| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| rogator | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Antragsteller |     
          
| rogator | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von rogator | der Antragsteller | 
          
| rogator | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von rogator | Antragsteller! | 
          
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | rogator | 
    der Antragsteller | 
| Genitiv | rogatoris | 
    des Antragstellers | 
| Dativ | rogatori rogatore  | 
    dem Antragsteller | 
| Akkusativ | rogatorem | 
    den Antragsteller | 
| Ablativ | rogatore | 
    mit dem Antragsteller | 
| Vokativ | rogator | 
    Antragsteller! | 
| Lokativ | rogatori rogatore  | 
    Antragsteller als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | rogatores rogatoris  | 
    die Antragsteller | 
| Genitiv | rogatorum rogatorium  | 
    der Antragsteller | 
| Dativ | rogatoribus | 
    den Antragstellern | 
| Akkusativ | rogatoris rogatores  | 
    die Antragsteller | 
| Ablativ | rogatoribus | 
    mit den Antragstellern | 
| Vokativ | rogatores | 
    Antragsteller! | 
| Lokativ | rogatoribus | 
    Antragsteller als Ortsangabe |