| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| seditio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Aufruhr Auflehnung Aufstand Empörung Meuterei Zwiespalt |
| seditio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von seditio | der Aufruhr |
| seditio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von seditio | Aufruhr! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | seditio |
der Aufruhr |
| Genitiv | seditionis |
des Aufruhres |
| Dativ | seditioni seditione |
dem Aufruhr |
| Akkusativ | seditionem |
den Aufruhr |
| Ablativ | seditione |
mit dem Aufruhr |
| Vokativ | seditio |
Aufruhr! |
| Lokativ | seditioni seditione |
Aufruhr als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | seditiones seditionis |
die Aufruhre |
| Genitiv | seditionum seditionium |
der Aufruhre |
| Dativ | seditionibus |
den Aufruhren |
| Akkusativ | seditionis seditiones |
die Aufruhre |
| Ablativ | seditionibus |
mit den Aufruhren |
| Vokativ | seditiones |
Aufruhre! |
| Lokativ | seditionibus |
Aufruhre als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | seditio |
die Auflehnung |
| Genitiv | seditionis |
der Auflehnung |
| Dativ | seditioni seditione |
der Auflehnung |
| Akkusativ | seditionem |
die Auflehnung |
| Ablativ | seditione |
durch die Auflehnung |
| Vokativ | seditio |
Auflehnung! |
| Lokativ | seditioni seditione |
Auflehnung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | seditiones seditionis |
die Auflehnungen |
| Genitiv | seditionum seditionium |
der Auflehnungen |
| Dativ | seditionibus |
den Auflehnungen |
| Akkusativ | seditionis seditiones |
die Auflehnungen |
| Ablativ | seditionibus |
mit den Auflehnungen |
| Vokativ | seditiones |
Auflehnungen! |
| Lokativ | seditionibus |
Auflehnungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | seditio |
der Aufstand |
| Genitiv | seditionis |
des Aufstandes |
| Dativ | seditioni seditione |
dem Aufstand |
| Akkusativ | seditionem |
den Aufstand |
| Ablativ | seditione |
mit dem Aufstand |
| Vokativ | seditio |
Aufstand! |
| Lokativ | seditioni seditione |
Aufstand als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | seditiones seditionis |
die Aufstände |
| Genitiv | seditionum seditionium |
der Aufstände |
| Dativ | seditionibus |
den Aufständen |
| Akkusativ | seditionis seditiones |
die Aufstände |
| Ablativ | seditionibus |
mit den Aufständen |
| Vokativ | seditiones |
Aufstände! |
| Lokativ | seditionibus |
Aufstände als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | seditio |
die Empörung |
| Genitiv | seditionis |
der Empörung |
| Dativ | seditioni seditione |
der Empörung |
| Akkusativ | seditionem |
die Empörung |
| Ablativ | seditione |
durch die Empörung |
| Vokativ | seditio |
Empörung! |
| Lokativ | seditioni seditione |
Empörung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | seditiones seditionis |
die Empörungen |
| Genitiv | seditionum seditionium |
der Empörungen |
| Dativ | seditionibus |
den Empörungen |
| Akkusativ | seditionis seditiones |
die Empörungen |
| Ablativ | seditionibus |
mit den Empörungen |
| Vokativ | seditiones |
Empörungen! |
| Lokativ | seditionibus |
Empörungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | seditio |
die Meuterei |
| Genitiv | seditionis |
der Meuterei |
| Dativ | seditioni seditione |
der Meuterei |
| Akkusativ | seditionem |
die Meuterei |
| Ablativ | seditione |
durch die Meuterei |
| Vokativ | seditio |
Meuterei! |
| Lokativ | seditioni seditione |
Meuterei als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | seditiones seditionis |
die Meutereien |
| Genitiv | seditionum seditionium |
der Meutereien |
| Dativ | seditionibus |
den Meutereien |
| Akkusativ | seditionis seditiones |
die Meutereien |
| Ablativ | seditionibus |
mit den Meutereien |
| Vokativ | seditiones |
Meutereien! |
| Lokativ | seditionibus |
Meutereien als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | seditio |
der Zwiespalt |
| Genitiv | seditionis |
des Zwiespaltes |
| Dativ | seditioni seditione |
dem Zwiespalt |
| Akkusativ | seditionem |
den Zwiespalt |
| Ablativ | seditione |
mit dem Zwiespalt |
| Vokativ | seditio |
Zwiespalt! |
| Lokativ | seditioni seditione |
Zwiespalt als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | seditiones seditionis |
die Zwiespalte |
| Genitiv | seditionum seditionium |
der Zwiespalte |
| Dativ | seditionibus |
den Zwiespalten |
| Akkusativ | seditionis seditiones |
die Zwiespalte |
| Ablativ | seditionibus |
mit den Zwiespalten |
| Vokativ | seditiones |
Zwiespalte! |
| Lokativ | seditionibus |
Zwiespalte als Ortsangabe |