| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| rumor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Gerücht |
| rumor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von rumor | das Gerücht |
| rumor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von rumor | Gerücht! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | rumor |
das Gerücht |
| Genitiv | rumoris |
des Gerüchtes |
| Dativ | rumori rumore |
dem Gerücht |
| Akkusativ | rumorem |
das Gerücht |
| Ablativ | rumore |
durch das Gerücht |
| Vokativ | rumor |
Gerücht! |
| Lokativ | rumori rumore |
Gerücht als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | rumores rumoris |
die Gerüchte |
| Genitiv | rumorum rumorium |
der Gerüchte |
| Dativ | rumoribus |
den Gerüchten |
| Akkusativ | rumoris rumores |
die Gerüchte |
| Ablativ | rumoribus |
durch die Gerüchte |
| Vokativ | rumores |
Gerüchte! |
| Lokativ | rumoribus |
Gerüchte als Ortsangabe |