| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| scabere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | kratzen ritzen |
| scabere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst gekratzt du wirst geritzt |
| scabere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | kratze ritze |
| scabere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst gekratzt du wirst geritzt |
| scabere | Verb | konsonantische Konjugation | 3. Person Plural Perfekt Indikativ Aktiv | sie haben gekratzt sie haben geritzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scabo |
ich kratze |
| 2. Person Singular | scabis |
du kratzt |
| 3. Person Singular | scabit |
er/sie/es kratzt |
| 1. Person Plural | scabimus |
wir kratzen |
| 2. Person Plural | scabitis |
ihr kratzt |
| 3. Person Plural | scabunt |
sie kratzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | scabor |
ich werde gekratzt |
| 2. Person Singular | scaberis scabere |
du wirst gekratzt |
| 3. Person Singular | scabitur |
er/sie/es wird gekratzt |
| 1. Person Plural | scabimur |
wir werden gekratzt |
| 2. Person Plural | scabimini |
ihr werdet gekratzt |
| 3. Person Plural | scabuntur |
sie werden gekratzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scabam |
ich kratze |
| 2. Person Singular | scabas |
du kratzest |
| 3. Person Singular | scabat |
er/sie/es kratze |
| 1. Person Plural | scabamus |
wir kratzen |
| 2. Person Plural | scabatis |
ihr kratzet |
| 3. Person Plural | scabant |
sie kratzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | scabar |
ich werde gekratzt |
| 2. Person Singular | scabaris scabare |
du werdest gekratzt |
| 3. Person Singular | scabatur |
er/sie/es werde gekratzt |
| 1. Person Plural | scabamur |
wir werden gekratzt |
| 2. Person Plural | scabamini |
ihr werdet gekratzt |
| 3. Person Plural | scabantur |
sie werden gekratzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scabebam |
ich kratzte |
| 2. Person Singular | scabebas |
du kratztest |
| 3. Person Singular | scabebat |
er/sie/es kratzte |
| 1. Person Plural | scabebamus |
wir kratzten |
| 2. Person Plural | scabebatis |
ihr kratztet |
| 3. Person Plural | scabebant |
sie kratzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | scabebar |
ich wurde gekratzt |
| 2. Person Singular | scabebaris scabebare |
du wurdest gekratzt |
| 3. Person Singular | scabebatur |
er/sie/es wurde gekratzt |
| 1. Person Plural | scabebamur |
wir wurden gekratzt |
| 2. Person Plural | scabebamini |
ihr wurdet gekratzt |
| 3. Person Plural | scabebantur |
sie wurden gekratzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scaberem |
ich kratzte |
| 2. Person Singular | scaberes |
du kratztest |
| 3. Person Singular | scaberet |
er/sie/es kratzte |
| 1. Person Plural | scaberemus |
wir kratzten |
| 2. Person Plural | scaberetis |
ihr kratztet |
| 3. Person Plural | scaberent |
sie kratzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | scaberer |
ich würde gekratzt |
| 2. Person Singular | scabereris scaberere |
du würdest gekratzt |
| 3. Person Singular | scaberetur |
er/sie/es würde gekratzt |
| 1. Person Plural | scaberemur |
wir würden gekratzt |
| 2. Person Plural | scaberemini |
ihr würdet gekratzt |
| 3. Person Plural | scaberentur |
sie würden gekratzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scabam |
ich werde kratzen |
| 2. Person Singular | scabes |
du wirst kratzen |
| 3. Person Singular | scabet |
er/sie/es wird kratzen |
| 1. Person Plural | scabemus |
wir werden kratzen |
| 2. Person Plural | scabetis |
ihr werdet kratzen |
| 3. Person Plural | scabent |
sie werden kratzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | scabar |
ich werde gekratzt |
| 2. Person Singular | scaberis scabere |
du wirst gekratzt |
| 3. Person Singular | scabetur |
er/sie/es wird gekratzt |
| 1. Person Plural | scabemur |
wir werden gekratzt |
| 2. Person Plural | scabemini |
ihr werdet gekratzt |
| 3. Person Plural | scabentur |
sie werden gekratzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scabi |
ich habe gekratzt |
| 2. Person Singular | scabisti |
du hast gekratzt |
| 3. Person Singular | scabit |
er/sie/es hat gekratzt |
| 1. Person Plural | scabimus |
wir haben gekratzt |
| 2. Person Plural | scabistis |
ihr habt gekratzt |
| 3. Person Plural | scaberunt scabere |
sie haben gekratzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gekratzt worden | |
| 2. Person Singular | du bist gekratzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gekratzt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gekratzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gekratzt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gekratzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scaberim |
ich habe gekratzt |
| 2. Person Singular | scaberis |
du habest gekratzt |
| 3. Person Singular | scaberit |
er/sie/es habe gekratzt |
| 1. Person Plural | scaberimus |
wir haben gekratzt |
| 2. Person Plural | scaberitis |
ihr habet gekratzt |
| 3. Person Plural | scaberint |
sie haben gekratzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gekratzt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gekratzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gekratzt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gekratzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gekratzt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gekratzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scaberam |
ich hatte gekratzt |
| 2. Person Singular | scaberas |
du hattest gekratzt |
| 3. Person Singular | scaberat |
er/sie/es hatte gekratzt |
| 1. Person Plural | scaberamus |
wir hatten gekratzt |
| 2. Person Plural | scaberatis |
ihr hattet gekratzt |
| 3. Person Plural | scaberant |
sie hatten gekratzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gekratzt worden | |
| 2. Person Singular | du warst gekratzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gekratzt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gekratzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gekratzt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gekratzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scabissem |
ich hätte gekratzt |
| 2. Person Singular | scabisses |
du hättest gekratzt |
| 3. Person Singular | scabisset |
er/sie/es hätte gekratzt |
| 1. Person Plural | scabissemus |
wir hätten gekratzt |
| 2. Person Plural | scabissetis |
ihr hättet gekratzt |
| 3. Person Plural | scabissent |
sie hätten gekratzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gekratzt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gekratzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gekratzt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gekratzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gekratzt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gekratzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scabero |
ich werde gekratzt haben |
| 2. Person Singular | scaberis |
du wirst gekratzt haben |
| 3. Person Singular | scaberit |
er/sie/es wird gekratzt haben |
| 1. Person Plural | scaberimus |
wir werden gekratzt haben |
| 2. Person Plural | scaberitis |
ihr werdet gekratzt haben |
| 3. Person Plural | scaberint |
sie werden gekratzt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gekratzt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gekratzt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gekratzt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gekratzt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gekratzt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gekratzt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | scabere |
kratzen |
| Vorzeitigkeit | scabisse |
gekratzt haben |
| Nachzeitigkeit | kratzen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | scabi scabier |
gekratzt werden |
| Vorzeitigkeit | gekratzt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gekratzt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | scabe scab |
kratze! |
| 2. Person Plural | scabite |
kratzt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | scabito |
| 3. Person Singular | scabito |
| 2. Person Plural | scabitote |
| 3. Person Plural | scabunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | scabere |
das Kratzen |
| Genitiv | scabendi scabundi |
des Kratzens |
| Dativ | scabendo scabundo |
dem Kratzen |
| Akkusativ | scabendum scabundum |
das Kratzen |
| Ablativ | scabendo scabundo |
durch das Kratzen |
| Vokativ | scabende scabunde |
Kratzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | scabendus scabundus |
scabenda scabunda |
scabendum scabundum |
| Genitiv | scabendi scabundi |
scabendae scabundae |
scabendi scabundi |
| Dativ | scabendo scabundo |
scabendae scabundae |
scabendo scabundo |
| Akkusativ | scabendum scabundum |
scabendam scabundam |
scabendum scabundum |
| Ablativ | scabendo scabundo |
scabenda scabunda |
scabendo scabundo |
| Vokativ | scabende scabunde |
scabenda scabunda |
scabendum scabundum |
| Nominativ | scabendi scabundi |
scabendae scabundae |
scabenda scabunda |
| Genitiv | scabendorum scabundorum |
scabendarum scabundarum |
scabendorum scabundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | scabendos scabundos |
scabendas scabundas |
scabenda scabunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | scabendi scabundi |
scabendae scabundae |
scabenda scabunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | scabens |
scabens |
scabens |
| Genitiv | scabentis |
scabentis |
scabentis |
| Dativ | scabenti |
scabenti |
scabenti |
| Akkusativ | scabentem |
scabentem |
scabens |
| Ablativ | scabenti scabente |
scabenti scabente |
scabenti scabente |
| Vokativ | scabens |
scabens |
scabens |
| Nominativ | scabentes |
scabentes |
scabentia |
| Genitiv | scabentium scabentum |
scabentium scabentum |
scabentium scabentum |
| Dativ | scabentibus |
scabentibus |
scabentibus |
| Akkusativ | scabentes |
scabentes |
scabentia |
| Ablativ | scabentibus |
scabentibus |
scabentibus |
| Vokativ | scabentes |
scabentes |
scabentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scabo |
ich ritze |
| 2. Person Singular | scabis |
du ritzt |
| 3. Person Singular | scabit |
er/sie/es ritzt |
| 1. Person Plural | scabimus |
wir ritzen |
| 2. Person Plural | scabitis |
ihr ritzt |
| 3. Person Plural | scabunt |
sie ritzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | scabor |
ich werde geritzt |
| 2. Person Singular | scaberis scabere |
du wirst geritzt |
| 3. Person Singular | scabitur |
er/sie/es wird geritzt |
| 1. Person Plural | scabimur |
wir werden geritzt |
| 2. Person Plural | scabimini |
ihr werdet geritzt |
| 3. Person Plural | scabuntur |
sie werden geritzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scabam |
ich ritze |
| 2. Person Singular | scabas |
du ritzest |
| 3. Person Singular | scabat |
er/sie/es ritze |
| 1. Person Plural | scabamus |
wir ritzen |
| 2. Person Plural | scabatis |
ihr ritzet |
| 3. Person Plural | scabant |
sie ritzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | scabar |
ich werde geritzt |
| 2. Person Singular | scabaris scabare |
du werdest geritzt |
| 3. Person Singular | scabatur |
er/sie/es werde geritzt |
| 1. Person Plural | scabamur |
wir werden geritzt |
| 2. Person Plural | scabamini |
ihr werdet geritzt |
| 3. Person Plural | scabantur |
sie werden geritzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scabebam |
ich ritzte |
| 2. Person Singular | scabebas |
du ritztest |
| 3. Person Singular | scabebat |
er/sie/es ritzte |
| 1. Person Plural | scabebamus |
wir ritzten |
| 2. Person Plural | scabebatis |
ihr ritztet |
| 3. Person Plural | scabebant |
sie ritzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | scabebar |
ich wurde geritzt |
| 2. Person Singular | scabebaris scabebare |
du wurdest geritzt |
| 3. Person Singular | scabebatur |
er/sie/es wurde geritzt |
| 1. Person Plural | scabebamur |
wir wurden geritzt |
| 2. Person Plural | scabebamini |
ihr wurdet geritzt |
| 3. Person Plural | scabebantur |
sie wurden geritzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scaberem |
ich ritzte |
| 2. Person Singular | scaberes |
du ritztest |
| 3. Person Singular | scaberet |
er/sie/es ritzte |
| 1. Person Plural | scaberemus |
wir ritzten |
| 2. Person Plural | scaberetis |
ihr ritztet |
| 3. Person Plural | scaberent |
sie ritzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | scaberer |
ich würde geritzt |
| 2. Person Singular | scabereris scaberere |
du würdest geritzt |
| 3. Person Singular | scaberetur |
er/sie/es würde geritzt |
| 1. Person Plural | scaberemur |
wir würden geritzt |
| 2. Person Plural | scaberemini |
ihr würdet geritzt |
| 3. Person Plural | scaberentur |
sie würden geritzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scabam |
ich werde ritzen |
| 2. Person Singular | scabes |
du wirst ritzen |
| 3. Person Singular | scabet |
er/sie/es wird ritzen |
| 1. Person Plural | scabemus |
wir werden ritzen |
| 2. Person Plural | scabetis |
ihr werdet ritzen |
| 3. Person Plural | scabent |
sie werden ritzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | scabar |
ich werde geritzt |
| 2. Person Singular | scaberis scabere |
du wirst geritzt |
| 3. Person Singular | scabetur |
er/sie/es wird geritzt |
| 1. Person Plural | scabemur |
wir werden geritzt |
| 2. Person Plural | scabemini |
ihr werdet geritzt |
| 3. Person Plural | scabentur |
sie werden geritzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scabi |
ich habe geritzt |
| 2. Person Singular | scabisti |
du hast geritzt |
| 3. Person Singular | scabit |
er/sie/es hat geritzt |
| 1. Person Plural | scabimus |
wir haben geritzt |
| 2. Person Plural | scabistis |
ihr habt geritzt |
| 3. Person Plural | scaberunt scabere |
sie haben geritzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geritzt worden | |
| 2. Person Singular | du bist geritzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geritzt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geritzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geritzt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geritzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scaberim |
ich habe geritzt |
| 2. Person Singular | scaberis |
du habest geritzt |
| 3. Person Singular | scaberit |
er/sie/es habe geritzt |
| 1. Person Plural | scaberimus |
wir haben geritzt |
| 2. Person Plural | scaberitis |
ihr habet geritzt |
| 3. Person Plural | scaberint |
sie haben geritzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geritzt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geritzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geritzt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geritzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geritzt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geritzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scaberam |
ich hatte geritzt |
| 2. Person Singular | scaberas |
du hattest geritzt |
| 3. Person Singular | scaberat |
er/sie/es hatte geritzt |
| 1. Person Plural | scaberamus |
wir hatten geritzt |
| 2. Person Plural | scaberatis |
ihr hattet geritzt |
| 3. Person Plural | scaberant |
sie hatten geritzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geritzt worden | |
| 2. Person Singular | du warst geritzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geritzt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geritzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geritzt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geritzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scabissem |
ich hätte geritzt |
| 2. Person Singular | scabisses |
du hättest geritzt |
| 3. Person Singular | scabisset |
er/sie/es hätte geritzt |
| 1. Person Plural | scabissemus |
wir hätten geritzt |
| 2. Person Plural | scabissetis |
ihr hättet geritzt |
| 3. Person Plural | scabissent |
sie hätten geritzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geritzt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geritzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geritzt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geritzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geritzt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geritzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | scabero |
ich werde geritzt haben |
| 2. Person Singular | scaberis |
du wirst geritzt haben |
| 3. Person Singular | scaberit |
er/sie/es wird geritzt haben |
| 1. Person Plural | scaberimus |
wir werden geritzt haben |
| 2. Person Plural | scaberitis |
ihr werdet geritzt haben |
| 3. Person Plural | scaberint |
sie werden geritzt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geritzt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geritzt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geritzt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geritzt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geritzt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geritzt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | scabere |
ritzen |
| Vorzeitigkeit | scabisse |
geritzt haben |
| Nachzeitigkeit | ritzen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | scabi scabier |
geritzt werden |
| Vorzeitigkeit | geritzt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geritzt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | scabe scab |
ritze! |
| 2. Person Plural | scabite |
ritzt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | scabito |
| 3. Person Singular | scabito |
| 2. Person Plural | scabitote |
| 3. Person Plural | scabunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | scabere |
das Ritzen |
| Genitiv | scabendi scabundi |
des Ritzens |
| Dativ | scabendo scabundo |
dem Ritzen |
| Akkusativ | scabendum scabundum |
das Ritzen |
| Ablativ | scabendo scabundo |
durch das Ritzen |
| Vokativ | scabende scabunde |
Ritzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | scabendus scabundus |
scabenda scabunda |
scabendum scabundum |
| Genitiv | scabendi scabundi |
scabendae scabundae |
scabendi scabundi |
| Dativ | scabendo scabundo |
scabendae scabundae |
scabendo scabundo |
| Akkusativ | scabendum scabundum |
scabendam scabundam |
scabendum scabundum |
| Ablativ | scabendo scabundo |
scabenda scabunda |
scabendo scabundo |
| Vokativ | scabende scabunde |
scabenda scabunda |
scabendum scabundum |
| Nominativ | scabendi scabundi |
scabendae scabundae |
scabenda scabunda |
| Genitiv | scabendorum scabundorum |
scabendarum scabundarum |
scabendorum scabundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | scabendos scabundos |
scabendas scabundas |
scabenda scabunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | scabendi scabundi |
scabendae scabundae |
scabenda scabunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | scabens |
scabens |
scabens |
| Genitiv | scabentis |
scabentis |
scabentis |
| Dativ | scabenti |
scabenti |
scabenti |
| Akkusativ | scabentem |
scabentem |
scabens |
| Ablativ | scabenti scabente |
scabenti scabente |
scabenti scabente |
| Vokativ | scabens |
scabens |
scabens |
| Nominativ | scabentes |
scabentes |
scabentia |
| Genitiv | scabentium scabentum |
scabentium scabentum |
scabentium scabentum |
| Dativ | scabentibus |
scabentibus |
scabentibus |
| Akkusativ | scabentes |
scabentes |
scabentia |
| Ablativ | scabentibus |
scabentibus |
scabentibus |
| Vokativ | scabentes |
scabentes |
scabentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |