| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| rubetum | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Grundform | Brombeergesträuch |     
          
| rubeta | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Nominativ Plural von rubetum | die Brombeergesträuche | 
          
| rubeta | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Vokativ Plural von rubetum | Brombeergesträuche! | 
          
| rubeta | Nomen | Neutrum | O-Deklination | Akkusativ Plural von rubetum | die Brombeergesträuche | 
          
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | rubetum rubetom  | 
    das Brombeergesträuch | 
| Genitiv | rubeti | 
    des Brombeergesträuches | 
| Dativ | rubeto | 
    dem Brombeergesträuch | 
| Akkusativ | rubetum | 
    das Brombeergesträuch | 
| Ablativ | rubeto | 
    durch das Brombeergesträuch | 
| Vokativ | rubetum | 
    Brombeergesträuch! | 
| Lokativ | rubeti | 
    Brombeergesträuch als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | rubeta | 
    die Brombeergesträuche | 
| Genitiv | rubetorum rubetum  | 
    der Brombeergesträuche | 
| Dativ | rubetis | 
    den Brombeergesträuchen | 
| Akkusativ | rubeta | 
    die Brombeergesträuche | 
| Ablativ | rubetis | 
    durch die Brombeergesträuche | 
| Vokativ | rubeta | 
    Brombeergesträuche! | 
| Lokativ | rubetis | 
    Brombeergesträuche als Ortsangabe |