| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| simila | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | feinstes Weizenmehl Weizenmehl |
| similis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Lokativ Plural von simila | Weizenmehle als Ortsangabe |
| similis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Dativ Plural von simila | den Weizenmehlen |
| similis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Plural von simila | durch die Weizenmehle |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | simila |
|
| Genitiv | similae similai |
|
| Dativ | similae similai |
|
| Akkusativ | similam |
|
| Ablativ | simila similad |
|
| Vokativ | simila |
|
| Lokativ | similae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | similae |
|
| Genitiv | similarum similum |
|
| Dativ | similis similabus |
|
| Akkusativ | similas |
|
| Ablativ | similis similabus |
|
| Vokativ | similae |
|
| Lokativ | similis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | simila |
das Weizenmehl |
| Genitiv | similae similai |
des Weizenmehles |
| Dativ | similae similai |
dem Weizenmehl |
| Akkusativ | similam |
das Weizenmehl |
| Ablativ | simila similad |
durch das Weizenmehl |
| Vokativ | simila |
Weizenmehl! |
| Lokativ | similae |
Weizenmehl als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | similae |
die Weizenmehle |
| Genitiv | similarum similum |
der Weizenmehle |
| Dativ | similis similabus |
den Weizenmehlen |
| Akkusativ | similas |
die Weizenmehle |
| Ablativ | similis similabus |
durch die Weizenmehle |
| Vokativ | similae |
Weizenmehle! |
| Lokativ | similis |
Weizenmehle als Ortsangabe |