| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| sapere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | schmecken verstehen verständig sein |
| sapientia | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Neutrum Plural Partizip Präsens Aktiv | Partizip von schmecken |
| sapientia | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Vokativ Neutrum Plural Partizip Präsens Aktiv | Partizip von schmecken |
| sapientia | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Akkusativ Neutrum Plural Partizip Präsens Aktiv | Partizip von schmecken |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapio |
ich schmecke |
| 2. Person Singular | sapis |
du schmeckst |
| 3. Person Singular | sapit |
er/sie/es schmeckt |
| 1. Person Plural | sapimus |
wir schmecken |
| 2. Person Plural | sapitis |
ihr schmeckt |
| 3. Person Plural | sapiunt |
sie schmecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | sapior |
ich werde geschmeckt |
| 2. Person Singular | saperis sapere |
du wirst geschmeckt |
| 3. Person Singular | sapitur |
er/sie/es wird geschmeckt |
| 1. Person Plural | sapimur |
wir werden geschmeckt |
| 2. Person Plural | sapimini |
ihr werdet geschmeckt |
| 3. Person Plural | sapiuntur |
sie werden geschmeckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiam |
ich schmecke |
| 2. Person Singular | sapias |
du schmeckest |
| 3. Person Singular | sapiat |
er/sie/es schmecke |
| 1. Person Plural | sapiamus |
wir schmecken |
| 2. Person Plural | sapiatis |
ihr schmecket |
| 3. Person Plural | sapiant |
sie schmecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | sapiar |
ich werde geschmeckt |
| 2. Person Singular | sapiaris sapiare |
du werdest geschmeckt |
| 3. Person Singular | sapiatur |
er/sie/es werde geschmeckt |
| 1. Person Plural | sapiamur |
wir werden geschmeckt |
| 2. Person Plural | sapiamini |
ihr werdet geschmeckt |
| 3. Person Plural | sapiantur |
sie werden geschmeckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiebam |
ich schmeckte |
| 2. Person Singular | sapiebas |
du schmecktest |
| 3. Person Singular | sapiebat |
er/sie/es schmeckte |
| 1. Person Plural | sapiebamus |
wir schmeckten |
| 2. Person Plural | sapiebatis |
ihr schmecktet |
| 3. Person Plural | sapiebant |
sie schmeckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | sapiebar |
ich wurde geschmeckt |
| 2. Person Singular | sapiebaris sapiebare |
du wurdest geschmeckt |
| 3. Person Singular | sapiebatur |
er/sie/es wurde geschmeckt |
| 1. Person Plural | sapiebamur |
wir wurden geschmeckt |
| 2. Person Plural | sapiebamini |
ihr wurdet geschmeckt |
| 3. Person Plural | sapiebantur |
sie wurden geschmeckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | saperem |
ich schmeckte |
| 2. Person Singular | saperes |
du schmecktest |
| 3. Person Singular | saperet |
er/sie/es schmeckte |
| 1. Person Plural | saperemus |
wir schmeckten |
| 2. Person Plural | saperetis |
ihr schmecktet |
| 3. Person Plural | saperent |
sie schmeckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | saperer |
ich würde geschmeckt |
| 2. Person Singular | sapereris saperere |
du würdest geschmeckt |
| 3. Person Singular | saperetur |
er/sie/es würde geschmeckt |
| 1. Person Plural | saperemur |
wir würden geschmeckt |
| 2. Person Plural | saperemini |
ihr würdet geschmeckt |
| 3. Person Plural | saperentur |
sie würden geschmeckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiam |
ich werde schmecken |
| 2. Person Singular | sapies |
du wirst schmecken |
| 3. Person Singular | sapiet |
er/sie/es wird schmecken |
| 1. Person Plural | sapiemus |
wir werden schmecken |
| 2. Person Plural | sapietis |
ihr werdet schmecken |
| 3. Person Plural | sapient |
sie werden schmecken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | sapiar |
ich werde geschmeckt |
| 2. Person Singular | sapieris sapiere |
du wirst geschmeckt |
| 3. Person Singular | sapietur |
er/sie/es wird geschmeckt |
| 1. Person Plural | sapiemur |
wir werden geschmeckt |
| 2. Person Plural | sapiemini |
ihr werdet geschmeckt |
| 3. Person Plural | sapientur |
sie werden geschmeckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapivi |
ich habe geschmeckt |
| 2. Person Singular | sapivisti |
du hast geschmeckt |
| 3. Person Singular | sapivit |
er/sie/es hat geschmeckt |
| 1. Person Plural | sapivimus |
wir haben geschmeckt |
| 2. Person Plural | sapivistis |
ihr habt geschmeckt |
| 3. Person Plural | sapiverunt sapivere |
sie haben geschmeckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geschmeckt worden | |
| 2. Person Singular | du bist geschmeckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geschmeckt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geschmeckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geschmeckt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geschmeckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiverim |
ich habe geschmeckt |
| 2. Person Singular | sapiveris |
du habest geschmeckt |
| 3. Person Singular | sapiverit |
er/sie/es habe geschmeckt |
| 1. Person Plural | sapiverimus |
wir haben geschmeckt |
| 2. Person Plural | sapiveritis |
ihr habet geschmeckt |
| 3. Person Plural | sapiverint |
sie haben geschmeckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geschmeckt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geschmeckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geschmeckt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geschmeckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geschmeckt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geschmeckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiveram |
ich hatte geschmeckt |
| 2. Person Singular | sapiveras |
du hattest geschmeckt |
| 3. Person Singular | sapiverat |
er/sie/es hatte geschmeckt |
| 1. Person Plural | sapiveramus |
wir hatten geschmeckt |
| 2. Person Plural | sapiveratis |
ihr hattet geschmeckt |
| 3. Person Plural | sapiverant |
sie hatten geschmeckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geschmeckt worden | |
| 2. Person Singular | du warst geschmeckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geschmeckt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geschmeckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geschmeckt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geschmeckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapivissem |
ich hätte geschmeckt |
| 2. Person Singular | sapivisses |
du hättest geschmeckt |
| 3. Person Singular | sapivisset |
er/sie/es hätte geschmeckt |
| 1. Person Plural | sapivissemus |
wir hätten geschmeckt |
| 2. Person Plural | sapivissetis |
ihr hättet geschmeckt |
| 3. Person Plural | sapivissent |
sie hätten geschmeckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geschmeckt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geschmeckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geschmeckt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geschmeckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geschmeckt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geschmeckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapivero |
ich werde geschmeckt haben |
| 2. Person Singular | sapiveris |
du wirst geschmeckt haben |
| 3. Person Singular | sapiverit |
er/sie/es wird geschmeckt haben |
| 1. Person Plural | sapiverimus |
wir werden geschmeckt haben |
| 2. Person Plural | sapiveritis |
ihr werdet geschmeckt haben |
| 3. Person Plural | sapiverint |
sie werden geschmeckt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geschmeckt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geschmeckt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geschmeckt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geschmeckt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geschmeckt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geschmeckt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | sapere |
schmecken |
| Vorzeitigkeit | sapivisse |
geschmeckt haben |
| Nachzeitigkeit | schmecken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | sapi sapier |
geschmeckt werden |
| Vorzeitigkeit | geschmeckt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geschmeckt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | sape sap |
schmecke! |
| 2. Person Plural | sapite |
schmeckt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | sapito |
| 3. Person Singular | sapito |
| 2. Person Plural | sapitote |
| 3. Person Plural | sapunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | sapere |
das Schmecken |
| Genitiv | sapiendi sapiundi |
des Schmeckens |
| Dativ | sapiendo sapiundo |
dem Schmecken |
| Akkusativ | sapiendum sapiundum |
das Schmecken |
| Ablativ | sapiendo sapiundo |
durch das Schmecken |
| Vokativ | sapiende sapiunde |
Schmecken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | sapiendus sapiundus |
sapienda sapiunda |
sapiendum sapiundum |
| Genitiv | sapiendi sapiundi |
sapiendae sapiundae |
sapiendi sapiundi |
| Dativ | sapiendo sapiundo |
sapiendae sapiundae |
sapiendo sapiundo |
| Akkusativ | sapiendum sapiundum |
sapiendam sapiundam |
sapiendum sapiundum |
| Ablativ | sapiendo sapiundo |
sapienda sapiunda |
sapiendo sapiundo |
| Vokativ | sapiende sapiunde |
sapienda sapiunda |
sapiendum sapiundum |
| Nominativ | sapiendi sapiundi |
sapiendae sapiundae |
sapienda sapiunda |
| Genitiv | sapiendorum sapiundorum |
sapiendarum sapiundarum |
sapiendorum sapiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | sapiendos sapiundos |
sapiendas sapiundas |
sapienda sapiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | sapiendi sapiundi |
sapiendae sapiundae |
sapienda sapiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | sapiens |
sapiens |
sapiens |
| Genitiv | sapientis |
sapientis |
sapientis |
| Dativ | sapienti |
sapienti |
sapienti |
| Akkusativ | sapientem |
sapientem |
sapiens |
| Ablativ | sapienti sapiente |
sapienti sapiente |
sapienti sapiente |
| Vokativ | sapiens |
sapiens |
sapiens |
| Nominativ | sapientes |
sapientes |
sapientia |
| Genitiv | sapientium sapientum |
sapientium sapientum |
sapientium sapientum |
| Dativ | sapientibus |
sapientibus |
sapientibus |
| Akkusativ | sapientes |
sapientes |
sapientia |
| Ablativ | sapientibus |
sapientibus |
sapientibus |
| Vokativ | sapientes |
sapientes |
sapientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapio |
ich verstehe |
| 2. Person Singular | sapis |
du verstehst |
| 3. Person Singular | sapit |
er/sie/es versteht |
| 1. Person Plural | sapimus |
wir verstehen |
| 2. Person Plural | sapitis |
ihr versteht |
| 3. Person Plural | sapiunt |
sie verstehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | sapior |
ich werde verstanden |
| 2. Person Singular | saperis sapere |
du wirst verstanden |
| 3. Person Singular | sapitur |
er/sie/es wird verstanden |
| 1. Person Plural | sapimur |
wir werden verstanden |
| 2. Person Plural | sapimini |
ihr werdet verstanden |
| 3. Person Plural | sapiuntur |
sie werden verstanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiam |
ich verstehe |
| 2. Person Singular | sapias |
du verstehest |
| 3. Person Singular | sapiat |
er/sie/es verstehe |
| 1. Person Plural | sapiamus |
wir verstehen |
| 2. Person Plural | sapiatis |
ihr verstehet |
| 3. Person Plural | sapiant |
sie verstehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | sapiar |
ich werde verstanden |
| 2. Person Singular | sapiaris sapiare |
du werdest verstanden |
| 3. Person Singular | sapiatur |
er/sie/es werde verstanden |
| 1. Person Plural | sapiamur |
wir werden verstanden |
| 2. Person Plural | sapiamini |
ihr werdet verstanden |
| 3. Person Plural | sapiantur |
sie werden verstanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiebam |
ich verstand |
| 2. Person Singular | sapiebas |
du verstand(e)st |
| 3. Person Singular | sapiebat |
er/sie/es verstand |
| 1. Person Plural | sapiebamus |
wir verstanden |
| 2. Person Plural | sapiebatis |
ihr verstandet |
| 3. Person Plural | sapiebant |
sie verstanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | sapiebar |
ich wurde verstanden |
| 2. Person Singular | sapiebaris sapiebare |
du wurdest verstanden |
| 3. Person Singular | sapiebatur |
er/sie/es wurde verstanden |
| 1. Person Plural | sapiebamur |
wir wurden verstanden |
| 2. Person Plural | sapiebamini |
ihr wurdet verstanden |
| 3. Person Plural | sapiebantur |
sie wurden verstanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | saperem |
ich verstünde; verstände |
| 2. Person Singular | saperes |
du verstündest; verständest |
| 3. Person Singular | saperet |
er/sie/es verstünde; verstände |
| 1. Person Plural | saperemus |
wir verstünden; verständen |
| 2. Person Plural | saperetis |
ihr verstündet; verständet |
| 3. Person Plural | saperent |
sie verstünden; verständen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | saperer |
ich würde verstanden |
| 2. Person Singular | sapereris saperere |
du würdest verstanden |
| 3. Person Singular | saperetur |
er/sie/es würde verstanden |
| 1. Person Plural | saperemur |
wir würden verstanden |
| 2. Person Plural | saperemini |
ihr würdet verstanden |
| 3. Person Plural | saperentur |
sie würden verstanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiam |
ich werde verstehen |
| 2. Person Singular | sapies |
du wirst verstehen |
| 3. Person Singular | sapiet |
er/sie/es wird verstehen |
| 1. Person Plural | sapiemus |
wir werden verstehen |
| 2. Person Plural | sapietis |
ihr werdet verstehen |
| 3. Person Plural | sapient |
sie werden verstehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | sapiar |
ich werde verstanden |
| 2. Person Singular | sapieris sapiere |
du wirst verstanden |
| 3. Person Singular | sapietur |
er/sie/es wird verstanden |
| 1. Person Plural | sapiemur |
wir werden verstanden |
| 2. Person Plural | sapiemini |
ihr werdet verstanden |
| 3. Person Plural | sapientur |
sie werden verstanden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapivi |
ich habe verstanden |
| 2. Person Singular | sapivisti |
du hast verstanden |
| 3. Person Singular | sapivit |
er/sie/es hat verstanden |
| 1. Person Plural | sapivimus |
wir haben verstanden |
| 2. Person Plural | sapivistis |
ihr habt verstanden |
| 3. Person Plural | sapiverunt sapivere |
sie haben verstanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verstanden worden | |
| 2. Person Singular | du bist verstanden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verstanden worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verstanden worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verstanden worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verstanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiverim |
ich habe verstanden |
| 2. Person Singular | sapiveris |
du habest verstanden |
| 3. Person Singular | sapiverit |
er/sie/es habe verstanden |
| 1. Person Plural | sapiverimus |
wir haben verstanden |
| 2. Person Plural | sapiveritis |
ihr habet verstanden |
| 3. Person Plural | sapiverint |
sie haben verstanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verstanden worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verstanden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verstanden worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verstanden worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verstanden worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verstanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiveram |
ich hatte verstanden |
| 2. Person Singular | sapiveras |
du hattest verstanden |
| 3. Person Singular | sapiverat |
er/sie/es hatte verstanden |
| 1. Person Plural | sapiveramus |
wir hatten verstanden |
| 2. Person Plural | sapiveratis |
ihr hattet verstanden |
| 3. Person Plural | sapiverant |
sie hatten verstanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verstanden worden | |
| 2. Person Singular | du warst verstanden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verstanden worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verstanden worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verstanden worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verstanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapivissem |
ich hätte verstanden |
| 2. Person Singular | sapivisses |
du hättest verstanden |
| 3. Person Singular | sapivisset |
er/sie/es hätte verstanden |
| 1. Person Plural | sapivissemus |
wir hätten verstanden |
| 2. Person Plural | sapivissetis |
ihr hättet verstanden |
| 3. Person Plural | sapivissent |
sie hätten verstanden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verstanden worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verstanden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verstanden worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verstanden worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verstanden worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verstanden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapivero |
ich werde verstanden haben |
| 2. Person Singular | sapiveris |
du wirst verstanden haben |
| 3. Person Singular | sapiverit |
er/sie/es wird verstanden haben |
| 1. Person Plural | sapiverimus |
wir werden verstanden haben |
| 2. Person Plural | sapiveritis |
ihr werdet verstanden haben |
| 3. Person Plural | sapiverint |
sie werden verstanden haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verstanden worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verstanden worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verstanden worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verstanden worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verstanden worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verstanden worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | sapere |
verstehen |
| Vorzeitigkeit | sapivisse |
verstanden haben |
| Nachzeitigkeit | verstehen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | sapi sapier |
verstanden werden |
| Vorzeitigkeit | verstanden worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verstanden werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | sape sap |
verstehe; versteh! |
| 2. Person Plural | sapite |
versteht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | sapito |
| 3. Person Singular | sapito |
| 2. Person Plural | sapitote |
| 3. Person Plural | sapunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | sapere |
das Verstehen |
| Genitiv | sapiendi sapiundi |
des Verstehens |
| Dativ | sapiendo sapiundo |
dem Verstehen |
| Akkusativ | sapiendum sapiundum |
das Verstehen |
| Ablativ | sapiendo sapiundo |
durch das Verstehen |
| Vokativ | sapiende sapiunde |
Verstehen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | sapiendus sapiundus |
sapienda sapiunda |
sapiendum sapiundum |
| Genitiv | sapiendi sapiundi |
sapiendae sapiundae |
sapiendi sapiundi |
| Dativ | sapiendo sapiundo |
sapiendae sapiundae |
sapiendo sapiundo |
| Akkusativ | sapiendum sapiundum |
sapiendam sapiundam |
sapiendum sapiundum |
| Ablativ | sapiendo sapiundo |
sapienda sapiunda |
sapiendo sapiundo |
| Vokativ | sapiende sapiunde |
sapienda sapiunda |
sapiendum sapiundum |
| Nominativ | sapiendi sapiundi |
sapiendae sapiundae |
sapienda sapiunda |
| Genitiv | sapiendorum sapiundorum |
sapiendarum sapiundarum |
sapiendorum sapiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | sapiendos sapiundos |
sapiendas sapiundas |
sapienda sapiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | sapiendi sapiundi |
sapiendae sapiundae |
sapienda sapiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | sapiens |
sapiens |
sapiens |
| Genitiv | sapientis |
sapientis |
sapientis |
| Dativ | sapienti |
sapienti |
sapienti |
| Akkusativ | sapientem |
sapientem |
sapiens |
| Ablativ | sapienti sapiente |
sapienti sapiente |
sapienti sapiente |
| Vokativ | sapiens |
sapiens |
sapiens |
| Nominativ | sapientes |
sapientes |
sapientia |
| Genitiv | sapientium sapientum |
sapientium sapientum |
sapientium sapientum |
| Dativ | sapientibus |
sapientibus |
sapientibus |
| Akkusativ | sapientes |
sapientes |
sapientia |
| Ablativ | sapientibus |
sapientibus |
sapientibus |
| Vokativ | sapientes |
sapientes |
sapientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapio |
|
| 2. Person Singular | sapis |
|
| 3. Person Singular | sapit |
|
| 1. Person Plural | sapimus |
|
| 2. Person Plural | sapitis |
|
| 3. Person Plural | sapiunt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | sapior |
|
| 2. Person Singular | saperis sapere |
|
| 3. Person Singular | sapitur |
|
| 1. Person Plural | sapimur |
|
| 2. Person Plural | sapimini |
|
| 3. Person Plural | sapiuntur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiam |
|
| 2. Person Singular | sapias |
|
| 3. Person Singular | sapiat |
|
| 1. Person Plural | sapiamus |
|
| 2. Person Plural | sapiatis |
|
| 3. Person Plural | sapiant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | sapiar |
|
| 2. Person Singular | sapiaris sapiare |
|
| 3. Person Singular | sapiatur |
|
| 1. Person Plural | sapiamur |
|
| 2. Person Plural | sapiamini |
|
| 3. Person Plural | sapiantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiebam |
|
| 2. Person Singular | sapiebas |
|
| 3. Person Singular | sapiebat |
|
| 1. Person Plural | sapiebamus |
|
| 2. Person Plural | sapiebatis |
|
| 3. Person Plural | sapiebant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | sapiebar |
|
| 2. Person Singular | sapiebaris sapiebare |
|
| 3. Person Singular | sapiebatur |
|
| 1. Person Plural | sapiebamur |
|
| 2. Person Plural | sapiebamini |
|
| 3. Person Plural | sapiebantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | saperem |
|
| 2. Person Singular | saperes |
|
| 3. Person Singular | saperet |
|
| 1. Person Plural | saperemus |
|
| 2. Person Plural | saperetis |
|
| 3. Person Plural | saperent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | saperer |
|
| 2. Person Singular | sapereris saperere |
|
| 3. Person Singular | saperetur |
|
| 1. Person Plural | saperemur |
|
| 2. Person Plural | saperemini |
|
| 3. Person Plural | saperentur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiam |
|
| 2. Person Singular | sapies |
|
| 3. Person Singular | sapiet |
|
| 1. Person Plural | sapiemus |
|
| 2. Person Plural | sapietis |
|
| 3. Person Plural | sapient |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | sapiar |
|
| 2. Person Singular | sapieris sapiere |
|
| 3. Person Singular | sapietur |
|
| 1. Person Plural | sapiemur |
|
| 2. Person Plural | sapiemini |
|
| 3. Person Plural | sapientur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapivi |
|
| 2. Person Singular | sapivisti |
|
| 3. Person Singular | sapivit |
|
| 1. Person Plural | sapivimus |
|
| 2. Person Plural | sapivistis |
|
| 3. Person Plural | sapiverunt sapivere |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiverim |
|
| 2. Person Singular | sapiveris |
|
| 3. Person Singular | sapiverit |
|
| 1. Person Plural | sapiverimus |
|
| 2. Person Plural | sapiveritis |
|
| 3. Person Plural | sapiverint |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapiveram |
|
| 2. Person Singular | sapiveras |
|
| 3. Person Singular | sapiverat |
|
| 1. Person Plural | sapiveramus |
|
| 2. Person Plural | sapiveratis |
|
| 3. Person Plural | sapiverant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapivissem |
|
| 2. Person Singular | sapivisses |
|
| 3. Person Singular | sapivisset |
|
| 1. Person Plural | sapivissemus |
|
| 2. Person Plural | sapivissetis |
|
| 3. Person Plural | sapivissent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | sapivero |
|
| 2. Person Singular | sapiveris |
|
| 3. Person Singular | sapiverit |
|
| 1. Person Plural | sapiverimus |
|
| 2. Person Plural | sapiveritis |
|
| 3. Person Plural | sapiverint |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | sapere |
|
| Vorzeitigkeit | sapivisse |
|
| Nachzeitigkeit | ||
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | sapi sapier |
|
| Vorzeitigkeit | ||
| Nachzeitigkeit |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | sape sap |
! |
| 2. Person Plural | sapite |
! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | sapito |
| 3. Person Singular | sapito |
| 2. Person Plural | sapitote |
| 3. Person Plural | sapunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | sapere |
das |
| Genitiv | sapiendi sapiundi |
des es |
| Dativ | sapiendo sapiundo |
dem |
| Akkusativ | sapiendum sapiundum |
das |
| Ablativ | sapiendo sapiundo |
durch das |
| Vokativ | sapiende sapiunde |
! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | sapiendus sapiundus |
sapienda sapiunda |
sapiendum sapiundum |
| Genitiv | sapiendi sapiundi |
sapiendae sapiundae |
sapiendi sapiundi |
| Dativ | sapiendo sapiundo |
sapiendae sapiundae |
sapiendo sapiundo |
| Akkusativ | sapiendum sapiundum |
sapiendam sapiundam |
sapiendum sapiundum |
| Ablativ | sapiendo sapiundo |
sapienda sapiunda |
sapiendo sapiundo |
| Vokativ | sapiende sapiunde |
sapienda sapiunda |
sapiendum sapiundum |
| Nominativ | sapiendi sapiundi |
sapiendae sapiundae |
sapienda sapiunda |
| Genitiv | sapiendorum sapiundorum |
sapiendarum sapiundarum |
sapiendorum sapiundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | sapiendos sapiundos |
sapiendas sapiundas |
sapienda sapiunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | sapiendi sapiundi |
sapiendae sapiundae |
sapienda sapiunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | sapiens |
sapiens |
sapiens |
| Genitiv | sapientis |
sapientis |
sapientis |
| Dativ | sapienti |
sapienti |
sapienti |
| Akkusativ | sapientem |
sapientem |
sapiens |
| Ablativ | sapienti sapiente |
sapienti sapiente |
sapienti sapiente |
| Vokativ | sapiens |
sapiens |
sapiens |
| Nominativ | sapientes |
sapientes |
sapientia |
| Genitiv | sapientium sapientum |
sapientium sapientum |
sapientium sapientum |
| Dativ | sapientibus |
sapientibus |
sapientibus |
| Akkusativ | sapientes |
sapientes |
sapientia |
| Ablativ | sapientibus |
sapientibus |
sapientibus |
| Vokativ | sapientes |
sapientes |
sapientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |