| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| secunda | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Nachgeburt zweite Rolle | 
| secundum | Nomen | Femininum | A-Deklination | Genitiv Plural von secunda | der Nachgeburten | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | secunda | die Nachgeburt | 
| Genitiv | secundae secundai | der Nachgeburt | 
| Dativ | secundae secundai | der Nachgeburt | 
| Akkusativ | secundam | die Nachgeburt | 
| Ablativ | secunda secundad | durch die Nachgeburt | 
| Vokativ | secunda | Nachgeburt! | 
| Lokativ | secundae | Nachgeburt als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | secundae | die Nachgeburten | 
| Genitiv | secundarum secundum | der Nachgeburten | 
| Dativ | secundis secundabus | den Nachgeburten | 
| Akkusativ | secundas | die Nachgeburten | 
| Ablativ | secundis secundabus | mit den Nachgeburten | 
| Vokativ | secundae | Nachgeburten! | 
| Lokativ | secundis | Nachgeburten als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | secunda | |
| Genitiv | secundae secundai | |
| Dativ | secundae secundai | |
| Akkusativ | secundam | |
| Ablativ | secunda secundad | |
| Vokativ | secunda | |
| Lokativ | secundae | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | secundae | |
| Genitiv | secundarum secundum | |
| Dativ | secundis secundabus | |
| Akkusativ | secundas | |
| Ablativ | secundis secundabus | |
| Vokativ | secundae | |
| Lokativ | secundis |