Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
---|---|---|---|---|---|
simius | Nomen | Maskulinum und Femininum | O-Deklination | Grundform | Affe Nachäffer |
simiis | Nomen | Maskulinum und Femininum | O-Deklination | Lokativ Plural von simius | Affen als Ortsangabe |
simiis | Nomen | Maskulinum und Femininum | O-Deklination | Dativ Plural von simius | den Affen |
simiis | Nomen | Maskulinum und Femininum | O-Deklination | Ablativ Plural von simius | mit den Affen |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | simius simios |
der Affe |
Genitiv | simii |
des Affees |
Dativ | simio |
dem Affe |
Akkusativ | simium simiom |
den Affe |
Ablativ | simio |
mit dem Affe |
Vokativ | simie |
Affe! |
Lokativ | simii |
Affe als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | simii |
die Affen |
Genitiv | simiorum simium |
der Affen |
Dativ | simiis |
den Affen |
Akkusativ | simios |
die Affen |
Ablativ | simiis |
mit den Affen |
Vokativ | simii |
Affen! |
Lokativ | simiis |
Affen als Ortsangabe |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | simius simios |
|
Genitiv | simii |
|
Dativ | simio |
|
Akkusativ | simium simiom |
|
Ablativ | simio |
|
Vokativ | simie |
|
Lokativ | simii |
Latein: | Deutsch: | |
Nominativ | simii |
|
Genitiv | simiorum simium |
|
Dativ | simiis |
|
Akkusativ | simios |
|
Ablativ | simiis |
|
Vokativ | simii |
|
Lokativ | simiis |