Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocino
|
ich diskutiere |
| 2. Person Singular |
sermocinas
|
du diskutierst |
| 3. Person Singular |
sermocinat
|
er/sie/es diskutiert |
| 1. Person Plural |
sermocinamus
|
wir diskutieren |
| 2. Person Plural |
sermocinatis
|
ihr diskutiert |
| 3. Person Plural |
sermocinant
|
sie diskutieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinor
|
ich werde diskutiert |
| 2. Person Singular |
sermocinaris sermocinare
|
du wirst diskutiert |
| 3. Person Singular |
sermocinatur
|
er/sie/es wird diskutiert |
| 1. Person Plural |
sermocinamur
|
wir werden diskutiert |
| 2. Person Plural |
sermocinamini
|
ihr werdet diskutiert |
| 3. Person Plural |
sermocinantur
|
sie werden diskutiert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinem
|
ich diskutiere |
| 2. Person Singular |
sermocines
|
du diskutierest |
| 3. Person Singular |
sermocinet
|
er/sie/es diskutiere |
| 1. Person Plural |
sermocinemus
|
wir diskutieren |
| 2. Person Plural |
sermocinetis
|
ihr diskutieret |
| 3. Person Plural |
sermocinent
|
sie diskutieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermociner
|
ich werde diskutiert |
| 2. Person Singular |
sermocineris sermocinere
|
du werdest diskutiert |
| 3. Person Singular |
sermocinetur
|
er/sie/es werde diskutiert |
| 1. Person Plural |
sermocinemur
|
wir werden diskutiert |
| 2. Person Plural |
sermocinemini
|
ihr werdet diskutiert |
| 3. Person Plural |
sermocinentur
|
sie werden diskutiert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinabam
|
ich diskutierte |
| 2. Person Singular |
sermocinabas
|
du diskutiertest |
| 3. Person Singular |
sermocinabat
|
er/sie/es diskutierte |
| 1. Person Plural |
sermocinabamus
|
wir diskutierten |
| 2. Person Plural |
sermocinabatis
|
ihr diskutiertet |
| 3. Person Plural |
sermocinabant
|
sie diskutierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinabar
|
ich wurde diskutiert |
| 2. Person Singular |
sermocinabaris sermocinabare
|
du wurdest diskutiert |
| 3. Person Singular |
sermocinabatur
|
er/sie/es wurde diskutiert |
| 1. Person Plural |
sermocinabamur
|
wir wurden diskutiert |
| 2. Person Plural |
sermocinabamini
|
ihr wurdet diskutiert |
| 3. Person Plural |
sermocinabantur
|
sie wurden diskutiert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinarem
|
ich diskutierte |
| 2. Person Singular |
sermocinares
|
du diskutiertest |
| 3. Person Singular |
sermocinaret
|
er/sie/es diskutierte |
| 1. Person Plural |
sermocinaremus
|
wir diskutierten |
| 2. Person Plural |
sermocinaretis
|
ihr diskutiertet |
| 3. Person Plural |
sermocinarent
|
sie diskutierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinarer
|
ich würde diskutiert |
| 2. Person Singular |
sermocinareris sermocinarere
|
du würdest diskutiert |
| 3. Person Singular |
sermocinaretur
|
er/sie/es würde diskutiert |
| 1. Person Plural |
sermocinaremur
|
wir würden diskutiert |
| 2. Person Plural |
sermocinaremini
|
ihr würdet diskutiert |
| 3. Person Plural |
sermocinarentur
|
sie würden diskutiert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinabo
|
ich werde diskutieren |
| 2. Person Singular |
sermocinabis
|
du wirst diskutieren |
| 3. Person Singular |
sermocinabit
|
er/sie/es wird diskutieren |
| 1. Person Plural |
sermocinabimus
|
wir werden diskutieren |
| 2. Person Plural |
sermocinabitis
|
ihr werdet diskutieren |
| 3. Person Plural |
sermocinabunt
|
sie werden diskutieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinabor
|
ich werde diskutiert |
| 2. Person Singular |
sermocinaberis sermocinabere
|
du wirst diskutiert |
| 3. Person Singular |
sermocinabitur
|
er/sie/es wird diskutiert |
| 1. Person Plural |
sermocinabimur
|
wir werden diskutiert |
| 2. Person Plural |
sermocinabimini
|
ihr werdet diskutiert |
| 3. Person Plural |
sermocinabuntur
|
sie werden diskutiert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe diskutiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast diskutiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat diskutiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben diskutiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt diskutiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben diskutiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus sum
|
ich bin diskutiert worden |
| 2. Person Singular |
sermocinatus es
|
du bist diskutiert worden |
| 3. Person Singular |
sermocinatus est
|
er/sie/es ist diskutiert worden |
| 1. Person Plural |
sermocinati sumus
|
wir sind diskutiert worden |
| 2. Person Plural |
sermocinati estis
|
ihr seid diskutiert worden |
| 3. Person Plural |
sermocinati sunt
|
sie sind diskutiert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe diskutiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest diskutiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe diskutiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben diskutiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet diskutiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben diskutiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus sim
|
ich sei diskutiert worden |
| 2. Person Singular |
sermocinatus sis
|
du seiest diskutiert worden |
| 3. Person Singular |
sermocinatus sit
|
er/sie/es sei diskutiert worden |
| 1. Person Plural |
sermocinati simus
|
wir seien diskutiert worden |
| 2. Person Plural |
sermocinati sitis
|
ihr seiet diskutiert worden |
| 3. Person Plural |
sermocinati sint
|
sie seien diskutiert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte diskutiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest diskutiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte diskutiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten diskutiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet diskutiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten diskutiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus eram
|
ich war diskutiert worden |
| 2. Person Singular |
sermocinatus eras
|
du warst diskutiert worden |
| 3. Person Singular |
sermocinatus erat
|
er/sie/es war diskutiert worden |
| 1. Person Plural |
sermocinati eramus
|
wir waren diskutiert worden |
| 2. Person Plural |
sermocinati eratis
|
ihr warst diskutiert worden |
| 3. Person Plural |
sermocinati erant
|
sie waren diskutiert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte diskutiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest diskutiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte diskutiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten diskutiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet diskutiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten diskutiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus essem
|
ich wäre diskutiert worden |
| 2. Person Singular |
sermocinatus esses
|
du wärest diskutiert worden |
| 3. Person Singular |
sermocinatus esset
|
er/sie/es wäre diskutiert worden |
| 1. Person Plural |
sermocinati essemus
|
wir wären diskutiert worden |
| 2. Person Plural |
sermocinati essetis
|
ihr wäret diskutiert worden |
| 3. Person Plural |
sermocinati essent
|
sie wären diskutiert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde diskutiert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst diskutiert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird diskutiert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden diskutiert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet diskutiert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden diskutiert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus ero
|
ich werde diskutiert worden sein |
| 2. Person Singular |
sermocinatus eris
|
du werdest diskutiert worden sein |
| 3. Person Singular |
sermocinatus erit
|
er/sie/es werde diskutiert worden sein |
| 1. Person Plural |
sermocinati erimus
|
wir werden diskutiert worden sein |
| 2. Person Plural |
sermocinati eritis
|
ihr werdet diskutiert worden sein |
| 3. Person Plural |
sermocinati erunt
|
sie werden diskutiert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
sermocinare
|
diskutieren |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
diskutiert haben |
| Nachzeitigkeit |
sermocinaturum esse
|
diskutieren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
sermocinari sermocinarier
|
diskutiert werden |
| Vorzeitigkeit |
sermocinatum esse
|
diskutiert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
sermocinatum iri
|
künftig diskutiert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
sermocina
|
diskutiere! |
| 2. Person Plural |
sermocinate
|
diskutiert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
sermocinato
|
| 3. Person Singular |
sermocinato
|
| 2. Person Plural |
sermocinatote
|
| 3. Person Plural |
sermocinanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
sermocinare
|
das Diskutieren |
| Genitiv |
sermocinandi
|
des Diskutierens |
| Dativ |
sermocinando
|
dem Diskutieren |
| Akkusativ |
sermocinandum
|
das Diskutieren |
| Ablativ |
sermocinando
|
durch das Diskutieren |
| Vokativ |
sermocinande
|
Diskutieren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sermocinandus
|
sermocinanda
|
sermocinandum
|
| Genitiv |
sermocinandi
|
sermocinandae
|
sermocinandi
|
| Dativ |
sermocinando
|
sermocinandae
|
sermocinando
|
| Akkusativ |
sermocinandum
|
sermocinandam
|
sermocinandum
|
| Ablativ |
sermocinando
|
sermocinanda
|
sermocinando
|
| Vokativ |
sermocinande
|
sermocinanda
|
sermocinandum
|
Plural
| Nominativ |
sermocinandi
|
sermocinandae
|
sermocinanda
|
| Genitiv |
sermocinandorum
|
sermocinandarum
|
sermocinandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
sermocinandos
|
sermocinandas
|
sermocinanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
sermocinandi
|
sermocinandae
|
sermocinanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sermocinans
|
sermocinans
|
sermocinans
|
| Genitiv |
sermocinantis
|
sermocinantis
|
sermocinantis
|
| Dativ |
sermocinanti
|
sermocinanti
|
sermocinanti
|
| Akkusativ |
sermocinantem
|
sermocinantem
|
sermocinans
|
| Ablativ |
sermocinanti sermocinante
|
sermocinanti sermocinante
|
sermocinanti sermocinante
|
| Vokativ |
sermocinans
|
sermocinans
|
sermocinans
|
Plural
| Nominativ |
sermocinantes
|
sermocinantes
|
sermocinantia
|
| Genitiv |
sermocinantium sermocinantum
|
sermocinantium sermocinantum
|
sermocinantium sermocinantum
|
| Dativ |
sermocinantibus
|
sermocinantibus
|
sermocinantibus
|
| Akkusativ |
sermocinantes
|
sermocinantes
|
sermocinantia
|
| Ablativ |
sermocinantibus
|
sermocinantibus
|
sermocinantibus
|
| Vokativ |
sermocinantes
|
sermocinantes
|
sermocinantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sermocinatus
|
sermocinata
|
sermocinatum
|
| Genitiv |
sermocinati
|
sermocinatae
|
sermocinati
|
| Dativ |
sermocinato
|
sermocinatae
|
sermocinato
|
| Akkusativ |
sermocinatum
|
sermocinatam
|
sermocinatum
|
| Ablativ |
sermocinato
|
sermocinata
|
sermocinato
|
| Vokativ |
sermocinate
|
sermocinata
|
sermocinatum
|
Plural
| Nominativ |
sermocinati
|
sermocinatae
|
sermocinata
|
| Genitiv |
sermocinatorum
|
sermocinatarum
|
sermocinatorum
|
| Dativ |
sermocinatis
|
sermocinatis
|
sermocinatis
|
| Akkusativ |
sermocinatos
|
sermocinatas
|
sermocinata
|
| Ablativ |
sermocinatis
|
sermocinatis
|
sermocinatis
|
| Vokativ |
sermocinati
|
sermocinatae
|
sermocinata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sermocinaturus
|
sermocinatura
|
sermocinaturum
|
| Genitiv |
sermocinaturi
|
sermocinaturae
|
sermocinaturi
|
| Dativ |
sermocinaturo
|
sermocinaturae
|
sermocinaturo
|
| Akkusativ |
sermocinaturum
|
sermocinaturam
|
sermocinaturum
|
| Ablativ |
sermocinaturo
|
sermocinatura
|
sermocinaturo
|
| Vokativ |
sermocinature
|
sermocinatura
|
sermocinaturum
|
Plural
| Nominativ |
sermocinaturi
|
sermocinaturae
|
sermocinatura
|
| Genitiv |
sermocinaturorum
|
sermocinaturarum
|
sermocinaturorum
|
| Dativ |
sermocinaturis
|
sermocinaturis
|
sermocinaturis
|
| Akkusativ |
sermocinaturos
|
sermocinaturas
|
sermocinatura
|
| Ablativ |
sermocinaturis
|
sermocinaturis
|
sermocinaturis
|
| Vokativ |
sermocinaturi
|
sermocinaturae
|
sermocinatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
sermocinatum
|
sermocinatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocino
|
ich rede |
| 2. Person Singular |
sermocinas
|
du redest |
| 3. Person Singular |
sermocinat
|
er/sie/es redet |
| 1. Person Plural |
sermocinamus
|
wir reden |
| 2. Person Plural |
sermocinatis
|
ihr redet |
| 3. Person Plural |
sermocinant
|
sie reden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinor
|
ich werde geredet |
| 2. Person Singular |
sermocinaris sermocinare
|
du wirst geredet |
| 3. Person Singular |
sermocinatur
|
er/sie/es wird geredet |
| 1. Person Plural |
sermocinamur
|
wir werden geredet |
| 2. Person Plural |
sermocinamini
|
ihr werdet geredet |
| 3. Person Plural |
sermocinantur
|
sie werden geredet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinem
|
ich rede |
| 2. Person Singular |
sermocines
|
du redest |
| 3. Person Singular |
sermocinet
|
er/sie/es rede |
| 1. Person Plural |
sermocinemus
|
wir reden |
| 2. Person Plural |
sermocinetis
|
ihr redet |
| 3. Person Plural |
sermocinent
|
sie reden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermociner
|
ich werde geredet |
| 2. Person Singular |
sermocineris sermocinere
|
du werdest geredet |
| 3. Person Singular |
sermocinetur
|
er/sie/es werde geredet |
| 1. Person Plural |
sermocinemur
|
wir werden geredet |
| 2. Person Plural |
sermocinemini
|
ihr werdet geredet |
| 3. Person Plural |
sermocinentur
|
sie werden geredet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinabam
|
ich redete |
| 2. Person Singular |
sermocinabas
|
du redetest |
| 3. Person Singular |
sermocinabat
|
er/sie/es redete |
| 1. Person Plural |
sermocinabamus
|
wir redeten |
| 2. Person Plural |
sermocinabatis
|
ihr redetet |
| 3. Person Plural |
sermocinabant
|
sie redeten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinabar
|
ich wurde geredet |
| 2. Person Singular |
sermocinabaris sermocinabare
|
du wurdest geredet |
| 3. Person Singular |
sermocinabatur
|
er/sie/es wurde geredet |
| 1. Person Plural |
sermocinabamur
|
wir wurden geredet |
| 2. Person Plural |
sermocinabamini
|
ihr wurdet geredet |
| 3. Person Plural |
sermocinabantur
|
sie wurden geredet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinarem
|
ich redete |
| 2. Person Singular |
sermocinares
|
du redetest |
| 3. Person Singular |
sermocinaret
|
er/sie/es redete |
| 1. Person Plural |
sermocinaremus
|
wir redeten |
| 2. Person Plural |
sermocinaretis
|
ihr redetet |
| 3. Person Plural |
sermocinarent
|
sie redeten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinarer
|
ich würde geredet |
| 2. Person Singular |
sermocinareris sermocinarere
|
du würdest geredet |
| 3. Person Singular |
sermocinaretur
|
er/sie/es würde geredet |
| 1. Person Plural |
sermocinaremur
|
wir würden geredet |
| 2. Person Plural |
sermocinaremini
|
ihr würdet geredet |
| 3. Person Plural |
sermocinarentur
|
sie würden geredet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinabo
|
ich werde reden |
| 2. Person Singular |
sermocinabis
|
du wirst reden |
| 3. Person Singular |
sermocinabit
|
er/sie/es wird reden |
| 1. Person Plural |
sermocinabimus
|
wir werden reden |
| 2. Person Plural |
sermocinabitis
|
ihr werdet reden |
| 3. Person Plural |
sermocinabunt
|
sie werden reden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinabor
|
ich werde geredet |
| 2. Person Singular |
sermocinaberis sermocinabere
|
du wirst geredet |
| 3. Person Singular |
sermocinabitur
|
er/sie/es wird geredet |
| 1. Person Plural |
sermocinabimur
|
wir werden geredet |
| 2. Person Plural |
sermocinabimini
|
ihr werdet geredet |
| 3. Person Plural |
sermocinabuntur
|
sie werden geredet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geredet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast geredet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat geredet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geredet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt geredet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geredet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus sum
|
ich bin geredet worden |
| 2. Person Singular |
sermocinatus es
|
du bist geredet worden |
| 3. Person Singular |
sermocinatus est
|
er/sie/es ist geredet worden |
| 1. Person Plural |
sermocinati sumus
|
wir sind geredet worden |
| 2. Person Plural |
sermocinati estis
|
ihr seid geredet worden |
| 3. Person Plural |
sermocinati sunt
|
sie sind geredet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe geredet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest geredet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe geredet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben geredet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet geredet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben geredet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus sim
|
ich sei geredet worden |
| 2. Person Singular |
sermocinatus sis
|
du seiest geredet worden |
| 3. Person Singular |
sermocinatus sit
|
er/sie/es sei geredet worden |
| 1. Person Plural |
sermocinati simus
|
wir seien geredet worden |
| 2. Person Plural |
sermocinati sitis
|
ihr seiet geredet worden |
| 3. Person Plural |
sermocinati sint
|
sie seien geredet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte geredet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest geredet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte geredet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten geredet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet geredet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten geredet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus eram
|
ich war geredet worden |
| 2. Person Singular |
sermocinatus eras
|
du warst geredet worden |
| 3. Person Singular |
sermocinatus erat
|
er/sie/es war geredet worden |
| 1. Person Plural |
sermocinati eramus
|
wir waren geredet worden |
| 2. Person Plural |
sermocinati eratis
|
ihr warst geredet worden |
| 3. Person Plural |
sermocinati erant
|
sie waren geredet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte geredet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest geredet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte geredet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten geredet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet geredet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten geredet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus essem
|
ich wäre geredet worden |
| 2. Person Singular |
sermocinatus esses
|
du wärest geredet worden |
| 3. Person Singular |
sermocinatus esset
|
er/sie/es wäre geredet worden |
| 1. Person Plural |
sermocinati essemus
|
wir wären geredet worden |
| 2. Person Plural |
sermocinati essetis
|
ihr wäret geredet worden |
| 3. Person Plural |
sermocinati essent
|
sie wären geredet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde geredet haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst geredet haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird geredet haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden geredet haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet geredet haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden geredet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus ero
|
ich werde geredet worden sein |
| 2. Person Singular |
sermocinatus eris
|
du werdest geredet worden sein |
| 3. Person Singular |
sermocinatus erit
|
er/sie/es werde geredet worden sein |
| 1. Person Plural |
sermocinati erimus
|
wir werden geredet worden sein |
| 2. Person Plural |
sermocinati eritis
|
ihr werdet geredet worden sein |
| 3. Person Plural |
sermocinati erunt
|
sie werden geredet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
sermocinare
|
reden |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
geredet haben |
| Nachzeitigkeit |
sermocinaturum esse
|
reden werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
sermocinari sermocinarier
|
geredet werden |
| Vorzeitigkeit |
sermocinatum esse
|
geredet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
sermocinatum iri
|
künftig geredet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
sermocina
|
rede! |
| 2. Person Plural |
sermocinate
|
redet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
sermocinato
|
| 3. Person Singular |
sermocinato
|
| 2. Person Plural |
sermocinatote
|
| 3. Person Plural |
sermocinanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
sermocinare
|
das Reden |
| Genitiv |
sermocinandi
|
des Redens |
| Dativ |
sermocinando
|
dem Reden |
| Akkusativ |
sermocinandum
|
das Reden |
| Ablativ |
sermocinando
|
durch das Reden |
| Vokativ |
sermocinande
|
Reden! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sermocinandus
|
sermocinanda
|
sermocinandum
|
| Genitiv |
sermocinandi
|
sermocinandae
|
sermocinandi
|
| Dativ |
sermocinando
|
sermocinandae
|
sermocinando
|
| Akkusativ |
sermocinandum
|
sermocinandam
|
sermocinandum
|
| Ablativ |
sermocinando
|
sermocinanda
|
sermocinando
|
| Vokativ |
sermocinande
|
sermocinanda
|
sermocinandum
|
Plural
| Nominativ |
sermocinandi
|
sermocinandae
|
sermocinanda
|
| Genitiv |
sermocinandorum
|
sermocinandarum
|
sermocinandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
sermocinandos
|
sermocinandas
|
sermocinanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
sermocinandi
|
sermocinandae
|
sermocinanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sermocinans
|
sermocinans
|
sermocinans
|
| Genitiv |
sermocinantis
|
sermocinantis
|
sermocinantis
|
| Dativ |
sermocinanti
|
sermocinanti
|
sermocinanti
|
| Akkusativ |
sermocinantem
|
sermocinantem
|
sermocinans
|
| Ablativ |
sermocinanti sermocinante
|
sermocinanti sermocinante
|
sermocinanti sermocinante
|
| Vokativ |
sermocinans
|
sermocinans
|
sermocinans
|
Plural
| Nominativ |
sermocinantes
|
sermocinantes
|
sermocinantia
|
| Genitiv |
sermocinantium sermocinantum
|
sermocinantium sermocinantum
|
sermocinantium sermocinantum
|
| Dativ |
sermocinantibus
|
sermocinantibus
|
sermocinantibus
|
| Akkusativ |
sermocinantes
|
sermocinantes
|
sermocinantia
|
| Ablativ |
sermocinantibus
|
sermocinantibus
|
sermocinantibus
|
| Vokativ |
sermocinantes
|
sermocinantes
|
sermocinantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sermocinatus
|
sermocinata
|
sermocinatum
|
| Genitiv |
sermocinati
|
sermocinatae
|
sermocinati
|
| Dativ |
sermocinato
|
sermocinatae
|
sermocinato
|
| Akkusativ |
sermocinatum
|
sermocinatam
|
sermocinatum
|
| Ablativ |
sermocinato
|
sermocinata
|
sermocinato
|
| Vokativ |
sermocinate
|
sermocinata
|
sermocinatum
|
Plural
| Nominativ |
sermocinati
|
sermocinatae
|
sermocinata
|
| Genitiv |
sermocinatorum
|
sermocinatarum
|
sermocinatorum
|
| Dativ |
sermocinatis
|
sermocinatis
|
sermocinatis
|
| Akkusativ |
sermocinatos
|
sermocinatas
|
sermocinata
|
| Ablativ |
sermocinatis
|
sermocinatis
|
sermocinatis
|
| Vokativ |
sermocinati
|
sermocinatae
|
sermocinata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sermocinaturus
|
sermocinatura
|
sermocinaturum
|
| Genitiv |
sermocinaturi
|
sermocinaturae
|
sermocinaturi
|
| Dativ |
sermocinaturo
|
sermocinaturae
|
sermocinaturo
|
| Akkusativ |
sermocinaturum
|
sermocinaturam
|
sermocinaturum
|
| Ablativ |
sermocinaturo
|
sermocinatura
|
sermocinaturo
|
| Vokativ |
sermocinature
|
sermocinatura
|
sermocinaturum
|
Plural
| Nominativ |
sermocinaturi
|
sermocinaturae
|
sermocinatura
|
| Genitiv |
sermocinaturorum
|
sermocinaturarum
|
sermocinaturorum
|
| Dativ |
sermocinaturis
|
sermocinaturis
|
sermocinaturis
|
| Akkusativ |
sermocinaturos
|
sermocinaturas
|
sermocinatura
|
| Ablativ |
sermocinaturis
|
sermocinaturis
|
sermocinaturis
|
| Vokativ |
sermocinaturi
|
sermocinaturae
|
sermocinatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
sermocinatum
|
sermocinatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocino
|
ich unterhalte; halte unter |
| 2. Person Singular |
sermocinas
|
du unterhältst; hältst unter |
| 3. Person Singular |
sermocinat
|
er/sie/es unterhält; hält unter |
| 1. Person Plural |
sermocinamus
|
wir unterhalten; halten unter |
| 2. Person Plural |
sermocinatis
|
ihr unterhaltet; haltet unter |
| 3. Person Plural |
sermocinant
|
sie unterhalten; halten unter |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinor
|
ich werde unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Singular |
sermocinaris sermocinare
|
du wirst unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Singular |
sermocinatur
|
er/sie/es wird unterhalten; untergehalten |
| 1. Person Plural |
sermocinamur
|
wir werden unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Plural |
sermocinamini
|
ihr werdet unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Plural |
sermocinantur
|
sie werden unterhalten; untergehalten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinem
|
ich unterhalte; halte unter |
| 2. Person Singular |
sermocines
|
du unterhaltest; haltest unter |
| 3. Person Singular |
sermocinet
|
er/sie/es unterhalte; halte unter |
| 1. Person Plural |
sermocinemus
|
wir unterhalten; halten unter |
| 2. Person Plural |
sermocinetis
|
ihr unterhaltet; haltet unter |
| 3. Person Plural |
sermocinent
|
sie unterhalten; halten unter |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermociner
|
ich werde unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Singular |
sermocineris sermocinere
|
du werdest unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Singular |
sermocinetur
|
er/sie/es werde unterhalten; untergehalten |
| 1. Person Plural |
sermocinemur
|
wir werden unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Plural |
sermocinemini
|
ihr werdet unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Plural |
sermocinentur
|
sie werden unterhalten; untergehalten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinabam
|
ich unterhielt; hielt unter |
| 2. Person Singular |
sermocinabas
|
du unterhieltest; hieltest unter |
| 3. Person Singular |
sermocinabat
|
er/sie/es unterhielt; hielt unter |
| 1. Person Plural |
sermocinabamus
|
wir unterhielten; hielten unter |
| 2. Person Plural |
sermocinabatis
|
ihr unterhieltet; hieltet unter |
| 3. Person Plural |
sermocinabant
|
sie unterhielten; hielten unter |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinabar
|
ich wurde unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Singular |
sermocinabaris sermocinabare
|
du wurdest unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Singular |
sermocinabatur
|
er/sie/es wurde unterhalten; untergehalten |
| 1. Person Plural |
sermocinabamur
|
wir wurden unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Plural |
sermocinabamini
|
ihr wurdet unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Plural |
sermocinabantur
|
sie wurden unterhalten; untergehalten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinarem
|
ich unterhielte; hielte unter |
| 2. Person Singular |
sermocinares
|
du unterhieltest; hieltest unter |
| 3. Person Singular |
sermocinaret
|
er/sie/es unterhielte; hielte unter |
| 1. Person Plural |
sermocinaremus
|
wir unterhielten; hielten unter |
| 2. Person Plural |
sermocinaretis
|
ihr unterhieltet; hieltet unter |
| 3. Person Plural |
sermocinarent
|
sie unterhielten; hielten unter |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinarer
|
ich würde unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Singular |
sermocinareris sermocinarere
|
du würdest unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Singular |
sermocinaretur
|
er/sie/es würde unterhalten; untergehalten |
| 1. Person Plural |
sermocinaremur
|
wir würden unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Plural |
sermocinaremini
|
ihr würdet unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Plural |
sermocinarentur
|
sie würden unterhalten; untergehalten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinabo
|
ich werde unterhalten |
| 2. Person Singular |
sermocinabis
|
du wirst unterhalten |
| 3. Person Singular |
sermocinabit
|
er/sie/es wird unterhalten |
| 1. Person Plural |
sermocinabimus
|
wir werden unterhalten |
| 2. Person Plural |
sermocinabitis
|
ihr werdet unterhalten |
| 3. Person Plural |
sermocinabunt
|
sie werden unterhalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinabor
|
ich werde unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Singular |
sermocinaberis sermocinabere
|
du wirst unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Singular |
sermocinabitur
|
er/sie/es wird unterhalten; untergehalten |
| 1. Person Plural |
sermocinabimur
|
wir werden unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Plural |
sermocinabimini
|
ihr werdet unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Plural |
sermocinabuntur
|
sie werden unterhalten; untergehalten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat unterhalten; untergehalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben unterhalten; untergehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus sum
|
ich bin unterhalten; untergehalten worden |
| 2. Person Singular |
sermocinatus es
|
du bist unterhalten; untergehalten worden |
| 3. Person Singular |
sermocinatus est
|
er/sie/es ist unterhalten; untergehalten worden |
| 1. Person Plural |
sermocinati sumus
|
wir sind unterhalten; untergehalten worden |
| 2. Person Plural |
sermocinati estis
|
ihr seid unterhalten; untergehalten worden |
| 3. Person Plural |
sermocinati sunt
|
sie sind unterhalten; untergehalten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe unterhalten; untergehalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben unterhalten; untergehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus sim
|
ich sei unterhalten; untergehalten worden |
| 2. Person Singular |
sermocinatus sis
|
du seiest unterhalten; untergehalten worden |
| 3. Person Singular |
sermocinatus sit
|
er/sie/es sei unterhalten; untergehalten worden |
| 1. Person Plural |
sermocinati simus
|
wir seien unterhalten; untergehalten worden |
| 2. Person Plural |
sermocinati sitis
|
ihr seiet unterhalten; untergehalten worden |
| 3. Person Plural |
sermocinati sint
|
sie seien unterhalten; untergehalten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte unterhalten; untergehalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten unterhalten; untergehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus eram
|
ich war unterhalten; untergehalten worden |
| 2. Person Singular |
sermocinatus eras
|
du warst unterhalten; untergehalten worden |
| 3. Person Singular |
sermocinatus erat
|
er/sie/es war unterhalten; untergehalten worden |
| 1. Person Plural |
sermocinati eramus
|
wir waren unterhalten; untergehalten worden |
| 2. Person Plural |
sermocinati eratis
|
ihr warst unterhalten; untergehalten worden |
| 3. Person Plural |
sermocinati erant
|
sie waren unterhalten; untergehalten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte unterhalten; untergehalten |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten unterhalten; untergehalten |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet unterhalten; untergehalten |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten unterhalten; untergehalten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus essem
|
ich wäre unterhalten; untergehalten worden |
| 2. Person Singular |
sermocinatus esses
|
du wärest unterhalten; untergehalten worden |
| 3. Person Singular |
sermocinatus esset
|
er/sie/es wäre unterhalten; untergehalten worden |
| 1. Person Plural |
sermocinati essemus
|
wir wären unterhalten; untergehalten worden |
| 2. Person Plural |
sermocinati essetis
|
ihr wäret unterhalten; untergehalten worden |
| 3. Person Plural |
sermocinati essent
|
sie wären unterhalten; untergehalten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde unterhalten; untergehalten haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst unterhalten; untergehalten haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird unterhalten; untergehalten haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden unterhalten; untergehalten haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet unterhalten; untergehalten haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden unterhalten; untergehalten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
sermocinatus ero
|
ich werde unterhalten; untergehalten worden sein |
| 2. Person Singular |
sermocinatus eris
|
du werdest unterhalten; untergehalten worden sein |
| 3. Person Singular |
sermocinatus erit
|
er/sie/es werde unterhalten; untergehalten worden sein |
| 1. Person Plural |
sermocinati erimus
|
wir werden unterhalten; untergehalten worden sein |
| 2. Person Plural |
sermocinati eritis
|
ihr werdet unterhalten; untergehalten worden sein |
| 3. Person Plural |
sermocinati erunt
|
sie werden unterhalten; untergehalten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
sermocinare
|
unterhalten |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
unterhalten; untergehalten haben |
| Nachzeitigkeit |
sermocinaturum esse
|
unterhalten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
sermocinari sermocinarier
|
unterhalten; untergehalten werden |
| Vorzeitigkeit |
sermocinatum esse
|
unterhalten; untergehalten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
sermocinatum iri
|
künftig unterhalten; untergehalten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
sermocina
|
unterhalte; halte unter; unterhalte; halte untr! |
| 2. Person Plural |
sermocinate
|
unterhaltet; haltet unter! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
sermocinato
|
| 3. Person Singular |
sermocinato
|
| 2. Person Plural |
sermocinatote
|
| 3. Person Plural |
sermocinanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
sermocinare
|
das Unterhalten |
| Genitiv |
sermocinandi
|
des Unterhaltens |
| Dativ |
sermocinando
|
dem Unterhalten |
| Akkusativ |
sermocinandum
|
das Unterhalten |
| Ablativ |
sermocinando
|
durch das Unterhalten |
| Vokativ |
sermocinande
|
Unterhalten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sermocinandus
|
sermocinanda
|
sermocinandum
|
| Genitiv |
sermocinandi
|
sermocinandae
|
sermocinandi
|
| Dativ |
sermocinando
|
sermocinandae
|
sermocinando
|
| Akkusativ |
sermocinandum
|
sermocinandam
|
sermocinandum
|
| Ablativ |
sermocinando
|
sermocinanda
|
sermocinando
|
| Vokativ |
sermocinande
|
sermocinanda
|
sermocinandum
|
Plural
| Nominativ |
sermocinandi
|
sermocinandae
|
sermocinanda
|
| Genitiv |
sermocinandorum
|
sermocinandarum
|
sermocinandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
sermocinandos
|
sermocinandas
|
sermocinanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
sermocinandi
|
sermocinandae
|
sermocinanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sermocinans
|
sermocinans
|
sermocinans
|
| Genitiv |
sermocinantis
|
sermocinantis
|
sermocinantis
|
| Dativ |
sermocinanti
|
sermocinanti
|
sermocinanti
|
| Akkusativ |
sermocinantem
|
sermocinantem
|
sermocinans
|
| Ablativ |
sermocinanti sermocinante
|
sermocinanti sermocinante
|
sermocinanti sermocinante
|
| Vokativ |
sermocinans
|
sermocinans
|
sermocinans
|
Plural
| Nominativ |
sermocinantes
|
sermocinantes
|
sermocinantia
|
| Genitiv |
sermocinantium sermocinantum
|
sermocinantium sermocinantum
|
sermocinantium sermocinantum
|
| Dativ |
sermocinantibus
|
sermocinantibus
|
sermocinantibus
|
| Akkusativ |
sermocinantes
|
sermocinantes
|
sermocinantia
|
| Ablativ |
sermocinantibus
|
sermocinantibus
|
sermocinantibus
|
| Vokativ |
sermocinantes
|
sermocinantes
|
sermocinantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sermocinatus
|
sermocinata
|
sermocinatum
|
| Genitiv |
sermocinati
|
sermocinatae
|
sermocinati
|
| Dativ |
sermocinato
|
sermocinatae
|
sermocinato
|
| Akkusativ |
sermocinatum
|
sermocinatam
|
sermocinatum
|
| Ablativ |
sermocinato
|
sermocinata
|
sermocinato
|
| Vokativ |
sermocinate
|
sermocinata
|
sermocinatum
|
Plural
| Nominativ |
sermocinati
|
sermocinatae
|
sermocinata
|
| Genitiv |
sermocinatorum
|
sermocinatarum
|
sermocinatorum
|
| Dativ |
sermocinatis
|
sermocinatis
|
sermocinatis
|
| Akkusativ |
sermocinatos
|
sermocinatas
|
sermocinata
|
| Ablativ |
sermocinatis
|
sermocinatis
|
sermocinatis
|
| Vokativ |
sermocinati
|
sermocinatae
|
sermocinata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
sermocinaturus
|
sermocinatura
|
sermocinaturum
|
| Genitiv |
sermocinaturi
|
sermocinaturae
|
sermocinaturi
|
| Dativ |
sermocinaturo
|
sermocinaturae
|
sermocinaturo
|
| Akkusativ |
sermocinaturum
|
sermocinaturam
|
sermocinaturum
|
| Ablativ |
sermocinaturo
|
sermocinatura
|
sermocinaturo
|
| Vokativ |
sermocinature
|
sermocinatura
|
sermocinaturum
|
Plural
| Nominativ |
sermocinaturi
|
sermocinaturae
|
sermocinatura
|
| Genitiv |
sermocinaturorum
|
sermocinaturarum
|
sermocinaturorum
|
| Dativ |
sermocinaturis
|
sermocinaturis
|
sermocinaturis
|
| Akkusativ |
sermocinaturos
|
sermocinaturas
|
sermocinatura
|
| Ablativ |
sermocinaturis
|
sermocinaturis
|
sermocinaturis
|
| Vokativ |
sermocinaturi
|
sermocinaturae
|
sermocinatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
sermocinatum
|
sermocinatu
|