominativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
| Genitiv |
retinentium retinentum
|
retinentium retinentum
|
retinentium retinentum
|
| Dativ |
retinentibus
|
retinentibus
|
retinentibus
|
| Akkusativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
| Ablativ |
retinentibus
|
retinentibus
|
retinentibus
|
| Vokativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentus
|
retenta
|
retentum
|
| Genitiv |
retenti
|
retentae
|
retenti
|
| Dativ |
retento
|
retentae
|
retento
|
| Akkusativ |
retentum
|
retentam
|
retentum
|
| Ablativ |
retento
|
retenta
|
retento
|
| Vokativ |
retente
|
retenta
|
retentum
|
Plural
| Nominativ |
retenti
|
retentae
|
retenta
|
| Genitiv |
retentorum
|
retentarum
|
retentorum
|
| Dativ |
retentis
|
retentis
|
retentis
|
| Akkusativ |
retentos
|
retentas
|
retenta
|
| Ablativ |
retentis
|
retentis
|
retentis
|
| Vokativ |
retenti
|
retentae
|
retenta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retenturus
|
retentura
|
retenturum
|
| Genitiv |
retenturi
|
retenturae
|
retenturi
|
| Dativ |
retenturo
|
retenturae
|
retenturo
|
| Akkusativ |
retenturum
|
retenturam
|
retenturum
|
| Ablativ |
retenturo
|
retentura
|
retenturo
|
| Vokativ |
retenture
|
retentura
|
retenturum
|
Plural
| Nominativ |
retenturi
|
retenturae
|
retentura
|
| Genitiv |
retenturorum
|
retenturarum
|
retenturorum
|
| Dativ |
retenturis
|
retenturis
|
retenturis
|
| Akkusativ |
retenturos
|
retenturas
|
retentura
|
| Ablativ |
retenturis
|
retenturis
|
retenturis
|
| Vokativ |
retenturi
|
retenturae
|
retentura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
retentum
|
retentu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retineo
|
ich halte auf |
| 2. Person Singular |
retines
|
du hältst auf |
| 3. Person Singular |
retinet
|
er/sie/es hält auf |
| 1. Person Plural |
retinemus
|
wir halten auf |
| 2. Person Plural |
retinetis
|
ihr haltet auf |
| 3. Person Plural |
retinent
|
sie halten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retineor
|
ich werde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
retineris retinere
|
du wirst aufgehalten |
| 3. Person Singular |
retinetur
|
er/sie/es wird aufgehalten |
| 1. Person Plural |
retinemur
|
wir werden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
retinemini
|
ihr werdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
retinentur
|
sie werden aufgehalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retineam
|
ich halte auf |
| 2. Person Singular |
retineas
|
du haltest auf |
| 3. Person Singular |
retineat
|
er/sie/es halte auf |
| 1. Person Plural |
retineamus
|
wir halten auf |
| 2. Person Plural |
retineatis
|
ihr haltet auf |
| 3. Person Plural |
retineant
|
sie halten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinear
|
ich werde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
retinearis retineare
|
du werdest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
retineatur
|
er/sie/es werde aufgehalten |
| 1. Person Plural |
retineamur
|
wir werden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
retineamini
|
ihr werdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
retineantur
|
sie werden aufgehalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebam
|
ich hielt auf |
| 2. Person Singular |
retinebas
|
du hieltest auf |
| 3. Person Singular |
retinebat
|
er/sie/es hielt auf |
| 1. Person Plural |
retinebamus
|
wir hielten auf |
| 2. Person Plural |
retinebatis
|
ihr hieltet auf |
| 3. Person Plural |
retinebant
|
sie hielten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebar
|
ich wurde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
retinebaris retinebare
|
du wurdest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
retinebatur
|
er/sie/es wurde aufgehalten |
| 1. Person Plural |
retinebamur
|
wir wurden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
retinebamini
|
ihr wurdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
retinebantur
|
sie wurden aufgehalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinerem
|
ich hielte auf |
| 2. Person Singular |
retineres
|
du hieltest auf |
| 3. Person Singular |
retineret
|
er/sie/es hielte auf |
| 1. Person Plural |
retineremus
|
wir hielten auf |
| 2. Person Plural |
retineretis
|
ihr hieltet auf |
| 3. Person Plural |
retinerent
|
sie hielten auf |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinerer
|
ich würde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
retinereris retinerere
|
du würdest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
retineretur
|
er/sie/es würde aufgehalten |
| 1. Person Plural |
retineremur
|
wir würden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
retineremini
|
ihr würdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
retinerentur
|
sie würden aufgehalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebo
|
ich werde aufhalten |
| 2. Person Singular |
retinebis
|
du wirst aufhalten |
| 3. Person Singular |
retinebit
|
er/sie/es wird aufhalten |
| 1. Person Plural |
retinebimus
|
wir werden aufhalten |
| 2. Person Plural |
retinebitis
|
ihr werdet aufhalten |
| 3. Person Plural |
retinebunt
|
sie werden aufhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebor
|
ich werde aufgehalten |
| 2. Person Singular |
retineberis retinebere
|
du wirst aufgehalten |
| 3. Person Singular |
retinebitur
|
er/sie/es wird aufgehalten |
| 1. Person Plural |
retinebimur
|
wir werden aufgehalten |
| 2. Person Plural |
retinebimini
|
ihr werdet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
retinebuntur
|
sie werden aufgehalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinui
|
ich habe aufgehalten |
| 2. Person Singular |
retinuisti
|
du hast aufgehalten |
| 3. Person Singular |
retinuit
|
er/sie/es hat aufgehalten |
| 1. Person Plural |
retinuimus
|
wir haben aufgehalten |
| 2. Person Plural |
retinuistis
|
ihr habt aufgehalten |
| 3. Person Plural |
retinuerunt retinuere
|
sie haben aufgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus sum
|
ich bin aufgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus es
|
du bist aufgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus est
|
er/sie/es ist aufgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti sumus
|
wir sind aufgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti estis
|
ihr seid aufgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti sunt
|
sie sind aufgehalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuerim
|
ich habe aufgehalten |
| 2. Person Singular |
retinueris
|
du habest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
retinuerit
|
er/sie/es habe aufgehalten |
| 1. Person Plural |
retinuerimus
|
wir haben aufgehalten |
| 2. Person Plural |
retinueritis
|
ihr habet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
retinuerint
|
sie haben aufgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus sim
|
ich sei aufgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus sis
|
du seiest aufgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus sit
|
er/sie/es sei aufgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti simus
|
wir seien aufgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti sitis
|
ihr seiet aufgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti sint
|
sie seien aufgehalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinueram
|
ich hatte aufgehalten |
| 2. Person Singular |
retinueras
|
du hattest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
retinuerat
|
er/sie/es hatte aufgehalten |
| 1. Person Plural |
retinueramus
|
wir hatten aufgehalten |
| 2. Person Plural |
retinueratis
|
ihr hattet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
retinuerant
|
sie hatten aufgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus eram
|
ich war aufgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus eras
|
du warst aufgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus erat
|
er/sie/es war aufgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti eramus
|
wir waren aufgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti eratis
|
ihr warst aufgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti erant
|
sie waren aufgehalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuissem
|
ich hätte aufgehalten |
| 2. Person Singular |
retinuisses
|
du hättest aufgehalten |
| 3. Person Singular |
retinuisset
|
er/sie/es hätte aufgehalten |
| 1. Person Plural |
retinuissemus
|
wir hätten aufgehalten |
| 2. Person Plural |
retinuissetis
|
ihr hättet aufgehalten |
| 3. Person Plural |
retinuissent
|
sie hätten aufgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus essem
|
ich wäre aufgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus esses
|
du wärest aufgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus esset
|
er/sie/es wäre aufgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti essemus
|
wir wären aufgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti essetis
|
ihr wäret aufgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti essent
|
sie wären aufgehalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuero
|
ich werde aufgehalten haben |
| 2. Person Singular |
retinueris
|
du wirst aufgehalten haben |
| 3. Person Singular |
retinuerit
|
er/sie/es wird aufgehalten haben |
| 1. Person Plural |
retinuerimus
|
wir werden aufgehalten haben |
| 2. Person Plural |
retinueritis
|
ihr werdet aufgehalten haben |
| 3. Person Plural |
retinuerint
|
sie werden aufgehalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus ero
|
ich werde aufgehalten worden sein |
| 2. Person Singular |
retentus eris
|
du werdest aufgehalten worden sein |
| 3. Person Singular |
retentus erit
|
er/sie/es werde aufgehalten worden sein |
| 1. Person Plural |
retenti erimus
|
wir werden aufgehalten worden sein |
| 2. Person Plural |
retenti eritis
|
ihr werdet aufgehalten worden sein |
| 3. Person Plural |
retenti erunt
|
sie werden aufgehalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retinere
|
aufhalten |
| Vorzeitigkeit |
retinuisse
|
aufgehalten haben |
| Nachzeitigkeit |
retenturum esse
|
aufhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retineri retinerier
|
aufgehalten werden |
| Vorzeitigkeit |
retentum esse
|
aufgehalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
retentum iri
|
künftig aufgehalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
retine
|
halte auf; halt auf! |
| 2. Person Plural |
retinete
|
haltet auf! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
retineto
|
| 3. Person Singular |
retineto
|
| 2. Person Plural |
retinetote
|
| 3. Person Plural |
retinento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
retinere
|
das Aufhalten |
| Genitiv |
retinendi
|
des Aufhaltens |
| Dativ |
retinendo
|
dem Aufhalten |
| Akkusativ |
retinendum
|
das Aufhalten |
| Ablativ |
retinendo
|
durch das Aufhalten |
| Vokativ |
retinende
|
Aufhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retinendus
|
retinenda
|
retinendum
|
| Genitiv |
retinendi
|
retinendae
|
retinendi
|
| Dativ |
retinendo
|
retinendae
|
retinendo
|
| Akkusativ |
retinendum
|
retinendam
|
retinendum
|
| Ablativ |
retinendo
|
retinenda
|
retinendo
|
| Vokativ |
retinende
|
retinenda
|
retinendum
|
Plural
| Nominativ |
retinendi
|
retinendae
|
retinenda
|
| Genitiv |
retinendorum
|
retinendarum
|
retinendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
retinendos
|
retinendas
|
retinenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
retinendi
|
retinendae
|
retinenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retinens
|
retinens
|
retinens
|
| Genitiv |
retinentis
|
retinentis
|
retinentis
|
| Dativ |
retinenti
|
retinenti
|
retinenti
|
| Akkusativ |
retinentem
|
retinentem
|
retinens
|
| Ablativ |
retinenti retinente
|
retinenti retinente
|
retinenti retinente
|
| Vokativ |
retinens
|
retinens
|
retinens
|
Plural
| Nominativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
| Genitiv |
retinentium retinentum
|
retinentium retinentum
|
retinentium retinentum
|
| Dativ |
retinentibus
|
retinentibus
|
retinentibus
|
| Akkusativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
| Ablativ |
retinentibus
|
retinentibus
|
retinentibus
|
| Vokativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentus
|
retenta
|
retentum
|
| Genitiv |
retenti
|
retentae
|
retenti
|
| Dativ |
retento
|
retentae
|
retento
|
| Akkusativ |
retentum
|
retentam
|
retentum
|
| Ablativ |
retento
|
retenta
|
retento
|
| Vokativ |
retente
|
retenta
|
retentum
|
Plural
| Nominativ |
retenti
|
retentae
|
retenta
|
| Genitiv |
retentorum
|
retentarum
|
retentorum
|
| Dativ |
retentis
|
retentis
|
retentis
|
| Akkusativ |
retentos
|
retentas
|
retenta
|
| Ablativ |
retentis
|
retentis
|
retentis
|
| Vokativ |
retenti
|
retentae
|
retenta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retenturus
|
retentura
|
retenturum
|
| Genitiv |
retenturi
|
retenturae
|
retenturi
|
| Dativ |
retenturo
|
retenturae
|
retenturo
|
| Akkusativ |
retenturum
|
retenturam
|
retenturum
|
| Ablativ |
retenturo
|
retentura
|
retenturo
|
| Vokativ |
retenture
|
retentura
|
retenturum
|
Plural
| Nominativ |
retenturi
|
retenturae
|
retentura
|
| Genitiv |
retenturorum
|
retenturarum
|
retenturorum
|
| Dativ |
retenturis
|
retenturis
|
retenturis
|
| Akkusativ |
retenturos
|
retenturas
|
retentura
|
| Ablativ |
retenturis
|
retenturis
|
retenturis
|
| Vokativ |
retenturi
|
retenturae
|
retentura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
retentum
|
retentu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retineo
|
ich behalte |
| 2. Person Singular |
retines
|
du behältst |
| 3. Person Singular |
retinet
|
er/sie/es behält |
| 1. Person Plural |
retinemus
|
wir behalten |
| 2. Person Plural |
retinetis
|
ihr behaltet |
| 3. Person Plural |
retinent
|
sie behalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retineor
|
ich werde behalten |
| 2. Person Singular |
retineris retinere
|
du wirst behalten |
| 3. Person Singular |
retinetur
|
er/sie/es wird behalten |
| 1. Person Plural |
retinemur
|
wir werden behalten |
| 2. Person Plural |
retinemini
|
ihr werdet behalten |
| 3. Person Plural |
retinentur
|
sie werden behalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retineam
|
ich behalte |
| 2. Person Singular |
retineas
|
du behaltest |
| 3. Person Singular |
retineat
|
er/sie/es behalte |
| 1. Person Plural |
retineamus
|
wir behalten |
| 2. Person Plural |
retineatis
|
ihr behaltet |
| 3. Person Plural |
retineant
|
sie behalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinear
|
ich werde behalten |
| 2. Person Singular |
retinearis retineare
|
du werdest behalten |
| 3. Person Singular |
retineatur
|
er/sie/es werde behalten |
| 1. Person Plural |
retineamur
|
wir werden behalten |
| 2. Person Plural |
retineamini
|
ihr werdet behalten |
| 3. Person Plural |
retineantur
|
sie werden behalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebam
|
ich behielt |
| 2. Person Singular |
retinebas
|
du behieltest |
| 3. Person Singular |
retinebat
|
er/sie/es behielt |
| 1. Person Plural |
retinebamus
|
wir behielten |
| 2. Person Plural |
retinebatis
|
ihr behieltet |
| 3. Person Plural |
retinebant
|
sie behielten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebar
|
ich wurde behalten |
| 2. Person Singular |
retinebaris retinebare
|
du wurdest behalten |
| 3. Person Singular |
retinebatur
|
er/sie/es wurde behalten |
| 1. Person Plural |
retinebamur
|
wir wurden behalten |
| 2. Person Plural |
retinebamini
|
ihr wurdet behalten |
| 3. Person Plural |
retinebantur
|
sie wurden behalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinerem
|
ich behielte |
| 2. Person Singular |
retineres
|
du behieltest |
| 3. Person Singular |
retineret
|
er/sie/es behielte |
| 1. Person Plural |
retineremus
|
wir behielten |
| 2. Person Plural |
retineretis
|
ihr behieltet |
| 3. Person Plural |
retinerent
|
sie behielten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinerer
|
ich würde behalten |
| 2. Person Singular |
retinereris retinerere
|
du würdest behalten |
| 3. Person Singular |
retineretur
|
er/sie/es würde behalten |
| 1. Person Plural |
retineremur
|
wir würden behalten |
| 2. Person Plural |
retineremini
|
ihr würdet behalten |
| 3. Person Plural |
retinerentur
|
sie würden behalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebo
|
ich werde behalten |
| 2. Person Singular |
retinebis
|
du wirst behalten |
| 3. Person Singular |
retinebit
|
er/sie/es wird behalten |
| 1. Person Plural |
retinebimus
|
wir werden behalten |
| 2. Person Plural |
retinebitis
|
ihr werdet behalten |
| 3. Person Plural |
retinebunt
|
sie werden behalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebor
|
ich werde behalten |
| 2. Person Singular |
retineberis retinebere
|
du wirst behalten |
| 3. Person Singular |
retinebitur
|
er/sie/es wird behalten |
| 1. Person Plural |
retinebimur
|
wir werden behalten |
| 2. Person Plural |
retinebimini
|
ihr werdet behalten |
| 3. Person Plural |
retinebuntur
|
sie werden behalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinui
|
ich habe behalten |
| 2. Person Singular |
retinuisti
|
du hast behalten |
| 3. Person Singular |
retinuit
|
er/sie/es hat behalten |
| 1. Person Plural |
retinuimus
|
wir haben behalten |
| 2. Person Plural |
retinuistis
|
ihr habt behalten |
| 3. Person Plural |
retinuerunt retinuere
|
sie haben behalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus sum
|
ich bin behalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus es
|
du bist behalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus est
|
er/sie/es ist behalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti sumus
|
wir sind behalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti estis
|
ihr seid behalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti sunt
|
sie sind behalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuerim
|
ich habe behalten |
| 2. Person Singular |
retinueris
|
du habest behalten |
| 3. Person Singular |
retinuerit
|
er/sie/es habe behalten |
| 1. Person Plural |
retinuerimus
|
wir haben behalten |
| 2. Person Plural |
retinueritis
|
ihr habet behalten |
| 3. Person Plural |
retinuerint
|
sie haben behalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus sim
|
ich sei behalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus sis
|
du seiest behalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus sit
|
er/sie/es sei behalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti simus
|
wir seien behalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti sitis
|
ihr seiet behalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti sint
|
sie seien behalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinueram
|
ich hatte behalten |
| 2. Person Singular |
retinueras
|
du hattest behalten |
| 3. Person Singular |
retinuerat
|
er/sie/es hatte behalten |
| 1. Person Plural |
retinueramus
|
wir hatten behalten |
| 2. Person Plural |
retinueratis
|
ihr hattet behalten |
| 3. Person Plural |
retinuerant
|
sie hatten behalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus eram
|
ich war behalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus eras
|
du warst behalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus erat
|
er/sie/es war behalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti eramus
|
wir waren behalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti eratis
|
ihr warst behalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti erant
|
sie waren behalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuissem
|
ich hätte behalten |
| 2. Person Singular |
retinuisses
|
du hättest behalten |
| 3. Person Singular |
retinuisset
|
er/sie/es hätte behalten |
| 1. Person Plural |
retinuissemus
|
wir hätten behalten |
| 2. Person Plural |
retinuissetis
|
ihr hättet behalten |
| 3. Person Plural |
retinuissent
|
sie hätten behalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus essem
|
ich wäre behalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus esses
|
du wärest behalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus esset
|
er/sie/es wäre behalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti essemus
|
wir wären behalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti essetis
|
ihr wäret behalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti essent
|
sie wären behalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuero
|
ich werde behalten haben |
| 2. Person Singular |
retinueris
|
du wirst behalten haben |
| 3. Person Singular |
retinuerit
|
er/sie/es wird behalten haben |
| 1. Person Plural |
retinuerimus
|
wir werden behalten haben |
| 2. Person Plural |
retinueritis
|
ihr werdet behalten haben |
| 3. Person Plural |
retinuerint
|
sie werden behalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus ero
|
ich werde behalten worden sein |
| 2. Person Singular |
retentus eris
|
du werdest behalten worden sein |
| 3. Person Singular |
retentus erit
|
er/sie/es werde behalten worden sein |
| 1. Person Plural |
retenti erimus
|
wir werden behalten worden sein |
| 2. Person Plural |
retenti eritis
|
ihr werdet behalten worden sein |
| 3. Person Plural |
retenti erunt
|
sie werden behalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retinere
|
behalten |
| Vorzeitigkeit |
retinuisse
|
behalten haben |
| Nachzeitigkeit |
retenturum esse
|
behalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retineri retinerier
|
behalten werden |
| Vorzeitigkeit |
retentum esse
|
behalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
retentum iri
|
künftig behalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
retine
|
behalte; behalt! |
| 2. Person Plural |
retinete
|
behaltet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
retineto
|
| 3. Person Singular |
retineto
|
| 2. Person Plural |
retinetote
|
| 3. Person Plural |
retinento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
retinere
|
das Behalten |
| Genitiv |
retinendi
|
des Behaltens |
| Dativ |
retinendo
|
dem Behalten |
| Akkusativ |
retinendum
|
das Behalten |
| Ablativ |
retinendo
|
durch das Behalten |
| Vokativ |
retinende
|
Behalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retinendus
|
retinenda
|
retinendum
|
| Genitiv |
retinendi
|
retinendae
|
retinendi
|
| Dativ |
retinendo
|
retinendae
|
retinendo
|
| Akkusativ |
retinendum
|
retinendam
|
retinendum
|
| Ablativ |
retinendo
|
retinenda
|
retinendo
|
| Vokativ |
retinende
|
retinenda
|
retinendum
|
Plural
| Nominativ |
retinendi
|
retinendae
|
retinenda
|
| Genitiv |
retinendorum
|
retinendarum
|
retinendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
retinendos
|
retinendas
|
retinenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
retinendi
|
retinendae
|
retinenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retinens
|
retinens
|
retinens
|
| Genitiv |
retinentis
|
retinentis
|
retinentis
|
| Dativ |
retinenti
|
retinenti
|
retinenti
|
| Akkusativ |
retinentem
|
retinentem
|
retinens
|
| Ablativ |
retinenti retinente
|
retinenti retinente
|
retinenti retinente
|
| Vokativ |
retinens
|
retinens
|
retinens
|
Plural
| Nominativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
| Genitiv |
retinentium retinentum
|
retinentium retinentum
|
retinentium retinentum
|
| Dativ |
retinentibus
|
retinentibus
|
retinentibus
|
| Akkusativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
| Ablativ |
retinentibus
|
retinentibus
|
retinentibus
|
| Vokativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentus
|
retenta
|
retentum
|
| Genitiv |
retenti
|
retentae
|
retenti
|
| Dativ |
retento
|
retentae
|
retento
|
| Akkusativ |
retentum
|
retentam
|
retentum
|
| Ablativ |
retento
|
retenta
|
retento
|
| Vokativ |
retente
|
retenta
|
retentum
|
Plural
| Nominativ |
retenti
|
retentae
|
retenta
|
| Genitiv |
retentorum
|
retentarum
|
retentorum
|
| Dativ |
retentis
|
retentis
|
retentis
|
| Akkusativ |
retentos
|
retentas
|
retenta
|
| Ablativ |
retentis
|
retentis
|
retentis
|
| Vokativ |
retenti
|
retentae
|
retenta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retenturus
|
retentura
|
retenturum
|
| Genitiv |
retenturi
|
retenturae
|
retenturi
|
| Dativ |
retenturo
|
retenturae
|
retenturo
|
| Akkusativ |
retenturum
|
retenturam
|
retenturum
|
| Ablativ |
retenturo
|
retentura
|
retenturo
|
| Vokativ |
retenture
|
retentura
|
retenturum
|
Plural
| Nominativ |
retenturi
|
retenturae
|
retentura
|
| Genitiv |
retenturorum
|
retenturarum
|
retenturorum
|
| Dativ |
retenturis
|
retenturis
|
retenturis
|
| Akkusativ |
retenturos
|
retenturas
|
retentura
|
| Ablativ |
retenturis
|
retenturis
|
retenturis
|
| Vokativ |
retenturi
|
retenturae
|
retentura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
retentum
|
retentu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retineo
|
ich halte fest |
| 2. Person Singular |
retines
|
du hältst fest |
| 3. Person Singular |
retinet
|
er/sie/es hält fest |
| 1. Person Plural |
retinemus
|
wir halten fest |
| 2. Person Plural |
retinetis
|
ihr haltet fest |
| 3. Person Plural |
retinent
|
sie halten fest |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retineor
|
ich werde festgehalten |
| 2. Person Singular |
retineris retinere
|
du wirst festgehalten |
| 3. Person Singular |
retinetur
|
er/sie/es wird festgehalten |
| 1. Person Plural |
retinemur
|
wir werden festgehalten |
| 2. Person Plural |
retinemini
|
ihr werdet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retinentur
|
sie werden festgehalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retineam
|
ich halte fest |
| 2. Person Singular |
retineas
|
du haltest fest |
| 3. Person Singular |
retineat
|
er/sie/es halte fest |
| 1. Person Plural |
retineamus
|
wir halten fest |
| 2. Person Plural |
retineatis
|
ihr haltet fest |
| 3. Person Plural |
retineant
|
sie halten fest |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinear
|
ich werde festgehalten |
| 2. Person Singular |
retinearis retineare
|
du werdest festgehalten |
| 3. Person Singular |
retineatur
|
er/sie/es werde festgehalten |
| 1. Person Plural |
retineamur
|
wir werden festgehalten |
| 2. Person Plural |
retineamini
|
ihr werdet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retineantur
|
sie werden festgehalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebam
|
ich hielt fest |
| 2. Person Singular |
retinebas
|
du hieltest fest |
| 3. Person Singular |
retinebat
|
er/sie/es hielt fest |
| 1. Person Plural |
retinebamus
|
wir hielten fest |
| 2. Person Plural |
retinebatis
|
ihr hieltet fest |
| 3. Person Plural |
retinebant
|
sie hielten fest |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebar
|
ich wurde festgehalten |
| 2. Person Singular |
retinebaris retinebare
|
du wurdest festgehalten |
| 3. Person Singular |
retinebatur
|
er/sie/es wurde festgehalten |
| 1. Person Plural |
retinebamur
|
wir wurden festgehalten |
| 2. Person Plural |
retinebamini
|
ihr wurdet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retinebantur
|
sie wurden festgehalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinerem
|
ich hielte fest |
| 2. Person Singular |
retineres
|
du hieltest fest |
| 3. Person Singular |
retineret
|
er/sie/es hielte fest |
| 1. Person Plural |
retineremus
|
wir hielten fest |
| 2. Person Plural |
retineretis
|
ihr hieltet fest |
| 3. Person Plural |
retinerent
|
sie hielten fest |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinerer
|
ich würde festgehalten |
| 2. Person Singular |
retinereris retinerere
|
du würdest festgehalten |
| 3. Person Singular |
retineretur
|
er/sie/es würde festgehalten |
| 1. Person Plural |
retineremur
|
wir würden festgehalten |
| 2. Person Plural |
retineremini
|
ihr würdet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retinerentur
|
sie würden festgehalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebo
|
ich werde festhalten |
| 2. Person Singular |
retinebis
|
du wirst festhalten |
| 3. Person Singular |
retinebit
|
er/sie/es wird festhalten |
| 1. Person Plural |
retinebimus
|
wir werden festhalten |
| 2. Person Plural |
retinebitis
|
ihr werdet festhalten |
| 3. Person Plural |
retinebunt
|
sie werden festhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retinebor
|
ich werde festgehalten |
| 2. Person Singular |
retineberis retinebere
|
du wirst festgehalten |
| 3. Person Singular |
retinebitur
|
er/sie/es wird festgehalten |
| 1. Person Plural |
retinebimur
|
wir werden festgehalten |
| 2. Person Plural |
retinebimini
|
ihr werdet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retinebuntur
|
sie werden festgehalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinui
|
ich habe festgehalten |
| 2. Person Singular |
retinuisti
|
du hast festgehalten |
| 3. Person Singular |
retinuit
|
er/sie/es hat festgehalten |
| 1. Person Plural |
retinuimus
|
wir haben festgehalten |
| 2. Person Plural |
retinuistis
|
ihr habt festgehalten |
| 3. Person Plural |
retinuerunt retinuere
|
sie haben festgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus sum
|
ich bin festgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus es
|
du bist festgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus est
|
er/sie/es ist festgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti sumus
|
wir sind festgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti estis
|
ihr seid festgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti sunt
|
sie sind festgehalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuerim
|
ich habe festgehalten |
| 2. Person Singular |
retinueris
|
du habest festgehalten |
| 3. Person Singular |
retinuerit
|
er/sie/es habe festgehalten |
| 1. Person Plural |
retinuerimus
|
wir haben festgehalten |
| 2. Person Plural |
retinueritis
|
ihr habet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retinuerint
|
sie haben festgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus sim
|
ich sei festgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus sis
|
du seiest festgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus sit
|
er/sie/es sei festgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti simus
|
wir seien festgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti sitis
|
ihr seiet festgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti sint
|
sie seien festgehalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinueram
|
ich hatte festgehalten |
| 2. Person Singular |
retinueras
|
du hattest festgehalten |
| 3. Person Singular |
retinuerat
|
er/sie/es hatte festgehalten |
| 1. Person Plural |
retinueramus
|
wir hatten festgehalten |
| 2. Person Plural |
retinueratis
|
ihr hattet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retinuerant
|
sie hatten festgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus eram
|
ich war festgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus eras
|
du warst festgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus erat
|
er/sie/es war festgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti eramus
|
wir waren festgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti eratis
|
ihr warst festgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti erant
|
sie waren festgehalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuissem
|
ich hätte festgehalten |
| 2. Person Singular |
retinuisses
|
du hättest festgehalten |
| 3. Person Singular |
retinuisset
|
er/sie/es hätte festgehalten |
| 1. Person Plural |
retinuissemus
|
wir hätten festgehalten |
| 2. Person Plural |
retinuissetis
|
ihr hättet festgehalten |
| 3. Person Plural |
retinuissent
|
sie hätten festgehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus essem
|
ich wäre festgehalten worden |
| 2. Person Singular |
retentus esses
|
du wärest festgehalten worden |
| 3. Person Singular |
retentus esset
|
er/sie/es wäre festgehalten worden |
| 1. Person Plural |
retenti essemus
|
wir wären festgehalten worden |
| 2. Person Plural |
retenti essetis
|
ihr wäret festgehalten worden |
| 3. Person Plural |
retenti essent
|
sie wären festgehalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
retinuero
|
ich werde festgehalten haben |
| 2. Person Singular |
retinueris
|
du wirst festgehalten haben |
| 3. Person Singular |
retinuerit
|
er/sie/es wird festgehalten haben |
| 1. Person Plural |
retinuerimus
|
wir werden festgehalten haben |
| 2. Person Plural |
retinueritis
|
ihr werdet festgehalten haben |
| 3. Person Plural |
retinuerint
|
sie werden festgehalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
retentus ero
|
ich werde festgehalten worden sein |
| 2. Person Singular |
retentus eris
|
du werdest festgehalten worden sein |
| 3. Person Singular |
retentus erit
|
er/sie/es werde festgehalten worden sein |
| 1. Person Plural |
retenti erimus
|
wir werden festgehalten worden sein |
| 2. Person Plural |
retenti eritis
|
ihr werdet festgehalten worden sein |
| 3. Person Plural |
retenti erunt
|
sie werden festgehalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retinere
|
festhalten |
| Vorzeitigkeit |
retinuisse
|
festgehalten haben |
| Nachzeitigkeit |
retenturum esse
|
festhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
retineri retinerier
|
festgehalten werden |
| Vorzeitigkeit |
retentum esse
|
festgehalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
retentum iri
|
künftig festgehalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
retine
|
halte fest; halte fst! |
| 2. Person Plural |
retinete
|
haltet fest! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
retineto
|
| 3. Person Singular |
retineto
|
| 2. Person Plural |
retinetote
|
| 3. Person Plural |
retinento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
retinere
|
das Festhalten |
| Genitiv |
retinendi
|
des Festhaltens |
| Dativ |
retinendo
|
dem Festhalten |
| Akkusativ |
retinendum
|
das Festhalten |
| Ablativ |
retinendo
|
durch das Festhalten |
| Vokativ |
retinende
|
Festhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retinendus
|
retinenda
|
retinendum
|
| Genitiv |
retinendi
|
retinendae
|
retinendi
|
| Dativ |
retinendo
|
retinendae
|
retinendo
|
| Akkusativ |
retinendum
|
retinendam
|
retinendum
|
| Ablativ |
retinendo
|
retinenda
|
retinendo
|
| Vokativ |
retinende
|
retinenda
|
retinendum
|
Plural
| Nominativ |
retinendi
|
retinendae
|
retinenda
|
| Genitiv |
retinendorum
|
retinendarum
|
retinendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
retinendos
|
retinendas
|
retinenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
retinendi
|
retinendae
|
retinenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retinens
|
retinens
|
retinens
|
| Genitiv |
retinentis
|
retinentis
|
retinentis
|
| Dativ |
retinenti
|
retinenti
|
retinenti
|
| Akkusativ |
retinentem
|
retinentem
|
retinens
|
| Ablativ |
retinenti retinente
|
retinenti retinente
|
retinenti retinente
|
| Vokativ |
retinens
|
retinens
|
retinens
|
Plural
| Nominativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
| Genitiv |
retinentium retinentum
|
retinentium retinentum
|
retinentium retinentum
|
| Dativ |
retinentibus
|
retinentibus
|
retinentibus
|
| Akkusativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
| Ablativ |
retinentibus
|
retinentibus
|
retinentibus
|
| Vokativ |
retinentes
|
retinentes
|
retinentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retentus
|
retenta
|
retentum
|
| Genitiv |
retenti
|
retentae
|
retenti
|
| Dativ |
retento
|
retentae
|
retento
|
| Akkusativ |
retentum
|
retentam
|
retentum
|
| Ablativ |
retento
|
retenta
|
retento
|
| Vokativ |
retente
|
retenta
|
retentum
|
Plural
| Nominativ |
retenti
|
retentae
|
retenta
|
| Genitiv |
retentorum
|
retentarum
|
retentorum
|
| Dativ |
retentis
|
retentis
|
retentis
|
| Akkusativ |
retentos
|
retentas
|
retenta
|
| Ablativ |
retentis
|
retentis
|
retentis
|
| Vokativ |
retenti
|
retentae
|
retenta
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
retenturus
|
retentura
|
retenturum
|
| Genitiv |
retenturi
|
retenturae
|
retenturi
|
| Dativ |
retenturo
|
retenturae
|
retenturo
|
| Akkusativ |
retenturum
|
retenturam
|
retenturum
|
| Ablativ |
retenturo
|
retentura
|
retenturo
|
| Vokativ |
retenture
|
retentura
|
retenturum
|
Plural
| Nominativ |
retenturi
|
retenturae
|
retentura
|
| Genitiv |
retenturorum
|
retenturarum
|
retenturorum
|
| Dativ |
retenturis
|
retenturis
|
retenturis
|
| Akkusativ |
retenturos
|
retenturas
|
retentura
|
| Ablativ |
retenturis
|
retenturis
|
retenturis
|
| Vokativ |
retenturi
|
retenturae
|
retentura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
retentum
|
retentu
|