| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| situs | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Grundform | Lage Stellung |
| situs | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Nominativ Singular von situs | die Lage |
| situs | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Vokativ Singular von situs | Lage! |
| situs | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Genitiv Singular von situs | der Lage |
| situs | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Nominativ Plural von situs | die Lagen |
| situs | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Vokativ Plural von situs | Lagen! |
| situs | Nomen | Maskulinum | U-Deklination | Akkusativ Plural von situs | die Lagen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | situs |
die Lage |
| Genitiv | situs sitos siti |
der Lage |
| Dativ | situi situ |
der Lage |
| Akkusativ | situm |
die Lage |
| Ablativ | situ |
durch die Lage |
| Vokativ | situs |
Lage! |
| Lokativ | existiert nicht | Lage als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | situs situus |
die Lagen |
| Genitiv | situum situm |
der Lagen |
| Dativ | sitibus situbus |
den Lagen |
| Akkusativ | situs situus |
die Lagen |
| Ablativ | sitibus situbus |
mit den Lagen |
| Vokativ | situs situus |
Lagen! |
| Lokativ | existiert nicht | Lagen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | situs |
die Stellung |
| Genitiv | situs sitos siti |
der Stellung |
| Dativ | situi situ |
der Stellung |
| Akkusativ | situm |
die Stellung |
| Ablativ | situ |
durch die Stellung |
| Vokativ | situs |
Stellung! |
| Lokativ | existiert nicht | Stellung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | situs situus |
die Stellungen |
| Genitiv | situum situm |
der Stellungen |
| Dativ | sitibus situbus |
den Stellungen |
| Akkusativ | situs situus |
die Stellungen |
| Ablativ | sitibus situbus |
mit den Stellungen |
| Vokativ | situs situus |
Stellungen! |
| Lokativ | existiert nicht | Stellungen als Ortsangabe |