| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| sagena | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Schleppnetz Wadennetz Zugnetz |
| sagena | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von sagena | das Schleppnetz |
| sagena | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von sagena | Schleppnetz! |
| sagena | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von sagena | durch das Schleppnetz |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sagena |
das Schleppnetz |
| Genitiv | sagenae sagenai |
des Schleppnetzes |
| Dativ | sagenae sagenai |
dem Schleppnetz |
| Akkusativ | sagenam |
das Schleppnetz |
| Ablativ | sagena sagenad |
durch das Schleppnetz |
| Vokativ | sagena |
Schleppnetz! |
| Lokativ | sagenae |
Schleppnetz als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sagenae |
die Schleppnetze |
| Genitiv | sagenarum sagenum |
der Schleppnetze |
| Dativ | sagenis sagenabus |
den Schleppnetzen |
| Akkusativ | sagenas |
die Schleppnetze |
| Ablativ | sagenis sagenabus |
durch die Schleppnetze |
| Vokativ | sagenae |
Schleppnetze! |
| Lokativ | sagenis |
Schleppnetze als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sagena |
|
| Genitiv | sagenae sagenai |
|
| Dativ | sagenae sagenai |
|
| Akkusativ | sagenam |
|
| Ablativ | sagena sagenad |
|
| Vokativ | sagena |
|
| Lokativ | sagenae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sagenae |
|
| Genitiv | sagenarum sagenum |
|
| Dativ | sagenis sagenabus |
|
| Akkusativ | sagenas |
|
| Ablativ | sagenis sagenabus |
|
| Vokativ | sagenae |
|
| Lokativ | sagenis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sagena |
|
| Genitiv | sagenae sagenai |
|
| Dativ | sagenae sagenai |
|
| Akkusativ | sagenam |
|
| Ablativ | sagena sagenad |
|
| Vokativ | sagena |
|
| Lokativ | sagenae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | sagenae |
|
| Genitiv | sagenarum sagenum |
|
| Dativ | sagenis sagenabus |
|
| Akkusativ | sagenas |
|
| Ablativ | sagenis sagenabus |
|
| Vokativ | sagenae |
|
| Lokativ | sagenis |